We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Okidoki, danke Anke

Okidoki, danke Anke

2025/3/3
logo of podcast Offline + Ehrlich

Offline + Ehrlich

Transcript

Shownotes Transcript

Meine Damen und Herren!

Er macht es aber auch gut. Er macht es gut. Ich hatte so ein bisschen was von so einer Assi-Sendung 2008, als man früher Schule austat. Die Musik hat auch gepasst. So RTL, wisst ihr. Brez und sowas. Ja, genau. Und jetzt kommen gleich die ersten zwei Gäste und dann wird sich halt zeigen, ob er der Vater ist oder nicht. Also, ne.

Ja, das ist, also wir können es auch auflösen, das war deine Idee, dass wir nicht normal reingehen, sondern ein, also wir machen Schnick, Schnack, Schnuck und die Person, die verliert, muss dann so spektakulär. Er hat das so gepusht. Und du hast einfach verloren. Ja, also ich habe halt gehofft, dass Max verliert oder Flo. Ja, also ich wollte es auf gar keinen Fall machen. Ja, macht ja auch Sinn. Dann habe ich leider Blatt genommen und die zwei Jungs Schere. Blatt?

Sind deine Alterativen Kälte-Symptome schwierig zu beantworten?

Tramphaia ist eine Präscription, die mit moderativen bis sehr aktiven ulcerativen Colitis behandelt wird. Seriöse Allergien und erhöhte Risiken von Infektionen können passieren.

Bevor der Behandlung sollte Ihr Doktor Sie für Infektionen und T-B-Syndromen beurteilen. Erzähle Ihrem Doktor, ob Sie eine Infektion, Fluch-like Symptome oder ob Sie eine Impfung brauchen. Frag Ihren Doktor, ob Tramfaya Ihnen helfen kann, den Zyklus der UC-Symptome zu gestalten. Anrufe 1-800-526-7736, um mehr zu lernen oder besuche tramfiaradio.com. Bereit für Ihre nächste Abenteuer? KLM Royal Dutch Airlines bringt Ihnen Real Deal Days. Ihr Chance, echte Abenteuer zu entdecken und echte Erinnerungen zu erschaffen.

Teste es. Nee, auf gar keinen Fall. Nein! Vielleicht mit der Regie kriegen wir es hin, dass du auch Musik bekommst und dann...

Du kannst auch so Hände schütteln und so, weißt du? Nein, das kann... Du kündigst das schon so kacke an. Ich setz mich schon mal hin, dass ich sowas nicht machen muss. Wenn, dann müssen es alle machen. Wir lassen Flo mal machen.

Ey geil, Leute, erstmal herzlich willkommen, schön, dass ihr da seid. Haben wir Leute, die sich auch schon letztes Jahr zur Live-Tour verirrt haben, haben wir nochmal Gäste hier. Oha, ganz schön viele. Okay, ein paar, aber viele neue. Viele, die neu da sind. Sehr geil, freut mich, dass ihr da seid. Für die, die da sind, warum, wenn ich fragen dürfte, nochmal? Also war es so, wie bitte? Also 11 Euro für zwei Red Bull ist schon ziemlich günstig, finde ich.

Stimmt, die Show kostet so viel wie zwei Getränke, ne? Und dann gibt's noch zwei Freigetränke. Geil. Ja, freut mich. Gut. Ja, und für die, die dann zum ersten Mal da sind, da merkt ihr schon, die Messlatte ist... Ist jemand heute hier und hat gar keine Ahnung, wer wir sind? Zufällig? Wurde jemand mitgeschleppt? Da hinten ist einer, geil! Da? Da? Geil. Ich folg euch nicht mal. Ja, ist okay. Was hat er gesagt? Was hat er gesagt? Ich folg euch nicht mal. Ey, Diggi!

Macht ihr eine gute Zeit, ja? Dürfte ich fragen, erfolgreich in der Schule? Ja, nein? Nein. Ich habe ganz lange keine Ahnung. Aber finde ich geil. Ich hätte jetzt gedacht, irgendein Elternteil, aber er ist noch relativ jung. Ja, und ich dachte erst halt, für mich, ich verbinde immer Leute, die nicht so YouTube schauen, mit Leuten, die es, und das ist jetzt nichts gegen euch, mit Leuten, die halt gut in der Schule sind, oder nicht? Ja, das ist absolut richtig.

Da wird gelacht. Wisst ihr nicht, was ich meine? Wenn einer Jens zwei Stunden oben ohne zuschaut, wird der am nächsten Tag ins Office gehen und acht Stunden Zahlen verbreiten? Findest du, Jens ist die Blaupause für den Twitch-Stream?

Also so läuft ein Twitch-Stream ab, wie es bei Jens abläuft? Ich sage, das ist kein Zusammenhang. Ich hatte schon so oft eine Frage, go, und dann sind da so oft Eins-Nuller-Schüler und sowas dabei. Ich sage, Akademiker lieben sowas. Die lieben so auch mal ein bisschen doof sein, ein bisschen so abschalten. Ich glaube, das ist so. Da ist auch was dran, ja. Naja, okay.

Okay, ja, wir haben ein fantastisches Programm heute. Zwei Stunden. Wir werden heute ein bisschen schnacken. Man sieht den Chat im Hintergrund, das sind unsere Chats. Die erste Live-Folge ist nicht so lange her. Ich weiß gar nicht, wann war die letzte? Im Dezember, ne? Glaube ich. Ich glaube... Berlin. Nee, war Berlin? Doch, doch, Berlin war die letzte am 1. Dezember. Dezember, ja. Aber wir waren noch nie auf Twitch gleichzeitig. Das stimmt, das waren wir noch nie. Das ist Premiere. Hallo. Das stimmt. Hallo. Hallo. Hallo.

Ja, wir haben ein bisschen was vorbereitet. Ist ja heute gesponsert von Telekom und Samsung. Richtig. Vielen lieben Dank.

Das kann doch nicht darin losgehen. Ja, klar, natürlich. Wusstest du? Ja, na klar. Wir haben doch hier vorher schon einen Clip aufgenommen. Ja, ich wollte einfach nochmal testen, ob du es wirklich noch weißt. Wir haben da auch ein paar Befehle für den Chat. Also an alle zu Hause, ihr könnt da Ausrufezeichen zum Beispiel Telekom abfeuern. Für euch hier vor Ort, falls jemand da auch Informationen haben möchte, Max hat alles auswendig gelernt. Ihr müsstet einfach nur aus dem Publikum schreien, Ausrufezeichen Telekom. Sehr gut. Was soll das bringen? Ja, okay. Ja.

Toll, dann sage ich euch eine Sache. Flo hatte eigentlich gerade eben, und die ist so frisch entstanden, eine geile Idee. Also du kannst, stell dich mal vor. Ich kann es mal erklären. Also ich glaube, wir machen das falsch. Absichtlich falsch. Der ist falsch. Also vielleicht kennt das jemand von euch, vielleicht kennt das jemand aus dem Twitch-Chat. Meistens fragt die Freundin, ob der Freund ein Wort hat, was die Freundin instant sauer macht.

Und es ist halt, eigentlich passiert es so, dass der Freund einfach irgendwie die ganze Zeit fragt, was, was. Und sie erklärt es immer wieder und wird dann sauer und checkt nicht, dass er gewonnen hat, das Spiel. Und ich weiß auch gar nicht warum, aber mir ist ein Wort bei dir eingefallen, Max. Wo ich sofort sauer werde? Ja, nicht so, du tickst jetzt nicht aus und haust jetzt jemanden rein, aber ich glaube, du wirst schon sauer, so ein bisschen. Ja, ich finde auch, der Zusammenhang könnte ja auch sein, du kannst das Wort einfach nicht mehr hören.

Also sauer ist ja schon eine krasse Beziehung. Ja, genau. So ein Overload. Soll ich sagen? Gerne. Mein Wort bei dir ist Soundboard.

Ja. Ich wurde sauer. Das ist recht. Das funktioniert. Nur Soundboard, also wir könnten zusammen zocken. Ich würde meine Stimme ein bisschen verstellen. Ich würde einfach nur sagen, Soundboard, du wirst sauer werden. Du lässt es dir nicht anmerken, aber das finde ich geil. Du bist ja so sarkastisch sauer. Oh.

Oft beleidige ich die dann auch einfach. Also wenn die sagen, du bist nicht der Echte. Aber meistens so, nachdem sie sich so 20 Minuten mit mir unterhalten haben, perfekt flüssiges, perfektes Gespräch, alles, was sie sagen, antworte ich drauf. Und nach 25 Minuten denken die immer noch, ich bin ein Soundboard. Da werde ich halt super aggressiv. Ich kann aber auch da sagen, warum. Deine Antworten sind ja richtig scheiße meistens. Es ist ja einfach nur ein... Ja...

Nein. Und es geht ja los mit, oh, ja, du hast ein Mikrofon, du kannst 10.000 Euro gewinnen, wenn du mit mir jetzt hier Erster bist. Natürlich denken die Leute, das ist das Zauberwort. Das ist natürlich. Das ist dein einziger Satz und danach kommt nur noch, ja und nein.

Du machst es ja auch mit Absicht. Aber wir haben auch so zum Beispiel, da war einer, der hat sich irgendwie zum Mittag Lachs zubereitet und dann habe ich erzählt, wie ich mir meinen Lachs zubereite. Also es geht um Essen aber, oder? Wir haben uns die ganze Zeit ultraspezifisch über das Lachsfilet unterhalten. Und da war die ganze Zeit noch ein Zwölfjähriger am Call, der war sich am Ende immer noch sicher, dass ich nicht der Echte bin.

Das wäre nicht sauer. Schön den Lachs zu bereiten. Ich kann es aber verstehen. Warum kannst du das verstehen? Pass auf, aufgrund von KI, ich meine, es gibt Videos, wenn jetzt einer so einen Chat-Bock hätte, könnte er jetzt einfach dafür sorgen, dass Flo vom Sofa gegessen wird. So mit KI. Und dann ist es ja so leicht, einfach die Stimme von einem so komplett nachzustellen, weißt du? Auf jeden Fall, aber du kannst das nicht live machen. Stell dir vor, ich würde jetzt hier nicht sitzen, sondern im Nebenraum.

unmöglich, dass du dich gerade nicht mit mir unterhältst, sondern mit einem KI oder mit einem Soundboard. So weit sind wir noch nicht. Das mit dem Lachs ist schon ein sehr spezifisches Beispiel. Ja, es ist, aber ich glaube, also dir ist auch bewusst, du bist ja ein sehr schlauer Mensch, glaube ich. Also dir ist ja auch bewusst, dass das nicht besser wird jetzt. Also du sprichst darüber und es entstehen Clips, aber es ist ja auch, würde ich mal von ausgehen, sehr viel Ragebait. Also die wollen ja

Die sagen das einfach nur, um dich zu triggern. Die Stream-Sniper dann und wollen das verstecken und sagen dann, ja, du bist eh nicht der Echte, du bist ein Soundboard. Weil ich habe bei Max auch als Wort aufgeschrieben, Stream-Sniper, was in dir was auslöst. Krass, ja. Dann gehe ich noch so weit, dass ich eigentlich sämtliches Gemüse bei Namen nennen kann.

Ich habe zum Beispiel jetzt einfach nur einen Klammer. Paprika. Paprika gut zubereitet. Eine schöne Bratpaprika. Ja, aber nee, nee. Du sagst jetzt wieder gebraten. Wir reden wirklich von dem rohen Zustand, ne? Ja, okay. Dann schon, ja. Und der rohe Zustand bei Paprika, das findest du nicht gut? Nee, das ist unessbar. Du findest warme, weiche Paprika besser als knackig? Nee, so schön beim Asiaten in so einer leckeren Pfanne kross angebraten.

... ... ... ... ... ... ... ... ... ...

Ich bin

Ich liebe es!

Mit Sojasauce schmeckt es gar nicht mehr nach Paprika, sondern schmeckt halt so wie jedes andere Gemüse da drin. Cross angebraten? Ja. Aber den kannst du ja auch crossfrisch essen. Nee, nee, nee. Was ist das denn? Nee.

Das ist rötig. Roh geht nicht. Ist das krass. Rohkost geht nicht. Ich sag, Team warme Paprika ist absolut eklig. Wenn das so drin ist in einem Wok, in so einer Pfanne. Ja, ist eklig. Ist schon ein bisschen frisch. Ist schon ein bisschen geiler. Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich finde Paprika jetzt auf so einem Avocado-Brot so frisch, dass die Paprika nicht alleine dasteht. Dann ist es geil, aber Paprika solo ist schon... Das finde ich krass.

Schon widerlich. Ist widerlich? Paprika so alleine ist jetzt schon... Okay, ich verstehe, dass es nicht gut ist, aber widerlich? Ja. Ich würde das in eine Kategorie packen mit Sellerie-Sticks zum Beispiel. Ja, aber die isst man doch eh so, oder? Ja, aber das ist voll eklig. Ja? Ja.

Ich habe die noch nie gegessen. Nee, immer wenn wir oft sowas wie jetzt hier so, Backstage. Ja, ich würde jetzt hier nicht Sellerie snacken. Das passt aber auch nicht. So eine Poco-Creme oder sowas und dann sind da Sellerie-Snacks. Da gibt es auch so eine Szene bei King of Queens, dass du kannst nicht irgendwie Fußball gucken und Sellerie snacken dabei. Das geht einfach nicht. Oder?

Boah, du isst so Selleriesticks, ne? Du isst so Sellerie. Beim Fußball schauen. Schöne Sellerieplatte mit einem Dimm. Bayern spielt, schön Selleriesticks rein. Immer. Ich habe für Flo noch ein Wort. Da bin ich gespannt. Und zwar Paketbote. Hahaha.

Ja, stimmt. Und da ist es schon gut, wenn man den Podcast viel hört, weil ich glaube, da wirst du sehr sauer. Ja, stimmt. Dann meinte noch, habe ich noch gehört im Backstage, dass dein voller Name ausgesprochen auch schon ziemlich scheiße sein soll. Oh mein Gott, das hasse ich so sehr. Also wirklich, das ist die Höhe. Manche, die können nicht Florian sagen, sondern die sagen so Flojan oder so. Oh.

Wer sagt denn Florian? Ja, ja. Also es gab eine Lehrerin, die hat das immer so ausgesprochen. Ich hab sie so... Die war nett, aber die hat das immer so gesagt. Ich hab sie gehasst dafür. Das ist schlimm. Scheiße. Ja, ich sag ja auch nicht Maximilian. So, weißt du? Ich wurde alle schon genannt. Kannst du machen. Das ist ja lieber Kurt. Was nervt dich mehr, wenn du jetzt so bei einer Veranstaltung zum Beispiel von einem Tontechniker Florian genannt wirst oder wenn der dich Varian nennt? Doch, Varian ist auch ganz schlimm. Oh.

Ich dachte, du hast uns bei der Story machen, hast du Varian gesagt. Das finde ich auch irgendwie nicht so geil. Weiß ich nicht. Das ist ja so, als wenn ich sagen würde, hey, unsympathisch TV, hast du Bock, mal was zu essen? Hab ich dich früher so genannt. Also wenn sich jemand den Aufwand macht und unsympathisch TV ausspricht, dann finde ich es auch schon wieder ganz witzig, dass er einfach so diesen ewigen Namen ausspricht. Aber ist sehr gut, ja. Wer hat dir das gesagt? Dein Bruder. Oh, okay, gut.

Stimmt, aber ein guter Call. Ja, ich habe noch so, ich habe über mich selber nachgedacht und auch über den Podcast nachgedacht, über was ich mich am meisten aufgeregt habe und ein Wort, was mich sofort sauer macht, wo ich immer irgendwie darüber reden könnte, ist das Wort Autobahn. Ehrlich? Früher machte ich das. Ja, ich bin auch heute wieder Autobahn gefahren und ich weiß so, okay, ich will zwei Wochen das Auto nicht mehr berühren. Ja. So, weil ich so viel gebremst habe, also ich...

Mein Gesicht war schon in meiner eigenen Windschutzscheibe. Du solltest auch mal weniger Gas geben. Nein, nein, schau mal. Du stehst im Stau. Nein, nein, nein. Wir fahren alle keine 200. Das ist nicht auf dem Level. Selbst wenn ich zügig fahre, ist es doch nicht normal, dass einfach dieses Wohnmobil von der ganz rechten Spur auf der unbegrenzten Autobahn sich denkt, ich überhole jetzt nicht nur über die mittlere Linie, ich überhole ganz links. Ja. Und das Wohnmobil einfach all in geht. Das ist nicht normal.

