We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode InZoi: Next-Gen-Sims oder Luftnummer? | mit Daniel von SimFans.de

InZoi: Next-Gen-Sims oder Luftnummer? | mit Daniel von SimFans.de

2025/3/22
logo of podcast GameStar Podcast

GameStar Podcast

Transcript

Shownotes Transcript

Ihr kennt doch Overcooked, dieses Koop-Küchenspiel, das so herzallerliebst ausschaut, aber dann spielt ihr es und es zerstört Freundschaften. Weil wieder keiner das Geschirr spült, während meine Burger verbrennen und die Ratten die geschnittenen Tomaten vom Küchentisch klauen. Das ist die Hölle. Und ungefähr so geht's mir manchmal auch, wenn ich im echten Leben koche, nur mit Katzen statt Ratten.

Zum Glück kann ich mir jetzt einen eigenen Sous-Chef ins Haus holen, der mich unterstützt. Quasi ein kleiner Koch im Glas, dank Löwenanteil. Löwenanteil, das sind gesunde Mahlzeiten in Gläsern, die richtig gut schmecken. Also die Mahlzeiten, nicht die Gläser, ihr wisst schon, was ich meine. Das vegane Erdnuss-Curry zum Beispiel ist klasse. Die Bolognese, würde ich sagen, ist überraschend gut. Und dann gibt's noch leckere Chili-Varianten und und und...

Und in so einem Glas steckt auch richtig viel drin. Das reicht locker für zwei Mahlzeiten oder eine Mahlzeit zu zweit, wenn man sich zum Beispiel nach einem Overcooked-Streit wieder versöhnen möchte. Ganz fiktives Beispiel mal. Und das müsst ihr mir auch gar nicht alles glauben, sondern könnt es selbst ausprobieren, wenn ihr im Shop auf löwenanteil.com den Code GAMESTAR eingebt.

bekommt ihr 10% Rabatt auf alles und zwar auch über den März hinaus. Den Link findet ihr natürlich in den Shownotes. Also geht jetzt zu Löwenanteil, schaut euch das mal an und danach viel Spaß mit dem Podcast. Musik

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von GameStar Talk. Für diesen Talk habe ich mir extra ein neues Wort beibringen lassen und zwar ist das Luftnummer. Laut dem DUN ist die Definition von Luftnummer eine in der Luft ausgeführte akrobatische Darbietung oder umgangssprachlich ein unseriöses, substanzloses, ergebnisloses Projekt, Unternehmen oder ähnliches.

Tja, und ob das auf Insoi auch zutrifft, das finden wir heute raus. Und das mache ich natürlich nicht alleine. Ich habe tolle Kolleginnen und einen Gast da. Einmal sind das Nathalie und Magdalena. Und dann ist auch noch Daniel von Sims-Fans dabei. Hallo Daniel. Hallo. Hi, freut mich voll, dass du heute Zeit hast. Magst du dich vielleicht kurz vorstellen? Ja, sehr gerne.

Ja, ich bin Daniel von SimpFans.de. Ich habe eine kreative Sims-Community. Wir bauen ganz viel, aber es geht auch alles rund um das Spiel, die Sims. Und ich glaube, ich blicke heute so ein bisschen durch die Sims-Brille auf Inside. Und ja, ich freue mich, dass ich dabei sein darf. Hey! Wir freuen uns, dass du da bist.

Dann wollen wir einfach gleich mal loslegen, denn wir haben echt viel zu besprechen. Wir hatten ja alle die Gelegenheit, schon vorab reinzuspielen in Insoll. Und ja, da gibt es viel zu bereden. Nathalie, magst du beginnen? Ja, ich will nur kurz sagen, ich hatte ganz kurz Angst, dass du von uns willst, dass wir diese Luftnummer akrobatisch aufnehmen.

Ja, ich habe ehrlich gesagt kurz überlegt, aber dann dachte ich mir, ich habe heute einen kleinen Abend. Wir sind so verkabelt auch. Ja, diese Kabeln immer, das ist immer mühsam. Deswegen haben wir es gelassen, ja. Nächstes Mal dann natürlich. Insoi, wo wollen wir da anfangen? Ich weiß nicht. Vielleicht magst du deinen... Also du hast ja auch einen Test geschrieben für GameStar. Magst du da vielleicht...

mal irgendwo einsteigen. Nur nicht mit Suison. Ja, ich glaube, wir können vielleicht beim Fazit einsteigen, also von hinten so ein bisschen aufrollen. Dass die Leute dann noch gleich abdrehen können. Genau, also die 15 Minuten für die Kies. Nee, also es ist...

Für mich teilt sich Inso so ein bisschen in, nicht nur ein bisschen, sondern ganz konkret in zwei Hälften. Die eine Hälfte ist der Charaktereditor und der spezielle Dekomodus, nicht unbedingt der gesamte Baumodus, aber der Einrichtungsmodus. Weil die finde ich herausragend. Die machen super viel Spaß. Ich finde, da gibt es so viele coole Details, wo ich mir denke, hey, Sims kommt schon in 25 Jahren, hättet ihr das auch mal hinkriegen können.

Und dann gibt es aber auf der anderen Seite den Live-Mode, also den eigentlichen Spielmodus. Und das ist halt noch ein Spielgerüst,

für mich ohne viel Substanz und ich musste mich wirklich zum Weiterspielen zwingen. Also es ist wirklich derart langweilig, meiner Meinung nach, aktuell, weil da einfach noch sehr viele, ich meine, ja, es ist Early Access, aber es bietet halt wirklich, wirklich wenig. Und das ist auch so ein bisschen der Knackpunkt an dem Ding, ich

Ich sehe nicht so richtig, was die Identität von Insel ist. Und ich habe auch nicht das Gefühl gehabt, dass Insel selbst weiß, wo es hin möchte. Weil es ist so überladen mit Mechaniken und Ideen, die im Grunde eigentlich echt spannend sind. Da können wir im Detail gleich noch drüber reden. Aber es funktioniert halt nichts davon. Die sind alle sehr voneinander losgelöst. Nichts greift ineinander. Und

In solch Schaft ist einfach nicht mehr diese Fantasie zu verkaufen, dass ich hier gerade Gott spiele. Und das ist halt enorm wichtig. Ja, das ist, was wir alle wollen. Gott sein, einfach. Mein Katzengott. Daniel, wie siehst du das? Kannst du dem zustimmen?

Ja, also quasi komplett kann ich dem zustimmen. Ich bin auch hin und her gerissen. Also es gibt total coole Tools irgendwie auch. Also das Erstellen dieser Soys, wie sie dann heißen und auch diese Objekte, die man komplett anpassen kann mit den Farben und so weiter. Mir fehlt so ein bisschen diese Seele, dieser Witz und Charme, was wir natürlich jetzt bei Sims haben. Es ist immer schwierig, so einen Vergleich aufzuziehen, aber es ist halt die gestandene Lebenssimulation und ich schaue ja aus der Perspektive. Aber es ist schon so ein

Ich finde es irgendwie total cool, da habe ich so Momente, wo ich denke, wow, das wäre total geil, wenn wir das auch in Sims hätten. Andererseits, vielleicht geht es dann auch in die Richtung, dass die, die dann gerne einrichten, mehr auf Insidern umschwenken oder dass das Gameplay dann mehr bei Sims stattfindet oder vielleicht auch beides, dass man es parallel spielt. Die Community, ich habe gestern ein Stream gehabt, ist auch hin und her gerissen. Also es ist wirklich spannend, in welche Richtung das noch geht. Wir haben jetzt, wie gesagt, auch eine Early Access und

Das ist eine spannende Zeit, aber so ganz warm mit dem Spiel bin ich auch nicht geworden.

Und du? Ich kann dem auch nur zustimmen. Ich bin auch so ein bisschen zwiegespalten, weil einerseits stimme ich Daniel da auch voll zu, dass so ein bisschen dieser Charakter eben auch fehlt von den Sims. Von den Soystars, das ist schon die Verwirrung da. Das hat, glaube ich, mehrfach passiert. Wir sollten ein Trinkspiel draus machen. Und ich finde es halt voll schade, weil ich finde den Character Editor auch super, super schön. Ich finde den

Für mich persönlich viel, viel besser als in Sims 4 zum Beispiel. Aber wenn man dann zum Beispiel die Persönlichkeiten durchgeht, dass da gar nichts passiert. Der Säue reagiert gar nicht drauf, wenn man jetzt künstlerisch einstellt, dass der irgendwie so eine Palette in der Hand hat oder einen Pinsel oder was auch immer. Deswegen da fehlt schon so dieses...

was man aus Sims kennt, dass die Charaktere, die man da eben erstellt, darauf reagieren und irgendwie so ein Eigenleben auch haben. Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass mir der Grafikstil an sich mehr gefällt als bei Sims 4 zum Beispiel, weil Sims 4 ja immer noch ein bisschen mehr so in diesen Comicstil geht und Insor jetzt zum Beispiel eher in diese realistische Ebene gehen will. Deswegen

Die Idee gefällt mir schon mehr. Was dann natürlich aber auch irgendwie mit diesen ganzen technischen Problemen einherkommt, dass Leute, die Sims spielen, ja eher, jetzt sag ich mal, nicht den krassesten Gaming-PC zu Hause stehen haben, sondern es teilweise auch auf ihrem Laptop spielen. Und ich glaube, da stellt sich Insoi so ein bisschen selbst das Bein in den Weg. Ja, wobei wir ja auch auf mehreren Systemen getestet haben und das lief auch zum Beispiel mit einer 1070 Ti, hat glaube ich unser Kollege Jan getestet, ähm,

Man kann es spielen, halt auf niedrigen Grafik-Einstellungen. Klar, das büßt dann natürlich im Charakter-Editor sehr ein, dass dann die Haare zum Beispiel weniger detailliert werden. Oder auch Spiegelungen und so Raytracing verlierst du dann ja natürlich auch. Aber ich muss sagen, insgesamt finde ich selbst auf einer 5080 ...

das außerhalb der Editoren gar nicht mal so next-gen und gut aus. Also es bekommt dann auch teilweise einen ganz, ganz verwaschenen Look und

Und auch die Lichtverhältnisse sind manchmal sehr komisch, dass sie da auch die Gesichter richtig verformen, dass der Zoi gar nicht mehr so aussieht, wie ich ihn eigentlich erstellt habe. Das hat mich so ein bisschen an Hogwarts Legacy erinnert, weil da war das auch so, dass im Charakter-Editor habe ich mir so eine richtig hübsche Schülerin erstellt und dann sah sie irgendwie im Spiel selbst aus, als hätte sie irgendwie zwei Wochen nicht geschlafen. Und so ein bisschen war das halt bei Insoi auch, was ich sehr schade fand. Und auch

Generell finde ich, das ist auch so ein Punkt, ich finde den Stil interessant, weil

Aber sobald, auch hier, sobald man diesen Editor verlässt, wirkt das dann so identitätslos wieder für mich. Also dann weiß ich auch wieder nicht so, okay, ja gut, das ist jetzt halt hier, aber irgendwie erzählt mir das halt nichts. Und bei Sims hast du halt durch diesen Comic-Look, es vermittelt dir gleich halt irgendwie so einen Vibe, so eine Geschichte, dass es dann erzählen möchte. Und da

Das ist, glaube ich, das, was mir am meisten gefehlt hat. Weil klar, diese ganzen Mechaniken, die können nachgeliefert werden. Ich bin mir auch sicher, dass da noch viel kommen wird. Wir haben ja auch schon die Roadmap ein bisschen gesehen. Aber trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass ich da ein bisschen, dass mir klarer wird, was dieses Spiel ist, dass ich halt

Ich fühle mich, als hätte ich mehr Fragen, als noch nach dem Gamescom-Anspielen von Ray beispielsweise, wo ich nicht mal selbst gespielt habe. Aber ich bin halt genauso weit jetzt. Ja, wir vergleichen ja auch extrem viel jetzt schon. Wir sagen sehr öfter Sims, Sims, Sims. Warum vergleichen wir Insol mit Sims? Ich glaube, das kann Daniel sehr gut beantworten. Ja.

Ja, ich habe es eben auch schon ganz kurz angesprochen. Es ist natürlich die Lebenssimulation schlechthin, die hat das ganze Genre quasi geprägt oder auch erschaffen. Und es gab bisher nicht wirklich so eine Art Konkurrenz auch zu Sims. Und das ist jetzt so, sag ich jetzt mal so, das erste Spiel, was wirklich so diesen Übergang

schafft, also wirklich Baumodus erstellen, Lebenssimulation und nicht nur so Bereiche davon. Es gibt ja andere Spiele, wo es so einzelne Bereiche dann, so Hausflipper oder was es alles gibt, wo dann nur der Baumodus ist. Aber das ist so die erste wirkliche Konkurrenz und gegen die muss sie sich eigentlich behaupten, weil das ist halt so dieses Spiel in der Lebenssimulation. Und ich finde es total spannend, weil das ist ja das erste Mal, dass es wirklich so einen Konkurrent gibt,

Und man schaut dann zwangsweise natürlich jetzt nicht nur, wie ich jetzt aus dieser Sims-Bubble, wo ich ganz viel Content zu Sims mache und da wirklich tief drin bin, sondern man überlegt sich dann eben, will ich jetzt eher Insoil spielen oder eher Sims? Und man muss dann eben vergleichen, was passt zu einem mehr und in welche Richtung gehe ich da mit meinem Spiel auch? Und ja, das ist, glaube ich, so der Hauptgrund.

