We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Wohnst du noch, oder liest du schon?

Wohnst du noch, oder liest du schon?

2025/5/17
logo of podcast Was liest du gerade?

Was liest du gerade?

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
A
Alexander Cammann
D
Doris Dörrie
M
Maja Beckers
Topics
Maja Beckers: 我在一个老房子里长大,但我对新建筑非常着迷,虽然我可能不会住在那里。童年的居住模式对我的影响是潜移默化的,我以前从未认真思考过这个问题。 Alexander Cammann: 多丽丝·多里以70岁的视角回顾了她的居住经历,她经历了反叛和改变的阶段。她在不同的地方居住过,包括日本、墨西哥、美国和合租公寓,现在住在一个巴伐利亚农舍里。她认为自己不是一个居住类型的人,但对别人的居住方式很感兴趣。这本书非常自传性,讲述了多丽丝·多里过去几十年的经历,这些经历在某种程度上也是德国的经历。 Doris Dörrie: 我想知道我的居住方式在多大程度上受到了童年居住环境的影响。我们在多大程度上带着我们模仿或反抗的居住模式。

Deep Dive

Chapters
Die Autorin Doris Dörrie reflektiert in ihrem Buch "Wohnen" den Einfluss der Kindheit auf unsere Wohnansprüche. Sie beschreibt ihren eigenen Werdegang und die verschiedenen Wohnformen, die sie erlebt hat, von Altbauwohnungen bis hin zu einem bayerischen Bauernhaus, und beleuchtet, wie Wohnmuster unsere Lebensmuster prägen.
  • Doris Dörries Buch "Wohnen" reflektiert den Einfluss der Kindheit auf Wohnansprüche.
  • Sie beschreibt verschiedene Wohnformen und deren Einfluss auf das Leben.
  • Das Buch ist eine autobiografische Betrachtung der Autorin.

Shownotes Transcript

Der erste Satz stammt diesmal von der Autorin und Filmregisseurin Doris Dörrie, die ein Buch über das Wohnen und ihr Leben geschrieben hat. Maja Beckers und Alexander Cammann stellen es in der neuen Sachbuchfolge von Was liest du gerade? vor. Doris Dörrie erzählt davon, wie sich die Einstellung zum Wohnen seit ihrer Kindheit verändert und was unsere Wohnträume über uns aussagen. Doris Dörrie feiert am 26. Mai ihren 70. Geburtstag – wir gratulieren!

Ein erschütterndes, bisher fast unbekanntes Kapitel aus der Geschichte des Nationalsozialismus hat die polnische Autorin Karolina Sulej in ihrem sensationellen Buch „Persönliche Dinge“ erstmals aufgearbeitet: welche Rolle Kleidung und Mode in den KZ spielte, wie sie der Entmenschlichung der Häftlinge diente und ihnen andererseits manchmal bei der Bewahrung ihrer Individualität half.

David A. Graham, Reporter bei „The Atlantic“, rekonstruiert in seiner spannenden Recherche die Ideen und Pläne hinter der Trump-Regierung: Minutiös wurde in den vergangenen Jahren im Think Tank „The Heritage Foundation“ all das vorbereitet, womit der Präsident jetzt Amerika komplett umbauen will.

Neugierig haben nicht nur Katholiken in aller Welt in den vergangenen Wochen nach Rom gestarrt. Erst starb Papst Franziskus, dann gab es das geheimnisvolle Konklave, bei dem überraschend der erste Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl landete: Leo XIV. Was es mit dem Amt des Papstes seit 2000 Jahren auf sich hat, erklärt ein 1996 erschienener, jetzt wieder aktueller Klassiker, Horst Fuhrmanns Geschichte der Päpste.

Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter [email protected]).

 

Literaturangaben:

Doris Dörrie: *Wohnen. *128 Seiten, Hanser Berlin, 20 Euro

Karolina Sulej: Persönliche Dinge. Was Kleidung aus NS-Lagern uns heute erzählen kann. Aus dem Polnischen von Bernhard Hartmann, 432 Seiten, Chr. Links, 26 Euro

David A. Graham: Der Masterplan der Trump-Regierung. Aus dem Englischen von Stephanie Singh, 192 Seiten, S. Fischer, 18 Euro (erscheint am 28. Mai)

Horst Fuhrmann: Die Päpste. 330 Seiten, C.H. Beck, 19,95 Euro

 

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER).

**[ANZEIGE] **Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen). Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot).