In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Unsere Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Die wichtigsten Themen der Woche:
Bundeswehr: Jahresbericht 2023 der Wehrbeauftragten des Bundestages zeichnet bedenkliches Bild
Verfassungsfeinde: AfD vs. Verfassungschutz vor Oberverwaltungsgericht Münster
Gesundheit: Krankenhaustransparenzgesetz auf der Zielgeraden
Quellen zu dieser Folge:
Begrüßung
-
„Baustellen der Nation“-Lesung am 7. April im Deutschen Nationaltheater in Weimar)
-
Lage der Nation auf Instagram)
-
Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages (Interview Eva Högl, Bundeswehrbeauftragte)
-
Bericht der Wehrbeauftragten: Immer noch Mängel bei der Truppe)
AfD vor OVG Münster (Interview Christoph Koopmann, SZ-Redakteur)
-
Darum geht es im Streit der AfD gegen den Verfassungsschutz)
Ulf & Philip fühlen Wärmepumpen
-
BEG-Förderung für Wärmepumpen | Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.)
Rentenpläne der Ampel (Interview Martin Werding, Rentenexperte)
-
Neues Rentenpaket trotz Wirtschaftskrise: Wie teuer wird das?)
-
The Swedish pension system and pension projections until 2070)
-
The Swedish pension system | Pensionsmyndigheten)
-
Wie das Rentenpaket der Ampelkoalition aussehen soll)
-
Sweden’s newly-expanded pensions group agrees to pension pauses)
-
Reformoptionen der gesetzlichen Rentenversicherung – Wirtschaftsdienst)
-
Anlage von Steuergeldern an der Börse: Teurer Unsinn Aktienrente)
-
Rente in Deutschland: Wie teuer wird das Rentenpaket der Bundesregierung?)
Lauterbachs Krankenhausreform, Teil 1: Transparenzgesetz
-
Qualitätsberichte der Krankenhäuser – Gemeinsamer Bundesausschuss)
-
-
-
Referenzdatenbank Qualitätsberichte)
-
Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen)
-
Kliniktransparenzgesetz: Einigung im Vermittlungsausschuss erzielt)
-
-
The Swedish NDC Scheme: Success on Track with Room for Reflection)
Lage-Vorschlag endlich umgesetzt: Bundeskabinett beschließt Synopsenpflicht
-
Verabschiedung
-
Bilder
Geld, Foto von Josh Appel) auf Unsplash)
Hausmitteilungen
Anmeldung zum Newsletter) (Bitte nach unten scrollen)
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS) (kostenlos)
Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS) (kostenlos)