Das ist auch nicht erlaubt, oder? Ich weiß es nicht. Das darfst du doch nicht, oder? Danach kannst du immer einen guten Kickdown machen. Vor allem so ein Wohnmobil. Dann ist es auch eine Chance. Wenn du einfach so wie ein Idiot den Motor aufheulen lässt, bist du ein Assi. Wenn du dein Wohnmobil auf 60 kmh runterbremst auf der Autobahn, wenn du unbegrenzt bist, und du gibst danach Gas, ist keiner sauer auf dich.

60 ist krass. Ja, voll. Ich finde es gut, ich würde gerne mal mit dir die Fahrt erleben, nachdem du so 10 Minuten immer wieder auf 60 kmh runterbremsen musstest. Wenn das Wetter gut ist.

Du hast das gerade so angepriesen, Max, dass Sascha hier so rast. Aber ich würde sagen, von uns drei bist du der Raser. Ich bin der Raser? Ich bin acht Monate kein Auto gefahren. Ja, aber wenn du fährst... Ja, das ist doch kein Argument. Du kannst doch trotzdem die Male rasen, wenn du fährst. Okay. Du bist ein Raser. Ich bin jemand, der macht die Blitzer-App aus und dann fahre ich innerorts 48. Werde ich eh nicht geblitzt.

Aber auf der Autobahn? Ja, da rase ich. Also wenn das erlaubt ist. Wenn es unbegrenzt ist, versuche ich das schon zu erreichen.

Also wenn alles geil ist. Nicht, wenn es regnet. Das Wohnmobil wegzuraten. Geil, ich sehe gar nichts. 320. Sein Tacho geht auch schon so 320 und dann kommt, also dann wirst du dieses Unendlichkeitszeichen. Dann steht ja gar nichts mehr. Richtgeschwindigkeit unbegrenzt. Ja, geil, dass es angezeigt wird. Ich würde auch behaupten, dass du von uns derjenige bist, der es am meisten laufen lässt auf der Autobahn. Was heißt laufen lassen? Ja, schnell fahren. Mhm.

Aber ich finde das ist sehr interessant. Was denkt die WS von uns drei? Der bessere Fahrer, meine ich damit so, wer kann am besten einparken, sich in der Stadt gut verhalten und so? Du. Meinst du? Du, ja, du machst schon. Da hatten wir eine gute Antwort. Der Wagen macht das wirklich von alleine. Ja, aber ohne einen Schnickschnack.

100 pro du. Du fährst echt gut Auto. Ich glaube auch. Du hast so ein Riesenteil und fährst so problemlos rückwärts, so seitlich, so ein Mistding rein. Du hast ein Riesenteil, Flo. Ich habe ein relativ kleines Auto, aber du hast recht, ja. Ich glaube auch, weil du gibst mir... Nee, aber du kommst am... So ein LKW-Fahrer, weißt du? Ja.

Der parkt ja alles perfekt ein. Ja, das stimmt. Und für mich gibst du auch so den Vibe ab, so von dem Können eines LKW-Fahrers. Damit will ich mich jetzt nicht vergleichen, aber ich hätte jetzt, also ich hätte auch entweder du oder ich gesagt. Also Sascha, ich glaube, du bist auch, du bist so ein ruhiger Mensch.

Aber ich würde sagen, magst du nicht. Ich kann es nicht. Ich bin super ruhig, aber ich habe so Schiss, meine Felgen kaputt zu machen. Ich stehe einen Meter weg vom Bordstein, wenn ich da einparke. Aber am Ende stehe ich noch voll auf der Straße. Auch mit deinem VW ab? Ja.

Weil selbst da sind die Felgen nicht so teuer, aber wenn du die kaputt machst, musst du sie trotzdem austauschen. Bevor du an deinem VW ab die Felgen zerkratzt, hast du den kompletten Reifen, du hast ja so dicke Reifen da drauf. Bis da Felge kommt. Die Kiste stinkt nach Bier und dich interessieren die Felgen? Ja, weil dann ist sie kaputt. Und dann musst du sie austauschen. Du kannst dann nicht fünf Jahre mit einer kaputten Felge rumfahren. Nee?

Ich glaube, das kann man schon rocken, doch. Okay, geil. Also du kannst es so rein gesellschaftlich nicht oder meinst du, es ist so sicherheitstechnisch nicht so gut? Sicherheitstechnisch. Ja, natürlich.

Okay. Aber sehr gute Worte. Ich habe noch eins, was mich extrem aggressiv macht. Da wollte ich euch fragen, ob das auch bei euch was in euch auslöst. Das ist ja jemand bestätigt, wenn jemand sagt, okidoki. Das finde ich richtig, richtig scheiße. Der ist durch, wenn das einer sagt. Das macht mich wahnsinnig aggressiv. In so einem ernsten Gespräch. Und wenn das jemand sagt...

Okidoki. Kannst du mir ein Beispiel aus deinem Leben geben, wo jemand dir mit Okidoki antwortet? Möchte ich nicht. Weil ich glaube, er sitzt hier im Raum. Ist es Leon? Nein, das ist nicht Leon. Ich hoffe nicht, nee.

Wer ist es dann? Okidoki? Wer ist denn hier im Raum, der Okidoki sagt? Nee, das sag ich nicht. Ich sag nur, es passiert, es kommt vor. Ich hab schon von zehn verschiedenen Menschen in meinem Leben als Bestätigung einen Okidoki gehört. Ja, aber Okidoki ist für mich... Findest du, es ist auf so einem Level, wie wenn ich dich anrufen würde oder wenn dich jemand anrufen würde, na alles Roger? Das find ich cool. Das findest du cool? Das kannst du machen.

Alles Roger in Kambodscha so? Auch in Ordnung. Nur Okidoki geht nicht. Wirklich nur Okidoki? Kannst du mir Gefallen tun, kannst du Max in zwei Wochen anrufen? Ja, mach ich. Ich wette, er vergisst es und in drei Wochen wird er den Podcast erzählen. So Leute, Flo hat mich neulich angerufen und es geht gar nicht. Ich verwende es jetzt. Du hast so ein ironisches...

Was du gesagt hast, geht klar. Oder so ein Bitte Brigitte, danke Anke. Wenn da jemand Bock drauf hat, dann soll er das machen. Aber warum lässt du den Leuten Okidoki nicht? Findest du das in Ordnung? Nee, aber ich frag dich. Ich find alles, was du grad eben gesagt hast, schlimmer als Okidoki. Echt jetzt? Ja. Bitte Brigitte? Danke Anke. Das ist scheiße. Das ist übertrieben scheiße. Aber das ist so scheiße, dass man... Das ist scheiße, ist keine Frage. Aber ein Okidoki, das löst nicht bei uns auf. Okay, krass. Nee.

Aber wir machen so, das wird nicht in dem Podcast gesagt, okay? Okidoki. Sonst macht die Kategorie ja keinen Sinn. Wir sagen immer was, wo man mega aggressiv wird und dann gibt man den anderen direkt eine Waffe in die Hand. Du hattest schon ein O auf den Lippen. Ja. Ich find's eigentlich ganz okay. Ich find's eigentlich ganz okay. Okidoki. So.

Ich habe noch eine Geschichte, weil wir gerade beim Thema Autos waren und das ist 100% meine Schuld, ich gebe da nicht der Technik die Schuld. Ich weiß nicht, ob jemand von euch quasi, du hast ja vor dir die Instrumententafel im Auto, okay, und da wird ja angezeigt, wie schnell du fährst. Instrumententafel finde ich ein geiles Wort. Genau.

Ja, ich muss jetzt umschreiben. Und bei neuen Autos, manchmal ist es ja schon so digital und dann zeigt das Auto dir auch eine Geschwindigkeit an. Das heißt, dein Auto liest irgendwie das Straßenschild und sagt dir... Ach so, ja, ja, ja. Du hast das Straßenschild in klein auf der... Ich check's. Auf der, ne, vorne. Einmal auf dem Navi und einmal dann... Genau, genau. Geil, dass du sagst, weil das wollte ich auch noch sagen.

Wenn du ja zum Beispiel jetzt Google Maps fährst, dann zeigt ja Google Maps auch nochmal eine Geschwindigkeit an. Und bei meinem Auto sind die sich nie einig. Oh mein Gott, ja. Google Maps sagt, es ist so und das Auto sagt, es ist so. Und ich check jetzt nicht. Ich hab das halt immer so nach Bauchgefühl. Hab ich mich für eins von beiden entschieden. Jetzt wurde ich geblitzt. Baustelle. Google Maps sagt 100. Mein Auto sagt 80. Ich denk so, okay, es wird schon 100 sein. Fahr 100. Bam.

geblitzt in der Baustelle. Und ich war so, ja okay, krass, dass einfach von diesen unterschiedlichen Aussagen von beiden, du kannst dich ja voll darauf verlassen und dann wirst du aber trotzdem geblitzt. Und ich frage mich, ob jemand anderes auch schon mal damit Probleme hatte, weil ich finde es so ein Scheiß, also das richtige Scheißgefühl, so geblitzt zu werden, weil ich weiß, ich könnte jetzt vor Gericht gehen und denen sagen, hey, aber mir wurde so und so gesagt und die sagen, okay,

Die würden zu mir sagen, okidoki. Geil. Finde ich gut. Aber du hast da, das eine war 80 und das andere war 100. Genau. Und dann denkst du dir, du fährst 100. Genau. Und dann wirst du geblitzt. Genau. Ja, also... Also, ich werde 80 gefahren.

Na, ich wäre so in der Mitte, glaube ich. Ja, so 85. So 90. Ja, aber 90 wäre ja auch das Foto gewesen. Ja, stimmt. Aber ich glaube, das Dumme ist, du kannst ja gerne vor Gericht gehen, aber die sagen ja immer, dass du dich darauf nicht erlassen sollst. Das ist die Scheiße. Die sagen, selber schuld hättest du selber sehen müssen. Aber ich weiß, wie verwirrend das ist. Es ist so ähnlich wie die Situation, dass du irgendwie...

Also ich mache es nicht, aber wenn du sehr schnell fährst mit 180 oder so und dann kommt das Offenschild, das ab jetzt offen ist. Das hast du schon ein paar Mal gemacht. Ich war da im Auto, ich weiß das. Weißt du, was ich dann immer frage? Meine Logik ist dann immer so, es war 100% schon unbegrenzt, nur jetzt kam quasi eine neue Straße dazu. Und das ist jetzt für die Neuen einfach ein Schild. Du bist bei einer Auffahrt. Ja, geil. Da waren oft keine Auffahrten.

Das rede ich, versuche ich mir einzuhinden. Du droppst jetzt hier irgendwas, was ich nicht mehr irgendwie nachweisen kann und sagst, das ist so gewesen. Dann wird schon nichts passieren, oder? Als ob jetzt hier irgendjemand die Ermittlungen aufnimmt. Irgendwo ist Flo irgendwann mal zu schnell gefahren. Was soll das denn? Weiß ich nicht. Weiß ich auch nicht. Okay, jetzt habe ich, ich hätte noch ein Thema für euch, weil das sehr aktuell ist.

Und darüber können wir kurz reden, wenn ihr wollt. Auch gerne hier, falls da jemand... Ist ein Pärchen hier? Pärchen heute da anwesend? Ganz hinten, ja?

Noch irgendwo, okay, ein paar Pärchen. Ich würde sagen, das sind neun. Okay, geil, vielleicht könnt ihr jetzt mitreden, weil ich habe noch nicht die Lösung für diese Situation gefunden. Also ich war gestern mit meiner Freundin in Amsterdam und es gibt nichts Schlimmeres als Hotelzimmer, die so fancy Bäder haben. Ich glaube, wir haben schon darüber gesprochen. Ich weiß, was kommt, ja. Und es ist die Schiebetür im Zimmer, okay? Ja.

Und ich hatte gestern... Aus Glas, oder? Aus Glas wollte ich gerade sagen. Meistens aus so einem Guckfenster. Und unten ist auch noch offen. Und gestern hatte ich die Situation, dass mir bewusst wurde, magentechnisch, ich schaffe es heute nicht. Ich schaffe es nicht, den Weg zur Lobby, den Weg sonst zu suchen, wo eine Toilette ist, die halt nicht im Zimmer ist. Und ich habe dafür noch nicht die Lösung gefunden, wie man das halt so... Also ist es euch egal, wenn der Partner quasi auf dem Klo sitzt und so eine Entfernung bricht aus? Natürlich.

Natürlich. Ja? Egal. Vor allem bei uns kann ich jetzt noch sagen, dass du das sagst. Warte, bevor wir hier weiter diskutieren, stell bitte präzise deine Frage. Das ist wichtig. Okay, meine Frage ist, seid ihr schon so, ist euch alles so egal, dass ihr sagt, ja, ich gehe jetzt aufs Klo und es ist brechend laut und es ist wie ein Kino. Nicht im gleichen Raum, also es ist schon eine Tür. Aber das ist die Schiebetür. Ja, ja, es ist egal. Es ist so ein Absatz unten. Das ist...

Die fucking Holztür in der Bude, die schirmt dein Schiss ab. Keine Isolation. Der wird gar nicht abgeriegelt, der Raum. Die Tür ist quasi nur so... Ich mach das doch nicht vor dir. Du tust doch jetzt nicht, dass ich das vor dir mach. Erzähl weiter, Sascha. Aber meine Frage ist jetzt, wie handhabt ihr das? Weil normalerweise gehöre ich zu der Person, die halt die Toilette in der Lobby aufsucht, weißt du?

Aber gestern, ja, habe ich hier auch so Leute, die dann sagen, okay, ich ziehe da mal durch, ich vertrete Kopfhörer. Finde ich auch gut. Kopfhörer, was?

Eine rauchen geht. Als Raucher hast du natürlich einen krassen Vorteil. Sehr gut, ich sage meiner Freundin, sie soll anfangen zu rauchen. Dann kann ich in Ruhe scheißen. Weil bei euch beiden, wir hatten es ja letztes Mal, ihr esst ja für euch sind ja 8000 Kalorien am Tag nichts. Das heißt, bei euch müsst ihr ja ab und zu mal das entfernen. Boah, da scheppert es wie Sau. Also ich habe eine Theorie. Es gibt so, und da gibt es wirklich einen starken Kontrast. Es gibt die Paare,

Die pupsen voreinander und die Paare, die es nicht machen. Und danach ist entweder das geht und alles darunter ist okay. So wisst ihr, es gibt nur diesen starken Kontrast. Danach ist es egal. Dann ist es egal mit der Tür und so. Das ist nicht im gleichen Raum, finde ich super eklig. Aber ich finde, ey, das ist ein Hotel, du machst die Tür zu, ist okay.

Weiß ich nicht. Ich gehe da so in die Lobby, das glaubst du gar nicht. Das finde ich krass. Bei dir konnte ich es mir vorstellen. Du bist eh sehr awkward so bei sowas. Also ist ja so. Also okay, lass mich mal anders fragen. Wir sind auf Reisen. Wir sind auf Reisen, zu dritt. Du wartest im Auto. Wir beide gehen auf Toilette, in so eine öffentliche Toilette, mit so Kabinen. Würde das für dich okay sein, wenn wir nebeneinander kacken?

Es wäre erstmal, hätte ich eine Hemmung, aber wenn ich dann dabei bin, würde ich mir einen Spaß draus machen. Das ist für dich okay, also du würdest mit mir in Team mehr werden, als mit deiner Freundin, verlobten. Was das angeht, ja. Dürfte ich was sagen? Dürfte ich was einbringen? Ich glaube, so eine Idee, ich glaube, bei euch wäre es ja eine Begegnung auf Augenhöhe. Oh ja, das wäre so ein Duell auch schon, ne? Ja, ja. So ein bisschen. Ihr seid auf der gleichen Elo, was das angeht, so der Twerkgang, würde ich behaupten.

Du verkaufst das immer so, als wenn wir sehr eklig sind auf Klo. Aber ich bin ein sehr reinlicher Mensch, auch auf Toilette so. Auch was die Lautstärke angeht und so. Du verkaufst das immer so. Ja, in meiner Vorstellung seid ihr zwei sehr laute Toilettengänger. Ja, stimmt.

Ja, ich habe da auch nichts gegen einzuwenden. Ja, das stimmt schon. Ich habe noch einen Test gestern. Ich bin darauf gekommen. Ich habe auf YouTube noch eingegeben. Auf YouTube findet man ja sämtliche Soundeffekte. Ich habe so Fart Soundeffekt eingegeben. Da gibt es so ein 20-Sekunden-Video. Das legt ihr einfach quasi so aufs Bett.

