In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN) erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Die wichtigsten Themen der Woche:
Spionage: AfD-Mitarbeiter in U-Haft
Migration: UK will Geflüchtete nach Ruanda deportieren
Überraschung: Wahlrecht in Brandenburg und Sachsen könnte AfD stärken
Quellen zu dieser Folge:
Spionage: AfD-Mitarbeiter in U-Haft
-
Spionageverdacht gegen Krah-Mitarbeiter: Die China-Connections der AfD)
-
Spionageverdacht gegen AfD-Mitarbeiter: Krah will nicht zurücktreten)
-
Krahs China-Gate: Geld, Geheimdienste und ein Mann namens G.)
-
Sicherheitsrisiko AfD: Nähe zu Russland und China)
-
Haftbefehl gegen AfD-Mitarbeiter Jian G. wegen China-Spionageverdacht)
-
-
AfD_Spitzenkandidat Krah: nicht aufs Plakat, aber nach Brüssel)
-
AfD-Kandidat Maximilian Krah wird bis zur Europawahl kaum in Erscheinung treten)
USA: Kongress genehmigt 60 Mrd für Ukraine
-
House Approves $95 Billion Aid Bill for Ukraine, Israel and Taiwan)
-
Die USA sind mehr als Trump: Der Westen lebt, die Ukraine kann hoffen)
-
US-Hilfspakete: Amerika macht wieder Weltpolitik)
-
Waffenhilfe: Was die Ukraine benötigt und wann es ankommt)
-
German Aid to Ukraine :de::handshake::flag-ua: (@deaidua) on X)
Interview Claudia Major
-
Claudia Major – Stiftung Wissenschaft und Politik)
Migration: UK will Geflüchtete nach Ruanda deportieren
-
Großbritannien: Der Ruanda-Pakt ist zynisch)
-
Großbritannien: Parlament genehmigt Gesetz zu Abschiebungen nach Ruanda)
-
Was das Ruanda-Modell für Deutschland bedeutet)
-
Britische Regierung setzt umstrittenes Ruanda-Gesetz durch)
AfD: „Thüringen-Projekt“ zeigt Abwehrmaßnahmen gegen autokratische Parteien
-
-
Rechtsstaatliche Resilienz in Thüringen stärken)
-
Wahlumfragen zur Landtagswahl in Sachsen (#ltwsn) – Sonntagsfrage)
-
Wahlumfragen zur Landtagswahl in Brandenburg (#ltwbb) – Sonntagsfrage)
Überraschung: Wahlrecht könnte AfD ein Drittel der Sitze bringen – ohne ein Drittel der Zweitstimmen
-
Wahlystem | Wahlen Brandenburg)
-
Wahlgesetz für den Landtag Brandenburg (Brandenburgisches Landeswahlgesetz – BbgLWahlG))
-
REVOSax Landesrecht Sachsen – Sächsisches Wahlgesetz – SächsWahlG)
Vorverkauf für die Lage live in Bonn
-
Nachtrag KSG
-
Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG))
-
CDU-Abgeordneter Thomas Heilmann will Klimaschutzgesetz stoppen)
-
Klimaziele im Verkehr: Was passiert, wenn nichts passiert)
Solarpaket
-
„Solarpaket 1“ geht mit einigen Änderungen und ohne Resilienzbonus in den Ausschuss)
-
-
Was das Solarpaket der Ampel steckt bringen soll)
-
Mehr Photovoltaik mit Solarpaket | Bundesregierung)
-
Erneuerbare Energien: So wird der Ökostrom zum Erfolg)
Bilder
Maximilian Krah, Foto: Kay Nietfeld/dpa
US-amerikanische und ukrainische Flagge vor dem Kapitol in Washington, Foto: Mariam Zuhaib/AP/dpa
Claudia Major, Foto: Stiftung Wissenschaft und Politik
Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien, Foto: Toby Melville/PA Wire/dpa
Plenarsitzung Landtag Brandenburg, Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa
Solarelemente, Foto: Nuno Marques) auf Unsplash)
Hausmitteilungen
Anmeldung zum Newsletter) (Bitte nach unten scrollen)
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS) (kostenlos)
Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS) (kostenlos)