Findest du es gut, dass es jetzt so eine doch ernstzunehmendere Konkurrenz für Sims gibt? Also auf jeden Fall. Ich freue mich total, dass es da mal ein bisschen Schwung gibt, weil dieses quasi Monopol, das tut, glaube ich, nicht gut. Es ist ja auch, also wir haben, keine Ahnung, 50 große DLCs und nochmal 50 so Objekt-DLCs für die Sims 4 allein.

Die schlachten das schon gut aus. Es war kein Geheimnis. Die Leute feiern es aber auch und

Es ist aber auch schon so, dass ich glaube, dass es beidseitig profitieren kann. Also ich denke auch, die Entwickler von Insomai haben es ja auch schon ein paar Mal so gesagt in die Richtung, dass die Sims sehr dankbar sind, dass sie das so gemacht haben. Ich weiß jetzt nicht, wie ernst das gemeint ist, aber das ist so ein bisschen zu der Dynamik, die da hin und her geht. Und die haben auch Sims gespielt und haben dann das Spiel entwickelt natürlich. Und auch so ein bisschen, du hast auch nur dieses Spiel als Referenz quasi. Es gibt ja nichts anderes. Und

Und dadurch, ja, ist das, glaube ich, auch ganz interessant, wo das herkommt und wo das hingeht und wie die sich das anders vorgestellt haben. Und deswegen, wie gesagt, dieser Vergleich dann auch so ein bisschen. Ja, also ich hoffe auch, dass Inso jetzt ein bisschen Feuer unter dem Hintermacht bei Sims. Ja, voll, voll. Ja, es gibt ja auch viele Stimmen, die sagen, dass dieser Vergleich sehr unfair sei und

Ich stimme dem zu. Es ist eine unfassbar unfaire Release-Situation für Insoi. Und ja, das Argument, es ist Early Access, da wird noch viel nachgereicht. Sie verkaufen das ja jetzt auch für 40 Euro erstmal. DLCs und Updates kommen kostenlos dazu, was halt ein mega Pro-Argument für Insoi ist, wenn man das mit der DLC-Politik von EA vergleicht.

Und ich stimme dem voll zu, es ist unfair, das zu vergleichen, weil Sims hat das jetzt 25 Jahre lang unangefochten gemacht, Sims 4 ist zehn Jahre alt mittlerweile. Also da hat sich einiges an Erfahrung auch angesammelt, nicht nur was die Entwicklung angeht, sondern auch das Community-Feedback und das Ganze.

Aber trotzdem müssen wir diesen Vergleich ziehen, weil es halt die Community auch tun wird. Weil Krafton fischt jetzt halt nun mal im selben Spielerpool. Und die wissen das natürlich auch. Also die sind da ja natürlich mit reingegangen und hatten das ganz klar auf dem Schirm. Und deshalb jeder, der in soll spielen wird oder der Großteil, der in soll spielen wird, wird das unweigerlich mit Sims vergleichen. Und

Es ist halt einfach nicht ein Early Access, wie es bei einem anderen Spiel wäre, sondern da ist halt einfach der Kontext ein ganz, ganz anderer, weil es halt nichts anderes gibt. Das ist das erste Mal, dass wir wirklich einen Sims-Konkurrenten haben, wirklich in diesem ganz spezifischen, wie Daniel schon gesagt hat, Puppenhaus-Simulator.

Und das ist halt sau wichtig, dass das knallt eigentlich, wenn es wirklich Konkurrenz machen will. Weil ich würde es ihnen natürlich sehr wünschen, dass sie den Early Access nutzen können, um das wirklich auszubauen, dass am Ende vielleicht ein richtig cooles Spiel daraus entsteht. Aber ich kann mir auch genauso gut vorstellen, dass die Leute jetzt das Interesse dann verlieren. Weil ja, jetzt ist es raus und dann ist es halt nur so, hm?

Okay, dann halt nicht. Dann geh ich halt wieder zu Sims. Und das kann halt voll in beide Richtungen gehen. Ich wünsche mir auch, dass sie das hinbekommen und dass das EA so ein bisschen, wie du sagst, Feuer unterm Hintern macht. Aber ich glaube, gerade atmen die bei EA einfach alle auf. Ja.

Da habe ich schon mal eine Headline. Ja, wenn man die Berichte liest, was so durch die Medien geht, auch bei euch oder allgemein, es ist schon eher kritisch-negativ, fast schon, muss man sagen. Das geht schon in die Richtung, also ich glaube auch, dass EA da so ein bisschen durchatmen kann jetzt wieder erstmal. Es ist ja auch so eine krasse Marke einfach. Lebenssimulation ist einfach die Sims, was jeder kennt und

Und das ist auch, glaube ich, die Schwierigkeit, sich dagegen zu behaupten, weil jetzt klar ist Early Access und so, mal abwarten, aber wenn jetzt dieser Launch nicht so gut läuft, dann bin ich auch mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt, weil wir haben auch schon andere Spiele gesehen, wie Live by You jetzt, kurz über den Tellerrand.

was auch probiert hat, eine Lebenssimulation zu etablieren und die haben dann kurzerhand, eigentlich kurz vor Release, muss man sagen, den Stecker gezogen, weil, keine Ahnung, irgendwelche Investoren oder was auch immer im Hintergrund da nicht so wind damit waren oder das nicht erfolgsversprechend war oder was auch immer und wenn der Launch jetzt nicht so gut klappt,

Dann kann ich mir auch vorstellen, dass die Roadmap vielleicht irgendwie ganz anders aussieht. Das könnte es sein. Andererseits, wenn es funktioniert, wenn der Start gut anläuft, dann kann es auch sein, dass die richtig durchstarten und da dann auch schnell hinterherkommen, sag ich jetzt mal. Und diese Fehler, die jetzt quasi sind, und in Early Access machen sie ja, um diese Fehler dann auch quasi zu adressieren und die auszubessern oder zu erweitern, das Spiel. Und dann könnte es auch richtig durchstarten. Also es ist so ein Hin und Her und...

Das ist halt auch die Hürde jetzt. Ich glaube, es ist sehr schwierig, einmal durch die Systemanforderungen und dann eben durch den Preis, weil das Basisspiel, die Sims 4, ist ja kostenlos und sie wollen jetzt eben 40 Euro für das Ding. Das ist nochmal so eine Hürde und wenn jetzt jemand das neu entdeckt oder so, dann wird er sich auch erstmal Sims angucken, nehme ich jetzt mal stark an. Und

Ja, also es sind auch so zwei Faktoren und die Systemanforderungen, da brauchen wir nicht drüber reden, das ist wirklich krass hoch, was die da aufrufen. Auch wie du schon gesagt hast, klar kann man es auch auf schlechteren PCs spielen, aber es ist trotzdem die Zugänglichkeit. Wir haben auch nur PC, Sims 4 gibt es für Mac, gibt es für Konsolen, auch nochmal so eine

Also ich glaube so, allein durch die Systemanforderungen, durch den Basisspielpreis und eben durch diese Plattformbeschränkung werden sie damit jetzt erstmal, ich glaube auch für längere Zeit, nicht...

an die Spielerbasis rankommen, die Sims eben hat. Da müssen sie vielleicht auch nicht, aber es ist schon eine Hürde, die wir da haben, so eine Barriere erstmal. Ja, vor allem eben auch, weil wir ja immer noch von diesem Lebenssimulation-Genre reden, wo das ja doch nochmal spezifischer ist, auf was für Systemen man spielt.

Ich muss aber auch sagen, wir haben ja schon darüber geredet, dass es eben im Early Access ist und schon mal wichtige Dinge irgendwie anreißt, die man dann vielleicht ausarbeiten könnte. Insight erfüllt mir zum Beispiel einen großen Traum, den ich mir bei Sims immer gewünscht habe. Man kann sich frei bewegen. Und da kommen zwar auch Nachteile mit einher, über die du vielleicht gleich reden möchtest.

Aber ich finde es trotzdem so cool, dass das Spiel sich sowas traut und einfach mal ganz neue Sichtweisen irgendwie mit sich bringt und allgemein eben

Auch diese Liebe zum Detail, die teilweise schon da ist. Wenn mein Sim... Da sieht man es immer wieder. Das zweite Mal. Ich trinke auch mal. Wenn mein Soi zum Beispiel ein Kunstbuch liest, dann steht da wirklich aus einer Art drauf. Oder wenn ein Eisbergsalat oder so geschnitten wird, dann sieht man Stück für Stück, wie dieser Salat auseinandergenommen wird. Und eben auch diese freie Bewegung ist irgendwie schon...

Was, was ich mir eben zum Beispiel immer in Sims gewünscht habe. Und ich glaube, dass die da schon auf dem richtigen Weg sind und es vielleicht in ein paar Jahren auch irgendwie anders aussehen könnte. Sie brauchen halt, glaube ich, nur einfach diese Zeit. Ich glaube, was so ein bisschen der Fehler war, das sage ich jetzt aus einer Perspektive, weil ich mich ja so gut mit Spieleentwicklung auskenne, aber ich glaube, es hätte ihnen...

wenn sie nicht so sehr in die Breite gegangen wären bei den ganzen Mechaniken, sondern wirklich gesagt hätten, hey Leute, das ist Early Access. Erwartet am Anfang nicht, dass wir die, die, die, die Funktionen drin haben. Dafür konzentrieren wir uns aber auf eine Stärke, die wir haben. Und da gehen wir wirklich in die Tiefe und dann bieten wir euch auch was. Wie Magdalena sagt, ich finde, da sind so süße Details teilweise mit dabei, dass die sich, wenn man aufs Bett klickt und sagt, geh schlafen,

ich war zuerst total irritiert, dass sie nicht zum Bett gehen. Ich so, ich stehe jetzt in ein anderes Zimmer, was soll das jetzt? Und

Und dann gehen die aber zum Schrank und holen sich ein Pyjama raus, ziehen sich um und gehen dann erst schlafen. Das fand ich so sympathisch. Oder dass wir unter der Dusche stehen und dann so einen Seifenspender irgendwie als Mikrofon verwenden zum Singen oder sowas. Also es gibt sehr, sehr viele. Unserer Kollegin Mary ist auch aufgefallen, dass die Schmatzgeräusche je nach Gericht auch anders sind. Wirklich? Ach, wow. Es gibt wirklich sehr viele unterschiedliche kleine Details, auch in den Dialogen teilweise. Nicht jeder Dialog...

Nicht jede Dialogoption hat eine eigene Animation, aber ein paar von denen lösen ja wirklich sehr spezifische, auch visuelle Cues aus. Und dass die da sich Herzchen zuwerfen oder sowas. Oder die Art, wie sie da miteinander, wenn man Yoga-Posen teilt, dann macht die so Yoga mitten auf der Straße. Das ist sehr charmant. Und ich finde, da hätten sie auch wirklich noch mehr in die Tiefe gehen können und das erst mal ausbauen.

Und uns das halt präsentieren und zu sagen, hey, ja, wir haben gerade noch nicht so viel. Das System fehlt, das Karma-System, das Träume-System, das Sozial-KI-System. Das kommt später. Aber jetzt zeigen wir euch erst mal, wo wir eigentlich hinwollen. Weil das ist das, was ich gerne gesehen hätte, dass mir das Spiel einfach so ein bisschen klar macht ...

Wie wollen wir uns unterscheiden von Sims? Wollen wir realistischer sein, geerdeter in den Storys, die wir erzählen wollen? Wollen wir mehr Liebe fürs Detail reinbringen? Oder was ist so das Ziel von dem, was wir erreichen wollen? Und das hat mir halt einfach dann irgendwann gefehlt. Weil irgendwann kommt man immer an so einen Punkt, wo man sich denkt, warum habe ich jetzt hier so eine super, super spezifische Interaktion gehabt, wo irgendwas super Kleines passiert ist,

Aber dann kann ich nicht für die ganze Familie kochen. Sondern immer nur für mich selbst. Und das sind halt immer so Ungereimtheiten, die gegeneinander spielen. Und das finde ich dann sehr schade. Das reißt mich auch total raus. Ja, ich glaube auch, so eine starke Basis wäre einfach gut gewesen.

dass man erstmal diese Grundelemente ausbaut und dann danach eben, wie du auch schon gesagt hast, sagt, okay, man möchte irgendwie noch ein Karma-System einbauen, man möchte irgendwie Geister drin haben, was auch immer. Ich glaube, das wäre cool gewesen, wenn man erstmal so diese Grundelemente wie die Steuerung, wie sollen sich die Seus denn irgendwie verhalten, wie machen wir Emotionen im System, dieses soziale System, wir wollen diese ganzen Grundelemente erstmal solide aufbauen und danach dann

weiter ausbauen. Ich glaube, das wäre gut gewesen. Kann ich so auch unterstreichen. Mich hat es auch gewundert, weil wir haben zum Beispiel diesen Freizeitpark in dieser einen Welt. Wir haben sogar mehrere Welten und die dritte ist auch schon unterwegs. Man kann in den Welten wirklich alles anklicken. Das finde ich auch total cool, weil es nicht so eine tote Welt irgendwie ist, sondern man kann es echt alles anklicken. Man kann Sonnenbaden am Strand und was weiß ich alles. Dann haben wir diesen fetten Freizeitpark. Du kannst quasi jedes Fahrgeschäft, Karussell und was weiß ich alles, kannst du fahren.