Drückt Play, rennt ins Bad, macht die Schiebetür zu und je nachdem, wie gut das hörbar ist, könnt ihr schon einschätzen, wie es laufen wird. Noch so als kleiner Tipp. Ach krass. Echt? Ja. Und was war dein Ergebnis? Man hat es brutal gehört. Geil. Also wirklich...

Aber du hättest auch so eine Nadel fallen lassen können, man hat es schon gehört. Diese Türen bringen ja nichts. Und ich denke mir immer, was soll das? Wer war, findet bitte die Person, die gesagt hat, ich glaube, wir sind jetzt fancy unterwegs ab jetzt in Hotels, wir machen Schiebetüren. Das sieht ja auch immer cool aus und die Funktion, da hast du so Glas und alles.

Aber die Funktion ist nicht gegeben. Ich glaube, das Einzige, was es macht, es spart halt Platz. Weil die Tür verschwindet ja im Rahmen und du musst nicht irgendwie jetzt einen Winkel frei haben für die Tür. Weil zum Beispiel hier die Tür, wo ich gerade eben noch war, also die Tür geht auf und es ist ein Millimeter zum Waschbecken. Das ist so krass. Ich bin jetzt reingegangen, das war sehr klein, das Badezimmer. Und ich habe die ganze Zeit das Waschbecken ausgelöst. Ich auch. Du auch? Ja. Ja.

Geil. Nur für euch, da sind so zwei kleine Toiletten benutzt. Ihr habt nicht die linke benutzt? Doch. Und das Haschbecken hat Sensor. Der ist zu empfindlich. Der hat die ganze Raum gescannt. Egal, wo ich mich bewegt habe. Du gehst hier raus aus der Tür. Auch als ich runtergekommen bin, hat der Sensor ausgelöst. Aber ich mag diese Sensoren und so. Ich bin da nicht so ein Fan von. Ich bin ein Freund von physischen...

An- und ausmachen einfach. Aber jetzt habe ich noch einen. Wenn das Waschbecken einfach nicht diesen normalen Hahn hat, wo du nach rechts und links schwenkst für die Wärme, sondern du hast rechts ein, den du aufdrehst und links ein. Das hast ich. Das habe ich jetzt bei mir zu Hause seit fast einem Jahr.

Und ich benutze immer nur den rechten. Ich wasche mir immer nur kalt die Hände. Ja, oder? Ich auch. Weil ich keinen Bock habe, da mit beiden zu justieren. Würde ich auch machen. Und nur heiß ist zu heiß. Ich benutze halt nur noch Kaltwasser. Ja, würde ich auch machen. Das reicht. Einer nur. Aber ist es so, werden die Hände sauberer mit warmen Wasser? Ja. Warum? Das ist physikalisch so. Was?

Das ist doch nicht, das ist doch warm, du, man kocht die doch nicht ab. Wenn du sie abkochen würdest, würde ich sagen, ja. Aber ich sage, deine Hände werden nicht sauberer mit warmem Wasser. Ich sage, ob du 5 Grad hast oder 30 Grad, macht einen großen Unterschied. Aber warum? Das ist so. Welche, das sind so richtige Lust-Bakterien. Lies dich doch mal ein. Das sind irgendwelche Versager-Bakterien, die dir eh nichts abkönnen, die bei 30 Grad sterben dann.

Das glaube ich nicht. Ja, ich glaube, das ist das Zusammenspiel der Temperatur und der Seife. Das killt die Batterien dann. Nee, das glaube ich nicht. Informier dich da ruhig. Mach mal auf. Was denkst du?

Checkst du meinen Call so ein bisschen? Ja, 100%. Ich finde, du laberst gerade richtig scheiße, Max. Sorry, es ist so. Ich habe kein Halbwissen. Warte mal. Das kommt ja nicht von irgendwo. Also, ich habe kurz auch im Chat gelesen, einer schreibt auch Lüge. Also, ich glaube auch, ob du jetzt 10 Grad hast oder 20 Grad, das ist doch kein Unterschied. Was soll denn bei 20 Grad dann anders sein? Ja, das ist Quatsch. Also, wie gesagt, wenn du es abkochen würdest, dann würde ich sagen, ja, okay. Aber so, das ist Bullshit. Ja.

Also ich verteidige ja dein... Also du willst ja gerade sagen, dass du dir nicht die Hände wäschst eigentlich. Man wäscht, ja aber auch, guck dir den Unterschied an, wenn du was auf 30 Grad wäscht oder auf 50 Grad. Guck dir mal diesen Unterschied an schon, was da passiert. Und so sage ich es auch, der Unterschied von 10 Grad auf 30 Grad. Ja, aber du wäschst dir doch deine Pfoten nicht mit 60 Grad. Ne, das stimmt. Und deine Hände sind ja auch nicht aus Baumwolle. Ja. Also deine Theorie ist gerade richtig Müll.

Das ist Quatsch, glaube ich, Max. Das ist ja keine Theorie, das ist so. Also nur um das nochmal sicher zu klären, also du wäschst dir die Hände kalt. Das ist nur im Badezimmer. Ich versuche dich hier eigentlich indirekt zu verteidigen. Nee, nee. Doch. In der Küche, da wasche ich mir mal die Hände und da ist der normale Regler. Im Badezimmer, wenn ich mir die Haare gegelt habe oder nach dem Zähneputzen, dann habe ich es kalt. Wieso guckt ihr jetzt so? Das macht doch total viel Sinn. Nee. Okay, krass. Ey, ich bin fassungslos.

Und Leute kommen bei mir in den Chat und schreiben... Ich liefer das nächstes Mal nach. Ja, mach mal. Trimax hat gewonnen. Hoffentlich. Hoffentlich. Hoffentlich verirren sich ein paar Leute. Doch, doch. Instant Timeout. Vier vielleicht live. Ja. Hoffentlich. Geil mit dem Chat. Okay.

Dann habe ich jetzt noch ein Thema für euch mitgebracht. Vielleicht werden es auch manche hier fühlen, gerade weil ich auch in Amsterdam war. Und man redet ja dann nicht Deutsch, sondern Englisch. Ich glaube, wir haben das auch schon mal im Podcast gesprochen. Das ist mir jetzt gestern nicht nur einmal passiert, sondern direkt zweimal. Und zwar ist man dann im Restaurant oder in der Bar und man fängt an, so Hallo zu sagen und auf Englisch zu bestellen. Und die antworten sofort auf Deutsch. Ah, okay. So...

Hello, we would like to white wine. Ja klar, welcher darf es denn sein? So auf dem Level. Ich gucke den so an. Ich denke so, wo war der Moment? Habe ich irgendwo eine Deutschlandfahne? Habe ich irgendwas noch von der WM? So Schminke im Gesicht? Aber ich finde es sehr interessant, Sascha. Da hast du zwei Optionen. Entweder du switchst sofort oder du lässt dir nicht sagen, auf welcher Sprache hier weitergesprochen wird. Du ziehst durch, Englisch. Ziehst durch. Was machst du? Ziehst du durch? Nein, nein, ich...

Ich kann nicht durchziehen, weil der Typ schon all in gegangen ist. Okay, ja. War vielleicht auch ein Bluff. Antwort mit so einem brutalen Akzent, dass du gerade nur so Deutsch sprichst. I would like to have... Nein, so vor allem, es ist ja nicht mal... Also natürlich, mein Englisch ist jetzt nicht das Beste, aber ich würde schon sagen, man hört jetzt hier nicht raus so, keine Ahnung, den deutschen Politiker, der halt jetzt auf einmal Englisch sprechen muss und dann...

was sagt, so I think I spider oder so, sondern das ist okay, aber er feuert sofort nicht mal so dieses German, sondern sofort Deutschbarm.

Okay, also du hast auch instant geswitcht dann, natürlich. Ja, ich war erst mal fassungslos, habe erst mal mich mit meinem Leben hinterfragt, okay, was ist los? Spreche ich so Deutsch, Englisch? Ich glaube, du hast da so ein Gespür. Wenn du das jahrelang machst, ich glaube, du hast ein Gespür dafür. Die Person meint das nicht böse, aber ja...

Aber trotzdem, der Moment ist halt einfach so, ich gebe mir richtig doll Mühe. Ich weiß, was ich bestelle. Ich gehe den Satz in meinem Kopf durch. Sogar, I would like to. Richtig höflich. Und dann kommt der, dann ist dein Moment. Du lässt ihn voll los, auch gar nicht mit Stolpern, sondern lässt ihn sauber da. Und dann ist es einfach so, darf es noch was sein? Aber warte mal, jetzt fehlt mir ein Detail. Hat er euch nicht begrüßt?

Hello. Hello? Ja, hello. Er sagt hello und switcht dann auf Deutsch? Nein, es ist ja...

Hello, hello. Und dann ist ja die Bestellung. Dann gibt er die Karten noch auf Englisch. Dann fängst du an zu bestellen. Dann Deutsch. Okay, aber in der Regel hast du ja nicht so einen wortkargen Kellner oder wortkarge Kellnerin. Aber ja, das war eine doofe Situation. Er hat erst mal Hello angefangen. Dann habt ihr euch auf Deutsch unterhalten. Der stand so ein bisschen hinter dir, hat gehört, du sprichst Deutsch. Und dann hast du verloren. Kannst du so gut verstehen, wie du willst? Okay, Max.

Okidoki, sag mir einen Kellner, der so ergibt dir die Karte und während du dich mit Selina unterhältst, steht er so da. Nein, nicht so. Beim Vorbeigehen. Der reicht einfach. Nein, ich bin doch nicht doof. Ich habe mich gestern damit hinterfragt. Der Kellner ist, nachdem er die Karten gegeben hat, ist er durchgezogen. Vielleicht kannte der dich? Nein. Wie alt war der? Keine Ahnung, 32. Okay, schätzungsweise. Ist jetzt nicht so unwahrscheinlich, ne?

Oder? Keine Ahnung. Okay. Du hast auf jeden Fall krasses Englisch da gesprochen. Eigentlich hätte er dich an deinem Englisch nicht erkennen können. Es muss an was anderem gelegen haben. Ich glaube, wir Deutschen, man erkennt uns einfach so. Vielleicht ist es, ich weiß auch nicht, woran es liegt. Ja. Ja. Da steht... War ein Pokern, ja, war schätzungsweise ein gutes Stichwort. Denn wir müssen jetzt auch schätzen, ein bisschen, also ein bisschen Wörter erraten. Bei unserem ersten Format, das nennt sich, Max, weißt du es?

Soll ich dir helfen? Ja, wir hatten es. Es nennt sich Handysprache, Wiedersprache. Wir haben hier ein paar Begriffe, drei an der Zahl. Und wir müssen rausfinden, was es damit auf sich hat. Ich lese mal vor. Was ist eigentlich ein Gyroskop? Am Handy. Also gehe ich mal von aus.

Also ich gehe, also wir sind, das ist ein Sponsor-Stream von Telekom und Samsung. Ich gehe mal stark davon aus, dass es was mit Handys zu tun hat, ja. Ein Gyroskop.

Ein Gyroskop. Also erstmal finde ich, es hört sich sehr medizinisch an. Können wir das mal festhalten? Es klingt nach Gynäkologe. Ja, ja, so ein bisschen. Eher wie ein Roskop, so ein bisschen. Es muss ja... Wir haben es auch noch nie gehört, oder? Habt ihr es schon mal gehört? Aber es muss ja quasi was mit der Kamera zu tun haben, meiner Meinung nach. Also...

Es muss irgendwas mit dem Zoom haben, dass du was reinzoomen kannst. Ich gehe mit der Kamera, mit der Linse gehe ich, dass die quasi was größer machen kann und kleiner machen kann. Also der Zoom. Ich sage, das hat irgendwas vielleicht mit der Frontkamera zu tun. Warum? Weiß ich nicht. Habe ich irgendwie Bock drauf, das zu sagen jetzt. Okay. Was sagst du? Ich sage, das ist ein...

womit du ein Handy sauber machst. Hm. Warte, wenn du... Ja, ihr habt jetzt schon echt gute Sachen gesagt. Das Gerät, mit dem man das Handy sauber macht. Ja, das ist so ein kleines Gerät mit Kamera dran und das geht da irgendwie rein. Okay. Ins Handy. Irgendwo hinter. Hm. Ich guck mal. Ich weiß es auch noch nicht. Äh.

Ja, klingt lecker, ist aber nicht zum Essen da. Ich fand jetzt nicht, dass es lecker klingt, sondern zum Orientieren. Ein Gyroskop ist ein kleines Technik-Wunderwerk in deinem Smartphone, das weiß, ob du es drehst, schüttelst oder versehentlich fallen lässt. Ursprünglich für Schiffe erfunden, hilft es heute dabei, dass dein Handy weiß, wo oben und unten ist. Unverzichtbar für Games, Navigation und VR. Finde ich geil, wusste ich nicht.

Hätte man drauf kommen können. Überhaupt nicht. Nee, findest du nicht? Ich war wirklich irgendwo bei dieser Zoom-Funktion. Heißt nicht auch das Gerät, was man damals auch im Biologieunterricht hatte, wo du auch rechts und links durchguckst und dann siehst du was größer. Ich kriege immer Insta-Reels angezeigt, wo die so Jägermeister oder Bier quasi da drauf kippen. Was suchst du jetzt? Mikroskop? Ist es das Mikroskop? Ich glaube, es hat noch einen anderen Begriff, oder? Ja.

Nee. Glaube ich nicht, oder? Also, nee. Okay. Nee, toll. Okay. Gut, zweiter Begriff. Woher kommt eigentlich der Begriff Bluetooth? Ich habe das, glaube ich, schon mal irgendwann... Das könnte man... Ich glaube, das könnte man wissen. Das könnte man wissen. Ich weiß, dass ich es schon mal gehört habe, aber ich weiß es nicht mehr und das macht mich jetzt voll sauer. Ja, es macht mich auch wütend, dass ich es nicht weiß. Das... Ich will jetzt nicht... Dass da irgendwas Dummes ist, das weiß ich noch. Ist... Also, man muss ja auch sagen...

Dieses Symbol, ist das nicht auch irgendwie... Das sieht ja so ein bisschen auch so aus wie so eine Runenschrift, oder? Dieses B, ist das nicht sowas? Das ist deine Theorie. Weiß ich nicht. Nee, ich denke laut mit euch gemeinsam. Bluetooth. Ja, es ist ja... Irgendwas hat das mit dem... Irgendwie das Logo verrät das, glaube ich, schon. Das Logo verrät das? Ich glaube. Boah, ist geil. Das ist krass. Also, ich weiß es nicht. Ich weiß es nicht. Ich habe es schon mal gehört.

Aber ich werde auch ehrlich sein, wenn ich jetzt das lese, was ich nicht gehört habe, werde ich nicht so tun. Ah ja, stimmt. Ich weiß nicht genau. Also woher der Begriff? Ja. Du hast ja gerade Englisch gesprochen. Was heißt denn das eigentlich auf Deutsch? Blauer Zahn. Ja, würde ich auch sagen. Was könnte blauer Zahn? Wie könnte das im Zusammenhang stehen? Aber warte mal, warum heißt es, wo ist der Unterschied zwischen Tooth und Teeth? Das ist die Mehrzahl, oder? Zahn, Zähne. Ja. Okay, also blau Zähne?

Nee, Tooth ist ja der Zahn. Ah, das ist, okay, okay, okay. Es ist der blaue Zahn. Also Blauzahn. Nee, es ist Blauzahn, oder? Es ist ja nicht Blauzahn. Blauzahn, oder? Blauzahn. Blaue Zahn, auch wenn es ein Wort ist? Wie bitte? Ist ein Wort, ne? Bluetooth? Bluetooth ist ein Wort, ja. Also Blauzahn oder blauer Zahn? Blauzahn. Das klingt wie so ein Spitzname, oder? Mhm.

Vielleicht hat es irgendwas auch mit dem Erfinden. Weißt du, so ein Erfinder-Ding. Dass der Erfinder davon irgendwie vielleicht voll aufs Maul bekommen hat. Ja.

Du hast halt dann irgendwie einen blauen Zahn, auch wenn ich das noch nie mal im Leben gesehen habe. Wieso wird der dann blau? Das weiß ich ja nicht. Abgegangen. Er kann ein blaues Auge haben, aber einen blauen Zahn? Hast du schon mal Jens seine Zähne gesehen? Nee. Alter, der hat da komplett alles, da ist gar nichts drin. Guck dir die mal an. Die können meinetwegen gelb sein oder braun oder schwarz, aber blau? Schreib mal Jens nachher auf WhatsApp, dass er dir ein Selfie schicken soll mit offenem Mund. Okay.

