We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Von Menschen, die ihre Depression überwunden haben

Von Menschen, die ihre Depression überwunden haben

2025/1/5
logo of podcast ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
A
Anaïs Kaluza
C
Christoph Drösser
J
Jan Schwenkenbecher
K
Kurt Krömer
Topics
Kurt Krömer: 我曾经历过严重的抑郁症,感觉绝望无助,像个完全不同的人。我曾一度认为自己永远无法快乐,但事实并非如此。现在,我已经战胜了抑郁症,并且愿意分享我的经历,不再隐藏。 Anaïs Kaluza: 通过研究文献和采访抑郁症康复者,我了解到许多康复策略。抑郁症的康复过程因人而异,但克服羞耻感、保持积极的生活方式、质疑消极想法、增强自我效能感,以及寻求专业帮助都是非常重要的。积极的行为可以先改善情绪,然后影响思维模式;反之亦然。治疗和药物可以帮助患者重拾希望,从而改善情绪和思维模式。 Jana: 我曾是一位高功能的抑郁症患者,直到我考虑自杀才意识到自己患病。观看Krömer和Sträter关于抑郁症的视频,并进行自我测试后,我意识到自己患有严重的抑郁症,并寻求了帮助。在医院确诊后,我意识到自己并不孤单,这让我感到释然,并开始向朋友寻求帮助。 Kevin: 我曾因抑郁症而出现思维混乱,写作帮助我理清思绪,恢复自我认知。 Jan Schwenkenbecher: 家人的支持在抑郁症康复过程中至关重要。抑郁症会扭曲患者的思维,使其对沟通产生特殊要求。与抑郁症患者沟通没有固定模式,需要根据具体情况调整。重要的是保持友好和开放的态度,避免批判,并共同寻找解决方案。 Christoph Drösser: 抑郁症的成因复杂,涉及多种因素,包括童年创伤、药物滥用、重大生活事件和遗传因素等。肠道菌群失调、免疫系统和神经递质失衡等因素可能与抑郁症的发生有关。血清素在抑郁症中的作用仍需进一步研究。

Deep Dive

Chapters
This chapter discusses personal experiences of depression, illustrating the deep despair and loss of emotion that individuals may feel, as well as the disbelief in potential recovery.
  • Depression can make individuals feel like a different person, devoid of emotions.
  • Many people feel stuck in a deep valley of despair, believing they may never recover.
  • However, numerous stories exist of individuals overcoming depression and regaining happiness.

Shownotes Transcript

Trauer, Erschöpfung, rasende Gedanken, Lustlosigkeit: Fast jeder fünfte Deutsche hat in seinem Leben eine depressive Episode. Teil der Depression ist, dass viele Betroffene nicht glauben können, dass es ihnen jemals wieder besser gehen wird. Das aber stimmt nicht: Die meisten lassen ihre Depression nach einiger Zeit hinter sich. 

In dieser Folge des ZEIT-Wissenspodcasts lassen wir diese Menschen zu Wort kommen. Jakob Simmank, Leiter des Ressorts Gesundheit bei ZEIT ONLINE, spricht mit Anaïs Kaluza, Psychologin und Redakteurin im Gesundheitsressort, darüber, welche Strategien ihnen geholfen haben.

Jan Schwenkenbecher, ebenfalls Redakteur im Gesundheitsressort, erklärt, welche Rolle Angehörige, Freunde und Partner von Erkrankten spielen können, wie zum Beispiel die Kommunikation gelingt. Und in seiner unmöglichen Kolumne erklärt Christoph Drösser, was die Wissenschaft darüber weiß, wie Depressionen entstehen.

Shownotes:

Hier lesen Sie, wie die Kommunikation mit Depressiven gelingen) kann.

Dieser Guide erklärt, wie Sie einen Therapieplatz finden).

*In diesem Interview erklärt der Psychiater Randolph Nesse, *wieso schlechte Gefühle wie Traurigkeit und Angst evolutionär durchaus sinnvoll waren).

Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an [email protected]).

 

Wir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an [email protected]

Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das), auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier) abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier).

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER).

[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos).