In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Dies hier ist die dritte Ausgabe in unserer Sommerpause. Bis Anfang September veröffentlichen wir etwa alle zwei Wochen Interviews mit Spitzenpolitiker:innen und Forschenden. Danach gibt es wieder wöchentlich die klassische Lage. Dieses Interview haben wir am 02.07.2024 aufgenommen.
Sponsoren
Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN) erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher!
Taxfix. Steuern einfach machen). Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de.) Neukunden sparen bis zum 2. September 5€ mit dem Code: „Lage24“
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Die wichtigsten Themen der Woche:
Wie erforschen Soziologen Märkte?
Wie viel soziale Ungleich vertragen Demokratien?
Warum ist Erben so umstritten?
Quellen zu dieser Folge:
Begrüßung
-
Tickets für die Lage Live Veranstaltungen )
Interview
-
Jens Beckert | Bücher direkt vom Verlag kaufen)
-
-
Prof. Dr. Jens Beckert | Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung)
-
Zwischen Utopie und Resignation | Blätter für deutsche und internationale Politik)
Bilder
Demobild über Canva von African images
Capitalism über Canva von Ahlapot) von Getty Images)
Erben über Canva von dblight) von Getty Images Signature)
Hausmitteilungen
Anmeldung zum Newsletter) (Bitte nach unten scrollen)
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS) (kostenlos)
Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS) (kostenlos)