Aber wie du sagst, du kannst ja nicht für die Familie kochen, du kannst nur ein Gericht quasi, also eine Portion zubereiten. Oder die Steuerung, dass ich die nicht einstellen kann. Also ich bin fast verrückt geworden mit der Maus, weil ich will das einfach anders haben. Wie ich das bewege und wie ich die Kamera drehe, das ist für mich ungewohnt.

Und ich komme damit nicht klar. Und dann hätte ich mir lieber sowas gewünscht. Also die Prioritätensetzung bei der Entwicklung kann ich teilweise echt nicht nachvollziehen. Wäre jetzt da irgendwo ein Karussell gestanden, okay. Aber die haben einen riesigen Freizeitpark dahin gesetzt und bei grundlegenden Sachen eben nicht umgesetzt. Und das ist für mich so ein bisschen schade irgendwie. Wo ich sage, ja, ich hätte jetzt eher das gesehen. Kann natürlich auch subjektiv sein, dass es...

So ein bisschen für mich. Aber für eine Lebenssimulation ist halt, wie du sagst, erstmal so Gericht kochen, für die Familie kochen. Das ist eigentlich wichtiger, als einen Freizeitpark da hinzustellen. Ich glaube, da können wir mehr zustimmen, oder? Wie seht ihr das? Ja, auf jeden Fall. Wobei ich dir ein bisschen widersprechen muss, als du gesagt hast, dass man in der Welt alles anklicken kann, weil ich hatte das Gefühl, dass

Das ist gar nicht so. Wir haben das im Videoclip gerade gesehen. Ich habe Babysachen gekauft, weil ich ein Baby bekommen habe. Und ich konnte mit nichts davon interagieren. Mein Baby lag die ganze Zeit auf dem Boden, weil ich es nicht in ein Bettchen legen konnte. Und es gab auch kein richtiges Bettchen, nur so einen Teppich wie für so ein Haustier.

Und auch irgendwie, wenn man... Ja, da sieht man es jetzt nochmal. Ich weiß nicht, ob ich irgendwas falsch gemacht habe. Es steht ein Wickeltisch in diesem Wohnzimmer. Den sieht man jetzt hier nicht, der ist weiter hinten. Aber selbst Windeln wechseln machen die auf dem Boden einfach. Und dann lässt sie es auch liegen und der hat da drin geschlafen. Oder auch Tiere streicheln draußen geht wohl nur, wenn man eine bestimmte Stimmung hat.

Sonst kannst du halt mit Katzen gar nicht interagieren. Da kommt immer so ein rotes X drüber, dass du es nicht echt klicken kannst. Aber wenn du irgendwie, weiß nicht, melancholisch nachdenklich bist, dann kannst du die füttern oder so. Ich weiß es nicht. Mir hat sich auch nicht immer erschlossen...

warum manche Dinge gehen und wann manche Dinge gehen, wann meine Säues welche Dinge machen und warum sie die machen. Wie gesagt, diese ganzen Systeme haben irgendwie gegeneinander gearbeitet. Also ich habe zwar eine Persönlichkeit eingestellt, aber dann kommen irgendwie die Wünsche und die Aktionen von meinem Säu und die passen dann halt gar nicht zusammen.

Zu dem, was ich vorhin gestellt habe. Wenn ich dann zum Beispiel als Lebensziel gewählt habe, ich will eine glückliche Familie. Dann ist das Erste, was die macht, wenn ich mal kurz die Finger von der Tastatur nehme, sich irgendwie mit ihrem Vater streiten. Und ich sage, warum gerade? Was ist da die Motivation dahinter? Das ist sehr undurchsichtig und sehr...

Ja, das reißt halt raus. Auf der einen Seite ist es ja cool, wenn eine Lebenssimulation, wie Sims es halt auch macht, so versucht, dir irgendwie kleine Sachen so vorzugeben, mit denen du dann einfach spielen musst und arbeiten musst. Also kleine Herausforderungen. Aber ich hab bei Sims immer das Gefühl, das kannst du halt nachvollziehen, was da gerade passiert. Wenn ich durch ein Teleskop gucke, dann weiß ich, dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass ich mit einem Alienbaby im Bauch nach Hause gehe. Aber hier ist es halt so, wenn ich, keine Ahnung...

kennenlernen will und so und eigentlich vom Gemüt her sehr fröhlich und positiv bin, dann verstehe ich nicht, warum der den plötzlich anschreit. Ja. Aus dem Nichts. Ich meine, passiert im Alltag auch, oder? Ja, ich meine, klar, wir schreien uns auch ständig an im Büro. Das ist der normale Umgangston zwischen uns. Ja.

Ich würde gerne ein bisschen mal auch über das Interface sprechen, weil ich das besonders nervig gefunden habe, muss ich sagen. Weil es sind einfach so viele kleine Fenster überall. Überall steht Text. Ich bin lesefaul. Ich will ein Spiel spielen und nicht lesen müssen dabei. Wie ist es euch damit gegangen? Stimmt ihr dem zu? Also auf der einen Seite muss ich sagen...

das Interface ganz gut zu diesem allgemeinen Look, den Insoi irgendwie für sich aufarbeiten möchte. Das ist sehr clean, es wirkt sehr modern, finde ich, in der Zusammensetzung, vor allem jetzt im Vergleich zu Sims 4. Aber es ist halt auch super unübersichtlich. Also

Vor allem diese Emotionen, die du gerade jetzt angesprochen hast, die werden ja ganz unten irgendwie mit so ganz vielen kleinen Punkten angezeigt. Super verwirrend. Die Bedürfnisse muss man irgendwie ausklappen. Selbst dann irgendwie komisch. Das verstehe ich am wenigsten. Ja, voll. Ich weiß nicht, wie siehst du das auch, Dani, im Vergleich zu Sims 4 jetzt zum Beispiel?

Ja, dadurch, dass die Bedürfnisse, um da mal drauf einzusteigen, eigentlich gar nicht so viel ausmachen, weil wenn die Hunger haben, dann überleben die trotzdem noch drei Tage, also wenn die ganz rot sind im Hunger, so ein Bedürfnis. Und man kann das auch irgendwie verschieben, damit hatte ich Probleme, weil ich klicke da ja so rum, aber ich muss ja mit der linken Maustaste das Bild so verschieben und da klickt man irgendwie aus Versehen dann auch mal in das UI rein und dann kann man das ja verschieben und das dockt sich dann woanders an und dann

Ja, also ich habe mich am Anfang auch sehr schwierig damit erst zurechtgefunden. Ich musste dann schon gucken auch, was da alles ist. Und oben ist dann nochmal eine Leiste und rechts unten ist eine Leiste. Ach so, und das ist da. Aber ich glaube, da kommt man rein. Also ich denke nicht, dass es so schlecht ist oder so. Also es ist auch so ein bisschen Gewöhnungssache natürlich. Weil man gewöhnt sich natürlich dann auch um, wenn man weiß, es ist rechts unten und bei Sims 4 ist es rechts oben. Irgendwann gewöhnt man sich da dran. Ich denke, das ist so für den Anfang erstmal...

Aber ich finde es eigentlich auch sehr schön, dass das auch so transluzent ist, nennt man das, glaube ich. Also dass es so durchscheinend ist auch und nicht einfach nur so ein Kasten, der so drüber liegt. Dann hat man noch ein bisschen diesen Kontext. Also wenn dahinter was passiert, das sieht man jetzt auch ganz gut. Wenn der Seuch diese Bedürfnisse durchläuft, dann sieht man den noch so ein bisschen. Und das finde ich eigentlich auch ganz gut gemacht. Und mir gefällt es auch, dass es so clean ist. Ich finde es optisch auch schön. Ich fand es nur einfach nicht intuitiv. Also ich finde es auch optisch eigentlich gut.

Ganz hübsch. Ich finde nur für mich war das teilweise, ich finde, das ist auch ein gutes Beispiel, es ist so überladen teilweise. Also das ist jetzt gerade eine Situation, wo wir einen Säu bei der Arbeit beobachten. Das heißt, wir haben da links oben diesen Kasten mit Zielen, die man erledigen muss während der Arbeit. Das heißt, das kommt noch zusätzlich hinzu, wenn man sich irgendwie die

die Stimmung anschauen, klappt sich auch noch mal ein riesiger Kasten auf. Wenn du irgendwie die Persönlichkeiten oder Beziehungen oder Kontakte deines Soys angucken willst, dann klappt sich noch mal ein Bildschirm auf. Also es ist einfach sehr viel. Und ich find's cool, dass man das verschieben kann, weil zum Beispiel die Bedürfnisse hab ich verschoben. Die sind normalerweise in der Mitte des Bildschirms. Aber weil ich halt finde, dass das so einfach das ganze Bild überlappt und ich das Spiel gar nicht mehr sehe, hab ich gedacht, okay, dann schieb ich das wenigstens dahin.

Also ich finde, das hätte man irgendwie kompakter machen können. Was ich aber viel schlimmer finde, ist, wie Iris gerade schon gesagt hat, so dieses Navigieren. Also es ist so undurchsichtig, wo welche Funktionen stecken. Ich habe super spät erst realisiert, dass man Sims...

die man kennengelernt hat, anrufen kann. Weil ich dachte, die einzige Möglichkeit, mit denen dann zu interagieren, nachdem man die kennengelernt hat, ist irgendwie gleich eine Party zu veranstalten. Aber ich habe das bis heute nicht gefunden. Wie geht das? Du klickst auf Beziehungen und dann, und das muss man dazu sagen, die Übersetzung ist halt noch nicht zu 100 Prozent erstens da und auch nicht immer gut. Da steht dann nämlich so ein ganz komisches Wort, nämlich Rückruf.

Wirklich? Und wenn du da drauf klickst, dann kannst du auswählen, wen du nicht anrufen willst, wen du zu dir herbestellen möchtest. Einladen, ja. Dann steht dein Soiso und du siehst, dass er oder sie halt wartet. Und von weit weg siehst du plötzlich so eine Metaanzeige, die ganz, ganz schnell gegen null so driftet, weil da halt irgendjemand durch die ganze Stadt sprintet. Ja.

Um zu dir zu kommen für ein Rendezvous. Das ergibt so wenig Sinn für mich, weil wenn ich am Handy kann ich jemanden, also kann ich auf eine Person klicken und ihm ein Geschenk schicken, aber ich kann die Person nicht anrufen. Genau, das hätte ich zum Beispiel, da habe ich auch als erstes geguckt, dass man bei dieses ganze SMS-System, das ist ja durchaus in dem Spiel drin, dass du Nachrichten bekommst und du kannst auch

auswählen, ob du eine positive, neutrale oder negative Antwort schicken willst. Und dann hätte ich da halt einfach auch erwartet, dass man das von sich aus machen kann. Dass man dann vielleicht auch mit denen chatten kann und einfach das, keine Ahnung, irgendwie so, hey, wie geht's dir?

Voll, weil du kannst ja tatsächlich in diesen Balken reinklicken und was tippen. Aber du kannst es nicht abschicken. Ich dachte vielleicht, dass da irgendwie so ein KI-System dahinter oder sowas. Und das ist ja wirklich, ich meine, das ist ja das Banalste, was man einbauen kann heutzutage, oder? So ein Chat-System, das hat jede Website mittlerweile. Es muss ja nicht ausgefeilt sein jetzt, aber... Das wäre ja auch so ein bisschen die Richtung gewesen, in die Live-By-You gehen wollte, dass man so eigene Texte eingibt und eigene Dialogoptionen, dass man eben...

die Geschichten so spinnt, wie man sie haben möchte. Aber ja, um nochmal aufs UI zurückzukommen, ich finde es teilweise einfach sehr, sehr verwirrend, wo was geht. Im Baumodus kannst du zum Beispiel nicht speichern. Dann musst du aus dem Baumodus raus in den Live-Modus und da dann speichern. Was halt auch Sachen unnötig verkompliziert einfach. Und sie haben ja ein Vorbild, wo sie gucken können, was halt gut ist und was nicht. Deshalb verstehe ich manche Entscheidungen nicht so ganz. Ja.

Aber Bausysteme... Ich glaube, das mit dem Chippen... Sag du gerne, Daniel. Sorry. Ich glaube, mit dem Chat, das ist, glaube ich, in Entwicklung oder in Planung zumindest. Ich habe das irgendwo mitbekommen. Ich weiß aber nicht ganz safe, aber ich glaube schon, dass sie dieses mit dem Chatten, das soll noch kommen irgendwie auch. Das macht doch Sinn, ja. Deswegen kann man wahrscheinlich jetzt schon tippen. Ja, könnte sein, ja. Wäre auf jeden Fall cool, wenn sie es irgendwie noch einbauen würden. Ja, das wäre ein cooles Feature einfach, ja. Ja, das finde ich auch cool. Also wenn man da wirklich ein paar Gespräche... Man muss auch dazu sagen, aktuell sind diese...

