Liebe Freundinnen und Freunde der Lage,
in dieser Ausgabe besprechen wir wie gewohnt die wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Woche: Das Saarland hat einen neuen Landtag gewählt, die PKW-Maut in Deutschland und der Brexit Großbritanniens kommen, Obamacare wird erst einmal doch nicht abgeschafft, und im Fall des Attentäters vom Breitscheidplatz gibt es immer mehr Ungereimtheiten, die die Frage aufwerfen, ob Anis Amri bewusst nicht verhaftet worden ist, weil man ihn für eine wertvolle Quelle im Islamisten-Milieu hielt.
Außerdem freuen wir uns, dass schon so viele von euch unsere Arbeit mit einem Abo von Kuechenstud.io/+) unterstützen! Falls ihr noch nicht dabei seid, euch aber die Sendung gefällt, dann klickt euch ein Abo, damit wir auch in Zukunft die Lage der Nation für euch besprechen können.
Alle Einzelheiten dazu erfahrt Ihr hier).
Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht wenn Ihr die Lage hört.
team (AT) lagedernation.org
Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum) bzw. auf unserer LageKarte).
Ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche wünschen euch
Hausmitteilung
Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden) – wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und „hilfreich“-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können.
Wenn euch unser Podcast gefällt freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“) – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt)
Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter).
Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop).
Wir haben eine Fanpage auf Facebook) und freuen uns über einen Klick auf „Like“).
Küchenstudio/+
Wahl im Saarland
Beschlüsse des Koalitions-Ausschusses der Groko
Der Katalog der letzten Monate) – SZ.de
§ 244 StGB – Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchdiebstahl)
Verqueres Signal) – Kommentar von Ronen Steinke
PKW-Maut kommt
Brexit kommt
Wurde Anis Amri bewusst nicht ausgeschaltet?
Konstantin von Notz: „Es entsteht der Eindruck, dass Anis Amri bewusst nicht festgenommen wurde)„
Netzwerkdurchsetzungsgesetz 2.0
Prof. Dr. Thomas Hoeren: Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist europarechtswidrig)
Neuer Entwurf des „Netzwerkdurchsetzungsgesetzes“): Frontalangriff auf das Vertrauen im Internet