Liebe Freundinnen und Freunde der Lage,
auch in dieser Woche haben wir wieder ein recht buntes Programm für euch: durchaus auch, aber beileibe nicht nur Politik. Gefällt euch das, oder hättet ihr lieber „harte“ Themen? Wir freuen uns auf euer Feedback – am liebsten hier in den Kommentaren, dann können andere Hörerinnen und Hörer und natürlich auch wir Lageristen euch antworten.
Nun aber ohne lange Vorrede hinein ins Vergnügen!
Euch ein schönes Wochenende und eine gute Woche wünschen
Hausmitteilung
Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden) – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können.
Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“) – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt)
Wer uns beim Einkaufen nebenbei unterstützen möchte kann unseren Affiliate-Link in den Amazon Store) nutzen – danke.
Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter).
Wir haben eine Fanpage auf Facebook) und freuen uns über einen Klick auf „Like“).
Türkei auf dem Weg in die Erdoganokratie – kann man von Gleichschaltung sprechen?
Schulz nennt „Cumhuriyet“-Festnahmen nicht tolerabel) – Zeit online
Gericht erlässt Haftbefehl gegen „Cumhuriyet“-Chefredakteur) – SZ.de
Bundeswehr-Recruiting
Trumps Wahlkampf-Exzesse könnten in Wahrheit psychologisch geschickte Manipulationen sein
Elisabeth Wehling) – Homepage
Politik, Stimmungen und Emotionen) – Beobachtungen aus dem US-Präsidentschaftswahlkampf, Vortrag von Elisabeth Wellig (MP3)
Service-Ecke: Die Wahlen in den USA) von den Wiss. Diensten des Bundestages
Brexit nur mit Parlament
The High Court’s Brexit Decision: A Lesson in Constitutional Law for the UK Government) – Verfassungsblog
GEMA und YouTube haben sich geeinigt
Musikrechte: YouTube einigt sich mit GEMA) – heise online
Automatische Abrechnung: Wie Youtube und die Gera genaue Daten über den Abruf von Musik erhalten) – Johannes Boie, SZ