Liebe Hörerinnen und Hörer,
diesmal weiten wir eingangs den Blick über den nationalen Tellerrand: Sieht man von wenigen Ausnahmen ab haben fast alle Länder Europas ein massives Problem mit Neo-Nationalismus und Neo-Nazismus – und die USA haben Donald und Nuklear-Disketten. Kurz: Die Lage ist ernst. Aber wir hoffen, ihr habt trotzdem Freude daran, mit uns auf die Woche zurückzublicken.
Viele Grüße von Philip) und Ulf)
Hausmitteilung
„Lage der Nation“ Kontoverbindung) – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt)
Wir haben eine Fanpage auf Facebook) und freuen uns über einen Klick auf „Like“).
Bei iTunes sind wir hier) – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen.
Rechtsruck in vielen Ländern des Westens
For the first time, Trump ahead of Clinton in national poll average)
USA steuern Atomraketen noch mit Disketten) (Zeit online)
How Far Is Europe Swinging to the Right?) (Grafik der New York Times)
Kurzmeldungen
S.P.O.N. – Die Mensch-Maschine: Nazis am Abzug) (Kolumne von Sascha Lobo)
Richter mit Rechtsdrall ist sogar Präsident eines Verwaltungsgerichts)
„Republik vor Gericht“) – Heinrich Hannover über politische Justiz in der BRD
Katholikentag in Leipzig: Veranstalter verteidigen AfD-Ausladung (SPON))
Pegida und Kinderschokolade): Weil Ferrero mit Kinderbildern von Boateng und Gündoğan wirbt, drehen einige Pegidisten durch. (Kommentar von Oliver Fritsch, Tagesspiegel)
DashCams und der Datenschutz
Spione an der Scheibe) (Süddeutsche Zeitung)
§ 6b BDSG – dauerhafte Videoüberwachung des Straßenverkehrs „eigentlich“ rechtswidrig)
OLG Stuttgart: DashCam-Aufnahmen können trotzdem verwertet werden)
Mega-Fail: LinkedIn speicherte Passwörter als Hash ohne Salt
Then there were 117 million. LinkedIn password breach much bigger than thought) (Ars Technica)
„Protecting Our Members“ – offizieller Blog-Beitrag von LinkedIn)
Rainbow-Tables) (Wikipedia)
Kurzmeldungen II
Müller schließt BER-Eröffnungstermin 2018 nicht mehr aus) (rbb)
Küchenradio 344: Berlin Brandenburg International) mit Martin Delius (Stand November 2012)
Küchenradio 382: Berlin Brandenburg International) mit Martin Delius Vol. 2 (Stand Mai 2015)
Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag der Berliner Hauptbahnhofs) (Deutsche Bahn)