SMS-Gespräche sehr steif. Ich kann mir vorstellen, dass da so zwei Dinge zusammenkommen. Zum einen, wie schon angesprochen, die einfach Lokalisierung, dass das halt eher übersetzt wurde statt lokalisiert, dass sich deshalb ein paar Sachen einfach ein bisschen komisch anhören. Und das zweite, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es dieses Kulturelle einfach ist, weil Korea oder generell so südostasiatische Kulturen sind ja sehr viel

respektvoller, ohne das wertend jetzt zu meinen, aber so im Umgang, auch in der Sprache spiegelt sich das sehr, sehr stark wieder. Und ich glaube, da sind einfach manche Formulierungen dabei, die halt im koreanischen, ich kann kein koreanisch, aber ich kenne es vom japanischen zum Beispiel, die da halt total normal wären und sich total natürlich anhören, auch bei so freundschaftlichen Beziehungen, die halt für uns vielleicht in der Übersetzung einfach sehr, sehr komisch klingen und dass man die vielleicht nicht immer nachvollziehen kann.

Aber prinzipiell finde ich das eine coole Idee, die halt auch hier wieder nicht immer funktioniert. Weil dann streitest du dich mit einer Nachbarin, die einfach so gekommen ist, weil es in deiner Wohnung gestunken hat oder so. Und dann streitest du dich die ganze Zeit nur und sie geht. Und einen Tag später kriegst du eine SMS. Boah, das war richtig cool. Sollten wir wieder holen? Ja klar, warum nicht? Okay.

Es war auch Sarkasmus und sie hat es nochmal reingezückt. Ja, wenn es Sarkasmus wäre, dann würde ich sehr voll cool finden, aber ich glaube nicht. Ja, voll, voll. Ja, wenn wir eh schon beim sozialen System sind, was sind da so eure Fazit? Weil ich habe zum Beispiel...

Gleich versucht er ein Techtelmechtel mit jemandem zu haben und es ist mir einfach nicht gelungen. Wir sind dann beste Arbeitskollegen geworden, obwohl wir nicht einmal zusammen arbeiten oder so. Das war dann irgendwie weird. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Ich glaube, das Beispiel, was du jetzt gerade schon genannt hast, erzählt es eigentlich schon mal sehr gut. Es ist

Super verwirrend in den Zusammenhängen teilweise finde ich. Also in einem Moment streitest du dich total doll mit dem anderen und prügelst dich und was auch immer und im anderen Moment dann auf einmal schreibt sie dir in der SMS, hey wollen wir mal Kaffee trinken? Wir haben uns zwar vorher geprügelt, aber hey, wir sind doch eigentlich beste Freundinnen. Also da finden teilweise die Zusammenhänge finde ich extrem, leider. Ja.

Ja, man sieht es hier im Gameplay ganz gut, gerade auf der rechten Seite. Es gibt so drei Balken, also drei unterschiedliche Freundschaftslevel, wenn man so will. Einmal das romantische, einmal die Arbeitsbeziehung und einmal halt einfach Freundschaftslevel.

Und man kann, man erreicht immer wieder Punkte, wo man dann besondere Dialogoptionen freischaltet, wo man bestimmen kann, okay, soll es jetzt eine Stufe höher oder eine Stufe wieder runter gehen. Also wenn man beispielsweise jemanden anflirtet, ist es am Anfang so, okay, Interesse und irgendwann bekommt man halt den Prompt so, willst du, dass das jetzt irgendwie Verliebtheit ist, willst du, dass ihr jetzt zusammen seid und verlobt und was nicht alles.

Was ich prinzipiell ganz cool finde, ich finde mir da halt einfach echt, das ist auch ein Problem, das Sims hat, es fühlt sich halt sehr stark nach diesem, ich schiebe den Regler jetzt einfach hoch an. Ich habe wirklich nicht sehr lange gebraucht, um einfach jemanden auf der Straße aufzugabeln, ein Date mit ihm zu machen, dann habe ich ihn direkt in der Küche neben so einem stinkenden Pfannkuchen geheiratet.

Das dauert teilweise ein paar Minuten. Das geht echt super. Vielleicht liegt es in meinem Säuer einfach. Und die Interaktion da, also so, wie sie den Antrag machen und dann die Ringe austauschen, das ist alles super süß gemacht, aber es klingt halt, es ist halt einfach sehr, sehr einfach und ich würde mir halt wünschen, auch

Dass da Präferenzen noch dazukommen. Dass man vielleicht auch mal, egal wie oft man auf Flirten kommt, dass da öfter auch mal irgendwie Gegenwind kommt und sagt so, nee, ich will irgendwie nicht. Ich weiß, dass das super, super schwer ist. Es sind sehr komplizierte Systeme, aber dass es halt so einfach geht. Ja, ich finde auch, es fühlt sich einfach nicht realistisch an, wenn du halt genau weißt, okay, ich drücke jetzt hier und dann hier und dann...

sind wir verheiratet. Also ich glaube, es muss sich nicht mal zwingend realistisch anfühlen. Für mich persönlich zumindest, weil in Sims 4 geht es ja teilweise auch relativ schnell so. Aber was...

mir hier, glaube ich, in diesem sozialen System in Insoi sehr fehlt und es passt wieder zu allem, was wir vorher gesagt hatten mit den Persönlichkeiten, den Gefühlen auch, ist, dass es so undurchsichtig einfach ist. Schwer nachvollziehbar. Ich glaube, das ist eher ein Punkt, der mich stört, weil prinzipiell finde ich das gar nicht so schlimm, dass es in solcher Art von Spielen halt schneller geht wie im echten Leben. So gehört ja auch irgendwie zum Gameplay und so dazu. Aber

halt einfach, dass es passt. Dieser rote Faden ist einfach nicht da. Es macht nicht wirklich Sinn irgendwie. Ich dachte mir schon, also ich muss das schon sagen, ich dachte schon, dass es realistischer sein wird als bei den Sims mit Beziehungen, weil es ja auch einen ziemlich hohen Realitätsfaktor haben will. Also du kannst ja auch Haus putzen und was weiß ich alles und

kannst du ja eben so viele Details machen und deswegen habe ich von diesem System wirklich erwartet, dass ich da jetzt ganz genau aufpassen muss, wie ich was sage und eben auf so Feinheiten und dann, ich meine, ich habe es eh nichts hingekriegt, irgendwo bin ich falsch abgebogen scheinbar, aber es war halt ultimativ schnell eine Freundschaft da und da habe ich mir

Da habe ich mir einfach mehr Realismus tatsächlich erwartet. Vor allem, weil es eben so auf Realismus baut, das Spiel irgendwie. Ich glaube, es hätte ihnen gut getan, sich da, also gerade da in die Tiefe zu gehen, weil sie das ja auch schon ein bisschen damit auch beworben haben, auch auf der Steam-Seite und so, dass sie so richtig meaningful, also so, wie sagt man im Deutschen? Bedeutsame. Bedeutsame, Dankeschön. Bedeutsame Beziehungen schaffen wollen und so. Und das fühlt sich halt alles sehr...

sehr mechanisch an. Und das ist halt das, wie Magdalena sagt, es gehört natürlich zu einem Spiel dazu, dass es halt schneller geht als im echten Leben und so. Und dass es Spielmechaniken sind, ist alles klar. Aber es muss es halt schaffen, das ein bisschen zu kaschieren und das halt als etwas verkaufen, was halt nicht so eine mechanische Gamification ist. Und das kriegt es halt gerade noch gar nicht hin.

Also ich finde das Kuchenmenü, also dieses Auswahlmenü, welche Interaktionen man ausführen will, übersichtlicher als in die Sims 4. Es ist so, du kannst ja einmal sortieren nach Zuneigung oder irgendwie so diese Kategorien, Gesprächsthemen. Und dann hast du diesen Überblick am Anfang und da sind dann auch ganz oft die aktuellen Sachen vorne. Also so weit ist ähnlich wie in Sims, aber in Sims hast du das in diesem Runden so und kriegst dann immer weitere Anzeigen, weitere Anzeigen, weitere Anzeigen.

Und dann weißt du nicht, auf welcher Seite das ist. Und hier kannst du einfach so runterscrollen quasi. Und das ist übersichtlicher, weil du dann besser den, du weißt jetzt, es ist einfach ein besserer Kontext, dieses Scrollen als immer ein weiteres Kuchenmenü aufklappen. Und was ist dahinter? Wieder und wieder zurück und wieder. Und da ist es so ein bisschen übersichtlicher. Aber auch diese Sozialinteraktion, die fand ich auch so ein bisschen...

steif oder kalt auch so ein Stück weit. Also nur so ein Quäntchen irgendwie. Es ist schon sehr schön animiert und alles, was sie da gemacht haben, wirklich top. Aber es ist so ein bisschen...

Es fühlt sich für mich so ein bisschen mehr an wie so ein Roboter. Schritt eins, Schritt zwei, Schritt drei. Und bei Sims habe ich da irgendwie so mehr das Gefühl, natürlich ist da auch so ein Ablauf, aber so ein bisschen mehr das Gefühl, dass es so ineinander übergeht besser. Also von der Animation oder auch von der

Also wenn dieser eine Schritt abgeschlossen ist und dann zack beginnt der nächste Schritt, sondern es ist so ein bisschen flüssiger irgendwie. Und man muss auch dazu sagen, dass in Sims 1 und ich glaube auch im 2er dieses Beziehungssystem nicht so leicht war wie im Sims 4 jetzt. Also das war ja damals noch richtig schwer, wie wir es jetzt zum Jubiläum nochmal eingespielt haben, da habe ich mir auch gedacht, boah, der will mich einfach nicht heiraten, egal was ich tue. Ja.

Deswegen hat mich das schon überrascht, dass sich da von Sims 4 genau da dann was abgeschaut hat, wo es nicht sollte einfach. Ja, es war damals wirklich eine richtige Challenge, dass man da wirklich hochkommt. Also wie du sagst, bei Sims 4 ist es auch sehr einfach. Und das ist halt schon so diese...

Ich glaube, die wollen es so ein bisschen mehr machen, dass du quasi, wenn du jetzt flirten klickst, dann willst du das ja als Spieler und dann sagt quasi das Spiel, okay, das ist dann erfolgreich. Dann kommen die so ein bisschen entgegen quasi mehr jetzt in Sims 4 auch und jetzt auch in Insolvenz.

Und ich glaube, das ist so ein bisschen, wenn ich als Spieler das will, das ist ja auch dieses ganze Lore, die da dahinter ist. Du machst diese Simulation, du bist quasi der Gott davon oder der Praktikant oder wer auch immer, der das alles entscheidet und die Welt so gestaltet, wie er will. Und wenn ich dann sag, flirten, dann ist das quasi mehr oder weniger safe, dass der auch positiv darauf reagiert. Ja.

Ich glaube, das war schon gewollt so, also der Hintergedanke. Ob es dann richtig ist oder falsch, ist wieder eine andere Geschichte. Aber ich glaube, das ist schon so die Intention dahinter. Ich glaube nicht, dass es hier unbedingt um richtig und falsch geht, weil es gibt ja durchaus zwei Perspektiven, aus denen man so eine Lebensmoderation angehen kann. Entweder man macht das halt so wie Sims, wo das Spiel sagt, okay, ich gebe dir halt ein bisschen mehr vor.

dass, wie wir vorhin schon gesagt haben, dass du halt mit bestimmten Situationen dann plötzlich klarkommen musst, weil die plötzlich aufploppen. Vielleicht hast du das nicht gewollt, nicht damit gerechnet, aber hier ist es nun. Oder du sagst halt, nee, ich bin einfach nur ein kompletter Spielplatz, einfach eine Sandbox, wo du alles machen kannst, was du willst, aber halt weder das eine noch das andere

verkauft in so jetzt gerade in diesem Moment. Weil für das eine passiert halt einfach zu wenig. Also das Spiel gibt dir einfach viel zu wenig vor, womit ich irgendwie dann, wo ich dann dran sitze und mir denke, oh mein Gott, ja, das ist gerade so spaßig. Und auf der anderen Seite bin ich halt viel zu limitiert in dem, was ich dann machen kann.

