We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Wolodymyr Selenskyj – wie viel Handlungsspielraum bleibt ihm noch?

Wolodymyr Selenskyj – wie viel Handlungsspielraum bleibt ihm noch?

2025/5/29
logo of podcast Das Politikteil

Das Politikteil

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
I
Ileana Grabitz
O
Olivia Kortas
P
Peter Dausend
Topics
Olivia Kortas: 我认为泽连斯基目前的首要任务是维持与美国的关系,并继续尝试说服特朗普总统。尽管他需要小心翼翼地避免直接与特朗普对抗,但他仍然有一定的运作空间,例如在资源协议的谈判中,乌克兰外交官成功地达成了一项对乌克兰有利的协议。总的来说,泽连斯基政府正在努力与特朗普政府保持沟通,以确保乌克兰能够继续获得美国的支持,同时避免采取任何可能被视为对抗性的行动。 Peter Dausend: 我认为特朗普政府对乌克兰的政策变化莫测,这使得泽连斯基政府很难制定长期的战略。特朗普总统的言论和行动经常出现矛盾,这给乌克兰带来了不确定性。此外,美国国内政治的压力也可能影响特朗普对乌克兰的态度。因此,泽连斯基政府需要在复杂的国际环境中谨慎行事,以确保乌克兰的国家利益得到保护。

Deep Dive

Chapters
The podcast opens by describing the security measures surrounding Ukrainian President Volodymyr Selenskyj's visit to Berlin, highlighting the significant police presence and restricted streets. The initial discussion touches upon a newly agreed collaboration on extensive weapon systems between Germany and Ukraine, promising further details in the coming weeks.
  • Selenskyj's visit to Berlin involved heightened security measures.
  • A significant collaboration on weapon systems between Germany and Ukraine was announced.

Shownotes Transcript

Gesperrte Straßen, Polizei-Hundertschaften in Berlin-Mitte, Hubschrauber über dem Regierungsviertel. Am Mittwoch dieser Woche besuchte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Berlin, wo er mit Kanzler Friedrich Merz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammentraf. Die jüngste Etappe in seinem seit dreieinhalb Jahren andauernden Bemühen, Unterstützung für sein geschundenes, von russischen Truppen überfallenes Heimatland zu generieren. Sein unermüdlicher Kampf für die Unabhängigkeit der Ukraine verdeckt zuweilen, was die Dauerpräsenz im In- und Ausland mit Selenskyj macht, politisch wie persönlich. Wer ist der Mann, der seit dem 24. Februar 2022 die Schlagzeilen prägt? Und wie wurde er zu dem, der er ist?

In der neuen Ausgabe von "Das Politikteil" sprechen Ileana Grabitz und Peter Dausend mit Olivia Kortas, der Ukrainekorrespondentin der ZEIT, über Wolodymyr Selenskyj. Nachdem kurz auf den Berlinbesuch und die jüngsten massiven Angriffe vor allem auf Kyjiw eingegangen wurde, beschreibt Kortas, wie sehr Kindheit und Jugend in der Industriestadt Krywyj Rih Selenskyj geprägt haben – und wie er sich dem tristen Alltag dort entzog. Die ZEIT-Korrespondentin zeichnet zudem den Aufstieg Selenskyjs vom Sketch-Schreiber in der Schule zum Kabarett- und Comedystar in Russland nach und leuchtet dabei aus, was ihn letztlich – reichlich spät – politisiert hat. Und sie geht der Frage nach, was den Präsidentendarsteller in der ukrainischen Fernsehserie "Diener des Volkes" vom Präsidenten Selenskyj unterscheidet – und was sie gemeinsam haben: "Selenskyj bringt die Leute immer noch zum Lachen."

Olivia Kortas hat Psychologie und Kommunikationswissenschaften in München sowie Internationalen Journalismus im dänischen Aarhus und im niederländischen Utrecht studiert. Als Journalistin hat sie aus Uganda, Kenia, Russland, Irak und Polen berichtet, bevor sie sich auf die Ukraine spezialisiert hat. Für die ZEIT arbeitet sie seit Beginn des Krieges als Korrespondentin mit Sitz in Kyjiw.

Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören. 

 

Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs sowie Sonderfolgen von "Das Politikteil" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE), auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier) abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier).

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER).

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen). Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot).