We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode LdN426 Trumps Zoll-Chaos eskaliert zum Handelskrieg, SPD und Union einigen sich auf Koalitionsvertrag, Analyse des Koalitionsvertrags, Gesundheitspolitik der Zukunft (Prof. Christian Karagiannidis, Gesundheitsexperte)

LdN426 Trumps Zoll-Chaos eskaliert zum Handelskrieg, SPD und Union einigen sich auf Koalitionsvertrag, Analyse des Koalitionsvertrags, Gesundheitspolitik der Zukunft (Prof. Christian Karagiannidis, Gesundheitsexperte)

2025/4/11
logo of podcast Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
C
Christian Karagiannidis
P
Philip Banse
U
Ulf Buermeyer
Topics
Philip Banse: 我认为特朗普的关税政策反复无常,对全球经济造成巨大冲击,尤其威胁到美国民众的退休金储蓄。欧盟的反应相对克制,优先选择对话,但同时也展现了其潜在的报复性措施。最终,特朗普的政策因美国国债市场的不稳定而被迫改变,这暴露了其政策的混乱和缺乏一致性。虽然国内反对声音增多,但其核心支持者依然坚定不移。混乱的局势可能有利于专制统治者,但经济混乱并非长久之计。 Ulf Buermeyer: 我认为特朗普的关税政策导致全球股市暴跌,对美国民众的退休金储蓄造成威胁。欧盟对特朗普的关税政策反应相对温和,优先选择对话,但同时也展现了其潜在的报复性措施。中国对特朗普的关税政策迅速采取了报复性措施,最终导致关税不断升级。美国媒体开始报道特朗普关税政策对美国商人的负面影响,这表明特朗普的关税政策最终损害了美国消费者利益。特朗普最终暂停了新的关税,这表明其政策存在不确定性,缺乏一致性,损害了其自身的可信度。 Christian Karagiannidis: 我认为德国医疗系统面临着资金和医疗服务效率两方面的挑战。德国人频繁就医的原因是多方面的,包括医疗系统的问题。初级保健医生制度是提高医疗系统效率的关键,但其可行性存疑。提高患者自付比例的措施存在争议,但它在其他国家被证明是有效的。联合政府协议对医疗数字化改革的措施较为笼统,缺乏具体的降低医疗成本的措施和清晰的目标。

Deep Dive

Shownotes Transcript

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.)

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier)

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Koalitionsvertrag: Der Lage Deep Dive

  • Zölle: Trumps Handelskrieg eskaliert

  • Gesundheit: Was hat die neue Regierung vor?

Quellen zu dieser Folge:

USA: Zoll-Chaos eskaliert zum Handelskrieg mit China







- 

Deutschland und die Welt: Außenpolitik am Limit)

- 

USA: Zu Trumps Zollchaos kommt nun der Vorwurf des Insiderhandels)

- 

Börse: Erleichterung an den Aktienmärkten nach Trumps Notbremse)

- 

US-Zollchaos geht weiter: Trump pausiert neue Zölle, Euphorie an der Börse)

- 

USA – Dienstleistungsbilanz mit wichtigen Handelspartnern | Statista)

- 

Die gute Nachricht an Trumps Zöllen)

- 

Berechnung von Trumps Zöllen: Eine Zauberformel als Showelement)

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag




- 

Verantwortung für Deutschland. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, 21. Legislaturperiode)

- 

Was bei der Ressortverteilung von Schwarz-Rot überrascht)

- 

Wahlumfragen zur Bundestagswahl)

- 

Nach der Ampel: Wo die neue Koalition die Rolle rückwärts macht)

- 

Der Koalitionsvertrag steht – wie geht es weiter?)

KOA-Vertrag: Finanzen und Steuern




- 

Marcel Fratzscher (@MFratzscher) on X)

- 

Steuern, Geld, Rente: Das bringt der neue Koalitionsvertrag für Deine Finanzen)

- 

Finanzierungsvorbehalt: Das wichtigste Wort im Koalitionsvertrag)

- 

Bundeshaushalt: Regieren unter Vorbehalt)

- 

CDU plant Milliardengeschenk für McDonald’s & Co.)

- 

Lobby-Deal für McDonald’s? Dank Ihnen decken wir auf!)

- 

Koalitionsvertrag: Eine Analyse von Dr. Chris Methmann)

KOA-Vertrag: Klima




- 

Netztransparenz > Erneuerbare Energien und Umlagen > EEG > Transparenzanforderungen > Marktprämie > Marktwertübersicht)

KOA-Vertrag: Migration




- 

Migration in Deutschland: Wie hart darf es sein?)

- 

Migrations- und Asylpolitik: Künftige Bundesregierung verschärft Kurs)

KOA-Vertrag: Sozialsysteme




- 

Ökonomen warnen vor Rentenplänen von Union und SPD)

KOA-Vertrag: Verteidigung




- 

Sachstand: Zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Schweden)

- 

Koalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 12 – Verteidigung, Außen, Entwicklung, Menschenrechte)

- 

Wehrpflicht: Das schwedische Modell für Deutschland?)

- 

Neuer Wehrdienst: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit)

Gesundheitspolitik: Was plant die neue Regierung? (Interview Christian Karagiannidis)




- 

Christian Karagiannidis)

- 

Prof. Dr. Christian Karagiannidis)

Bilder

  • Frachtcontainer, Foto: PortCalls Asia) via Unsplash)

  • Koalitionsvertrag, Foto: Kay Nietfeld/dpa

  • Geld, Foto: Markus Spiske) via Unsplash)

  • Windräder, Foto: Karsten Würth) via Unsplash)

  • Grenzkontrolle, Foto: Daniel Karmann/dpa

  • Rekrut:innen der Bundeswehr, Foto: Christophe Gateau/dpa

  • Sprechzimmer, Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Hausmitteilungen

Projekte des Lage-Teams