Aber um mal eine positive Sache hervorzuheben, ich finde diese Dialogoption teilweise super charmant, was du da sagen kannst. Irgendwie so, rede darüber, dass es eine Katze gibt, die nur du sehen kannst. Oder halt sehr, sehr ausgefallene Gesprächsthemen. Das finde ich dann wiederum sehr cool, weil das den Gesprächen dann doch irgendwie so in deiner Fantasie irgendwie was ganz Eigenes verleiht. Also das finde ich schon cool. Und auch wie man nach und nach

auch neue Dialogoptionen freischaltet, noch mehr Gemütszustände, je nachdem, wie gut man die Person kennt. Das finde ich schon sehr cool. Ich weiß nicht, ob Sie sich da ein bisschen auch bei LiveByYou was abgeguckt haben, weil LiveByYou wollte ja genau das machen, dass man irgendwie auch neue Optionen bekommt, wenn man mit den

Wie hießen die bei Live By You? Menschen. Humans. Die Yous. Keine Ahnung. Die Yous. Die Lifeys. Wenn man halt da irgendwie gemeinsame Erinnerungen geschaffen hat oder so, dann konnte man sich ja in Dialogen wieder darauf rückbeziehen und sowas. Ich kann mir vorstellen, dass...

auch bei Insider mehr noch in die Richtung passiert. Aber das zum Beispiel fand ich schon sehr charmant und auch, dass viele Dialogoptionen, nicht alle, aber viele halt wirklich auch so eigene Animationen bekommen haben, wo dann wirklich was passiert und eine sehr schöne Interaktion ist, wo, ich weiß nicht, man die Soys auf den Arm tragen kann oder wo die zusammen ein Selfie machen oder was weiß ich, Dance Moves auspacken oder sowas. Das ist schon sehr cool gemacht.

Das stimmt und ich finde, was das auch wieder zeigt, ist einfach diese Liebe zum Detail, die Inseu da schon wirklich sehr, sehr arg pflegt. Ich hoffe eben, dass sie das noch weiterdenken und so, aber weil du gerade auch Tätze angesprochen hast, ich finde das auch so cool, dass man einfach Tänze mit K.I. einfügen kann. Also ich habe ein Video von unserer Kollegin Ray gesehen, wo dann einfach Inseu den Gangnam Style tanzt. Im Knast. Aber das finde ich jetzt auch eine ganz coole Idee, wie

da einfach KI auch einbindet im Spiel. Finde ich auch sehr, sehr cool. Eben bei Tänzen dann irgendwie auch, wenn man sagt, keine Ahnung, dieses Sofa soll jetzt irgendwie ein Kuhmuster haben, dass man das so eingeben kann. Ich finde, da sind schon sehr interessante Denkweisen dabei irgendwie, die sie für sich wahrscheinlich etablieren wollen und dann hoffentlich auch noch weiter ausarbeiten wollen. Ja, es gibt ja auch dieses Nvidia Social System,

Ja. Wolltest du gerade den Namen sagen, weil ich weiß ihn nicht. Ja, Nvidia Ace. Dankeschön. Ich habe gerne Hilfe suchen zu dir, sie wünschen.

Das genau, aber nur auf den neueren Nvidia-Grafikkarten funktioniert. Aber das soll ja zum Beispiel auch so das Leben der, also das simulierte Leben der anderen Soys irgendwie vertiefen. Ich habe davon noch nicht so viel gemerkt. Ich glaube, es ist auch eher ein experimenteller. Du musst es auch aktivieren. Habe ich, habe ich. Aber ich glaube, das ist auch noch so experimentell gerade zu dem Zeitpunkt. Ja, das sind diese Smart Soys und die reagieren dann halt

auf ihr Umfeld mehr als so. Ich glaube, Daniel, du weißt da auch ein bisschen mehr dazu noch, zu diesen Smartwatchen. Ich konnte es tatsächlich bei mir nicht ausprobieren, weil ich habe nicht eine entsprechende Grafikkarte, wo es funktioniert. Also da braucht man wirklich ein sehr aktuelles Modell. Aber ich habe es gezeigt bekommen auch von den Entwicklern und es soll anscheinend so sein, dass du

dass es da quasi KI-NPCs gibt, die da rumlaufen und dann entsprechend reagieren, was im Umfeld passiert. Also als Beispiel wurde da gezeigt, dass zum Beispiel einer hat Hunger und dieser Smart-Zoll, der sieht das dann und also reagiert erstmal darauf und erkennt das, reagiert dann darauf und sagt, hey, ich hole dir jetzt was zum Essen. Dann läuft er wirklich zu so einem Shop, holt dann was zu essen, bringt es dem dann zurück.

Diese Dynamik soll damit irgendwie so ein bisschen entstehen.

Auf der anderen Seite habe ich bei jemand anders gesehen, der das untersucht hat, quasi diese NPCs, die es quasi jetzt gibt, diese Standard-NPCs. Anscheinend haben die den gleichen Tagesablauf. Also wenn du zur gleichen Uhrzeit an dieser Kreuzung stehst, dann weißt du, dass da gleich dieser Soll vorbeikommt. Also so ganz autonom simuliert ist das doch nicht, sondern dass da wirklich dann auch so Abläufe definiert sind, dass die ihren Tagesablauf so durchspielen quasi.

Kann ich selber nicht, ich habe es nicht so im Detail angeguckt. Da braucht man ja auch viel Zeit dazu. Ja, man braucht vor allem... Eine vertrauenswürdige Quelle, aber es ist dann wieder so dieses zweischneidige Schwert, was man irgendwie überall, finde ich, so sieht. Auf der einen Seite total tolle Sachen, wie du gesagt hast, mit KI oder diese Smart-Soy-Geschichte, was die sich da überlegen, dass du wirklich so ein Muster einfach kreieren kannst oder sogar ein Foto reinladen kannst. Du kannst diese riesigen...

Wände in der Welt kannst du, diese Video-Walls kannst du selber bespielen mit irgendwelchen Sachen oder diese Tänze oder für die Fotos mit der Kamera kannst du so eine Mimik machen oder eine Gestik und dann wird das wiederholt von dem Soy. Das ist total krass, ne? So Screenshotter, so Content-Creator, die da irgendwie...

vielleicht sich selbst erstellen oder auch ganz normale Spieler und dann quasi die Bewegungen nachahmen und das macht dann der Story quasi auch und das ist total cool. Total erfrischend auch, finde ich. Es ist so was ganz Besonderes, wenn man es so noch gar nirgends irgendwie gesehen hat. Das ist schon wieder so ein Wow-Faktor, den Insider irgendwie auch reinbringt mit dem Spiel und schon cool. Also da habe ich mich auch so kurz so wow, okay, also

Ich finde, das ist auch ein super interessanter Aspekt, den du gerade angesprochen hast, Daniel, weil sie ja da doch dann irgendwie an Content Creator auch denken, die dann auch in Soi irgendwie streamen werden oder auf ihren YouTube-Kanälen spielen werden, dass die dann auch einfach, ich glaube vor allem für so VTuber ist das super interessant, dass die dann einfach ihren Soi als Avatar haben können und dann als dieser Soi-Avatar halt in Soi spielen. Ich finde, das ist schon ein sehr, sehr cooler Aspekt, dass die da so weit gedacht haben.

Darum hast du auch diese Barrierefelder durchaus so ein bisschen zwischen dir und dem Soy oder auch dem Spiel insgesamt dann, wenn du so lustige Sachen mit dem machen kannst, sag ich jetzt mal. So dieses Emotionale, was dann da übertragen wird, wortwörtlich über diese Kameraaufnahme, die dann simuliert wird.

Ja, ich glaube, das ist auch, das bietet für die Zukunft einfach sehr viel Potenzial für so Custom-Content. Also für, das war ja auch bei Sims 2 ganz, ganz groß, dass die Leute eigene Filmchen damit gemacht haben oder was weiß ich was, eigene Geschichten einfach erzählt haben. Und ich glaube, so als, fast schon ein bisschen so als Fotokulisse oder so, funktioniert es ja auch jetzt schon ganz gut, dass du einfach bestimmte Situationen

wo du dann einfach kleine Videos oder kleine Aufnahmen, Momentaufnahmen machen kannst. Und da in dem Bereich sehe ich auch sehr, sehr viel Potenzial. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man sich da super austoben kann, gerade auch durch diesen sehr realistischen Look. Aber prinzipiell, ich finde auch die KI-Mechaniken, die sind noch so ein bisschen wonky, also mit Ecken und Kanten und so, gerade wenn man so 3D-Gegenstände erstellt. Du kannst ja mit denen nicht wirklich interagieren und die sehen auch...

von vorne so aus wie das Bild und von hinten, ich hab so eine New Carcola aus Fallout versucht zu erstellen und die sah von vorne ganz okay aus, aber von hinten war es so...

Und es war halt auch irgendwie einen Meter groß und ich war so, okay, ich hätte das schon gern einstellen können, wie klein und groß das irgendwie ist. Prinzipiell finde ich das aber eine interessante Idee. Worauf ich mich aber so viel mehr freue, ist halt wirklich das, was die Community damit macht. Ja, voll. Also ich freue mich so, so, so, so sehr auf die ganzen Outfits, die dann kommen werden aus der Community. Auf die ganzen Möbeln und Deko-Gegenstände und was nicht alles. Weil...

Das hat uns ja Sims 4 schon gezeigt, wie kreativ einfach diese Community ist und was da für coole Sachen einfach entstehen können. Und ich glaube, es gibt kaum einen Sims 4-Spieler, der auf dem PC zumindest ohne Mods spielt. Und das ist halt wirklich etwas, ich hoffe, dass da auch direkt zum Early Access dann quasi alle Pforten geöffnet werden. Dass halt das Spiel vielleicht dadurch nochmal so einen Schub bekommt und noch mehr Leben eingehaucht bekommt, wenn dann die Community noch zusätzlich ran darf.

Das ist auch ganz wichtig, also auch bei uns in der Community, dieses Kreative, dieses Baukasten, so gib mir die Tools und wir machen daraus, was wir so wollen. Das ist total wichtig.

Weil das auch die Leute so da dran hält auch. Weil das diese Dynamik dann auch noch von der Community-Seite kommt. Und ich glaube auch, also mit diesen Objekten, was du gesagt hast, dieses Erstellen, das funktioniert noch nicht so toll. Das sieht schon sehr matschig aus. Aber was du sehr gut machen kannst, sind so Sachen wie Texturen und sowas. Also ich kann jetzt sagen, ich habe jetzt hier einen Herd und ich will aber Holz kreieren.

Drehknöpfe haben, das haben wir im Stream ausprobiert. Und du kannst es dann sagen, mach mir eine Holztextur einfach, so ganz simpel oder kannst auch eine Farbe noch festlegen oder irgendwas. Und dann kannst du wirklich auch die Größe festlegen, also wie groß ist die Textur? Du kannst sie noch verschieben, also nach rechts und nach links. Du kannst wirklich das Muster genau so anpassen, an der Stelle, wo du das haben willst und auch

Das kann ja in Sims 4 überhaupt nicht gehen. Also zum Beispiel, wenn du ein Bett hast, dann kannst du einmal sagen, das Bettgestell soll braunes Holz sein, die Bettdecke soll dieses Muster sein, was ich für KI vielleicht noch generiere, wenn mir die Auswahl nicht reicht. Oder ich kann Wände machen und dann ist das eine Glaswand plötzlich. In Sims 4 geht das gar nicht. Ging noch nie. Solche Geschichten. Du kannst dann da Sachen erschaffen, die du...

Ja, wo wirklich die Kreativität auch so ein bisschen das Limit ist, dass du da erstmal drauf kommst, irgendwie sowas zu machen und ich glaube, das wird noch dynamischer, wenn das Spiel wirklich auf die breite Masse, jetzt die Community losgelassen wird und dann werden wir Sachen sehen, wo wir jetzt bestimmt noch gar nicht dran denken können, wo wir uns das gar nicht vorstellen können, dass das überhaupt, achso, ja klar, da hätte ich auch drauf kommen können, so irgendwie, ne?

Ich glaube, da passiert ganz viel auch. Und wenn man das dann auch teilen kann, da bin ich auch mal gespannt, das haben wir noch nicht gesehen, wie diese Canvas, heißt ja diese Galerie quasi, diese Austauschplattform, wie das dann funktioniert. Die ist ja noch, glaube ich, deaktiviert bis zum 28. Und da wird man dann, wie das dann aussieht, auch wie man das auch teilen kann, da bin ich auch gespannt drauf, wie das dann funktioniert und wie das aussieht.

