In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
gesund.de) – Deine smarte Gesundheitsapp.Lokal kaufen bei Apotheken in deiner Nähe – alles lokal & digital. Mit dem Code LAGE10 erhaltet ihr 10% Rabatt auf eure erste Bestellung von nicht rezeptpflichtigen Medikamenten.
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Sponsoren
Unsere Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Haushalts-Schock Teil 2
-
CDU: Sorgen nach dem Triumphgeheul)
-
Habeck sieht wegen Haushaltsurteils Energiepreisbremse in Gefahr)
-
-
Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts: Ampelkoalition sucht nach Auswegen)
-
Haushaltskrise: SPD fordert eine Erklärung des Kanzlers)
-
Haushaltskrise der Ampel: Das Problem hat einen Namen: FDP)
-
Revolte gegen Scholz: Der Hauptgegner der Jusos sitzt im Kanzleramt)
-
Nachtragshaushalt 2023 – Statement von Christian Lindner)
-
Bundeshaushalt: Lindner setzt Schuldenbremse für 2023 aus)
-
Five major shifts since the Paris Agreement that give hope in a just, Paris-compatible transition)
-
Haushaltssperre: Wie es jetzt im Haushaltsstreit weitergeht)
-
Friedrich Merz bei „Maischberger“: Er ist bereit für Neuwahlen)
Verlosung für Büchereien
-
Israel und das Völkerrecht (Interview Paulina Starski, Rechtswissenschaftlerin)
-
Die Nacht in Nahost: Heimkehr der Geiseln offenbar erst Freitag)
-
Israel-Hamas War: Last Week Tonight with John Oliver (HBO))
-
Mathieu von Rohr (@mathieuvonrohr) on X)
-
Völkerrechtler Claus Kreß: Schwierigkeiten, zivile Schäden zu minimieren)
GFF startet Grundrechte-Podcast
-
Grundgesetzlich – Grundrechte hier & jetzt, der Podcast)
-
Linksfraktion löst sich auf
-
Wagenknechts Partei: Das neue Kassenbewusstsein • Berlin.Table)
Bilder
Hausmitteilungen
Anmeldung zum Newsletter) (Bitte nach unten scrollen)
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS) (kostenlos)
Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS) (kostenlos)