Okay, hast du einen Guess, Max? Ich sage die Wellenlänge irgendwas. Die was? Die Wellenlänge. Ist ein Muster, ist erstens auf einem blauen Spektrum und sieht aus wie ein Zahn. Aber wenn es das wäre, dann würde ich es noch wissen. Das ist es nicht.

Ich löse mal auf. Bluetooth, der Funkstandard, der unsere Geräte vernetzt, ist nach keinem geringeren als Harald Blauzahn benannt. Dem König von Dänemark und von Norwegen Ende des 10. Jahrhunderts. Warum? Weil der gute Harald vor allem dafür bekannt ist, mehrere Fürstentümer zu einem großen Königreich vereint zu haben. So wie Bluetooth heute unsere Gadgets zusammenbringt.

Und das Logo, kein hippes Design aus dem Silicon Valley, sondern die Initialen HB von Harald Blauzahn als stylische Verschmelzung der beiden Runen, Hagalaz und Bercano. Irgendwas mit Runen wusste ich noch. Runen? Ja, es sieht ja so, wenn man sich so Runenschrift anguckt, es sieht schon ähnlich aus. Ist ja auch.

Also hatten Sascha und ich recht und du nicht. Du hast voll verloren. Was habt ihr denn gesagt? Das. Ich habe irgendwas gesagt mit dem Namen des Erfinders. Doch, doch, das ist schon ein Punkt für uns eigentlich. Wieso ist das eigentlich jetzt ein 2 gegen 1? Naja, weil deine Antwort war einfach komplett scheiße. Ja, ich habe es vorher schon gesagt. Du wolltest uns erzählen, dass die Wellenlänge aussieht wie so ein Zahn einfach. Ja. Ja.

Ist falsch. Also zwei Punkte, also 1-1-0. Warum genau steckt die Blume Löwenmaul in euren Samsung Smartphones? Warum genau steckt die Blume Löwenmaul in euren Samsung Smartphones? Löwenmaul? Löwenmaul? Die Blume Löwenmaul.

Es geht um die Pflanze, oder? Also ich kenne sie nicht. Kennt ihr die? Löwenmaul? Nein. Und hier gehört jemand von euch? Kennt jemand von euch die Pflanze Löwenmaul? Löwenmaul. Ja, Löwenzahn kenne ich auch, aber Löwenmaul sagt mir gar nichts. Aber Löwenmaul? Kennt niemand. Okay. Gibt es das überhaupt? Liest du mir nochmal die Frage vor? Ja. Warum genau steckt die Blume Löwenmaul in euren Samsung Smartphones? Es steht wirklich Löwenmaul. Aber es ist schon nicht Löwen...

Jetzt bin ich, warte mal, es heißt Löwenzahn, oder? Warum denn eine Blume? Löwenzahn und Löwenmaul. Ich kenne die nicht. Nee, also Löwenmaul kenne ich auch nicht. Aber ich weiß auch nicht, warum. Die Frage ist, warum. Warum ist es eine Blume denn? Die Blume muss ja irgendwas Heftiges haben, das in deinem Handy verbaut ist. Ich sage, Löwenmaul ist extrem krass. Die leitet extrem gut Sachen.

Ich sag, das ist es, also in einem Akku ist ja Flüssigkeit. Und ich sag, irgendwas aus der Pflanze, irgendeine Flüssigkeit ist mit im Akku-Package drin. Das sag ich. Was aus einer Pflanze? Mhm. Ist eigentlich Pflanzensäure, keine Ahnung. Pflanzensäure? Ja. Weiß ich nicht. Okay, das ist krass. Ja. Ich sag, wir werden hier auf den Holzweg geführt. Du musst das übersetzen und dann kommt was Sinnvolles raus. Löwenmaul? Wohin übersetzen?

Lion Mouth? Ja. Und dann? Das ist die Marke vom Akku. Lion Mouth. Ja, höchstwahrscheinlich. Okay, ich gucke mal. Die Prozessorserie von Qualcomm, die unter anderem auch im S25 Ultra steckt, hört auf den Namen Snapdragon. Und das ist einfach nur die englische Übersetzung für Löwenmaul. Was? Was?

Wer hat das geschrieben? Weiß ich nicht. Tino, glaube ich. Löwenmaul? Snapdragon? Ich lese entweder, wir werden hier komplett verarscht, aber es steht hier. Soll ich es nochmal vorlesen? Ich kenne Snapdragon, aber warum ist das Löwenmaul übersetzt? Vor allem Snap? Ja, ich weiß auch nicht. Das ist die Übersetzung leider. War da mit?

Ich habe dich nicht dran. Was hast du gesagt? Ich habe gesagt, erst ins Englische übersetzen und dann ist das im Teil verbaut im Handy. Aber warte mal, dann haben wir ins Englische übersetzt. Ich habe dich angeschaut, du hast Lion Mouth gesagt. Das habe ich gesagt, ich musste es übersetzen. Aber dann bist du ja doch gar nicht so nah dran, wie du denkst. Er hat Pflanzensäure genommen. Ja? Hä? Ich fand, das war eine gute Herangehensweise für den Akku.

Okay, dann haben wir beide keinen Punkt. Wir haben alle null. Also du hast null und wir haben beide einen. Okay, gut. Nehme ich. Nehme ich auch. Ja. Okay. Ist hier ein Baby? Ja. Okay. Nein, da ist ein Baby.

Krass. Vor allem das Baby war die ganze Zeit rot. Wie geiler Geld, keine Ahnung. Wir waren gerade so scheiße in der Kategorie, dass das Baby gesagt hat, boah, erst mal weinen. Max, du guckst schon so auf deine Karte. Nee. Ja, aber warte...

Bevor du vorliest, was auf deiner Karte steht, ich sag's jetzt einfach. Ich hab mich letztes Mal im Stream auch schon blamiert. Aber kennt ihr das manchmal? Ihr hinterfragt so Wörter gar nicht. Woher kommt das Wort überhaupt so? Bei mir hat's ganz lange gedauert, zum Beispiel Eintopf.

Es heißt halt so, weil es in einem Topf gemacht wird. Wusste ich nicht. Ja, okay, siehste? Finde ich jetzt aber auch irgendwie doof. Ja, ich finde es auch kacke. Ein Topf? Ja, ich war auch sauer. Aber... Erzählst du sowas? Warte. Ich habe letztes Mal so überlegt, was ist so die geilste Nuss? Und dann bin ich irgendwie drauf gekommen, hey, ich habe gar keine Ahnung, wie wachsen diese pissen Nüsse eigentlich? Wie wächst eine Nuss? Ich weiß es nicht. Und dann habe ich nachgeschaut...

Und dann ist mir aufgefallen, diese fucking Erdnuss heißt Erdnuss, weil sie in der Erde wächst? Ich wusste es nicht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige Person auf der Welt bin, die das nicht wusste. Ich habe es auch nie hinterfragt. Irgendwann im Kindesalter kriegst du das Wort ja schon so. Und du denkst ja gar nicht, warum heißt Erdnuss? Ich war nicht so interessiert an der Erdnuss. Aber du kriegst sie ja auch oft so verpackt.

Und da war früher auch oft sauviel Erde mit drauf. Also die waren immer dreckig. Wenn du so frisch aus dem Supermarkt holst... Nein, du tust so, als wenn du Erdnüsse angebaut hast. Das stimmt nicht. Ich hab sie im Supermarkt gekauft, aber die waren voll dreckig. Immer noch hier. Wer hat immer Erdnüsse, bietet sie an? Im Ganzen? Five Guys. Die kommen aus... Die werden durch die ganze Welt geschippert. Da ist immer ein bisschen auch mit Erde draußen. Bruder, es gibt drei Five Guys in Deutschland. Es ist jetzt nicht ein common thing, dass man... Oh, ja.

in Deutschland gibt. Du hast mir gerade Eintopf gegeben. Du kannst jetzt nicht mit mir streiten wegen fucking Erdnuss. Nee, ich sag nur, die sind voller Erde und heißen Erdnuss. Die sind nicht, du tust so, als wenn die Schlamm besudelt, als wenn du die erst mal unter dem Wasserhahn sauber machen musst. Ist ja egal, du musst ja eh knacken. Die Hülle isst du ja nicht mit. Ist das schlecht, als wenn du dir die Nuss in der Schale kaufst. Ich kauf die nicht, die gibt's for free bei Five Guys. Hahaha.

Ich wusste es auf jeden Fall nicht. Ich wusste es nicht. Das war so eine Erkenntnis für mich. Und was ist zum Beispiel mit Erdbeere? Wusstest du es da?

Ja, natürlich. Das kann man ja machen. Warum nimmst du jetzt die Erdbeere als Vergleich? Die Erdbeere ist doch nicht unter der Erde. Oh, willst du jetzt sagen, die Erdbeere ist eine Nuss? Nein. Ist das der Fake, den du jetzt so droppen willst? Ich würde jetzt davon ausgehen, dass die auch in der Erde sind. Ich habe keine Ahnung. Hast du gedacht, die Erdbeere steckt in der Erde gerade? Es ist ein sehr niedrig wachsender Busch und viele Erdbeeren sind auch unter der Erde. Also hast du... Also hast...

Ist das krass. Wie stelle ich mir das vor? Ich finde, also deine Argumentation, also Max wird nicht hinterfragen, wenn im Supermarkt alles einfach in Dreck eingesüht ist. Ja, ja. Oh ja. Oh, der Schinken ist ein bisschen dreckig hier, ja. So, nee, das gebe ich dir nicht, Max. Das Schwein war unter der Erde. Die Pasta, alles so mit Dreck gesüht. Ach so, ja, das müsste dann einfach im Boden wachsen. So, hä? Nee, das ist...

Aber ich will, also eigentlich war das so meine Einleitung darauf, dass ihr vielleicht auch was habt, wo ihr so dachtet, ah shit. Ist ne geile Kategorie. Ja. Mit Eintopf hast du mich voll erwischt. Mit dem Eintopf? Ja. Ja gut, aber ein Eintopf.

Ja, aber das ist so, Sascha, das ist so, man hinterfragt das nicht. Du kriegst als junger Bengel Eintopf das erste Mal. In meisten Fällen mag man es. Ist das aber hundertprozentig, weil alles in Eintopfen ist? Das sage ich jetzt so. Ach, du weißt das gar nicht. Also ich gehe mal von aus. Ich dachte, du verifizierst das, bevor du mich hier so überruppelst. Also okay, ganz ehrlich, wenn du drei Töpfe für einen Eintopf brauchst, dann ist es für mich kein Eintopf mehr. Aber was ist es dann? Dann ist es ein fucking Gericht. Dann ist es ein Dreitopf. Ja, es ist Dreitopf.

Ich finde, ein Topf geht nur in einem Topf. Das geht nicht anders. Ist ja auch ein Eintopf ein Eintopf. Ja, genau. Aber wenn du das fast aufmachst, da hatte ich auch mal richtig Probleme mit, und zwar in der Realschule vor der Deutschklausur. Dann kannst du alle deutschen Wörter hinterfragen, unsere gesamte Sprache, weil ich lag noch im Bett und habe mir einfach Gedanken über Wörter gemacht. Das ist so wie bei

Bei How I Met Your Mother thematisieren die das. Umso öfter du ein Wort sagst, desto beschissener wird es. Teller. Woher kommt Teller? Teller ist ein richtiger Scheiß-Nachname. Teller. So Teller. Dann lag ich noch im Bett, ich weiß es noch, so in meinem Kinderzimmer und ich war so gulli. Wenn ich jetzt in der deutschen Prüfung das Wort gulli schreiben muss, was ein Scheiß-Wort. Ja.

Woher kommt das? Steht das so im Wörterbuch drin? Ein Gulli? Oder ist das so, was man als Kind sagt? So was wie eine Mukuh oder so eine Scheiße, weißt du? Weißt du, was ein Gulli ist? Ja, so ein Deckel.

Für die Kanalisation. Ja, genau. Richtig. Aber steht im Wörterbuch Gully. Das klingt wie Kinderbuch, finde ich. Doch. Aber ich finde, das ist eine geile Kategorie, weil es gibt, was ich zum Beispiel auch finde, das habe ich mir irgendwo aufgeschrieben, es gibt so Wörter, da finde ich, die passen nicht zu dem, was sie sind. So, ich...

Wir kennen Jacuzzi. Da muss ich immer wieder fragen. Das ist ein Pool, oder? Ohne Scheiß, ich finde, Jacuzzi ist für mich...

Eine Spezialeinheit, eine Assassineinheit von der Yakuza. Da kommt der Jacuzzi, der kommt vorbei und tötet dich. Das ist für mich kein Pool. Jacuzzi kommt vorbei. Scheiße, der Jacuzzi ist auf dem Weg hierher. So hört sich das an, finde ich. Das ist ein extrem geiles Beispiel. Ich liebe das. Es gibt so viele Wörter, die einfach nicht dazu passen, was sie sind. Und ein Jacuzzi tötet auch nur mit Wurfstern. Das ist ein richtiger Killer. Noch nie hat ein Jacuzzi einen mit einer Pistole umgelegt. Das ist ein Rang. Du kannst in die Yakuza eintreten

und dann kannst du irgendwann Jacuzzi werden. Finde ich geil. Ich glaube, ein besseres Beispiel werden wir heute Abend nicht mehr finden. Nee, aber es gibt echt viele Wörter davon. Ich liebe das. Manchmal fallen mir so Wörter ein, da denke ich mir so, das passt irgendwie gar nicht zu dem, was du bist. Oder? Fühlst du es ein bisschen? Ja, doch. Da gibt es viele Sachen. Aber ich werde mir Gedanken machen. Ich komme nächstes Mal mit einem ganzen Reparatur an Wörtern rein, die nicht passen. Ich freue mich. Danke. Danke.

Habt jemand von euch noch spontan ein Wort, über das man noch reden könnte? Habt ihr da so einen Einfall, irgendwas? Kartoffel. Guck mal, Kartoffel könnte man jetzt ein paar Mal sagen, würde ich kacke finden, das Wort. Kartoffel. Aber ich finde, es passt auch wieder zu dem, was es ist. Es könnte auch Kartoffel heißen. Ach so, Kartoffel. Ah, okay. Ja, stimmt. Ja, ja, Kartoffel. Ja, stimmt. Ich fühle ihn so ein bisschen...

Oder? Ich finde die Kartoffel eigentlich super. Ich liebe Kartoffeln, also ich kann das so oft sagen, wie ich möchte, ich finde es immer noch toll. Bist du langsam Hunger? Ja, jetzt bin ich schon Hunger, können wir das Thema bitte wechseln? Ja, ich überlege jetzt die ganze Zeit. Es gibt so viele Wörter, aber so Pommes, Fernseher, Fernseher, Fernseher, ja, es ist auch, ja. Aber was könnte ein Fernseher sonst sein, außer das, was es ist?

Das ist ja schon... Vielleicht, keine Ahnung, ein Fernseher könnte sonst Marcel damals im Stream gewesen sein. Hat er sieben Tage bekommen, ne? Ja, stimmt. Das könnte auch noch ein Fernseher sein. Ja, ja, ja.

Ja, es gibt viel. Ich dachte manchmal, ihr hättet spontan was. Also das mit der Erdnuss, das führt die beide nicht. Ich dachte, einen von euch kriege ich damit, aber ihr wusstet es beide. Das finde ich echt ein bisschen schade. Also ich bin doof. Aber ich weiß, ich bin nicht die einzige Person, die das heute zum ersten Mal rausgefunden hat. Nein, Max halt ein Sappel. Gab es hier jemanden, der es nicht wusste, dass Erdnüsse unter der Erde wachsen? Ey Leute, lasst mich nicht hängen hier. Wie das Licht angeht.

Dankeschön. Der Typ, der uns nicht kannte. Er hat nur Mitleidshand hochgebracht. Er wurde so 30 Sekunden angestrahlt. Ja? Okay, gut. Wie du es auch wegnehmen willst. Lass ihn doch auf meiner Seite sein. Doch, doch, ich bin bei Max, weil als er die Hand gehoben hat, wusste ich sofort, er weiß nicht mehr, wer wir sind. Er hat gar nicht mal zugehört, er war so, was geht's? Ich folge euch nicht mal. Ich bin dabei. Okay.

Ja, wollen wir... Gibt es aber noch ein ziemlich passendes Wort für das, was es ist? Ja, es gibt sehr viele gute. Okay. Finde ich gut, ja. Aber auch die müssen wir vorbereiten. Ja. Ich habe nur eins für die Situation vielleicht jetzt nicht passendes Wort. Was? Ich habe jetzt so ein Wort, wo ich denke, das passt auf jeden Fall wie die Faust auf den Kopf. Ja, ja, sag. Das ist ein sehr deutsches Wort. Okay, ich bin gespannt. Wehrmacht. Okay. Okay.

