We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Zwischen Los Angeles und Frankfurt/Oder: Ist Migration überhaupt steuerbar?

Zwischen Los Angeles und Frankfurt/Oder: Ist Migration überhaupt steuerbar?

2025/6/13
logo of podcast Das Politikteil

Das Politikteil

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
H
Heinrich Wehfing
J
Johanna Roth
P
Paul Mittelhoff
T
Tina Hildebrandt
Topics
Heinrich Wehfing: 作为主持人,我认为当前全球移民是一个普遍存在的状态,需要深入探讨。特别是在美国洛杉矶,我们看到了与移民相关的紧张局势,这促使我们思考移民的可控性问题。 Tina Hildebrandt: 我认为全球范围内因战争、气候变化或经济困难而流离失所的人口数量巨大,这是一个需要关注的全球性问题。移民问题普遍存在,情绪化且不断影响政治辩论,需要我们深入探讨。同时,欧洲各国,包括德国,也在努力寻找控制移民的有效方法。 Johanna Roth: 作为驻洛杉矶的记者,我亲眼目睹了当地因移民问题引发的抗议和冲突。特朗普政府的强硬移民政策,特别是对移民的妖魔化言论,加剧了社会紧张。虽然骚乱主要集中在市中心,但其影响不容忽视。我担心洛杉矶的局势可能只是一个开始,特朗普可能试图以此为先例,在其他城市部署军队镇压抗议活动。 Paul Mittelhoff: 作为内政专家,我认为移民在一定程度上是可控的,例如日本、中国和沙特阿拉伯等国都有成功的例子。然而,欧洲在控制移民方面面临诸多挑战,包括法律、人权和成员国之间的利益冲突。德国的移民政策也在不断演变,从最初的开放态度到现在的更加严格的控制。重要的是,我们要区分合法的移民和非法的移民,并找到一种既能保障人权又能有效管理移民的方法。

Deep Dive

Chapters
Die Proteste in Los Angeles gegen Einwanderungsrazzien eskalieren, mit Bildern, die an einen Bürgerkrieg erinnern. Journalistin Johanna Roth berichtet live aus Los Angeles und analysiert Trumps militärische Intervention und deren mögliche Folgen.
  • Proteste in Los Angeles gegen Einwanderungsrazzien und Polizeigewalt
  • Militäreinsatz von Donald Trump in Los Angeles
  • Analyse der Lage durch ZEIT-Korrespondentin Johanna Roth
  • Mögliche Eskalation der Lage und weitere Proteste

Shownotes Transcript

In Los Angeles lässt Donald Trump das US-Militär gegen Demonstranten vorgehen, die gegen Abschiebungen protestieren, in Deutschland wird über Zurückweisungen an der Grenze gestritten, und manche glauben, in Polen habe der Rechtsnationale Nawrocki auch deshalb die Präsidentschaftswahl gewonnen, weil die neue Bundesregierung ihre angekündigte Migrationswende rücksichtslos gegen europäische Nachbarn durchsetzt. 

Ist Migration überhaupt steuerbar? Und wenn ja: zu welchem Preis? Könnten die Tumulte in Los Angeles der Auftakt für eine größere Rebellion oder einen brutalen Durchmarsch von Trump sein – womöglich schon an diesem Wochenende? Was hat das mit der Debatte in Europa zu tun? Und wie geht es in Deutschland an den Grenzen weiter, politisch und juristisch?

Darüber sprechen wir diese Woche in "Das Politikteil" mit Johanna Roth, ZEIT-Korrespondentin in den USA, und mit Paul Middelhoff, Innenpolitikexperte und stellvertretender Ressortleiter im Politikressort der ZEIT.

Roth berichtet live aus Los Angeles und erklärt, warum der Militäreinsatz dort nur die Generalprobe für einen größeren Coup Trumps sein könnte. Middelhoff schildert die deutsche Debatte und Rechtslage und sagt: Migration ist steuerbar, aber das hat einen Preis.

Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik bewegt, erklären Hintergründe und diskutieren Zusammenhänge. Immer freitags, mit zwei Moderatoren und einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Ileana Grabitz und Peter Dausend oder Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing zu hören.

 

Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs sowie Sonderfolgen von "Das Politikteil" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE), auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier) abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier).

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER).

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen). Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot).