We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode "Der Glaube an Fortschritt ist zerfallen." Politikteil live nach der Wahl mit Herfried Münkler

"Der Glaube an Fortschritt ist zerfallen." Politikteil live nach der Wahl mit Herfried Münkler

2025/2/25
logo of podcast Das Politikteil

Das Politikteil

AI Deep Dive Transcript
People
H
Herfried Münkler
Topics
Herfried Münkler: 我认为本次选举结果反映出德国政治版图的转变,中间派势力缩小,而左右两翼势力增强。组建新政府将面临诸多挑战,其中包括经济危机、社会分裂、移民问题以及与美国的关系等。我认为两党联盟优于三党联盟,因为三党联盟容易导致权力分散,削弱总理的领导力。社民党在本次选举中的失利将导致他们在未来的联盟谈判中更加强硬。我对德国政治精英中缺乏战略思维感到担忧,他们过度依赖民调结果,缺乏对未来地缘政治格局的预判。德国需要加强欧盟的行动能力,并考虑拥有核威慑力量,同时也要维护国际法,学习如何在权力主导的秩序中行动。 我对德国民众对未来缺乏信心,以及对政府解决问题的能力缺乏信任感到担忧。政府需要解决民众对未来的担忧,但目前缺乏能够鼓舞人心的领导人和有效的解决方案。对进步的信念已经破灭,这使得政府难以应对民众的焦虑情绪。一部分选民的投票是基于情绪而非理性判断,政党日益依赖于选民的情绪,这是一种危险的趋势。民主制度正朝着“情绪民主”的方向发展,导致投票行为的极端波动。 极右翼政党的潜力可能已经耗尽,但如果新政府表现不佳,其影响力可能会再次增强。跨大西洋西方是一个即将过时的地缘政治模式,我不认为即将上任的政府能够充分应对地缘政治挑战。德国长期以来依赖美国,这使得它在当前的地缘政治格局中处于不利地位。德国需要承担领导责任,加强欧盟,并避免成为莫斯科和华盛顿的附庸。默兹需要在与马克龙的竞争中争取德国的领导地位,尽管面临经济问题,德国仍然需要发挥领导作用。德国需要适应权力主导的国际秩序,学习如何在权力主导的秩序中行动,同时也要维护国际法。美国转向反自由民主可能会在欧洲引发反弹或效仿,欧洲民主中间派可以通过强调欧洲身份和自由民主价值观来获得支持。默兹试图模仿特朗普的做法是不明智的。我相信大联盟能够有效控制极右翼政党,前提是他们采取明智的策略。 Ileana Grabitz: 作为主持人,Ileana Grabitz主要负责引导话题,提出问题,并对嘉宾的观点进行总结和补充。 Peter Dausend: 作为主持人,Peter Dausend主要负责引导话题,提出问题,并对嘉宾的观点进行总结和补充。

Deep Dive

Shownotes Transcript

Nach der Bundestagswahl scheint alles auf eine große Koalition hinauszulaufen – und nun muss sich zeigen, wie schnell der Wahlsieger Friedrich Merz eine tragfähige Regierung aufbauen kann. Die Herausforderungen sind – innen- wie aussenpolitisch – gigantisch: Die Wirtschaft steckt in einer fundamentalen Krise, die Gesellschaft ist gespalten, zunehmend mehr Menschen das Vertrauen in die Steuerungsfähigkeit des Staates – und unterdessen wendet sich der ehemalige Partner USA unter der neuen Administration von Donald Trump demonstrativ von Europa ab. 

In der neuen Folge von "Das Politikteil“, die diesmal live im ZEIT-ONLINE-Livestream zur Bundestagswahl aufgezeichnet wurde, sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler über die Ergebnisse der Bundestagswahl – und was sie für das Land bedeuten. Wie schnell wird sich ein verlässliches Bündnis zwischen SPD und Union schmieden lassen? Ist Friedrich Merz der Richtige für die neuen geopolitischen Anforderungen einer Welt, in der die "regelbasierte Ordnung“ zu zerfallen scheint? Und wie kann es der nächsten Regierung gelingen, den Glauben der Menschen in eine bessere Zukunft zu erneuern – wenn gleichzeitig die Wirtschaft krankt und das Geld für die notwendigen Reformen fehlt?

 

Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Neben Ileana Grabitz und Peter Dausend sind auch Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing als Gastgeber zu hören. 

Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs von "Das Politikteil" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE), auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier) abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier).

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.)

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.)