We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode LdN436 Israel greift Iran an, Regierung plant Steuersenkungen (Interview Veronika Grimm, Wirtschaftsweise), Privatleute dürfen mit Strom handeln

LdN436 Israel greift Iran an, Regierung plant Steuersenkungen (Interview Veronika Grimm, Wirtschaftsweise), Privatleute dürfen mit Strom handeln

2025/6/19
logo of podcast Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
P
Philipp Banse
U
Ulf Buermeyer
V
Veronika Grimm
Topics
Philipp Banse:以色列对伊朗的袭击造成了军事和民用设施的严重破坏,并导致大量人员伤亡。内塔尼亚胡政府似乎决心阻止伊朗获得核武器,甚至可能寻求推翻现政权。然而,这些行动不仅加剧了地区紧张局势,还引发了对国际法合规性的质疑。尽管伊朗也采取了报复行动,但以色列似乎掌握了空中优势,并可能利用这一机会重塑中东格局。重要的是,国际社会需要认真权衡这些行动的长期后果,并努力寻求和平解决方案,以避免局势进一步升级。 Ulf Buermeyer:内塔尼亚胡政府发动袭击的原因是多方面的,包括利用伊朗的弱点、阻止美国与伊朗达成协议以及可能将美国拖入战争。然而,这些行动在国际法层面存在争议,因为它们可能违反了禁止先发制人的原则。尽管伊朗的核计划令人担忧,但这并不构成以色列采取军事行动的合法理由。此外,特朗普政府对这一问题的立场也模棱两可,这进一步加剧了局势的复杂性。国际社会需要对这些行动进行严格审查,并努力维护国际法的基本原则。

Deep Dive

Chapters
Israels Militärschläge gegen den Iran werfen völkerrechtliche Fragen auf. Die Angriffe richteten sich gegen militärische und zivile Infrastruktur, was zu zahlreichen Opfern führte. Die rechtliche Bewertung des Angriffs ist umstritten, wobei die Mehrheit der Völkerrechtler einen Verstoß gegen das Gewaltverbot sieht.
  • Israels massive Luftschläge gegen den Iran richteten sich gegen militärische und zivile Infrastruktur.
  • Die Opferzahlen sind hoch und steigen weiter an.
  • Die Mehrheit der Völkerrechtler bewertet den Angriff als völkerrechtswidrig.
  • Kanzler Merz verteidigt den Angriff und spricht von "Drecksarbeit", die Israel für alle mache.

Shownotes Transcript

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Unsere Sponsoren findet ihr hier)

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier)

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Völkerrecht: Israel greift Iran an

  • Deutschland: Regierung plant Steuersenkungen (Interview Veronika Grimm, Ökonomin)

  • Energiewende: Privatleute dürfen nun mit Strom handeln

Quellen zu dieser Folge:

Israel greift Iran an







- 

Merz zu Iran-Angriffen im ZDF: „Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle“ | ZDFheute live)

- 

Israel says Iran was racing toward a nuclear weapon)

- 

Krieg in Nahost: Angriffe gehen weiter – Klinik in Israel getroffen)

- 

Iran threatens nuclear escalation after UN watchdog board finds it in breach of obligations | CNN)

- 

Merz sagt Ländern Ausgleich für Steuerausfälle zu: Berlin soll rund fünf Milliarden Euro bekommen)

- 

IAEA Director General’s Statement on the Situation in Iran)

- 

Wehrdienst: Ich werde mein Land nicht verteidigen, sondern fliehen)

- 

Interview: Wie sinnvoll sind Israels Angriffe auf Iran?)

- 

Israel-Iran-Krieg: Warum Teheran nun doch wieder verhandeln könnte)

- 

Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde – Ole Nymoen | Rowohlt Verlag)

- 

Neue Atomgespräche mit Iran)

- 

Mossad – Israels langer Arm in den Iran)

- 

Angriffe Israels und Irans: Was erlaubt das Völkerrecht?)

- 

Israel-Iran-Konflikt: Trumps Widersprüchlichkeit erreicht einen Höhepunkt)

- 

Ende der Atomkraftwerke: 1200 Windräder für ein AKW – oder eben Kohle)

- 

Entwurf: 60 Milliarden Infrastruktur-Kredite für Kommunen)

- 

500 Milliarden Euro: Klingbeil will Infrastrukturtopf im Juni auf den Weg bringen)

- 

Israel: Netanjahu fordert Sturz des iranischen Regimes)

- 

Völkerrechtler zu Israels Attacke gegen Iran: »Dieser Angriff war klar völkerrechtswidrig«)

- 

Benjamin Netanyahu – בנימין נתניהו (@netanyahu) on X)

- 

Mit zweierlei Maß. Die deutsche Position zu den israelischen Militärschlägen gegen den Iran)

- 

Merz’ G7-Bewährungsprobe)

Klingbeils Booster für Investitionen (Veronika Grimm, Wirtschaftsweise)




- 

Milliardenpläne von Union, SPD – Grimm: „Grenzt an Harakiri“)

- 

Wachstumsbooster vom Kabinett beschlossen: Planungssicherheit und Anreize für private Investitionen – Bundesfinanzministerium – Presse)

- 

Grüne befürchten „durchschaubaren Haushaltstrick“ – Klingbeil weist Vorwurf zurück)

- 

Lars Klingbeil im Bundestag zum Wachstumsbooster – Bundesfinanzministerium – Mediathek)

- 

Steuergeschenke bringen kein Wachstum)

- 

Pressekonferenz des Kanzlers nach Bund-Länder-Beratungen | Bundesregierung)

- 

Superreiche (wieder) gerecht besteuern. Eine Analyse des effektiven Steuerbeitrags von Superreichen in der Schweiz, Österreich und Deutschland)

Energiewende: Privatleute dürfen nun mit Strom handeln




- 

LUOX Energy | Effiziente Direktvermarktung von Solarstrom)

- 

Netzentgelte: Wo der Strom 2025 billiger wird)

- 

Aktuelle Einspeisevergütung 2025: Das ändert sich jetzt)

Bilder

Foto Rauch über Teheran: Vahid Salemi/AP/dpa

Foto Lars Klingbeil: Kay Nietfeld/dpa

Foto Veronika Grimm: Bernd von Jutrczenka/dpa

Symbolbild Solarenergie, Foto von Daniele La Rosa Messina) auf Unsplash)

Hausmitteilungen

Projekte des Lage-Teams