Es ist ein bisschen abgedriftet jetzt. Von Erdnuss zu Wehrmacht. Das ist so ein Wort, das hört man und man hinterfragt einfach nicht, weißt du? Gut. Ja. Wir müssen auch gleich in die Pause, richtig? Gut. Ich dachte, du machst einen Joke, aber wir müssen wirklich in die Pause. Echt? Wie geil. Okay.

Gut, dann geht's auch gleich weiter, glaube ich. Ich weiß gar nicht, wir haben keinen Timer, wie lange, aber ich glaube, wir... Das war jetzt unsere Pause quasi? Ja, ja, das war unsere. Also wir haben halt keine Pause. Okay. Okay. Ich will keine Pause. Sascha? Ich will auch keine Pause. Oh, krass, mutig. Ja, dann? Dann mal hinsetzen. Dann setzen wir uns wieder hin. Okay. Ich bin doch gleich wieder da. Okay. Du wolltest so cool sein, dich wieder hinsetzen? Das war gar nichts.

Wie ist das für dich, Max? Du liest ja den Chat gar nicht. Gehst du überhaupt mal auf Dinge ein? Ich grüße zum Beispiel meinen Chat, natürlich euren Chat auch, aber du gehst nie auf den Chat ein bei dir, oder? Selten. Da zocke ich hart gerade, so brutal, Fokus aufs Game. Da bringt das einen raus. Und hier sind wir im Live-Podcast. Da würde er mich anmerken. Ja, stimmt. Da gucke ich dir lieber in die Augen als in den Chat. Aber hast du, also es ist jetzt ein bisschen off-topic, aber gab es da irgendwann mal einen Switch? Also weil am Anfang hast du es ja gemacht. Ja.

Oder? Nee, wenn wir jetzt, oh, keine Ahnung, wenn wir zum Beispiel Big Spin kamen eine Dreiviertelstunde zu spät und dann saß ich da mit dem Chat ohne Delay und wir haben einfach nur mit den Leuten geschnackt. Das ist auch geil. Ja, das ist geil. Das ist klasse. Aber wenn ich in Fortnite und es leben noch sechs Leute und Julian ist down und ich muss das Ruder da alleine rumreißen, kann ich nicht den Leuten fragen, wie es denen geht. Ja, ja, ja. Dann muss ich Fortnite spielen. Ja, ich check's. Ja.

Aber... Wenn du in einem Elden Ring Bossfight bist, guckst du auch nicht in den Chat. Natürlich, das ist die Challenge. Nee, aber apropos, Schradin, ich muss sagen, ich lurke momentan sehr viel bei ihm im Chat, wenn er Elden Ring spielt. Ich finde es sehr unterhaltsam mit seinen Coaches. Machst du das auch mal? Ich würde es richtig fühlen bei dir. Muss es machen. Das wäre so geil. Das wäre richtig geil. Ich mache es sehr zeitnah. Ich beginne wahrscheinlich mit einem Zwei-Tage-Stream, wo ich nichts anderes mache, außer Elden Ring spielen. Geil.

Ja, und danach muss ich das Ding durchspielen. Das nervt jetzt auch. Es ist so eine riesige Fallhöhe entstanden. Ja, er ist geschafft. Stradine Psychopathin, 20 Stunden gegen Marlenia kämpft und sie besiegt dann. Das nervt. 20 Stunden der gleiche Boss. Das ist so schlimm. Das finde ich krass. Ich graust es so sehr vor dem Stream. Ehrlich? Aber warum machst du es dann?

Das ist das Game. Ich bin Gamer. Es kann nicht sein, dass ich Elden Ring nicht gespielt habe. Du musst aber auch nicht. Du kannst ja auch Dark Souls 3 spielen oder so. Du musst ja nicht Elden Ring spielen. Ich muss Elden Ring durchspielen. Es ist meine Bestimmung. Du bist jetzt nicht so ernst, aber es muss es schon eigentlich sein. Auch mit Coach? Ja, ich hole mir da schön Reapers dazu. Reapers ist krass. Ah, geil. Wie war's? Alles gut?

Alles super. Okay. Nice. Haben wir was zu trinken geholt, geil. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt. Wenn ihr so irgendwas, warum auch immer, ihr habt einen Begriff falsch im Kopf, okay? Ja. Und dann werdet ihr aber korrigiert und dann müsst ihr diesen Begriff nennen, okay? In meinem Fall heute so im Stream für die Kooperation. Und ich habe den Begriff schon mal falsch gesagt. Ja. Und meine Freundin sagt noch zu mir, ey, diesmal aber bitte richtig sagen. Mhm.

Ich habe es schon wieder falsch gesagt. Was hast du falsch gesagt? Naja, wenn ich es jetzt sage. Es ist kacke, aber ich habe auf jeden Fall das wieder ordentlich verhauen, ist mir aufgefallen. Okay.

Okay, ich weiß gar nicht, greife ich wieder an jetzt oder was? Ich sehe hier 20 Minuten, was ist das? Das ist glaube ich die Uhrzeit. Achso, das ist 20 Minuten, da steht es 20.13 Uhr. Ja okay, aber hast du es als... Rechts daneben den Sekundenzeiger, wie soll das 20 Minuten sein? Ja okay, es kann aber auch eine Zeitanzeige sein. Es sind doch offensichtlich 20 Stunden und dann ist es 20 Uhr.

Geil, dass du die Kahl-Uhr nicht gesehen hast. Das macht gar keinen Sinn. Ja, stimmt. Ja, okay, Entschuldigung. Digga, du kannst keine Menschen ansprechen. Du bist von uns drei der Letzte. Ich kann keine normale Uhr lesen. Ich bin froh, dass wir jetzt, ich glaube, alle sind wieder zurück. Niemand vermisst seinen Nebenmann. Falls doch, ist er halt an der Bar versackt, macht man nichts.

Wir haben jetzt ein geiles Thema und ich freue mich darüber eigentlich ganz, also ich habe mich auch bei der Live-Tour am meisten darüber gefreut, weil wir da eigentlich so am meisten auch am diskutieren sind. Meinst du das Format? Genau. Richtig gute Frage. Genau. Ja, okay. Ja, ich suche das mal raus. Ich war jetzt nicht auf diesen Überfall von dir, so auf dem Kalten hier. Aber ich habe es. Ich habe es schon. Ich habe es. Richtig gute Frage. Natürlich in der Telekom-Sendung.

Samsung Edition. Genau, du hast es eigentlich schon genau beschrieben. Es gibt einfach eine Frage und die versuchen wir so gut wie es geht zu beantworten. Frage Nummer 1. Seid ihr ready? Ja. Was guckst du so skeptisch? Du guckst so skeptisch rüber. Ja, also dass da 20 Uhr steht und du sagst 20 Minuten. Das ist noch in deinem Kopf? Ja, darauf komme ich nicht klar. Egal, aber mach weiter. Okay. Was wäre das Schlimmste, wenn du dein Handy verlieren würdest? Also was daran wäre das Schlimmste?

Da hat jemand schon eine Antwort aus dem Publikum. Das ist der Strobel im Rang, keine Sorge. Ich finde es gut, dass deine Zuschauer heute auch da sind. Das finde ich ganz gut. Was ist das Schlimmste, wenn man das Handy verliert? Der ganze Tannenmist. Alles. Zwei Faktoren Identifizierung. Überall rein. Das ist das so lange. Ja, ist es das? Könntest du nicht einfach sagen, dass du deine Handynummer einfach wieder deine alte brauchst? Deine Handynummer geht mit dem Handy weg.

Die ID von dem Gerät? Ich rede nicht von SMS-Tan, ich rede so von Authentificator. Oh, okay. Ja.

Wie nochmal? Authentificator. Das ist crazy. Authentificator. Krass. Ja, ich glaube, das ist wahrscheinlich der größte... Ich wüsste gar nicht, wie ich das wieder aufsetze. Boah, das ist schwer. Also mit dem Handy ist es einfach... Du kannst es nur aufsetzen, wenn du das alte Handy hast. Wenn du das alte Handy verlierst, dann war es das. Das kann ich lieber in Überweisung machen. Also, nö. Also ich habe jetzt letztes Jahr, habe ich nicht einfach mal so Handy übertragen, sondern...

... hab einfach mal so alles Vanilla neu aufgesetzt. So ohne das übertragen. Weil ich hab mir immer die Mühe gemacht.

Und? Ja, weil ich habe mir auch eine neue E-Mail angelegt, das mache ich immer mal, alle paar Jahre so. Was? Ja. Kompletter Reset. Ja, ich finde es irgendwie angenehmer, weil du meldest dich dann bei diesen ganzen Launchen an und so und ich mache das dann alles einmal neu, jetzt nicht jedes Jahr, aber schon alle paar Jahre so. Ich mache mir die Mühe. Geil. Was guckst du da schon wieder so? Ne, bei mir mache ich das auch gerade, beziehungsweise Alex macht das gerade alles, weil die alten Mails so zugemüllt sind. Ja.

Also es ist jetzt nicht so schwer. Also ja, es dauert natürlich länger, aber es dauert auch nicht Tage. Du kriegst es schon hin. Also wenn du so Bank und sowas machst, Online-Banking, dann musst du dir richtig Formulare zuschicken lassen und so. Deine Anmeldedaten und so hast du doch noch. Also dein Banking geht doch nicht mit dem Handy flöten.

Oder? Doch, meinst du schon. Aber ich will jetzt auch nicht mein komplettes Sicherheitskonzept hier offenlegen. Doch, lass mal darüber reden. Gib doch mal dein Passwort. Meine Passwörter stehen bei mir in den Notizen. Okay, ich habe immer gedacht, dass quasi das mit der Nummer lösbar ist, aber wenn das nicht der Fall ist, wir haben ja einen Profi hier, dann würde ich auch mit der Antwort gehen. Also, dass die Nummer weg ist, meinst du? Genau, dass der auf dem Gerät authentificated wird. Ja.

Ja, also... Ja, also das ist so... Sonst ist ja nichts weg. Die Fotos sind irgendwie in der Cloud. Spielstände werden online gespeichert. Nicht, dass du dein Dorf oder so verlierst in Clash of Clans. Das war früher so. Das wäre hart. Boah, das wäre krass. Das ist ja alles in der Cloud. Ja, das wäre krass. Sonst ist es ja egal. Das stimmt. Handy ist weg, Dorf ist weg. Ist weg. Ey, überleg mal, dein Dorf ist weg, Flo. Boah, ist krass. Ich habe ein hohes Dorf, 95. Also nicht hoch, aber ist okay. 95er Level? Darf ich das später beim Backstage sehen?

Ja. Geil. Nee, warte mal, ich hab's gar nicht, aber ich zeig dir das irgendwann mal. Hättest du Bock, das anzugucken? Ich hätte, ohne Witz, ich hätte unironisch sehr Interesse darauf zu sehen. Darf ich in deinen Clan? Nee. Warum? Nein, weil wir sind alle brutal aktiv. Das ist so ein Reingeswette. Aber wenn ich aktiv wäre, wenn Sascha und ich dürften nicht in deinen Clan, ist das krass. Ich mach einen eigenen auf mit Sascha, ist mir doch egal. Ja, ja, mach das, mach das, auf jeden Fall, das ist geil. Ich wünsche euch da richtig viel Spaß.

Was machst du vor? Was machen wir da? Es gibt doch Clash of Clans. Der Name sagt es ja schon. Es geht um Clans. Und da musst du ja auch joinen. Und ich habe jetzt gerade gefragt, ob ich in seinen Clan darf, aber das darf ich nicht, leider. Auf gar keinen Fall. Ich habe so, ich hatte immer so Einsendungen für YouTube-Videos mit Chat-Verläufen und

Und da wurden auch so, ich glaube, Clash of Clans Chats eingesendet. Das war bodenlos, was da geschrieben wird. Das ist ernst. Irgendwie so, da fliegt einer raus, jo, du warst jetzt eine Woche nicht da. Er schreibt, sorry, Schule. Er sagt, nee, Clash of Clans ist wichtiger als Schule. Ey, das ist so. Da muss ich aber auch,

ganz klar, da bin ich auf der Seite von dem, der ihn aus dem Clan beschmissen hat. Du hast immer 24 Stunden Zeit zum Angreifen. Manche machen es morgens beim Aufstehen, manche machen es abends vorm Schlafen gehen, manche machen es mittags auf dem Klo. Du kannst angreifen, wann du willst. Du hast 24 Stunden Zeit. Und egal, was du hast, die 5 Minuten und dein Clan braucht dich. Der braucht dich, wirklich. Der braucht deine 2 Angriffe. Du verlierst den Clan-Krieg. Niemand ist bei dir.

49 Leute hängen von deinen Angriffen ab. Nein, wirklich. Und du hast es in 24 Stunden nicht geschafft anzugreifen, obwohl es alle anderen geschafft haben. Jeder ist mal auf dem Klo. Der fliegt. Der fliegt, genau. Der fliegt. Ich bin selber schon geflogen. Nein. Weißt du, wie oft ich aus dem Clan kriege? Aus deinem eigenen Clan? Na, selbstverständlich. Was? Das ist ernst. Ich habe da auch vollstes Verständnis. Ey, sorry, ich habe das Wochenende nicht angegriffen. Ich hatte den Sechstagesstream.

Haut mich raus, ich hab's verkackt. Okay. Aber du bist doch wieder drin, das ist ja nicht wirklich konsequent. Ja, ich bin dann drin, aber ohne Klarkrieg erst mal. Eine Führungsposition, ich bin doch nicht mal Vize. Warte mal, ich geh mal mit. Das ist ernst. Du musst angreifen, aber die Leute brauchen ja deine Truppen auch. Du kannst ja so Truppen senden, oder? Ja, das kann auch einer an alle. Okay, ist nicht so wichtig. Das ist nicht so wichtig. Aber okay, dann lass mich die Frage...

Wie ist denn das Thema gekommen, wenn das Handy weg ist? Ja, ja, was wäre das Schlimmste, wenn du dein Handy verlieren würdest? Okay, lass mich mal anders fragen. Also wenn jetzt ein, wenn Daten von einer App so gelöscht wären, für immer, was wäre dann so das Schlimmste so? Also wenn ihr euer Handy verlieren würdet und eine App könntet ihr nicht retten, was wäre das Schlimmste so? Daraus sind alle Daten weg. Ja, so, genau, das müsstest du irgendwie, ja.

Kann jetzt Instagram-Account sein, kann irgendwie Clash of Clans sein. Ganz Instagram-Account ist dann weg. Ja, so, ja. Dann ist ja, weiß nicht, YouTube schlecht, oder? Da hast du ja immer noch... Dein ganzer YouTube-Kanal ist weg? Nee, aber du hast ja dann YouTube immer noch so auf dem Desktop, weißt du? Ja, okay. Du benutzt ja YouTube mehr so in dem Fall als Instagram. Vielleicht sind es bei manchen auch so Snapchat, gerade wegen den Flammen, die die aufgebaut haben. Schwierig, wenn Snapchat nicht mehr geht. Stimmt.

Aber ich glaube, YouTube ist schon eigentlich bei uns allen, oder? Nein, aber ich glaube, die Antwort ist eher, ja, entweder wenn du deine Fotos nur auf dem Handy speicherst, ist es 100% die Galerie oder es ist Instagram, weil YouTube benutzt die Instagram auf dem PC, geht die ja manchmal auf dem PC auf Instagram? Gar nicht. Nee. Ja. Geht auch gar nicht so richtig, man muss sich da immer dann anmelden. Nee, du kannst dich einmal anmelden, dann bleibst du angemeldet. Ah ja. Okay. Scheiße.

Okay, nächste Frage. Das ist so eine typische Tino-Frage wieder. Wieso haben die Menschen früher keine Handys benutzt? Wieso haben die Menschen früher keine Handys benutzt? Also wäre das nicht viel praktischer? Wieso haben wir erst so spät damit angefangen? Ja, warum? Das ist so eine Scheißfrage. Das ist so eine typische Tino-Frage. Heißt das Format nicht ziemlich gute Frage? Richtig gute Frage. Schon unterschiedlich. Richtig gute Frage.

