In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Mach aus deinem Geld „gutes Geld“.) Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben. Weitere Infos gibt es hier).
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Die wichtigsten Themen der Woche:
Ausblick auf US-Wahl
Ampel-Parteien planen den Exit
Artenvielfaltskonferenz COP16
Quellen zu dieser Folge:
Deutschland: Ampelparteien planen den Exit
-
-
Streit in der Bundesregierung: Lindner rechnet mit Habecks Politik ab)
-
Die Ampel-Koalition wartet auf den „Knall“)
-
Ampel: Hat Olaf Scholz genug?)
-
heute journal vom 24.10.2024 Lindner im Interview, Indien-Reise von Scholz, Ende des Brics-Gipfels)
-
Wirtschaftsstreit in der Ampelkoalition: Gipfel, Gegengipfel und etliche Probleme)
-
Wirtschaftsgipfel: Scholz ruft nach Wirtschaftsgipfel zu „Pakt für die Industrie“ auf)
USA: Ausblick auf die Wahl
-
A Trump Dictatorship Won’t Happen | by Eric Posner – Project Syndicate)
-
Has the U.S. Presidency Become a Dictatorship? (Update) – Freakonomics Radio)
-
Georgia, Parliamentary Elections, 26 October 2024)
-
As Election Nears, Kelly Warns Trump Would Rule Like a Dictator)
-
(S+) Elon Musk: Staatsfeind Nummer zwei)
-
Georgetown University Faculty Directory)
Georgien: Parlamentswahl sorgt für Unruhe
-
EU und Georgien: Nur Viktor Orbán gratuliert)
-
COP16: UN-Artenvielfaltskonferenz geht auf die Zielgerade
-
Weltnaturkonferenz COP16 in Cali: Wie mehr Naturschutz erreichen?)
-
Erwartungen an die Weltbiodiversitätskonferenz in Cali)
-
FEdA FAQ – häufig gestellte Fragen)
-
Biodiversität: So wichtig für Mensch, Natur und Wirtschaft)
-
Biodiversität: Warum von biologischer Vielfalt alle profitieren)
-
Biodiversität und Ökosystemleistungen)
-
Das Konzept der Ökosystemleistungen – ein Gewinn für den Bodenschutz)
-
Startseite – Natur ist unser Kapital)
-
Weltbiodiversitätsrat (IPBES))
-
IPBES-Biodiversitätsberichte / Assessments – IPBES Kampagne)
-
Bericht des Weltbiodiversitätsrates zu invasiven Arten)
-
Invasive gebietsfremde Arten und deren Kontrolle )
-
Invasive Arten bedrohen die Biodiversität)
-
Ein Fünftel der europäischen Tiere und Pflanzen vom Aussterben bedroht)
-
Globales Assessment des Weltbiodiversitätsrates)
-
Das globale Assessment der biologischen Vielfalt und Ökosystemleistungen )
-
Wie wichtig Biodiversität für den Klimaschutz ist – und umgekehrt)
-
Programmhinweis: Ulf zu Gast bei „Grundgesetzlich“
-
Bilder
Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz, Foto: Kay Nietfeld/dpa
Donald Trump, Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Demonstration in Tbilisi, Foto: Zurab Tsertsvadze/AP
Blühende Korn- und Mohnblumen am Feldrand, Foto: G. Brändle, Agroscope, CC BY 3.0)
Grundgesetzlich Podcast, Bild: Gesellschaft für Freiheitsrechte
Hausmitteilungen
Anmeldung zum Newsletter) (Bitte nach unten scrollen)
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS) (kostenlos)
Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS) (kostenlos)