Die Sendung beleuchtet die norwegische Kinder- und Jugendliteratur, ihre Besonderheiten und den Stellenwert in Norwegen. Es wird über die staatliche Förderung, die Rolle von Verlagen und Autoren sowie die Themenvielfalt gesprochen.
Norwegen hat eine hohe Lesequote (88% lesen mindestens ein Buch pro Jahr).
Norla fördert Übersetzungen norwegischer Bücher in 51 Sprachen.
Staatliche Förderungsprogramme sichern die Produktion norwegischer Bücher, auch in Nischenbereichen wie Kinder- und Jugendliteratur.
Die norwegische Kinder- und Jugendliteratur zeichnet sich durch innovative und vielfältige Themen aus, die auch schwierige Themen wie Tod, Trauer, Rassismus und Gewalt beinhalten.