We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode GAG486: Professor Porta und das Ende der Welt

GAG486: Professor Porta und das Ende der Welt

2025/1/15
logo of podcast Geschichten aus der Geschichte

Geschichten aus der Geschichte

AI Deep Dive Transcript
People
D
Daniel
软件开发专家,专注于编程和技术博客写作。
R
Richard
Topics
Daniel: 1919年,一位农民花了15美元购买了一个座位,以观看世界末日。这位农民被骗了,但他相信世界末日即将到来。这一事件反映了当时人们对宗教预言的依赖。1844年的“大失望”事件也是一个宗教预言失败的例子。1919年的预言是由气象学家Albert Porta提出的,他的预言基于科学计算,而非宗教。Porta的理论认为太阳黑子是电磁波的结果,与行星的排列有关。1919年,Porta预言了行星排列将导致太阳的巨大爆炸,但这一预言最终没有实现。 Richard: 1919年的世界末日预言是基于科学计算,而非宗教。Porta的预言在美国引起了广泛关注,尤其是在加利福尼亚。Porta的研究基于太阳黑子与行星的电磁联系,他的导师Ricard是一位著名的气象学家,被称为“雨之父”。Porta在1915年成立了自己的研究所,专注于行星科学。尽管Ricard批评Porta的预言没有科学依据,甚至没有望远镜,但Porta的预言在报纸上广泛传播。1919年12月17日,Porta的预言没有实现,世界没有毁灭。Porta的预言虽然失败,但反映了当时人们对科学和宗教的转变。

Deep Dive

Shownotes Transcript

Eine Geschichte über wissenschaftsbasierte Prophezeiungen

Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1919. Der Erste Weltkrieg wurde gerade erst beendet, während die Spanische Grippe auf der ganzen Welt noch immer Millionen Opfer fordert. Da verwundert eine Prophezeiung, die das Ende der Welt voraussieht, kaum. Allerdings wird diese nicht, wie sonst üblich, auf Basis religiöser Interpretationen verlautbart, sondern aufgrund der Erkenntnisse eines renommierten Meteorologen. Zumindest wird das der allgemeinen Öffentlichkeit so vermittelt.

Wir sprechen in dieser Folge über die Vorhersagen Professor Portas, weshalb sie in den USA auf fruchtbaren Boden fielen und warum die Welt heute trotzdem noch steht.

Erwähnte Episoden

Literatur

- Clarke, Kim. “Professor Porta’s Predictions.” University of Michigan Heritage Project. Accessed January 6, 2025. https://heritage.umich.edu/stories/professor-portas-predictions/).

- “Fake News and the End of the World | History Today.” https://www.historytoday.com/archive/feature/fake-news-and-end-world).

- Paul S. Boyer. When Time Shall Be No More: Prophecy Belief in Modern American Culture, 2006.

- Sara Schechner Genuth. Comets, Popular Culture, and the Birth of Modern Cosmology. Princeton University Press, 2021.

Das Episodenbild zeigt einen Ausschnitt eines Artikels über Albert Porta und seine Arbeit, in der Oakland Tribune, aus dem Jahr 1922). Courtesy of the California Digital Newspaper Collection, Center for Bibliographic Studies and Research, University of California, Riverside, http://cdnc.ucr.edu)

AUS UNSERER WERBUNG

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!)

Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0)

Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop)

Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady) oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts) oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet.

Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!)