Boah, die macht mich so sauer. Können wir die einfach skippen und gar nicht drüber reden? Weil die Antwort ist ja offensichtlich. Ja, was ist die? Ja, das ist ja einfach alles mit... Brauch ich dir auch nicht sagen. Sag doch. Nein. Warum nicht? Weil das ist ja einfach offensichtlich. Glaubst du, ja, voll, hätten wir 1.800 Handys gehabt, hätte mein Opa, hätte mein Ur-Ur-Ur-Opa, meine Ur-Ur-Urgroßmutter irgendwie mit Tinder klargemacht oder so Shit? Das ist der Grund, warum

Okay. Okay. Skippen wir das. Wenn du einen Monat darauf verzichten müsstest, was davon würde dir am schwersten fallen? Handy, Social Media, Sex, Sport, Zocken, Süßigkeiten. Ich höre hier sehr viel Süßigkeiten im Chat.

Sag doch mal. Ja, warte. Bist du bereit? Ja, ja. Bist du bereit? Ja. Aber die Frage verstehst du. Klar. Handy, Musik, Social Media, Sex, Sport, Zocken, Süßigkeiten. Und als ich Süßigkeiten gesagt habe, habe ich sehr viel Süßigkeiten aus dem Publikum gehört. Darauf kann man am ehesten verzichten. Einen Monat? Was davon würde dir am schwersten fallen? Ach so. Ja, bei Max muss es ja Sex sein.

Krass. Ja, ja, das ist so offensichtlich bei Max. Ich würde... Wie er auch nicht drauf eingeht, ja. Ich würde, glaube ich, mit Zocken gehen. Einen Monat nichts daddeln. Ist am schwersten, ne? Ja, oder? Ich dachte am Anfang, dass es falsch ist. Was ist am einfachsten? Also was wird dir am schwersten fallen? Social Media. Ich sag's nochmal. Handy, Musik, Social Media, Sex, Sport, Zocken, Sport.

Sport wird dir am schwersten fallen? Junge Sascha, hast du einen Schlaganfall gerade? Sorry Sascha. Danke, dass du überhaupt gerade so ein bisschen Potten hast. Die macht mich sauer. Krass.

So ARA-mäßig. Ich dachte, du würdest mitlesen. Was machst du da? Ich habe es nicht mitbekommen. Also, nochmal Reset. Ich lese es ganz langsam vor. Wenn du einen Monat darauf verzichten müsstest, was davon würde dir am schwersten fallen? Handy, Musik, Social Media, Sex, Sport, Zocken, Süßigkeiten? Zocken, ganz klar bei mir. Einen Monat nicht zocken,

Ein Monat nicht zocken, ich finde aber auch, ich weiß, es ist am schwersten Fall, nicht so, wo ich so denke, boah, ich glaube, es ist für mich Routine, dass ich mein Handy dabei habe und ich glaube, das Handy nicht dabei haben, ist schwer. Also es geht nicht darum, ob ich es könnte oder nicht, natürlich würde ich darauf verzichten können, aber es würde mir schon schwer fallen, kein Telefon dabei zu haben, der Rest nicht.

Also, wie? Nee, den Rest so. Ich glaube, alles ist so. Ich glaube halt, wenn du es nicht mehr darfst, ist es schwierig, auf alles hiervon zu verzichten. Ich glaube, bei... Ja. Isst du Süßigkeiten, Sascha? Selten, oder? Selten. Ja. Die Frage kann ich dir auch beantworten. Ich sag...

Ich sag am schwersten, boah, einen Monat lang nicht zocken ist krass auch, muss ich sagen. Ich zock viel. Überleg mal, man will halt auch natürlich streamen. Was machst du dann? Das nervt irgendwann wirklich. Du sagst zocken? Ja, ich sag definitiv zocken. Also definitiv zocken bei mir ist es nicht, aber zocken mit einem Hang zum Handy. Handy wird schwer. Die ersten Tage wird schwer, glaube ich. Ist krass. Okay. Bist du so ein Handy-Typ? Nee.

Ich benutze ab und zu mal ein Telefon, ja. Das kommt immer vor, tatsächlich. Okay, krass. Heftig. Ich weiß, es ist unpopular Opinion so, aber ein Telefon benutze ich schon mal ganz gerne, so über den Tag. Ich gehe auf jeden Fall da, ich gehe mir auf mit dem Handy. Mit Handy, ne? Ja, deswegen. Ich sage, zocken kriegst du noch weg. So zocken schafft man irgendwie. Außer halt, du fliegst dann aus seinem Clan halt, ne? Das ist klar. Du fliegst halt nochmal raus, aber du hast es ja wieder reingeschafft. Ja, okay. Also...

Ja. Zocken. Ich bin so bei... Bei Handy wofür jetzt mal im Ernst? Warum bei Handy? Also da hätte ich... Max...

Du hast vorher schon einen Namen erwähnt, Alex. Du postest ihn selber. Deine Storys macht Alex. Du hast meine Story gerade gemacht. Wenn du eine Kooperation hast, weißt man, du hast die aufgenommen, gepostet hat die Alex. Ich weiß nicht, wann du das letzte Mal in deinem Leben so ein Hashtag auf Instagram eingegeben hast. Ja, schon ein bisschen her. Wir reden hier mit komplett dem Falschen darüber.

Aber ich finde es jetzt so geil, das ist so eine neue Erkenntnis, dass deine fucking Instagram-Stories asynchron sind und Alex macht die?

nehme ich selber auf, so. Aber ich habe schon Handy durchgetauscht, Mobilfunkanbieter durchgetauscht. Schließ einfach diese blöde App. Ich schließe sie jedes Mal, bevor ich sie hochlade. Boah, ich hasse das. Es ist immer asynchron. Du Lübso. Es muss mal auf meinen Account verbunden, asynchron sein. Es ist auch egal, ob ich es in der App aufnehme. Ich schwöre, du setzt den Aluhut ab. Es ist egal, ob ich es in der App aufnehme oder es als Video aufnehme und dann in der App poste. Es ist immer asynchron. Und ich schließe die App vorher. Ich starte sogar mein Handy neu und

Es hat nicht funktioniert. Egal, ob ich im Mobilfunk bin oder ob ich in meinem WLAN drin bin oder ob ich es von einem anderen Handy aus mache. Ist das krass? Hast du schon mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra probiert? Auch nicht, aber... Ja, dann würde ich damit mal anfangen. Wenn das damit klappt, ist es krass. Wird klappen. Okay, gut. Mit wie vielen Jahren habt ihr ein Smartphone bekommen? In welchem Jahr seid ihr geboren? Das sind zwei Fragen. Beantworten wir die eine Frage. Mit wie vielen Jahren habt ihr ein Smartphone bekommen? Ein Smartphone.

Wisst ihr das noch? Bekommen? Ich glaube, ich habe es mir gekauft einfach. Ich glaube auch. Bekommen? Ja, bist du? Hast du in der Gruppe? Max, ich haue dir eine rein. Du bist zwei Jahre jünger als ich. Als ob du...

Ja, oder ein. Zwei Jahre? Ich bin 31, what the fuck? Ja, ich bin 32. Okay. Du hast das what the fuck gerade so geil gesagt, so ein bisschen auf Joey Kelly angelehnt. What the fuck? So alt. Ja, okay, jetzt tut mir leid, Max. Du warst wahrscheinlich noch mit Anfang 20 bei deinen Eltern und hast noch sowas bekommen. Ich nicht. Ja. Ja, genau. Gut, haben wir das ja festgelegt. So.

Weißt du es noch, Sascha? Ich bin am überlegen. Ab wann das erste Smartphone? Ja, das erste Smartphone, nicht Telefon. Zum Beispiel habe ich mir irgendwann mal so... Dieses Nokia und so. Ja, das zählt nicht. Ab wann ist ein Smartphone ein Smartphone? Ich glaube, wenn du halt so keine Tasten mehr hast, oder? Also einfach ein Bildschirm. Ab wann ist... Würde ich sagen. Wenn es Touch hat, ist es schon automatisch ein Smartphone? Ich hatte auch so was...

vor einem Smartphone war, aber kein Handy war. Ja. Was? Sowas wie ein Minitablet, aber halt auf der Größe eines Handys. War da eine SIM-Karte drin? Eine SIM-Karte war da drin. Was?

Da war keine SIM-Karte drin. Ich kann jetzt auch nicht sagen, ihr habt ein Gameboy. Das ist kein Smartphone. Ihr habt gesagt, es ist ein Smartphone, nur weil es ein Touchscreen hat. Konntest du damit anrufen? Nein, konnte ich nicht. Das sag ich ja. Ich sag gar nichts. Du laberst mich übel voll. Du sagst so, sobald das ein Touch hat, ist das ein Smartphone. Das ist ein dummer Scheiß.

Nein, ich frage ja, sobald es Touch hat, es ist doch natürlich, dass man damit telefonieren kann. Du laberst mich gerade mit deiner PSP voll, du Idiot. Es gibt aber auch Smartphones ohne Touch. Ja, was denn? Du stellst es doch einfach so in den Raum. Nenn mal eins. Doch, das, doch, was war es? Ja, genau. Ist es ein Smartphone? Ich lege erst den Blackberry-Strom parallel raus, die hatten...

eine Tastatur oder so ein Scheiß damit reingebaut zum Klappen und du konntest damit telefonieren. Und das ist per Definition ein Smartphone. Also du konntest auch mit einem Nokia in Fatima gehen. Er hat sich gerade selber als krass bezeichnet. Ja, das war schon krass. So ein Smartphone. Das konnte keine Apps haben, so ein normales Smartphone. Können wir bitte einfach sagen,

wann wir das erste Smartphone in Touch hatten, mit dem man telefonieren konnte, was wir heute als Smartphone kennen. Können wir das bitte beantworten? Ja, ich weiß es nicht. Können wir laut Definition noch einbringen, dass wir nicht panisch waren, wenn wir das Internet geöffnet haben? Dass es auch noch dazu zählt? Ja, ja, ja. Ich weiß, glaube ich, sogar, ich weiß nicht mehr wann, aber ich weiß auch, es war damals, glaube ich, ein

Ein Samsung Galaxy, irgendwas, eins der ersten Modelle, glaube ich. Ein Samsung Galaxy, das war in der Berufsschule. Doch, ich war 19, glaube ich. 19 um den Dreh. 1920 so, 19. Ja, das war so der Shit. Samsung Galaxy, irgendwas. Geil. Gab es das schon? Ja, doch, irgendwie sowas ist mir im Kopf. Ich glaube, ich war so, ich glaube, ich war 17. Okay. Ja, kommt ja hin. Ja, 17. 17.

Und du? Ich weiß es überhaupt nicht, leider. Ich hatte es auf jeden Fall noch in der Schule. Das heißt, ich war unter 20. Bei Max können wir uns auch fragen, wann hast du generell das letzte Mal ein Smartphone benutzt? Keine Ahnung, zwei Monate? Ja, okay. Was ist euer meistbenutztes Emoji momentan? Ich kann es jetzt leider nicht nachgucken, aber ich könnte es ungefähr...

Es müsste dieser breit grinsende Smiley sein. Bei Max ist wieder klar, die Aubergine wahrscheinlich. Die Aubergine. Oder der Pfirsich. Fatal. Ich sag, bei Max ist, warte mal, ich muss das nochmal checken, bei dir steht, safe noch, weil du es nicht geändert hast, hallo, ich benutze WhatsApp und diese Standard-Emojis noch. Das kann sein, oder? Kannst du es nachgucken? Tatsächlich nicht, nee. Aber in welcher App meinst du?

WhatsApp? Ja. Wo denkst du, du schreibst bei Instagram? Hallo, ich benutze WhatsApp. Wer war geiler? Moment, ich schreibe gerade so noch eine Nachricht. Okay, krass. Offside und ehrlich. Mein Emoji ist der mit den Sternaugen.

Weißt du, ich benutze den aber auch gerne ironisch. Wenn ich sage, ich liebe das und das und dann kommt das mit den Sternaugen. Ach so, das. Es gibt ja den mit den Herzen, aber der mit den Sternen. Und ich benutze den gerne sehr ironisch halt. Das variiert auch immer so. Der Hengelus ist auch ganz vorne mit dabei. Und ich liebe die rote 100. Die rote was? Die rote 100 mit den zwei Strichen drunter. Die 100. Die 100?

Was? Die 100? Es gibt eine 100, die ist rot und die ist zweimal unterstritten. Ich verstehe es nicht, akustisch nicht. Ich verstehe es akustisch nicht. Sascha, bevor du mich jetzt schatschst, akustisch. Nein, nein, die haben sich sogar manche tätowieren lassen. Die rote 100. Ach, die rote 100. Ich habe so rote 100, rote Donut. Ja, finde ich auch geil. Wieso gibt es die im Chat? Das checke ich nicht. Die werden ja auch manche auf dem Handy zuschauen.

Wie, du checkst es nicht? Das ist so krass. Der Typ und Technik. Wie macht ihr das mit der 100? Wie wird Max 60, 70 so geflasht sein von allem? Oh mein Gott, was ist das denn? Das ist einfach nur irgendeine App. Die habe ich noch nie vorher bei mir gesehen. Du kannst ganz normale Emoticons aus deinem Handy... Emoticons? Oh mein Gott.

Handy in den Twitch-Chat und es wird im Twitch-Chat angezeigt, in allen Browsern. Ich würde sagen, okidoki, ab zur nächsten Frage. Oh mein Gott, das sind ja echt, ich sehe es jetzt gerade, das ist alles Handy. Ja, sogar einer noch mit Samsung, der in der Hoffnung, dass das Handy gefällt. Finde ich geil, finde ich, das sollten wir bei mir öfter im Chat machen. Nein, weil da kommen ja auch Joy-Emojis und so. Backfondo, Seven TV und der ganze Stuff, richtig zurück zu...

Handy. Ist das krass. Wichtig ist, Max spricht nur für sich. Auf gar keinen Fall will ich bei mir das Emoji sehen. Richtig schön bei Sascha im Chat, bitte. Noch ein gutes Emoji ist das weinende. Weißt du, was ich meine? Ja, finde ich gut. Du musst das auch checken. Ich glaube, wenn du den Max schickst, dann checkt das nicht so. Weißt du?

Der versteht nicht, wenn du den so ironisch verwendest. Max ist der Typ, der schreibt, ich muss jetzt einfach fürs Beispiel nennen, mein Hund ist gestorben und Totenkopf-Emoji. Das ist Max. Das ist original. Das würde kommen. Ich nutze nicht so viele. Du hast schon sehr viele benutzt. Ja, ja, doch. Okay, was genau heißt vom Handybildschirm verblühen, beziehungsweise ab wann?

Was? Was genau heißt vorm Handybildschirm verblöden, beziehungsweise ab wann? Wenn du sinnlos scrollst auf TikTok. Ja. Ganz doll. Alles vorbei. Okay, aber du musst aber sinnlos definieren. Also du kannst dich ja auch so... Ich mach manchmal sinnvoll.

Mein Algorithmus ist so, das weiß, wenn ich Highlights bei jemandem passiert ist, bei mir oder bei Scherstrobel oder Humatra, dann ist das direkt bei mir, dann checkt der Algorithmus das und gibt mir das erstmal so direkt. Schon in den ersten 30 Swipes. Danach kommt nichts mehr aus Streams und dann kommt nur irgendeine Scheiße und dann mache ich wieder zu. Das ist sinnvoll. Da suche ich was, Highlights. Gibt es ja immer irgendwas, was abgeht, auf TikTok oder auf anderen Plattformen. Geht auch bei YouTube Shorts und bei Instagram Reels. Mhm.

Da ist ein Sinn dahinter. Aber wenn du so süchtig bist und du merkst das gar nicht und holst das Handy raus und drückst automatisch auf TikTok und scrollst, obwohl du das gar nicht wolltest, dann ist es zappenduster. Dann hast du verkackt.

Ich glaube, dazu zählt auch, und da werden einige, glaubt es, fühlen, wenn du das auch zum Einschlafen brauchst. Ich glaube, wenn man mal schaut, wie oft man in der Woche vielleicht auch noch sein Handy in der Hand hat und egal ob Shorts, Reels oder TikTok unterwegs ist, zum Müde werden, ich glaube, dann hast du auch schon ein bisschen verloren. Ich glaube, man muss sich angewöhnen, dass man das halt einfach nicht macht. Ja.

Aber du bist auch jemand, der ohne alles einschläft. Also du machst jetzt nichts an. Doch, ab und zu mache ich so Hearthstone-Videos ein. Oh. Hearthstone schaue ich gerne, ja.

