We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode LdN368 Bauernproteste verhindern Aschermittwoch der Grünen, US-Hilfe für Ukraine, Trump lädt Russland zum Angriff ein, Atombomben für die EU, Krankenhäuser: Korrektur & Feedback, Rechtsruck in Berlin

LdN368 Bauernproteste verhindern Aschermittwoch der Grünen, US-Hilfe für Ukraine, Trump lädt Russland zum Angriff ein, Atombomben für die EU, Krankenhäuser: Korrektur & Feedback, Rechtsruck in Berlin

2024/2/15
logo of podcast Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Shownotes Transcript

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Im Podcast „Entwicklungssache“) des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) spricht Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze mit wechselnden Expertinnen und Experten zu drängenden Fragen unserer Zeit. Jetzt reinhören!

Polarstern), der Ökoenergieversorger, mit dem ihr wirklich was verändert: als Social Business treiben wir die weltweite Energiewende voran. Wechsle jetzt und erhalte mit dem Code „Lage“ eine 20 € Gutschrift.

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier)

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)

Protest: Gewaltbereite Bauern verhindern Aschermittwoch der Grünen







- 

Grüne sagen Politischen Aschermittwoch wegen Bauern-Blockaden ab)

- 

Biberach: Grüne sagen Auftritte wegen Protesten ab – mehrere Polizisten verletzt)

- 

Politischer Aschermittwoch: Polizei bricht Grünen-Veranstaltung in Biberach ab)

- 

Agrardiesel-Subvention: Welche Alternativen gibt es für Landwirte?)

Ukraine: US-Senat bewilligt 60 Mrd. Hilfe




- 

Ukraine Aid Bill Faces Hurdles in the House Amid G.O.P. Opposition)

- 

US-Republikaner: Hauptsache, das Problem mit der Migration bleibt)

NATO: Trump lädt Russland zum Angriff ein




- 

Stoltenbergs Umarmungsstrategie)

- 

Trump und die Nato: Zahlt oder sterbt)

- 

Aufrüsten wird Chefsache)

- 

Defence Expenditure of NATO Countries (2014-2023))

- 

Nach Aussage zu Nato-Beistand: Welche Länder würde Trump nicht vor Russland schützen?)

- 

Erst die Ukraine, dann Europa: Plant Putin einen Angriff auf die Nato?)

- 

Aus Angst vor Russland: Wie sich das Baltikum für einen drohenden Krieg gegen Putin rüstet)

- 

Biden Denounces Trump’s Support for Russian Attack on Allies as ‘Un-American’)

- 

Trump Claims He Issued Shocking Warning To NATO Leaders If They Didn’t Pay Their Full Commitments)

- 

Um das Dreifache aufstocken?: Bundesregierung hält weiteres Bundeswehr-Sondervermögen für nicht nötig)

Abschreckung: Braucht die EU eigene Atombomben? 




- 

Eigene EU-Atomwaffen?: Union fordert Klarheit von Scholz – Kritik an Barley auch aus der SPD)

- 

EU-ATOMWAFFEN-DISKUSSION: „Ich kann nur davor warnen!“ Klartext von Verteidigungsminister Pistorius)

- 

Europa-Spitzenkandidatin im Interview: Braucht die EU eigene Atombomben, Frau Barley?)

- 

Atomwaffen – ja, bitte?)

- 

Atomwaffen: Deutschland hat ein Problem)

- 

Frankreichs Atomwaffen und Europa)

- 

Atomwaffen: Was, wenn die USA als Schutzmacht für Europa ausfallen?)

- 

Macron will den Atomschirm über Europa aufspannen)

- 

Der deutsch-französische Kooperationsvertrag von Aachen)

Berlin: Wiederholung der Bundestagswahl bringt Rechtsruck




- 

Wiederholungswahl Berlin 2024 – Alle Ergebnisse auf einer Wahlkarte)

- 

Bundestag einen Sitz kleiner – FDP-Mandat weg)

- 

FDP, die Partei der Wenigen – ein Problem für die Ampel)

Bilder

  • Demonstration beim politischen Aschermittwoch der baden-württembergischen Grünen vor der Stadthalle von Biberach, 14.2.2023, Foto: Silas Stein/dpa

  • Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in North Charleston, Foto: Meg Kinnard/AP/dpa

  • Französischer Atomflugzeugträger, Foto: Petros Karadjias/AP/dpa

  • Operationssaal, Foto: sasint) via Pixabay

  • Bundestagswahl in Berlin, 2021, Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Hausmitteilungen

Projekte des Lage-Teams