Was ich auch interessant finde, weil wir ja jetzt doch kurz den Baumodus nochmal angeschnitten haben, vor allem sobald man sich an diese Steuerung eben gewöhnt hat, haben wir ja schon jetzt öfter drüber gesprochen, dass man so ein bisschen am Anfang braucht, finde ich den Baumodus auch wirklich cool und der hat sehr, sehr viel Potenzial, wenn man den irgendwie noch weiter feintunt. Vor allem finde ich das so cool,

In Sims 4 kann man ja super viel auch mit Cheats machen, dass man eben dann die Objekte frei platzieren kann, frei rumdrehen kann und wie auch immer. Und dass das bei Insoi direkt im Basismodus drin ist und man das gar nicht mit Cheats irgendwie aktivieren muss, finde ich sehr, sehr cool. Und weil ich da auch wieder gerade dran denken musste, dass man auch einfach in dem Menü sich Geld ercheaten kann, ohne dass man in der Leiste eingehen muss, irgendwie, was er lohnt oder wie auch immer. Finde ich auch irgendwie eine coole Idee, also dass die da auch...

was anderes machen wollen als Sims 4, finde ich auch cool, dass die sich das trauen und da was anderes eben... Ich finde auch der Baumodus beziehungsweise der Dekomodus ist für mich wirklich ein riesiges Highlight von Insoi. Ich habe es vorhin schon im Vorgespräch erzählt, ich habe teilweise im

Live-Mode einfach, da ist einfach so wenig passiert, dass ich gesagt habe, boah, ich lasse meine Familie jetzt mal umziehen, einfach damit ich jetzt die nächsten 6-7 Stunden bauen kann. Und ich finde, der Baumodus, also das wirklich von Grund auf hochzuziehen, damit tue ich mich noch sehr schwer, weil ich die Art, wie das funktioniert, ein bisschen schwierig finde. Das sieht man jetzt in dem Video nicht so gut, aber was du halt hier machst, ist, du klickst immer, also du ziehst nicht wie bei Sims, sondern du klickst

Und dann musst du nochmal klicken und damit sich das verbindet, musst du irgendwie auf den Pixel genau das wieder quasi den Kreis schließen. Und das ist alles so ein bisschen schwierig. Und auch das, was man jetzt gerade sieht, ist halt Böden verlegen. Bei dem Boden kannst du super easy anpassen, wenn du einen abgetrennten Raum hast. Dann kannst du einfach sagen, hier das alles so und so ausfüllen. Aber wenn du beispielsweise, da wollte ich eine

auf eine Küche machen und habe gesagt, okay, eigentlich will ich, dass der Bereich halt mit Fliesen verlegt ist und der Rest halt irgendwie Parkett oder sowas. Und man sieht diese Platten, die kannst du halt nur bis zu bestimmten Maßen halt anpassen. Und das war alles so ein bisschen fummelig, sodass du dann am Ende irgendwie so alles einzeln machen musst, was halt ein bisschen schade ist. Also der Baumodus finde ich, da müssen sie nochmal ein bisschen ran. Aber der Dekomodus, also...

Auch das, was Daniel gerade angesprochen hat, dass man die Muster einfach einstellen kann. Das hat man vorhin bei der Fliesenwand gesehen, dass du halt anpassen kannst, wo, wenn du halt eine andersfarbige Fliesenreihe hast, wo das dann ist auf der Wand, ob das ganz oben ist, ob das ganz unten ist, wie groß die Fliesen sind, wie klein die Fliesen sind.

jegliche Farben kannst du anpassen, die Texturen kannst du anpassen, den Schimmer, das finde ich sehr cool, weil dann glänzen deine Fliesen oder deine Badewannen oder was nicht alles, der Wasserhahn, das ist so cool gemacht und das finde ich auch sehr übersichtlich gemacht.

Und was mir auch sehr gut gefallen hat, ist, dass du, wenn du, also du hast ja wirklich dieses Farbgedöns, mit dem du da rumspielen kannst, du kannst das abspeichern. Wenn du einmal deine Farbe eingestellt hast, wo du sagst, okay, das ist jetzt quasi so mein Farbthema, mit dem ich gehen möchte, dann klickst du einfach kurz auf den Plus

dann speichert das dir die Farbe ab und dann kannst du in jedem Gegenstand, in jede Wand, Boden, was auch immer, Decken kannst du sogar bearbeiten, gehst du da rein und sagst, okay, ich will jetzt hier dieselbe Farbe haben. Und dann bist du zumindest schon mal in derselben Farbfamilie und kannst da vielleicht nochmal anpassen und es aufeinander abstimmen. Also ich finde, das Ergebnis von der Dekoration fand ich immer super, super schön. Und das war, mir hat noch ein bisschen so Klatter gefehlt, also einfach so Zeugs, dass man platzieren kann, damit es ein bisschen...

aussieht, als würde da jemand drin wohnen. Sonst wirkt das noch stellenweise ein bisschen steril, aber prinzipiell hat mir das einfach unglaublich viel Spaß gemacht und ich hab, glaube ich, die Hälfte meiner Spielzeit nur in diesem Modus verbracht.

Ich glaube, das ist auch der Grund, warum ich jetzt noch nicht so happy mit Insäuer bin, weil ich war nie jemand, der im Baumodus ist. Also ich finde es auch super, was es kann und es hat wunderschöne Pflanzen. Da war ich sehr happy, aber ich bin prinzipiell so, ich will ein fertiges Haus und dann will ich ein Leben spielen. Und scheinbar hat Insäuer jetzt vor allem den Fokus eher auf den Baumodus ein bisschen gelegt und auf dieses kreative Austoben und weniger auf die Lebenssimulation, meiner Meinung nach. Ja, ja, ja.

Worauf du dich dann freuen kannst, ist, es soll irgendwie auch, ich weiß gar nicht, ob es jetzt schon drin ist, weil wir hatten verschiedene Versionen, erst so eine Playtest-Version und dann die richtige Early Access, aber es soll auf jeden Fall kommen. Ich weiß nicht, ob es auch schon drin ist jetzt. Weiß ich gar nicht ganz genau. Aber es ist, dass du quasi auch mit KI quasi einen Grundriss generieren kannst. Also es gibt auch vorgefertigte Grundrisse schon, wie so Häuser, die kannst du einfach dann platzieren oder auch so Räume und so. Aber du kannst auch sagen, dann drei Zimmer, Küche, Bad oder so und dann ist das so.

macht das da einen Grundriss irgendwie draus. Ich habe es auch noch nicht so ganz, haben sie was bei so einer Präsentation, habe ich das gesehen. Und das fand ich ja mal richtig cool, weil wenn du so Grundrisse sogar dir dann so ein bisschen und dann vielleicht so kriegst du drei Vorschläge oder so oder lässt nochmal generieren, dann kriegst du einen anderen Vorschlag. Das stelle ich mir auch ziemlich cool vor. Dann hat man so

Diese Einstiegshürde überschritten, wenn man nicht wirklich von Null anfangen will und hat dann schon mal so eine Basis und an der kannst du dann immer noch so rumzupfen und optimieren. Aber du hast dann schon mal so ein Grundgerüst und kannst dann direkt loslegen, wo das auch ziemlich nah ist. Was auch recht positiv aufgefallen ist, im meisten von uns ist der Charaktereditor, darüber haben wir noch nicht so ausführlich gesprochen. Was gefällt euch daran?

Ich find's sehr cool, wie zugänglich der ist. Weil ich tu mich in Charaktereditoren immer superschwer. Ich bin so eine Person, die immer versucht, mich selbst zu erstellen. Wenn ich mir denke, ja Mann, ich will auch mal eine coole Heldin sein. Und dann hat man irgendwie so 1000 Regler mit so 0,05% Veränderung. Und ich check's nicht. Also ich weiß nicht, ob ich da einfach zu blöd für bin, aber ich tu mich so, so schwer. Monster Hunter ist ein gutes Beispiel. Ja.

Ich habe diesen Editor, ich habe gesehen, was die Leute damit angestellt haben und ich dachte mir, wie? Wenn ich da rumschraube, es verändert sich nichts. Und das ist bei Insa halt so viel zugänglicher, weil du gehst einfach, du zoomst dran und du hast zwei Modi. Du hast entweder einen erweiterten Modus oder einen vereinfachten Modus. Beim vereinfachten Modus hast du irgendwie Kinn, Nase, Wangen, Stirn.

Und im erweiterten Modus hast du super, super viele kleine Punkte dann plötzlich im Gesicht. Und du kannst überall rumzupfen. Je nachdem, ob du von vorne guckst oder von der Seite, verändert sich halt auch was anderes. Also wenn du an den Lippen von vorne zupfst, dann werden die halt dicker oder die Position verändert sich von der Seite. Ist es dann, ob du irgendwie so ein Duckface machst oder halt eher nach innen schiebst.

Und das ist aber so einfach, weil du halt die Veränderungen dann direkt siehst und manipulieren kannst. Du kannst auch ausschalten, dass das symmetrisch ist und dann kannst du jede Gesichtshälfte auf eine eigene Art und Weise verändern. An den Augen super viel Schlupflider machen oder das weiter nach oben ziehen, Augenbrauen verformen.

Und das fand ich einfach sehr, sehr cool, dass man das einfach so schnell, einfach dieses Feedback bekommt vom Spiel, was du da gerade tust eigentlich. Auch hier wieder einfach super diese Liebe zum Detail, dass man bei den Frisuren das Highlight 1 bestimmen kann, Highlight 2, die Basis der Haarfarbe. Und was ich auch super schön fand, allgemein muss ich sagen, gefällt mir der Kleidungsstil der Säue sehr, sehr, sehr. Ich mag dieses...

Koreanische Streetwear angehauchte Setting sehr, sehr gerne. Und was man hier zum Beispiel auch schon mal so ein bisschen sieht, dass man T-Shirts und Oberteile in verschiedenen Längen hat. Die Armlänge irgendwie als T-Shirts, lange Oberteile, bauchfrei, dann mit Top und der Ausstattung ein bisschen hochgetragener. Also

Super viele Möglichkeiten im Schnitt alleine schon und dann eben auch zu sagen, ach jetzt würde ich das gestreift haben, jetzt würde ich das in blau, in der und der Farbe und das finde ich sind super super coole Elemente im Character Editor, die mir sehr gut gefallen haben.

Ja, also auf jeden Fall. Also der Story-Erstellen-Modus ist, glaube ich, auch so das beste Feature oder das ausgereifteste Feature oder auch dieses detaillierteste Feature, was auch so funktioniert oder irgendwie auch durchgängig Sinn ergibt und irgendwie eine runde Sache ist, weil du kannst...

Wie du schon gesagt hast, will ich alles eigentlich einstellen. Und was ich auch total krass fand, ist auch diese Hauttextur. Also du hast dann da gezogen an der Lippe oder an der Wange und das war dann nicht irgendwie so verzogen, wie wenn du eine Textur verziehst, sondern das hat sich dann so angepasst wieder.

Und das ist halt richtig cool, dass du dann wirklich so die Details dann auch anpassen kannst. Wahrscheinlich so nah guckt man den nie wieder an, aber das ist trotzdem so auch so ein Tool, mit dem man so rumspielen kann und wirklich dann sehr tief reingehen kann. Was auch noch spannend ist, ist dieser fertigen Modus. Da kannst du dann, hast du eine Armbanduhr und dann kannst du das Band festlegen, die Gehäuseform kannst du festlegen und dann noch das Ziffernblatt, also das Display oder das Ziffernblatt der Uhr, je nachdem.

Und das geht auch mit Ketten zum Beispiel. Du kannst sagen, diese Kette und diesen Anhänger und dieser Farbe, diese Kette und der Anhänger in der anderen Farbe. Das kann ich modular quasi mir zusammenbauen, was echt krass ist, also wie tief das dann geht. Aber das Coole ist auch, also ich habe gestern zum Beispiel auch einen Stream gehabt mit der Community und auch so ein bisschen Feedback eingeholt.

Da kam dann auch, das ist ja alles so kompliziert, ich will das alles gar nicht. Aber das Tolle ist ja, du kannst dich entscheiden. Also du kannst quasi komplett das Outfit vorgefertigt anklicken und dann kannst du sagen, ich bin fertig. Machst nur so ein paar Haare anders oder irgendwie sowas. Oder du kannst so tief reingehen eigentlich, wie du willst und es geht beides. Also es ist kein entweder oder. Also es ist nicht, du musst irgendwie, sondern du kannst dich entscheiden, entweder oder.

Gehe ich jetzt da rein oder nicht? Das Einzige, was ich ein bisschen komisch fand, du kannst ja die Haare auch so abschneiden teilweise. Ich weiß nicht, ob ihr das gesehen habt. Also du kannst die Haare kürzen bei manchen Frisuren und die Spitzen sehen dann teilweise schon so aus, als wenn da so ein Topf drauf gesetzt wurde. Außenrum so, ne? Das ist so ein bisschen, aber cool, dass es die Möglichkeit gibt. Also man will ja da auch nicht dann zu kritisch sein, aber es sah dann teilweise schon ein bisschen komisch aus. Ja.

Und was ich auch schön fand, wieder auch ein Detail, ich spiele meistens, aber es ist halt, jeder spielt anders, ne? Ich spiele meistens entweder eine Person oder zwei und auch nie Kinder, weil ich meistens gerne Erwachsene spiele. Ist so ein persönliches Ding. Und was ich schön fand ist,

dass man eben die Wahl hat zwischen einem jungen Erwachsenen, einer Erwachsenen, einer Person mittleren Alters und dann einem Senior, glaube ich. Ich glaube, dazwischen war kein Sprung mehr, oder? Ich bin mir gerade nicht mehr sicher. Aber man hat auf jeden Fall in dieser Erwachsenen-Range super viel Auswahl, in welche Altersgruppe man genau spielen möchte. Und das fand ich auch wieder so ein schönes Detail irgendwie.

Ich finde, bei der Kleidung fehlt mir noch so ein bisschen Kleidung für die Senioren. Ja, das stimmt. Weil die schon in so Hip-Hop-Klamotten rumlaufen. Hey, meine Oma kriegt auch Hip-Hop-Klamotten. Entschuldigung.