Ich finde, es gibt so manches. Ich war ganz lange, habe ich einfach so, das kennen vielleicht auch ein paar, man hat so Feelgood-Serien. Bei manchen ist es so How I Met Your Mother. Bei mir war es ganz lange King of Queens. Aber ich schaue momentan, den YouTube-Kanal ist auch sehr bekannt, Outdoor Boys. Und das ist so ein Dude, so ein Vater, der macht einfach so geilen Outdoor-Kram. Und es ist so beruhigend. Ich finde es sehr angenehm zu pennen. Kann ich nur empfehlen. Outdoor Boys,

macht geilen Kram. Gucke ich sehr, sehr gerne zum Einpennen. Guck mal noch ein bisschen, wie er was baut und irgendwo pennt man. Aber ihr guckt beide was? Nö, nicht immer. Reicht auch zum Hören einfach. Ich weiß, du hörst so Podcasts, das mache ich eigentlich nie. Also entweder irgendwas Entspanntes zum Einschlafen oder gar nichts. Also alles aus. Tatsächlich.

Wieso? Also was bei dir? Also ich höre auch sehr gerne was, aber hingucken würde mich wahnsinnig triggern. Also das Handy ist dann weg und geschlossen und ich könnte nichts gucken beim Einschlafen. Ich muss nur was hören. Ja, es geht ja auch nicht ums Schauen, sondern es ist ja wie ein Podcast, ein visueller Podcast, so wie heute. Okay, okay. Also so, weißt du? Ich habe alle schon gesehen.

So, ich war mit Chef Strobl im Zimmer, der guckt sich irgendwie ein Anime an, bis er einpennt. Krass. Das ist schrecklich, ja. Das finde ich auch sau stressig, weil du musst ja nächsten Tag zurückspuren. Ja, du weißt nicht, wo du bist. Ja, das ist doch scheiße. Du bist so Netflix und läufst einfach so durch so vier Folgen. So, hä, wo war ich denn? Das habe ich doch noch gar nicht gesehen. Ey, ganz ehrlich, ich versuche das mir so zu merken, oh ja, das habe ich jetzt zuletzt gesehen. Ich wache nächsten Morgen auf, keine Ahnung, was ich geguckt habe noch, wo ich war. Du merkst es dir nicht. Schrecklich. Das geht nicht.

Aber ich glaube, dafür kannst du dir auch so einen Timer einstellen. Aber es ist sowieso, ich finde es auch jetzt nicht so smart, was laufen zu haben und zu warten, bis man einpennt. Dann lieber was anschauen, wenn man noch will, wenn man merkt, dass man müde wird, ausmachen und einfach schlafen. Aber hast du mittlerweile einen Fernseher in deinem Schlafzimmer? Auf gar keinen Fall. Okay, hast du bewusst nicht. Also du wehrst dich auch aktiv dagegen? Ich habe auch so kein Interesse daran. Aber wenn deine Freundin sagen würde, hey, lass das mal machen, dann wäre das okay für dich? Nee. Würdest du sagen, nö? Nein.

Ich glaube, da wird es in die Diskussion gehen. Ich glaube, ich würde sagen, nee, lasst lieber nicht machen. Okay, krass. Habt ihr einen Fernseher im Schlafzimmer? Ja. Ja, also das war aber... Ich glaube, viele haben das. Habt ihr einen Fernseher im Schlafzimmer? Ja, doch.

Ich glaube, ein paar... Tatsächlich war das bei... Das war, als ich meine Freundin kennengelernt habe, am Anfang haben wir da auch drüber geschnackt. Und sie war da kein Fan von. Und ich habe dann so gesagt, ja, weißt du was? Eigentlich ist es mir nicht so wichtig, aber sie findet es nicht schlecht jetzt so mittlerweile. Also es hat sich quasi so geswitcht. Aber ja. Wie viele da auch Ja schreiben. Hier sagen viele Ja, im Chat auch Ja. Bist du überrascht, wie viele das haben? Ja, ich habe gedacht, dass es so im Wohnzimmer passt ist.

Und im Schlafzimmer irgendwie? Also findest du es unangebracht? Ja. Unangebracht? Irgendwie schon. Ich finde auch so vom Design her, im Fernseher, im Schlafzimmer. Ja, es nimmt die Ästhetik. Wo steht der denn dann? Direkt vor dem Bett? Auf der Kommode. Ja, auf der Kommode, ja. Ah, okay. Ja, ich check's. Die Ästhetik nimmt's ein bisschen. Da gebe ich dir recht. Ja, da gebe ich dir recht. Vor allem, wie ist es dann also...

Ist es dann so, man ist im Wohnzimmer, wollen wir dann im Schlafzimmer weiterschauen und dann geht man ins Schlafzimmer? Ja, genau so. Es ist genau so, wie du gesagt hast. Ja, genau.

Das perfekte Beispiel genannt. Man ist zu müde für die Couch und will dann da nicht einpennen, das ist doof. Dann gehst du ins Schlafzimmer, guckst da noch ein bisschen Fernsehen. Ja. Ja, und dann schläft die Freundin eh nach drei Minuten ein. Ist auch egal. Ja, ja, genau. Aber nochmal, der Umzug ist da schon wichtig. Ist es bei dir, Sascha, nimmst du manchmal einen Laptop so und ihr guckt was auf dem Laptop? Ja, wir gucken dann auf den Laptop was. Das, ey, ganz ehrlich, das ist einfach nur verarscht. Das ist chill.

cheaten. Nein. Nein, entweder du bist konsequent oder... Da ist jemand so sauer, da fällt schon die Glasflasche runter. Ich hab's gehört. Brauchst du nicht schmeißen. Aber nein, da guckt man auf dem Laptop noch was. Und sobald man müde ist, das ist genauso wie mit dem Handy, wenn man das zumacht, den Laptop klappt man zu, weg und dann schläft man. Ey, ganz ehrlich, bis eben dachte ich so, ey, krasses Vorbild. Und dann machst du... Nö, ich hab hier einen Beamer an der Wand, da projiziere ich das einfach. Ein Fernseher hab ich nicht. Also...

Natürlich, ich schaue sogar manchmal Filme auf dem Handy gerne. Auf dem Handy. Ja, das ist krass. Aber, da will ich fragen, bist du so ein Typ, der alleine einen Film schauen würde und dann am Handy chillt? Deswegen machst du einen taktischen und guckst deswegen auf dem Handy? Nein. Ich schaue einfach so auf dem Handy. Okay, aber das ist so komisch. Ich finde das voll okay. Schön Blockbuster auf dem Handy. Ja.

Das ist schon schlimm. Aber hast du das auch gemacht im Hotel oder nicht? Auf dem Handy? Ja, oder? Nee, du nimmst sogar Laptop mit und so, ne? Ich hab mein ganzes, alles dabei, das ganze Setup.

Also ich finde weder Laptop noch Handy schlimm. Ja, aber das ist so, aber ich finde es, okay, ist es nicht schlimm? Du hast recht. Nein, nein, nein, Sascha, es ist nicht schlimm. Ich knall mir diesen 60-Zoll-Fernseher ins Schlafzimmer und wenn ich ihn anmache und da kommt irgendeine Szene, bei der es hell ist, habe ich einfach eine Flashbang in meine Fresse. So, wie viel Uhr ist es? So, keine Ahnung, 12 Uhr mittags, dabei ist es so 1.30 Uhr nachts. Aber wo ist der Unterschied zu der Flashbang auf dem Laptop? Die Flashbang ist wie so eine Decoy, die ist sehr klein.

Also, ja, ich find's halt, du hast eine sehr starke Meinung zu einem Bildschirm im Zimmer, guckst dann aber halt auf dem Laptop oder auf dem Handy so. Ich glaub, ich hab noch nie in meinem Leben im Bett einen Film geschaut von einem Laptop aus. Was für ein Scheißerlebnis. Die machen doch immer so, fährt zur Werbung, geht ins Kino, holt dir geilen Sound, heftiges Bild und du denkst so, nee, ich, oh,

ich hol mir das Mieseste und dann guckst du dir das da an. Nee, eigentlich, du unterstreichst meine Aussage, weil dadurch weiß ich ja nochmal, das Kino mehr zu schätzen, wenn ich gehe, weißt du? Weil du hast ja alles zu Hause, Max. Ey, ganz ehrlich, Sascha, ich schenk dir eine Smartwatch und dann hast du es noch lütter. Darauf kannst du dann gucken. Kannst du richtig schrubbeln machen und dann anschauen. Ich guck jetzt einen Film. Man kann doch nicht auf einer Smartwatch einen Film schauen. Das wäre next level. Das ist die Experience, geil, auch ohne Ton.

Okay, so. Eine Frage haben wir noch. Sollten Smartphones in Zukunft keine Kamera mehr haben dürfen? Die Frage kommt von jemandem, der oft ins Berghain geht anscheinend. Ich würde sagen, für ihn ja. Ja.

Aber Kameras, also ich frage mich, was der Hintergrund der Frage ist. Ja, ich glaube einfach, dass nicht mehr so viel gefilmt wird. Keine Ahnung. Also hier steht noch dazu, wenn man bedenkt, was für Mist mit Doppel-S Leute so machen.

Was machen Leute für Mist? Ja, das ist die Frage. Max, ich habe da ein gutes Beispiel. Stell dir vor, du bist mit Freunden auf Mykonos, hast ein bisschen was getrunken, bist am Tanzen und man sieht dich nie tanzen. Und dann kommt dieser eine Freund mit der Kamera und du bist gerade so ein bisschen am Weiben und das filmt er. Das ist der Mist, den er meint. Okay, guter Call. Ja.

Okay, guter Call ist auch der dritte Call zum letzten Format für heute, denn wir haben noch eine knackige Top 3 vorbereitet. Die lautet drei Apps, die wir runtergeladen haben, aber nicht mehr verwenden oder nicht verwenden.

Mir ist es sehr schwer, genau, also Top 3 Apps, die wir runtergeladen haben. Die wir schon auch meinetwegen lange haben oder lange hatten. Genau, ja, genau. Und vorab, da muss ich sagen, du bist ja so ein Apps-Messi, kann man schon sagen. Meins ist sehr geordnet. Alles, was ich installiere, bleibt da drauf. Das finde ich krass. Und das kommt von Handy zu Handy auf viele Apps, die es gar nicht mehr gibt. So wie die App von Sascha und mir zum Beispiel. Max, ganz ehrlich...

Da muss ich mal sagen, dafür, dass du jemand bist, der auf sein Handy sehr gut verzichten kannst, bist du ganz schön viel da unterwegs eigentlich. Ey, warte mal, hast du die Hype-App noch auf dem Handy? Die gibt's nicht mehr, aber es gibt noch die Test-Version. Genau, die hab ich. Die hab ich. Die hab ich auch noch. Die hab ich noch. Die App war so geil. Okay, so, ja, starten wir mal die Top 3, ausnahmsweise heute Sascha mit dir, würde ich sagen, sozusagen Wechselung.

Das ist jetzt eine sehr spezifische Top 3. Ich habe da glaube ich auch, da spreche ich ein paar Leuten aus der Seele, vor allem alle, die am Reisen sind. Es geht um jede App von Airlines, weil manchmal bucht man ja einen Flug und auf einmal braucht man ja eine spezielle Airline.

Und dann geht es ja über die App am leichtesten, auch wegen dem Boardingpass und sowas. Und du lädst dir die App der Airline runter und hast sie dann einmal. Und sobald die Reise beendet ist, hast du die App halt auf dem Handy, aber du benutzt sie nicht mehr. Und wenn ich bei mir durch... Ich weiß jetzt nicht, wer von euch viel am Reisen ist, aber bei mir habe ich mal durchgeguckt. Da gibt es schon so vier, fünf Airline-Apps, die ich noch auf dem Handy habe, aber gar nicht mehr aktiv nutze. Die bleiben einfach drauf? Die bleiben einfach drauf. Braucht man die wirklich?

Ich finde halt manchmal, wenn du den Flug schnell buchst, dann holst du dir halt die App, weißt du? Das geht halt dann einfacher, habe ich so das Gefühl. Aber du benutzt sie halt dann einmal und dann nie wieder. Okay, ja. Ja, ja, ja. Mhm.

Ich habe glaube ich keine Flug-App auf dem Handy, glaube ich. Ich auch nicht. Aber du bist auch sehr international. Ja, ich habe noch so heute hierher geflogen. Amsterdam, dann zurück nach Hamburg für den Podcast. Aber so...

zum Beispiel Austrian Airlines. Irgendwann mal war ich in Österreich und das kann ja schon mal passieren. Dann hast du diese Austrian Airlines App, aber danach benutzt du die halt nie wieder. Bist du von Stuttgart dahin geflogen?

Nee, aber von irgendwann mal anders, ich weiß es. Wenn man einmal ein Ticket hatte, ich glaube, ein ähnliches Beispiel, ich war einmal in Istanbul bei Bejiktas im Stadion, aber da brauchtest du so eine App, um reinzukommen. Die habe ich seitdem auf dem Handy. Die wieder benutzen. Ich glaube nicht, dass ich da nochmal ins Stadion gehe, aber die bleibt dann drauf. Du bist jemand, der löscht die dann. Ja, ja. Natürlich.

Das nimmt ja alles so Platz weg. Du guckst dann rauf und dann sehen da so viele Apps, die du nicht nutzt. Ist doch kacke. Ich hab auch, ich sag's dir ganz ehrlich, ich hab nur einen Slide und ich hab so Ordner, wo alle Apps drin sind. Ja, genau. Ordner hab ich auch. So Lebensmittel, da ist dann Picknick, Rewe und so weiter drin. Krass. Das ist geordnet bei mir. Okay. Max, bitte.

Bei mir ist auf Platz 3, das ist sehr wichtig für die Fußballmannschaft, Spieler Plus nennt sich das, da musst du dich immer eintragen, ob du kommst oder nicht. Dann hat der Coach eine schöne Einstellung, eine Aufstellung hinkriegt und die habe ich noch nie benutzt, die App, obwohl er mich schon 20 Mal darauf hingewiesen hat. Und dann müssen wir jedes Mal nochmal die Aufstellung umschmeißen. Ich bin nicht in der App drin, ich verliere auch immer meine Zugangsdaten, da komme ich da nicht rein, benutze ich nicht. Es tut mir auch leid, sorry für die Mannschaft.

Ja, aber das ist eigentlich auch eine Scheiß-App. Nee, das ist richtig Müll. Dann soll man halt über WhatsApp einfach so... Also klar, die App macht das einfacher für Fußballmannschaften. Das sind die Verteidiger, Mittelfeld, Auswechselbank, Torwart ist schon so sortiert. Du siehst die Spieltage. Ist schon eine richtig geile App, aber ich benutze die gar nicht. Nee, ich finde das gar nicht schlimm, wenn man die nicht benutzt tatsächlich. Ich bin da irgendwie auf deiner Seite. Hast du die App nicht? Ich habe die App nicht. Ich höre von der App zum ersten Mal. Hahaha.

Ich habe einen Spielerpass, aber ich habe noch nie von der App gehört. Okay, krass. Ja, guck, da geht es schon los. Wenn keiner die App nutzt, dann brauchen wir die auch nicht in der Mannschaft. Nutzt die überhaupt jemand dann? Ja, da sind immer so sieben Eintragungen und der Kühlhaube klappt mit elf Spielern. Ja, okay.

Okay, mein erster Pick ist, ich weiß nicht warum, ich habe gerade nochmal durch mein Handy gescrollt, es war auf biegen und brechen, da habe ich da was rausgesucht und ich weiß gar nicht, warum ich den auf dem Handy habe, das ist die Wetter-App. Also ich gucke nie in die Wetter-App, wenn ich wissen will, wie das fucking Wetter wird. Nee, mache ich nicht. Wo guckst du denn? Ich sehe das, am PC sehe ich 10 Grad, let's go. Also wenn du jetzt wissen willst, wie ist das Wetter in drei Tagen, da fährst du an die Ostsee im Sommer. Ja.

Hi Alexa, wie ist das Wetter in drei Tagen an der Ostsee? So, so mach ich's. Es sind gerade so viele Alexas zu Hause angegangen, so geil. Geil. Ja, ich nutze die Wetter-App nicht. Nee, die Wetter-App ist doch so, manchmal... Ja, nutzt du die? Ja, voll. Vielleicht ist das auch so ein Ding von mir, dass ich einfach so denke, okay, ich mach gerade irgendwas und dann, wie, warum ist das jetzt in L.A. oder so? Ich finde das manchmal voll spannend, so random zu schauen. Ja, ja.

So, und dann verliere ich mich. Du guckst aus Interesse einfach so. Ja, genau. Dann bin ich einmal so überall auf der gesamten Welt, um zu schauen, wie warm es da gerade ist. Ich finde es irgendwie, ja, das ist was. Okay, check ich. Aber musst du dann die Städte und so nicht einfliegen, dass die da angezeigt werden? Die sind eingepflegt, weil du da mal warst. Kannst du, musst du aber nicht. Ich war nie in L.A. Hab ich auch. Ich bin nie gut am benutzen, das Ding. Also, du bist einmal irgendwie in Grömitz oder sowas, dann bist du einmal in St. Peter und dann speicherst du das, dann hast du das da drin. Ja. Cool. Okay.

