In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Erhaltet) einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloadet die Saily App oder geht zu saily.com/lage)
Bei) der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben. Hier) mehr erfahren.
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier)
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)
Die wichtigsten Themen der Woche:
Gaza: Friedrich Merz findet klare Worte – mit Folgen?
Russland: Nord Stream und der hybride Krieg
Verkehrswende: Fahrrad-Revolution in Paris
Quellen zu dieser Folge:
Gaza: Friedrich Merz findet klare Worte – mit Folgen?
-
Merz kann Netanjahu-Festnahme stoppen – aber nicht legal)
-
Laschet wirft Israel Verstoß gegen Völkerrecht vor | berlin direkt)
-
Ukraine-Krieg: Merz zu Reichweitenbeschränkung | BR24)
-
Bundeskanzler Friedrich Merz (@bundeskanzler) on X)
-
Waffen für die Ukraine: Merz muss aufpassen, dass er nicht unglaubwürdig wird)
-
Was Friedrich Merz’ Äußerung für die Taurus-Debatte bedeutet)
-
(S+) Meinung: Der Bundeskanzler ist auf dem richtigen Weg)
-
LdN406 Schutz jüdischer Menschen – warum der Bundestag irrt)
-
Merz kann Taurus-Ansage nicht einlösen und stiftet Verwirrung)
-
Krieg in Nahost: Traum der Zionisten von der Umsiedlung der Palästinenser)
Russland: Nord Stream und der hybride Krieg
-
Ukraine: Sicherheitsexpertin Major zu Selenskyjs Berlin-Besuch)
-
Bei der Marine gibt es einen neuen Sabotageverdachtsfall)
-
Konkurs abgewendet – Nord Stream 2 AG kann weitermachen)
-
EU: Entfernung estnischer Grenzbojen durch Russland ist „inakzeptabel“)
-
Warum noch immer russisches Gas nach Deutschland kommt – trotz EU-Sanktionen | MDR.DE)
-
-
„Krieg gegen den Westen“ – Deutlicher Anstieg von Zwischenfällen hybrider Kriegführung)
-
Moskaus Sabotagekrieg gegen den Westen)
-
Nicht nur Rheinmetall: Wie Russland in Europa sabotiert und zündelt)
-
Russland-Diplomatie: Kretschmer für Gespräche mit Russland über Nord Stream)
-
Russische Sabotage in Europa: „Wegwerf-Agenten“ verunsichern den Westen)
Souveränität: Bundeswehr baut seine Cloud mit Google
-
Bundeswehr-Cloud: Google Cloud und BWI geben Partnerschaft bekannt | Google Cloud-Blog)
Microsoft: US-Konzern schaltet Chefermittler beim Internationalen Strafgerichtshof Email ab
-
Trump signs order imposing sanctions on International Criminal Court over investigations of Israel)
-
Trump’s sanctions on ICC prosecutor have halted tribunal’s work)
-
Strafgerichtshof: Microsofts E-Mail-Sperre als Weckruf für digitale Souveränität)
Verkehrswende: Ulf hat sich die Fahrrad-Revolution in Paris angesehen
-
Tempo 30, mehr Radwege: Ist die Verkehrswende in Paris ein Vorbild für Deutschland?)
-
Verkehrswende in Paris: 500 neue autofreie Straßen beschlossen)
-
Les résultats de la votation sur la tarification des SUV)
-
Mobilität in Paris: Verkehrswende ohne Kompromisse)
-
Abstimmung über 500 autofreie Straßen in Paris)
-
Die Verkehrswende in Frankreich – Mein Frankreich)
-
Tempolimits – Verkehrswende in Paris verbessert Luftverschmutzung)
-
Anne Hidalgo und die Fahrradstadt Paris: Notre Anne von Paris)
-
Verkehrswende: Auf den Straßen von Paris)
-
Stadtplanung für die Zukunft: Hygge und Hightech)
-
republica: Ulf saß für die Lage auf Bühnen
-
re:publica: Meinungsfreiheit in Gefahr?)
-
Politischer Journalismus neu gedacht: Podcasts als Plattform für öffentliche Debatten | re:publica)
-
Verwaltungsdigitalisierung made in Berlin | re:publica)
-
re:publica 25: Verwaltungsdigitalisierung made in Berlin)
Bilder
Friedrich Merz, Foto: Tobias Koch
Nord Stream 2, Foto: Stefan Sauer/dpa
Google, Foto: Pawel Czerwinski auf Unsplash
Internationaler Strafgerichtshof, Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Stickstoffdioxidkonzentration in Paris, Quelle: Airparif
Republica, Foto: Anne Barth/re:publica
Hausmitteilungen
Anmeldung zum Newsletter) (Bitte nach unten scrollen)
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS) (kostenlos)
Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS) (kostenlos)