Ich mag den Style sehr von der Kleidung. Ich musste mir tatsächlich am Anfang von den vorgefertigten Sachen Inspiration holen. Ich auch. Weil ich so überfordert war mit der Auswahl, die man hatte. Nicht, weil es super viele Kleidungsstücke sind, sondern weil es so unterschiedliche Stile einfach sind. Weil von Sims kennt man das halt. Ja, es ist halt ein Oberteil, das kannst du mit einem Unterteil kombinieren und es passt. Und hier hast du halt mehrere...

mehrere Ebenen und dann okay, das ist vielleicht ein bisschen ein anderer Stil, das ist ein bisschen schicker. Dann habe ich so viele Farben und so viele Muster und Texturen, die ich da reinmachen kann. Ich muss erstmal gucken, okay, was haben denn Leute gemacht, die das professionell machen? Schaust du erstmal und da sind halt schöne Inspirationen dabei. Ich hoffe trotzdem und deshalb freue ich mich so sehr einfach auf die ganzen Community-Inhalte. Ich habe einfach Bock, noch mehr coole Stile zu sehen. Also vielleicht

mehr was Schickeres auch noch. Bisschen mehr irgendwie ich weiß nicht, legere Sachen, die nicht gleich irgendwie so Sweatpants sind oder sowas. Einfach ein

Ein Ticken mehr einfach Variant. Ich habe zum Beispiel auch versucht, Detektiv Conan nachzubauen. Das war meine erste Familie, von der ich leider keine Aufnahmen habe hier. Aber es gab zum Beispiel für Kinder, ich spiele nämlich gerne Kinder, für Kinder gab es zum Beispiel keine schicken Klamotten, sowas wie eine Fliege oder so. Und dann habe ich Conan halt einfach eine rote Schleife auf den Kopf gesetzt.

Ich glaube, er wird es feiern. Ich meine, er sieht fantastisch aus. Er ist sehr boniter. Aber ich würde mir halt einfach noch ein bisschen mehr Vielfalt wünschen, auch von Insoi selbst, aber eben auch als Community-Content da. Wir haben auch, an Abendgarderobe hat es mir

am meisten gemagelt an Outfits, weil ich will kein enges Paillettenkleid anziehen. I'm not a fan. Oder ein Hochzeitskleid. Oder ein Hochzeitskleid. Ich möchte ein hübsches Tüllkleid oder was weiß ich. Da finde ich... Einerseits kann man schon viel machen bei Fashion, sage ich jetzt mal. Aber

Andererseits finde ich es dann doch auch irgendwo limitiert auf diesen koreanischen Street-Style, was ja an sich nicht schlecht ist. Aber ja, ich hoffe, da kommt dann noch mehr. Aber vielleicht bauen sie da eben auch darauf, dass die Community dann Gas gibt. Ich glaube auch. Ich glaube auch, dass sie teilweise ein bisschen darauf spekulieren, dass eben die Community da sehr viel macht. Was ich hoffe, ist, dass sie nicht ganz den Weg einschlagen, den EA gewählt hat, dass sie...

dann quasi mit der Community zusammenarbeiten und die Packs dann verkaufen. Ich hoffe, dass das free bleibt, weil das würde ich schon wichtig finden. Auch für die Message, die sie ja senden wollen, dass sie quasi so ein Gegenentwurf zu der Sims-Preispolitik sein möchten.

Aber dieses koreanisch Angehauchte, das zieht sich glaube ich so ein bisschen durch das Spiel. Ich finde, das sieht man auch an der Körpervielfalt. Du kannst ja auch nicht nur die Gesichter natürlich verformen, sondern den Körper auch. Und das ist halt ein starker Kontrast, wie viel du da machen kannst und wie viel du beim Gesicht machen kannst. Und du kannst nicht wirklich irgendwie füllige Menschen machen. Du kannst die Körpergröße noch nicht. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob sie das noch einführen wollen oder nicht. Aber die Körpergröße kannst du noch nicht verändern. Viele

Und Frisuren, wenn die längere Haare haben, funktionieren gar nicht mit beispielsweise größeren Brüsten, weil es dann so durchklippt, was halt auch sehr schade ist. Ich fand es auch extrem, fast schon problematisch eigentlich, dass du kannst dir das Körpergewicht einstellen auch, also mit einem Regler und dann verändert sich der Soll. Und das so...

Ich weiß nicht, wie viel es war, aber es war einfach ein unrealistischer Wert in dem Vergleich, wie der Körper ausgesehen hat. Wo ich mir gedacht habe, wenn das jetzt junge Mädchen spielen, die dann sehen, mit 48 bin ich dann schon dick, dann ist es irgendwie... Du kannst es ja eh nicht wirklich fülliger machen, aber da habe ich mir gedacht, ein bisschen schwierig. Aber vielleicht ist das auch nur ein falscher, übersetzter Wert, ich weiß es nicht. Ja.

Ja, der Cast steht ja auch, also wie heißt der? Soi-Cast? Keine Ahnung. Creator-Soi-Cast. Creator-Soi, okay. Tatsächlich? Okay, cool. Weiß ich nicht, ich habe es gerade erfunden. Okay, also es sind wirklich so Details drin, das habe ich vorhin noch gar nicht. Also du kannst auch, zum Beispiel hast du ja ein T-Shirt und kannst dann die Jacke so drüber layern. Das ist wieder ein Sims-Nickel.

was total cool ist. Und du kannst zum Beispiel, kannst du die, kannst du auch ausblenden, also dass du quasi, wenn du was bearbeitest, zum Beispiel möchte ich einen Armreif machen, jetzt hat er aber ein langes Oberteil irgendwie an und ich sehe das gar nicht so richtig, wo ist jetzt dieser Armreif oder diese Uhr oder so. Und dann kann ich das kurzerhand ausblenden, das ist die Jacke oder das Oberteil und da später, also dann kann ich den Armreif anpassen und dann kann ich die später wieder einblenden. Weißt du, es ist so, du musst es quasi weglöschen und dann nachher wieder suchen, wo war jetzt die Jacke, die ich eigentlich wollte.

Ja.

Und wenn es so ein bisschen ineinander übergeht, also es ist schon krass, was die da gemacht haben. Da merkt man richtig, wie tief die da auch in diesem Character Editor drin sind und was sie sich da überlegt haben. Da gab es einige Momente in diesem Character Editor, wo ich gesagt habe, wow, okay, das ist echt cool. Da wäre ich auch selber gar nicht draufgekommen, wenn das EA mir gesagt hätte, mach mal eine Wunschliste, das wünschst du dir für den Ersteller ein Zimmer, dann wäre ich so auf die Dinge gar nicht draufgekommen. Echt toll, also wirklich.

Was ich nur leider irgendwie als

bei diesem Character Editor sehe, so gut ich ihn auch finde in der Form, wie er jetzt ist, es fühlt sich an, als würde ich meinen Insoi wirklich nur äußerlich gestalten. Weil dann wieder reagiert der Soi gar nicht darauf, wenn ich jetzt die Hose anziehe oder das Oberteil und dann eben auch weiter gestrickt, wie wir schon gesagt haben, bei den Persönlichkeiten, dass da gar nichts passiert. Und das finde ich sehr schade, weil es ja doch wichtig ist, dass man eine emotionale Bindung zu seinem Soi oder zu dem Charakter aufbaut, den man gerade erstellt.

Und das passiert gar nicht, weil es sich eben anfühlt, als würde ich jetzt ein Model erstellen und nicht irgendwie mein Soi. Es ist so ein Dress-Up-Game irgendwie. Also der Charakter fühlt sich ein bisschen wie so Dress-Up-Games an. Aber es ist nicht nur optisch so, sondern ja auch wirklich beim Verteilen der Persönlichkeit. Weil das ist ja auch Teil von dem Create-Asoi. Das heißt jetzt so, habe ich beschlossen. Ja.

Weil du wählst ja zum Beispiel das Lebensziel, das ist das, was wir gerade sehen. Und davor haben wir dieses Rad gesehen, das ist quasi die Persönlichkeit. Und du kannst die Eigenschaften nicht wie bei Sims einzeln auswählen, sondern du sagst, okay, der Soi ist halt künstlerisch. Und künstlerisch bedeutet, du hast die, die, die, die, die, die Eigenschaften und es ist halt festgelegt vom Spiel so. Und es sagt dir quasi schon, was mag der Sim und was macht er, wozu tendiert er

In der Theorie, in der Praxis spürt man das halt noch nicht so sehr. Aber fand ich auch ein bisschen schade. Ich meine, du kannst dann später im Spiel, kannst du zum Beispiel noch vorlieben. Ist nur eins, ne? Genau, ein bisschen einstellen. Aber trotzdem hätte ich mir halt gewünscht, weil vielleicht will ich einen künstlerischen Sim, der aber irgendwie die ganze Zeit prokrastiniert und dann halt nie irgendwie seine künstlerischen Ideen umsetzt oder sowas. Also da hätte ich mir auch ein bisschen mehr...

mehr Regler gewünscht für mich selbst, wo ich rumklicken kann. Habt ihr auch, weil man das gerade vorher gesehen hat, weil man die Charaktereigenschaften da auswählt, ist ja das Design, dass da halt so Punkte sind und ich dachte zuerst, ich muss da jetzt die Punkte drücken, dass die Eigenschaften sich verändern. Ich glaube, ich habe ein paar Sekunden lang echt auf diese Punkte gedrückt und war so, warum kommt da jetzt nicht? Da sieht man es recht gut in der Ecke. Ja, weil man es halt auch so gewohnt ist, dass es halt geht. Und das finde ich ein bisschen...

Die haben halt eine Vorlage. Und dass sie sich manchmal für Dinge entschieden haben, die halt schon bei Sims entweder besser gemacht wurden oder Sims gezeigt hat, dass die halt nicht gut sind, dass man das dann irgendwie übernimmt oder nicht weiterdenkt, fand ich ein bisschen schade. Weil ja, es kann sein, dass sich das im Early Access noch verändert und so, aber es ist ja

Die verlangen jetzt Geld dafür. Und wenn du sagst, wenn du halt nicht der Spielertyp bist, der gerne Sais erstellt und Häuser baut, dann kannst du mit dem Spiel jetzt gerade noch sehr, sehr wenig anfangen. Und ich finde schon, dass sie das entweder hätten einfach deutlicher kommunizieren müssen, was sie am Anfang sein können auch. Oder sie hätten halt einfach zumindest...

Ja, voll.

Ich würde gerne noch kurz auf das Thema Product Placement kommen. Oh ja, stimmt. Denn das war euch in der Vorbereitung sehr wichtig. Denn das macht ja Inso auch komplett anders als EA eigentlich. Denn es gibt echt viel Product Placement. Was ist euch da aufgefallen? Ich glaube, Daniel hat einfach die witzigste Geschichte. Ja, ist das...

Also ich dachte, ich falle vom Stuhl. Ich dachte, das ist ein Fehler. Aber nee, wirklich. Also es gibt so einen LG-Fernseher und der war in einem vorgefertigten Haus. Ich habe den gar nicht irgendwie selber platziert oder so. Aber es gibt so einen LG-Fernseher. Es gibt auch mehrere LG-Fernseher. Und auf diesem Fernseher kannst du nicht mal Fernsehen. Du kannst dir auf diesem Fernseher nur eine Werbung zu dem LG-Fernseher angucken.

Ich habe gedacht, das ist nicht euer Ernst. Also wenn da jemand drüber, da bist du ja komplett sauer dann sofort. Das kann man nicht machen. Also Product Placement hin oder her, ich finde es eigentlich gar nicht mal so schlimm, weil es ist ja irgendwie cool, wenn man den echten Fernseher auch im Spiel hat und meine Güte, wenn die damit auch Geld verdienen, kommt ja dann auch dem Spiel irgendwie hoffentlich wieder zugute oder es ist eigentlich in Ordnung, aber dass du dann da keine Fernseherfunktion drauf hast, ist schon komisch und

Das hat so ein Geschmäckle, so einen Beigeschmack, wo man dann denkt, oh nein, hätte nicht sein müssen. Das finde ich bei dem Beispiel schon auch echt krass. Andererseits gibt es ja auch, glaube ich, super viele Samsung-Monitore und was weiß ich noch für viele. Laptops auch, genau.

An sich finde ich es aber irgendwie eine interessante Idee, wenn man auch darüber spricht, wie sich das Spiel vielleicht finanziert. Wollte ich gerade sagen, ja. Oder? Also irgendwie ist es schon interessant. Ich kann mir ehrlich gesagt vorstellen, wenn sie dann wirklich sagen, die sind gratis, dass dann, wenn du so einen LG-Fernseher platzierst, dass da ein Link aufploppen wird, den du klicken kannst, um den tatsächlich im echten Link zu kaufen. Also ich kann mir vorstellen, dass sie vielleicht da weiterdenken und eben...

irgendwie eine Art Werbung integrieren, wo du dann wirklich gleich das Produkt kaufen kannst. Weil sonst finde ich, verstehe ich nicht, warum ich jetzt eine Werbung von LG auf dem LG-Fernseher sehen sollen könnte. Also außer ich würde mir dann denken, boah, oh geil, jetzt würde ich ihn gerne kaufen, den Fernseher, und dann kann ich gleich direkt draufklicken und ihn im echten Leben kaufen. Ich meine, Sims hatte das ja ein Stück weit auch schon. Das kam gerade auch im Chat, das Ikea-Pack und H&M gab es ja auch. Ich finde es prinzipiell, also ich

störe mich nicht daran, wenn da irgendwie Product Placement ist. Ich finde halt nur, wie Daniel sagt, es kann doch nicht sein, dass du dann bei dem Fernseher einfach die restlichen Funktionen einfach ausblendest. Dann mach doch irgendwie, keine Ahnung, dass du eine Show guckst und dann wird halt immer mal wieder diese Werbung eingeblendet von mir aus. Meine Güte, juckt mich nicht. Aber das fand ich halt schon ein bisschen dreist. Also man hat ja auch

Hyundai Autos, die du dir kaufen kannst und dann ist es halt Hyundai, meine Güte, ich brauche jetzt keinen Mercedes unbedingt in meinem Sims-Spiel. Aber es funktioniert ja ganz normal. Du kannst ja damit fahren und es benutzen und was nicht alles und auch die Samsung Laptops. Das geht ja, aber das mit dem Fernseher, das hat mich echt... Ich habe es extra aus...

