We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode LdN050 Giftgas in Syrien, Atombomben in Nord Korea, R2G im Bund, Cybertruppe bei der Bundeswehr, schlechte Gesetze in Deutschland

LdN050 Giftgas in Syrien, Atombomben in Nord Korea, R2G im Bund, Cybertruppe bei der Bundeswehr, schlechte Gesetze in Deutschland

2017/4/7
logo of podcast Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Shownotes Transcript

Liebe Lage-Gemeinde!

Ulf und Philip sprechen diese Woche über den US-Angriff auf einen Flugplatz der syrischen Armee, nachdem Dutzende Menschen bei einem Giftgasangriff gestorben waren. Darüber hinaus geht es um Atombomben in Nordkorea, die Rekrutierungs-Probleme bei der Cypertruppe der Bundeswehr sowie zwei schlechte Gesetze der Bundesregierung (WLAN-Haftung, Netzwerkdurchsetzungsgesetz). Schließlich: das strategische Dilemma der SPD im Bund – wenn sie mit der Perspektive Rot-Rot-Grün in den Wahlkampf zieht, droht sie genau die Stimmen aus der bürgerlichen Mitte zu verlieren, die sie für einen Wahlsieg braucht.

Erstmals gibt es auch eine Plus-Version der Lage mit einer kurzen Pre-Show) – und ebenfalls zum ersten Mal haben wir die Sendung für unsere Unterstützer*innen live gestreamt.

Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht wenn Ihr die Lage hört.

team (AT) lagedernation.org

Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum) bzw. auf unserer LageKarte).

Ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche wünschen euch

Philip) und Ulf)

Hausmitteilung

Syrien

Datenschutz in den USA: Provider können jetzt auswerten, welche Webseiten ihre Kunden aufrufen

Perspektive R2G – Wahlkampf-Dilemma für die SPD

Cypertruppe des Bundeswehr hat Rekrutierungs-Probleme

Nordkorea

Netzwerkdurchsetzungsgesetz und WLAN-Haftung

NSU-Morde

**Rundfunklizenz nicht für Audio-Livestreams **

- Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien, § 20b Hörfunk im Internet)

Korrektur

Kreditkarten