In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Philip ist für einige Wochen in der Babypause. Diese Ausgabe der Lage der Nation wird moderiert von Ulf Buermeyer und Jana Münkel.
Sponsoren
Auf Basis wissenschaftlicher Studien und unabhängiger Expertenanalysen empfiehlt die gemeinnützige Spendenplattform Effektiv spenden) die weltweit wirksamsten Hilfsorganisationen. So kannst du mit deiner Spende bis zu 100-mal mehr Menschen oder Tieren in Not helfen oder einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Klimakonferenz COP28
-
Klimawandel könnte Deutschland bis zu 900 Milliarden Euro kosten)
-
Aus für Fossile im Abschlussdokument des Klimagipfels ist unwahrscheinlich)
-
Wer bezahlt für Dürren und Fluten? UN-Gipfel streitet über Klimaschäden)
-
CCS-Streit in den Verhandlungen: So könnten Lösungen aussehen • Table.Media)
-
-
-
Fünf Gründe für mehr Klima-Optimismus: Vor der COP28 liefert Denkfabrik Mutmacher-Studie)
-
COP28 in Dubai: Weltenrettung am Golf)
-
28. Weltklimakonferenz: Kniefall der internationalen Klimadiplomatie?)
Haushaltskrise
-
Arme treffen Preiserhöhungen ein Sechstel stärker als Reiche)
-
-
Deutscher Bundestag – Bundeskanzler Olaf Scholz äußert sich zur Haushaltslage)
-
-
Schuldenbremse: Regierung einigt sich auf Nachtragshaushalt)
-
Das Geld für die Haushaltskrise sollen die Wohlhabenden bezahlen)
-
Haushaltskrise: Bundesrechnungshof rügt Nachtragshaushalt 2023)
-
Schuldenbremse : In solchen Zeiten spart man nicht – man investiert)
-
Nach Urteil und Haushaltssperre: Steht die Förderung zum Heizungstausch jetzt auf der Kippe?)
-
BAFA – Energie – Urteil des BVerfGE: Auswirkungen auf BAFA Förderprogramme)
Neue PISA-Ergebnisse
-
Pisa-Studie 2022: Deutsche Schüler schneiden bei Pisa-Studie so schlecht ab wie nie)
SPD Leitantrag Bildung (Interview Saskia Esken, Bundesvorsitzenden der SPD)
-
„Nötig ist eine Verfünffachung der Mittel für das Startchancen-Programm“ • Table.Media)
-
-
Starke Kultur, soziale Demokratie, vielfältige Gesellschaft | SPD-Bundestagsfraktion)
Novelle des StVG und der StVO vorerst gescheitert
-
-
Zebrastreifen, Busspuren, Tempo 30: Bundesrat stoppt Verkehrsreform der Ampelkoalition)
-
Nach Scheitern im Bundesrat: BMDV lehnt Vermittlungsausschuss zur StVG-Reform ab)
-
Parteikalkül wichtiger als Freiheit für Städte und Kommunen)
Kommende Lesungen der “Baustellen der Nation”
-
22. Januar in Berlin-Weißensee im Kulturhaus Peter Edel)
-
26. Januar in Essen-Werden Tickets bei der Buchhandlung Schmitz)
-
05. Februar 2024 in der Thalia-Buchhandlung HAUS DES BUCHES Dresden)
-
Lesung der »Baustellen der Nation« in Hannover (Spotify))
Verabschiedung
-
Feedback bitte unter talk.lagedernation.org)
Bilder
Hausmitteilungen
Anmeldung zum Newsletter) (Bitte nach unten scrollen)
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS) (kostenlos)
Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS) (kostenlos)