We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode LdN388 Stark-Watzinger vs. Wissenschaftsfreiheit, Darum ist die AfD im Osten so stark, verbessertes Straßenverkehrsgesetz, Desinformation zu Wärmepumpen, Privatadressen von Politikerinnen, Verlosung iPad, aktualisiertes Lage-Taschenbuch

LdN388 Stark-Watzinger vs. Wissenschaftsfreiheit, Darum ist die AfD im Osten so stark, verbessertes Straßenverkehrsgesetz, Desinformation zu Wärmepumpen, Privatadressen von Politikerinnen, Verlosung iPad, aktualisiertes Lage-Taschenbuch

2024/6/20
logo of podcast Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Shownotes Transcript

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni.) Lage der Nation HörerInnen erhalten über incogni.com/lagedernation )einen exklusiven Preisnachlass von 60% auf ein Jahresabo.

Taxfix. Steuern einfach machen). Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de.) Neukunden sparen bis zum 2. September 5€ mit dem Code: „Lage24“

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier)

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Studien: Warum wählen so viele im Osten die AfD?

  • Desinformation: Definition und Diskussion am Beispiel der Berichterstattung zur Wärmepumpe

  • Gewalt: Warum werden Adressen von Politiker:Innen veröffentlicht?

Quellen zu dieser Folge:

Bildungs­ministerin Stark-Watzinger feuert Staats­sekretärin 







- 

Fördergeld-Affäre: Warum Bettina Stark-Watzinger trotzdem Ministerin bleibt  • Table.Briefings)

- 

Fast 2.000 Forschende fordern Rücktritt von Stark-Watzinger • Table.Briefings)

- 

Als Reaktion auf Kritik: Bildungsministerium wollte Fördermittel streichen)

- 

Abschrift des internen Mailverkehrs im BMBF, der Panorama vorliegt.)

- 

Statement von Lehrenden an Berliner Universitäten)

- 

Offene Stellungnahme zum Vorgehen der Bundesbildungsministerin angesichts des offenen Briefes Berliner Hochschullehrer:innen)

- 

Bettina Stark-Watzinger: Staatssekretärin weg, Problem erledigt?)

- 

(S+) Sabine Döring und die Fördergeld-Affäre im BMBF: Fraglich, ob ein Rücktritt reicht)

- 

Stark-Watzinger: Ein „Feind der Wissenschaftsfreiheit“?)

Verlosung




- 

Lage Plus Abo klicken)

Warum ist die AfD im Osten so stark?




- 

Bundestag: Wanderwitz: Genung Unterstützer für AfD-Verbotsantrag)

- 

The Strength of Far-Right AfD in Eastern Germany: The East-West Divide and the Multiple Causes behind ‘Populism’)

- 

Why Is the AfD so Successful in Eastern Germany? An Analysis of the Ideational Foundations of the AfD Vote in the 2017 Federal Election)

- 

Eine differenzierte Erklärung für den Erfolg der AfD in West)

- 

Steffen Mau: „Im Osten funktioniert die Demokratie anders“)

Straßenverkehrsgesetz ist durch! 




- 

Reform des Straßenverkehrsgesetzes ist beschlossen – von Swantje Michaelsen)

Lage-Buch runderneuert




- 

„Baustellen der Nation“ bestellen)

Desinformation: Was ist mit den deutschen Debatten?




- 

Die Verbreitung von Desinformation)

- 

Desinformation vor der Europawahl 2024)

- 

Die Wirkung von Desinformation)

- 

Studie zur Berichterstattung über das Heizungsgesetz: Wo der Heiz-Hammer hängt)

- 

Energieberatung zur Heizung: Im Kampf gegen die Heiz-Mythen)

- 

Aufgeheizte Debatte? )

Privatadressen von Politiker:innen




- 

Schutz von Privatanschriften wird gestärkt)

Bilder

Hausmitteilungen

Projekte des Lage-Teams