In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Unsere Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Konflikt um Bergkarabach
-
Azerbaijan’s gas exports to the EU face challenges)
-
EU agrees gas deal with Azerbaijan)
-
-
Experte sieht keine Zukunft für Armenier in Bergkarabach)
-
Erdogan besucht Alijew im aserbaidschanischen Nachitschewan)
-
Bergkarabach: Wie ist die Lage aktuell, wie geht es weiter?)
-
Aufgeheizte Migrationsdebatte
-
-
-
-
HUDOC – European Court of Human Rights)
-
Migration: Europa schaut auf die Grünen)
-
Migration: Bewegung an den Außengrenzen)
-
(S+) Fluchtforscher Gerald Knaus: »Es gibt ein Recht auf Asyl, aber nicht auf Migration«)
-
(S+) Schaffen wir das noch mal? Die SPIEGEL-Titelstory zur Migrationskrise in Deutschland)
-
„Autoritärer Nationalradikalismus“)
-
-
Flucht und Asyl: Die wichtigsten Begriffe in der Migrationsdebatte)
Lage-Feuer: Audio im Plus-Feed
-
Wohnungsgipfel der Ampel
-
Pressekonferenz 26.09.2023 // 10:00 Uhr)
-
Deutsche Wohnen & Co enteignen! #Gesetzesvolksentscheid)
-
Wie gelingt ein Wohnungstausch)
-
Baugipfel: Wohnungen statt Klimaschutz – EH 40 wird ausgesetzt)
Das Lage-Buch ist raus
-
Das Lage-Buch „Baustellen der Nation“ bestellen)
-
Das Lage-Hörbuch „Baustellen der Nation“ bestellen)
Lage-Buch: Termine für Lesungen mit Philip & Ulf
-
Hamburg: 29. September in der Laeiszhalle)
-
Berlin: 16. Oktober im Tipi am Kanzleramt (ausverkauft))
-
Essen: 22. Oktober auf der Zeche Zollverein)
-
München: 29. Oktober im Volkstheater)
-
Hannover: 27. November Audimax im Welfenschloss)
Bürgergeld (Kerstin Bruckmeier, Expertin beim Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung)
-
Sozialpolitik: Diesen Reformen fehlt es an Geld)
Privacy-Tipp: AirGuard
-
-
Bilder
Hausmitteilungen
Anmeldung zum Newsletter) (Bitte nach unten scrollen)
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS) (kostenlos)
Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS) (kostenlos)