In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Unsere Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Die wichtigsten Themen der Woche:
Ukraine: Zwei Jahre Krieg und kein Frieden in Sicht
Deutschland: Debatte um Taurus und Bodentruppen
Cannabis: Teil-Legalisierung vor der Verschiebung
Quellen zu dieser Folge:
Zwei Jahre Ukraine Krieg (Interview Prof. Dr. Jan C. Behrends, Historiker)
-
Selenskyj: Friedenskonferenz mit Russland möglich)
-
Ostausschuss – Salonkolumnisten)
-
Ukraine – Wodurch wird ein Land zur Kriegspartei?)
-
Prof. Dr. Jan C. Behrends • Kulturwissenschaftliche Fakultät • Europa-Universität Viadrina / EUV)
-
Putins Überfall auf die Ukraine: Startschuss zum Weltkrieg)
Uneinigkeit bei Unterstützern der Ukraine (Interview Norbert Röttgen, CDU Bundestagsabgeordneter)
-
Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland | Startseite)
-
Ukrainekrieg: Britische Regierung widerspricht Scholz in Taurus-Frage)
-
Emmanuel Macron und die Bodentruppen: Der Hang zur großen Geste)
-
Westliche Truppen für die Ukraine: Macron hat alle beeindruckt, nur nicht Putin)
-
Bodentruppen? Auf eigenes Risiko)
-
Macrons Knaller kurz vor Mitternacht)
-
Keine westlichen Bodentruppen für die Ukraine)
-
Ukraine-Konferenz: Macron schließt Entsendung westlicher Bodentruppen nicht aus)
-
Scholz begründet Nein zu „Taurus“-Lieferung an Ukraine)
Bauernprotest (Interview Ricarda Lang, Grünen-Bundesvorsitzende)
-
Störer beschimpfen Grünen-Chefin Lang in Schorndorf)
-
Bayern: Grüne im Landkreis Bamberg müssen Veranstaltung abbrechen)
-
EU-Agrarministertreffen: Bauernprotest in Brüssel eskaliert – Polizei setzt Wasserwerfer ein)
Cannabis-Debatte (Interview Nils Harbers, Mariana Cannabis Social Club Potsdam)
-
Lauterbach: Kiffen gefährlich – und bald erlaubt | Markus Lanz vom 08. Februar 2024)
-
Droht eine Drogenwelle? Folgen der Cannabis-Legalisierung für Schulen • Table.Media)
-
Schule als Ort der Cannabisprävention – Was wir von Kanada lernen können)
-
-
Cannabis – Fakten für Jugendliche, Eltern, Lehrer: Cannabisprävention)
-
Grüner Koffer – Stark statt breit)
-
-
-
Sichere Anbauvereine | Cannabis Social Clubs Deutschland)
-
Fragen und Antworten zum Cannabisgesetz)
-
Cannabis-Legalisierung Deutschland : Grünes Licht für Gras – diese Regeln müssen Konsumenten be)
-
Cannabis-Legalisierung auf der Zielgeraden: Wann tritt was in Kraft?)
-
-
Cannabis: Wie die Branche auf Legalisierung reagiert)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) (Vorabfassung) )
-
Gesetzentwurf der Bundesregierung)
Bilder
Cannabis, Foto von Matthew Brodeur) auf Unsplash)
Hausmitteilungen
Anmeldung zum Newsletter) (Bitte nach unten scrollen)
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS) (kostenlos)
Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS) (kostenlos)