Ja, also ich benutze sie nicht, tatsächlich. Also ich finde, ab und zu mal reinzugehen, das finde ich okay. Ich mache weiter und das ist eine App, die zu Corona, glaube ich, viele werden das fühlen, die noch zur Schule gegangen sind, die Zoom-App.

Auf einmal war jedes Meeting auf dieser. Ach so, das. Zoom, ja. Ich kannte das davor gar nicht. Das war dann nur irgendwie durch Corona so ein Ding. Und seitdem auch das Corona kein Thema mehr ist, nie wieder Zoom geöffnet. Ach, das sind diese Zoom-Meetings und so. Ist das das? Ja, genau. Wo die ganzen Clips immer entstehen? Ja, genau. Zoom-Meetings. Das ist Zoom.

Ja, okay. Hä, stimmt. Ich habe gerade überlegt, hä, was ist das? Ich kenne das gar nicht. Ja, ja, doch, doch. Ja, ich kenne es. Okay. Guter Pick. Ja, also meinen nächsten Pick muss ich gar nicht weiter zu was erklären. Danke für deinen Anteilnahme an Sascha. Ja, voll. Da merkt man, Max war viele Meetings. Es ist die Adidas Running App. Was? Was?

Adidas Running. Die habe ich sogar früher mal oft benutzt. Ich habe sie tatsächlich bei Kai Pflaume immer gesehen. Der hat ja seine Laufrouten immer gepostet. Aber anonymisiert, dass das eine Fantasiestadt ist. Und das habe ich nie gefunden. Ich war dann immer laufen, hätte das auch posten können. Aber dann habe ich ja sofort meine Adresse gelegt, wenn ich zeige, wo ich loslaufe und wo ich ankomme. Die Funktion habe ich nie rausgefunden. Und so war ich dann auch nie wieder laufen. Ich habe die, also...

Okay, aber du lädst sie dir aus irgendeinem... Also ich verstehe das immer nicht. Ich habe die noch drauf, vielleicht nutze ich sie. Du bist so ein Impuls-App-Lader. Also du hast da Bock drauf für eine Minute und dann eigentlich doch nicht. Du bist wie ein Kind, das ein Spielzeug greift und das wieder wegschmeißt. Ich habe sie fünfmal benutzt und dann nicht mehr. Und jetzt schlummert die seit vier Jahren da rum. Okay. Ja, ich glaube, das ist so eine Antwort, die fühlen so viele. Wie hieß die App noch? Was auch viele hatten...

Das war auch so eine App, da konntest du joggen gehen. Da gab es auch so Communities. Ach so, ja. Wie hieß die denn? Wo du auch so Challenges so gegen einen... Ist das nicht das? Oder...

Run-Tastic, kann das sein? Ja, doch. Die hatte ich auch mal. Das ist schon ein paar Jahre her. Ach so, ich dachte, das ist das nicht. Jeder fühlt die Antwort. Sport-App, egal ob Joggen, Gym, irgendwas. Natürlich zwei, dreimal benutzt. Ich will gar nicht wissen, wenn ich MCI öffne, was mir die App anzeigt. Da muss ich wieder mit Minusgewicht anfangen. Weil ich die so lange nicht mehr geöffnet habe. Ja.

Ich bin sogar, so was das angeht, ich track das ziemlich gut beim Sport. Welche Übungen, wie viel Gewicht, wie viel Wiederholung. Aber ich schreibe mir das einfach in eine WhatsApp-Gruppe, wo ich alleine drin bin. Oh ja, ist auch ein Game-Changer. Und bevor ich mich erstmal in eine App da angewöhne und einpflege, mache ich das einfach so. Aber warte mal, du kannst doch, jetzt musst du mal kurz, du kannst doch so eine Gruppe nicht alleine erstellen, oder? Genau, wen lädst du da, genau, wer ist immer so dein...

Es ist immer mein Bruder, den ich einlade und der rausgeschmissen wird. Oh, ich wurde eingeladen? Okay, geil. Mein nächster Punkt ist, es kam diese...

ich benutze ab und zu noch Twitter, ich gucke da noch rein und es kam immer wieder eine neue Blue Sky, dann kamen hier Instagram-Threads und so. Ich habe das auf dem Handy, aber ich nutze es nicht. Ich habe von dir noch nie gehört, was du da gesagt hast. Ja, es ist, ja, deswegen, ich habe da die... Ja, aber Alex bestimmt, mach dir keinen Schaden. Ja, Alex hat die Daten. Alles easy. Aber das sind dann so, irgendwie, weiß ich auch nicht. Eigentlich müsste man die mal nutzen, ich nutze die nicht. So, das sind dann so, aber irgendwie, die kann ich auch nicht löschen. Die kann ich nicht löschen, weil...

Da habe ich mich ja angemeldet, da habe ich mir meinen Namen gesichert und irgendwie will ich die behalten. Was sind das? Twitter-Alternativen? Ja, es sind so Twitter-Alternativen. Ja, genau. Und die nutze ich nicht. Blue Sky. Ist jetzt nicht unbekannt, aber ja. Oder Threads. Das kennst du, oder? Das hat man automatisch, glaube ich, von Instagram. Kennst du nicht? Nee. Aber ist die geil. Ja, die nutze ich nie. Nee.

Kennst du auch nicht? Natürlich kenne ich Fretz. Weil es manchmal so Kollegen gibt, so Influencer-Kollegen, die direkt auf diesen Zug mit aufspringen und sich denken, das wird das nächste große Ding. Wurde es nicht. Und dann posten die so, wie die auf Fretz irgendwas gepostet haben. Ich glaube, du hast oft Sachen drauf, was das nächste große Ding ist und ist dann oft nicht. Naja, die Hyped-App ist ja in China schon groß. Das muss man schon so sagen.

Ja, ich glaube, auf Threads lädst du, glaube ich, sogar automatisch hoch, oder? Also bei mir irgendwie, das ist ja connected mit Instagram. Du hast, glaube ich, da auch einen Account automatisch, bin ich der Meinung. Wenn du Instagram hast, glaub ich. Ich hab Instagram. Ja, dann hast du Threads auch. Geil, guck mal. Okay. Ja, Alex weiß das. Alex weiß das. Sascha. Mein letzter Pick, ich weiß nicht, hab ich mir geholt wegen meinem...

Da hat mein Dad mich damals aufgeklärt, aber ich bin mir nicht sicher. Es ist Telegram. Oh! Das ist...

Wie geil. Das ist Telegram, weil so, ich weiß nicht, weil so manchmal kommen die Eltern mit so Verschwörungstheorien und du musst dich halt so mäßig beruhigen und sagen, ist das so? Aber Telegram habe ich mir dann, ich glaube, die einzige Person, die mir mal auf Telegram geschrieben hat, ist mein Dad und es war ein Daumen nach oben. Ja. So, und das war's. Oh, das hätte ich gerne gesehen, wenn du einfach so am Handy chillst auf Telegram, das wäre einfach ein Bild für die Götter, geil. Ja.

Aber wie ist das? Also was ist das? Ich finde, Telegram ist so wie das Darknet von WhatsApp. So ein bisschen. So wirkt das immer nach außen. Die sagen auch immer, das ist sicher, aber es ist überhaupt nicht sicherer. Ja.

Ey, ja, keine Ahnung. Ich hab damit... Einmal dann und dann dachte ich so, dass auch Freunde... Das ist einfach so ein Messenger. Ist wie WhatsApp einfach, ne? Wahrscheinlich. Ja, ich kenn mich da jetzt auch nicht so aus, aber ich... Ja, okay. Ich glaub, viele fühlen das und dachten... Ist dein Dad viel auf Telegram? Wie bitte? Ist dein Dad viel auf Telegram? Nee, ich glaub, der ist gar nicht viel am Handy. Okay. Doch, einmal bin ich ins Wohnzimmer reingekommen, da hat der einen

ein Reel auf Instagram offen gehabt von Lazo. Das war auch Top 3 Moment, wo ich mir dachte, bin ich hier im richtigen Film? Ja, okay. So, wenn ich reinkomme, da kommt so ein Reel von Lazo. Aber findet er es funny, wenn er sich das anguckt? So lacht er da? Das weiß ich nicht. Ah, okay. Frag ihn doch mal. Ich frag ihn. Gut. So, unterhält dich Lazos Content? Mhm. Mhm.

Okay, Max, Platz 1. Gut, das nächste ist dran. Das ist eine große Kategorie, weil das wahnsinnig viel ist. Also ich würde sagen, davon habe ich 15 Apps. Es ist entweder von verschiedenen Rollern, Taxi, Uber oder Fahrrad, Stadtfahrrad. Ich habe tausende Fortbewegungssachen runtergeladen. Dann musst du immer Adresse und Zahlung und dann habe ich keinen Bock und dann...

dann benutze ich doch wieder die andere App. Man muss bezahlen dafür. Kannst du einfach nicht Roller mitnehmen? Nee, bis man das einpflegt. Das ist nicht so Apple Pay, ein Klick und du zahlst den Roller für zwei Euro, sondern du musst dann, das geht nur mit Kreditkarte und dann hängst du da den Einstellungen und du kriegst den Roller nicht freigestellt. Ja komm, dann scheiß auf den Tier, ich nehme wieder einen Lime. Dann wofür der Stress? Und davon habe ich sehr, sehr, sehr viele Apps runtergeladen, wollte ich nutzen. Zu kompliziert, bis es mit der Zahlung funktioniert und seitdem sind sie jahrelang auf meinem Handy und davon habe ich 15 Apps, wo ich

die eigentlich ich benutzen würde, aber die Zahlung nicht drin ist und ich keinen Bock habe, das einzustellen. Ich laufe manchmal einen Kilometer durch die Stadt, da kommt ein Voy, ein Tier und der ganze Bums und das sind aber nicht die Roller, die ich habe und dann laufe ich das alles zu Fuß, weil ich so keinen Bock habe, die Zahlung da einzuflegen. Das ist so schade, dass es da nicht so eine Sammel-App... Ganz ehrlich, ich habe FreeNow und FreeNow, da kann ich mir ein Taxi holen und ein Auto mieten, das reicht für mich. Und Roller, ich habe noch nie so einen Roller benutzt. Ich habe auch...

Ich weiß nicht, ich bin so ein Dorfkind und irgendwie komme ich mir doof vor, so einen Roller zu holen, weil ich irgendwie... Ja, aber ich so, ich fühle mich nicht so confident. Diese räudigen Lenker und so, weißt du? Ich fühle mich nicht confident, das sieht irgendwie falsch aus, glaube ich. Ich auf dem Roller, das geht nicht. Nee, das kannst du schon machen. Ich würde lieber zwei Stunden zu Fuß gehen, als eine halbe Stunde mit dem Roller zu fahren. Weil ich irgendwie so...

Die sind krass. Du bist unglaublich schnell. Du bist schneller als ein Auto. So jetzt hier in der Innenstadt. Du kannst übertrieben krass... Es gibt Taxispuren...

Also, ich weiß nicht, ob du das darfst. Bist du legal schneller als Autos? Du fährst auf Busspuren, Taxispuren, überall. Einkaufszentrum durch, Gebäude durch. Du bist alles. Dann sind auf einmal die übertrieben geilen Fahrradwege da. Auf einmal ist alles voll damit in der Innenstadt. Nutz die. Kannst du geil machen. Ich bin mal durch Köln gefahren. Auf dem Roller. Mit Marc Eggers und mit Lazo.

Und das war dann auch ganz witzig zu beobachten, weil du fährst so an einer Gruppe von Menschen vorbei, die gucken, da gucken die nochmal und denkst so, nein, kann nicht sein. Dann hörst du irgendwie noch von hinten so Inscope, so manche brüllen noch, aber du bist mit dem Roller halt schon längst weg. Aber ich finde die Aussage auch gut von Max, weil erst gab es irgendwie so eine Marke, ich weiß gar nicht mehr, welche angefangen hat, aber dann kamen irgendwie viele dazu. Dann bleibst du nur bei einer Marke, weil du denkst, hä, was ist das jetzt? Digga, ich war geschockt. Es gibt Volt und Bolt.

Beide. Jetzt wollte ich so einen Droller freischalten. Das geht nicht. Das ist ein Dold. Die haben noch einen Dold rausgebracht. Ich dachte, jetzt reicht es doch immer. Es sind doch schon richtig viele pleite gegangen. Die haben noch eine rausgebracht. Ach, krass. Ich glaube sogar, es gibt noch Woj. Ja, gibt es auch noch. Woj gibt es auch noch. Da gibt es auch noch. Oh, Lime? Ja. Es gibt unendlich. Es gibt Bird. Es gibt tausend Dinger. Oh, wie viel. Oh, warte mal eine Sekunde.

Ja, wir müssen jetzt ab... Ah, ich hab noch einen Platz. Ja, stimmt, sag den gerne. Ich hab noch einen Platz. Und es wird, glaube ich, wirklich in deinem... Wir hatten es gerade schon als Thema, aber ich muss sagen, ich schleppe diese App wirklich über Jahre von Handy zu Handy. Es ist Clash of Clans. Geil, aber... Es ist Clash of Clans. Geil, geil. Ich schleppe diesen Account von Handy zu Handy, dieses 95er-Pissdorf, was ich mit dem Arsch nicht mehr angucke. Ich

kann es aber nicht löschen, weil ich so viel Zeit reingesteckt habe. Natürlich, das ist es so. Behalte das für immer. Ja, das ist so. Ich lebe 30 Jahre mit und suche nicht ein Gebäude aus. Lass das doch. Und nimm es mit. Du hast da Zeit reingesteckt. Klar. Ja, deswegen, ich habe da Zeit und das ist, glaube ich, über 10 Jahre her, wo ich das gespielt habe. Also das Clash of Clans gibt es ja schon ewig. Aber ich kriege es nicht übers Herz, das einfach irgendwie liegen zu lassen. Es geht nicht. Es geht nicht. Du hast als Kind zu viel Zeit reingesteckt. Nimm es mit, behalte es. Ja, als Kind mit 21. Aber du kannst es nicht, das ist das Gewissen, das ist in Ordnung. Ja.

Geil. Okay, war knackige Top 3 und es war ein knackiger Abend, hoffentlich. Danke an die Telekom, danke an Samsung und das Samsung Galaxy S25 Ultra, die das Ganze hier ermöglicht haben. Danke an euch, dass ihr euch ein Ticket gekauft habt und hier vorbeigekommen seid.

Und wir sollen noch einmal euch darauf aufmerksam machen, auch zu Hause, über die Aktion nochmal gerade mit der Telekom und zwar, dass ihr euer altes Handy einschicken könnt und ihr bekommt einen Bonus und ihr habt bis zu 600 Euro, die ihr als Cashback bekommt, wenn ihr jetzt einen Mobilfunkvertrag abschließt. Telekom gerne in den Chat und ihr habt natürlich die Möglichkeit, das Samsung Galaxy S25 Ultra euch zu greifen mit dem Astro Zoom, mit dem

mit der Brief-No-Brief-Bar, damit es vielen geilen Neuigkeiten und ich wollte auch nochmal Danke sagen oder wir sagen Danke auch natürlich an euch, die hier sitzen heute. Ihr habt richtig abgerissen, vor allem das Baby links. Danke. Das wird alles so drauf, das ist geil.

Okay, ja, das war die erste Live-Folge. Ich fand's geil. Also ich bin ja immer, ich weiß, ihr seid ja nicht so, ich bin immer sehr nervös, aber so, wenn man das macht. Wart ihr wieder nervös? Ja, drei Tage, Samstag schon. Ich hab Samstag gestreamt, ich konnte nur hier dran denken. Bei der Tour war noch übertragen. Ja.

da. Du hast das ja schon so oft gemacht. Ja, aber es ist immer noch. Mir hat jemand in den Chat geschrieben, bewahr dir das auf, das wird irgendwann nicht mehr sein. Ich glaube, das ist irgendwann Routine, aber jetzt ist es so geil. Weißt du, so ein Buch, die hat Stress. Ich war auch ein bisschen aufregend. Ich war auch nochmal auf dem Klo tatsächlich. Deswegen habe ich auch gesagt, geh nicht aufs Linke. Ja, okay. Aber du betonst das so, es hat halt normal gerochen. Für dich. Für mich. Sehr gut. Okay, liebe Leute, ja, das war's für heute. Ähm,

Tschüss. Danke, dass ihr hier wart. Kommt gut nach Hause. Danke euch.