We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode "Es konzentriert den Geist, wenn man den Tod vor Augen hat."

"Es konzentriert den Geist, wenn man den Tod vor Augen hat."

2025/3/14
logo of podcast Das Politikteil

Das Politikteil

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
F
Franz-Stefan Gady
P
Peter Dausend
Topics
Franz-Stefan Gady: 欧洲需要加强自身的军事威慑力,以应对美国可能的撤退。他认为,欧洲不仅需要提升装备水平,还需要解决人员短缺问题。欧洲的军事战略必须从和平思维转向战争思维,以增强威慑力。Gady强调,欧洲的军事威慑力需要解决人员短缺问题,可能需要重新引入某种形式的兵役制度。他还指出,欧洲的军事威慑力不仅依赖于装备,还需要解决人员短缺问题。欧洲必须通过外交和军事力量的结合来制定可持续的安全政策。

Deep Dive

Chapters
Die zunehmende Unberechenbarkeit der US-Administration unter Donald Trump wirft die Frage nach der europäischen Verteidigungsfähigkeit auf. Der Podcast diskutiert die möglichen Konsequenzen eines US-Rückzugs aus der NATO und die Herausforderungen für die europäische Sicherheit.
  • Zweifel an der Beistandsverpflichtung der NATO durch Trump
  • Trumps erratisches Verhalten in Handels- und Außenpolitik
  • Szenario eines US-Truppenabzugs aus Europa und des Zusammenfaltens des atomaren Schutzschirms

Shownotes Transcript

Angesichts des erratischen Verhaltens der neuen US-Administration von Donald Trump stellt sich mehr denn je die Frage nach der europäischen Verteidigungsfähigkeit: Was passiert, wenn die USA sich dauerhaft abwenden von Europa oder sogar die Nato verlassen sollten? Was, wenn Trump die Truppen aus der EU abzieht und auch den atomaren Schutzschirm zusammenfaltet? Kann sich Europa selbst verteidigen oder besser: Wie schnell kann es militärisch so abschreckend werden, dass sich Russland einen Angriff auf einen europäischen Nato-Staat zweimal überlegen müsste?

In der neuen Folge von „Das Politikteil“ sprechen wir darüber mit Franz-Stefan Gady, Militäranalyst, Buchautor ("Die Rückkehr des Krieges: Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen". Bastei Lübbe, 2024) und Berater von Regierungen und Streitkräften in Militärfragen. Ihm zufolge haben die Europäer, allem voran Deutschland, die sich verändernde Rolle der US-Amerikaner in der Welt seit Jahren massiv unterschätzt, umso dringlicher sei es, jetzt zu handeln. „Wir erleben eine Zeitenwende vergleichbar mit dem Mauerfall, nur geht es langsamer“, sagt Gady.

Im Podcast erklärt er, wie die militärische Antwort der Europäer auf die neue Welt-un-Ordnung aussehen müsse, und zeigt sich dabei durchaus optimistisch. „Wir können das schaffen“, so der Militäranalyst. Viel mehr als die militärische Aus- und Aufrüstung sorgt ihn der Personalmangel bei den Streitkräften. „Bis der Gesinnungswandel eingetreten ist, dass sich auch die Gesellschaft einbringen muss, ist es noch ein langer Weg“, sagt Gady und erklärt, was die Politik unternehmen muss, um den Wandel voranzutreiben. 

Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Neben Ileana Grabitz und Peter Dausend sind auch Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing als Gastgeber zu hören. 

 

 

 

Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs von "Das Politikteil" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE), auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier) abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier).

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.)

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.)