Norwegens Erfolgsrezept in der Kinder- und Jugendliteratur: hohe Lesekultur, staatliche Förderung und kreative Vielfalt. Der Staat kauft Bücher ein und verteilt sie an Bibliotheken, was Verlagen die Herausgabe von vielfältigen Titeln ermöglicht. Dies führt zu einer Mischung aus etablierten und neuen Autoren, die in verschiedenen Genres experimentieren.
88% der Norweger lesen mindestens ein Buch pro Jahr.
Norla fördert Übersetzungen in 51 Sprachen.
Staatliche Förderung ermöglicht die Veröffentlichung vielfältiger Kinder- und Jugendbücher.
Autoren schreiben auch für Kinder, um in verschiedenen Genres zu experimentieren.