Extra habe ich noch irgendwie nach dem Gespräch, das wir gestern hatten, habe ich das angemacht und ausprobiert und ich dachte, meine Güte. Das wolltest du gleich wissen, ne? Ja, vor allem, ich hatte auch irgendwie, ich weiß nicht, ob das ein Bug war oder nicht, aber bei mir hat nicht mal, also da stand Werbespot abspielen, aber bei mir war es irgendwie nur ein Bild. Und ich so, okay, gut.

Gut. Damit nicht. Ich bin sehr überzeugt. Ich habe das Bedürfnis, einen LG-Fernseher zu kaufen. Ich sehe das tatsächlich eher kritischer. Entschuldige. Sprich ruhig, Daniel. Wir haben so ein bisschen ein Delay für alle, die zuschauen. Ich höre euch immer später oder ihr hört mich später. Wenn ich anfange zu reden, dann ist das... Es ist auch so, wenn du... Ich finde es eigentlich, dadurch, dass das Spiel so realistisch ist, so realitätsnah ist...

kann man ja das auch sehr gut machen, also diese Produktplatzierungen im Spiel. Das ist ja auch, glaube ich, vielleicht auch so ein Mitgrund oder sowas, der dahinter steckt, weil du kannst halt dann den Fernseher genauso darstellen, wie er auch in echt aussieht. Jetzt in Sims 4 ist ja alles so ein bisschen bold, also ein bisschen breiter oder so ein bisschen...

Ja, auch von der Textur her nicht so sauber, wie der realistische. So eine Textur ist dann immer so ein bisschen verwaschen oder so ein bisschen anders halt vom Stil. Aber wenn du das hast, dann hast du eine richtige realistische Simulation, dann kannst du da super easy auch diese Produktplatzierungen reinbauen. Es ist bestimmt ein Baustein, wenn die es jetzt schon drin haben im Early Access und da dann schon so drei Brands sind, haben wir jetzt glaube ich LG, Samsung und Hyundai. Das sind alles glaube ich auch koreanische Marken. Da

Da lässt sich bestimmt auch einiges machen. Und dann wird es auch spannend, wenn die dann sagen, hey, wir finanzieren unseren Teil über diese Platzierungen. Und dann habt ihr als Spieler einen anderen Bonus, dass die DLCs nicht so teuer sind oder irgendwie sowas. Aber ich glaube tatsächlich, dass die DLCs...

Ja, schon kostenpflichtig werden, wie es aussieht. Weil die haben ja jetzt gesagt, mit dem Early Access kriegst du, glaube ich, die ersten DLCs irgendwie umsonst. Oder nur den ersten, ich weiß gar nicht ganz genau. Und die Updates natürlich. Aber die Pools sollen ja noch kommen. Und was wir nicht alles nicht haben, aber das soll ja erst dann auch noch kommen. Und wenn die dann sagen, quasi jetzt schon, die ersten DLCs sind kostenlos, dann glaube ich, dass die weiteren DLCs dann schon kostenpflichtig werden. Ja, das kann auch sein. Es schließt sich eigentlich. Ja.

Wollen wir gleich noch über Preis und Roadmap sprechen, weil das haben wir jetzt noch gar nicht wirklich... Also es soll 40 US-Dollar kosten im Early Access und dann gibt es eben diverse DLCs. Weiß man da jetzt schon mehr? Natalie, weißt du das? Es gibt schon drei angekündigte große inhaltliche Updates. Einmal im Mai, August und Oktober, wenn ich es richtig im Kopf habe. Und

Es ist so eine Mischung immer aus Spielmechaniken für die Lebenssimulation, aber eben auch Sachen für den Baumodus. Pools wurden gerade angesprochen. Cheats sollen noch eingeführt werden. Da bin ich gespannt, ob sie das fortsetzen einfach als Menü und klicken. Oder ob das wirklich wie bei Sims dann halt so ein Cheat-Fenster wird. Bin sehr gespannt. Ich bin sehr...

Ich finde, das ist ungewöhnlich, dass sie das so durchmischen. Also, dass nicht ein Update sagt, okay, wir fokussieren uns jetzt auf den Baumodus und das nächste ist dann der Creator oder...

irgendwie das Nächste dann nochmal irgendwie mehr Spielmechaniken oder sowas, sondern dass die alles so ein bisschen durchmischen. Kann natürlich auch ein Vorteil sein, weil sich das Spiel dann einfach gleichmäßig entwickelt und nicht irgendwie eine Sache die andere überholt oder so. Aber ja, ich bin gespannt, was da alles noch folgt und wie lange auch die Early Access Phase gehen wird, weil dazu haben sie, glaube ich, noch gar nichts gesagt. Stimmt, ich glaube, da haben sie wirklich noch nichts dazu gesagt. Aber eigentlich fände ich es ganz gut...

wenn sie sich jetzt die Zeit nehmen und wirklich an den ganzen Dingen arbeiten und das Spiel lieber länger im Early Access lassen und wirklich die Basis stark aufbauen, die ganzen Systeme, die sie jetzt schon reingebaut haben, nochmal verstärken und alles einfach mehr ausbauen, bevor sie neue Sachen addieren. Ich glaube, das wäre ein smarter Move von Grafton an der Stelle. Ja, ich denke, du kannst es jetzt auch noch gar nicht so richtig wissen. Also ich glaube, die Roadmap geht bis Anfang 26, ne?

Also so ein Jahr ungefähr und es ist, glaube ich, also jetzt wird es ja erstmal so öffentlich. Also die haben auch von den Creatoren ganz viel Feedback auch eingeholt, von mir auch und so. Ich konnte da ganz viel, also wirklich super Team, auch sehr offen und du wirst auch nicht irgendwie abgewatscht, sondern die sind wirklich interessiert und so auch, was du sagst und wie du das denkst und die geben dir dann auch Feedback und

Wir versuchen das ein bisschen rauszuhören. Wie findest du das jetzt wirklich? Also wie denkst du darüber? Und dann machen die so Vorschläge. Ja, wie würdest du das dann finden oder so? Und sollen wir in die Richtung gehen oder in die Richtung? Das ist total cool, was die da mit den Creators auch machen. Und wenn das jetzt mit dem Early Access ja auch, und das wollen sie ja damit ja auch erreichen, dass es jetzt quasi an die Community geht und dann quasi so Feedback gesammelt wird in der Breite,

Und die sich dann darauf konzentrieren können, um das Spiel quasi...

so das letzte Drittel, will ich es mal nennen, so quasi entwickeln können durch dieses Feedback und die Prioritäten dann aus der Community dann auch richtig wahrnehmen. Und dann haben die, glaube ich, erstmal sehr viel Arbeit vor sich und noch mehr Punkte, die quasi dann gefordert werden von den Leuten. Und dann muss man erstmal gucken, was das ist und wie lange das dann braucht. Deswegen, da wird absehbar, es ist

Ich würde es mal grob schätzen, wie gesagt, das kann man eigentlich nicht, aber so grob zwei Jahre, denke ich, wird es dauern, bis das aus dem Early Access rauskommt. Würde ich jetzt so einschätzen, aber es ist je nachdem. Entschuldigung. Wir haben keinen Delay. Sag du gerne. Ich wollte nur sagen, ich finde es, um auch mal den Early Access ein bisschen zu loben, ich finde es gut, dass die damit raus sind. Ich finde es gut, dass das keine so ewig lange Zeit

Wir kündigen jetzt an und dann ist erst mal Stille. Es wurde, glaube ich, Ende 2023 angekündigt. Und danach gab es eigentlich immer...

recht schnelle PR-Beats, wo sie dann neue Informationen irgendwie gezeigt haben. Dann konnte man es ja auch ausprobieren. Den Character-Editor konnte ja jeder runterladen. Auf der Gamescom konnte man das anspielen. Und jetzt ist es dann tatsächlich schon draußen nach einer Verschiebung, aber trotzdem ist es da und ich glaube, das ist super, super wichtig. Wir haben es gerade einfach sehr viel zu tun mit

Sims-Konkurrenten, die Potenzial haben und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wie Paralives, Live by You und dann eben Insoi. Aber Live by You weg vom Flag wieder. Paralives, keine Ahnung, ob wir jemals da irgendwas zu sehen bekommen. Ich berichte, ich glaube, das war eines meiner ersten so großen eigenen Themen, die ich betreut habe.

Ich feiere sexy in der Jubiläumalt. Also es dauert da wirklich, wirklich lange und Inso hat halt einfach sehr schnell gesagt, bam, bam, bam und hier ist es. Und das finde ich auch super wichtig. Man muss natürlich auch dazu sagen, Crafton, da steckt halt auch ein riesiger Publisher dahinter. Also das ist jetzt nicht irgendwie ein Indie-Entwickler wie bei Paralives, sondern ich glaube schon, dass da auch ordentlich Geld reingesteckt wurde, auch von Samsung und LG. Aber es ist gut.

gut, dass es da ist und dass es jetzt noch weitergearbeitet wird. Ich glaube halt einfach nur, dass diese sehr gemischten Reaktionen von der Presse jetzt und auch von den Leuten, die das auch so ein bisschen beobachten konnten jetzt schon, dass das denen einfach nicht so gut tut. Es hätte halt einfach besser ausfallen können. Und ich glaube, da hätte ich mir

noch einen Ticken mehr Transparenz gewünscht in der Kommunikation, dass sie halt sagen, dass sie nicht nur anpreisen, welche Sachen es geben wird irgendwann und woran sie arbeiten und was alles an coolen Mechaniken reinkommt und so, sondern dass sie halt wirklich dann sagen, hey,

Das ist unser Fokus gerade, Character Creator und Baumodus. Und der Live-Modus wird halt einfach noch sehr, sehr stark ausgebaut. Ich glaube, was auch noch wichtig wäre, weil wir jetzt schon über so vieles geredet haben, man kann immer noch mehr sagen, aber vielleicht kannst du auch gleich dazu was sagen, Daniel, weil du es vielleicht nochmal anders aus deiner Perspektive siehst, aber wir haben ja jetzt Insight auch super viel verglichen mit Sims 4 und was es im Kontext dazu schlechter macht, was es vielleicht auch besser macht. Und

Ich glaube auch kurz vielleicht nochmal wichtig ist zu erwähnen, Sims 4 ist ja auch nicht perfekt. Nee, überhaupt nicht.

Auf jeden Fall. Also die Sims 4 hat so viele Bugs immer wieder. Es ist teilweise echt grottig, was wir für Releases hatten. Wenn ich jetzt mal an Hochzeitsgeschichten kurz einwerfen darf, das hat einfach überhaupt nicht funktioniert, das System.

Wir haben immer wieder Fehler drin. Es ist halt auch, Lebenssimulation ist extrem schwierig, weil du so viele, es ist halt nicht linear. Also du hast so viele Möglichkeiten, die ineinander greifen, Systeme, die parallel laufen. Dann hat er noch dieses Merkmal und dann diesen Beruf. Und wenn er dann, na, dann kommt er ins Gefängnis oder so. Und dann hast du da noch und dann...

wird er eingeladen zu einer Party, während er im Gefängnis ist. Dann musst du das wieder abfangen. Da können so viele Sachen einfach passieren. Und für Entwickler ist das der Horror, wenn man so ein bisschen Einblick hat, was da diese Ungewissheiten oder diese Möglichkeiten, die alles passieren können. Und das potenziert sich dann ja auch, weil es ist ja so viele Dinge, die da ineinander greifen.

Also wirklich größten Respekt, was die da geschaffen haben. Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten. Ich glaube auch, weil es so schwierig ist, sehen wir ja keine anderen Konkurrenten, also bis jetzt.

Und also wirklich krass auch. Und ich denke auch, das Spiel hat so viel Potenzial, wie es sich entwickeln kann. Wir haben jetzt diese Baukästen, die so ein bisschen ineinander greifen auch. Und so diese erste Basis. Und ich bin mega gespannt, in welche Richtung sich das entwickelt. Und wie die das dann machen. Ich glaube, das wird dann auch darüber entscheiden, ob das irgendwie...

Einfluss hat oder ein größeres Stück vom Kuchen hat in diesem Lebenssimulationsmonopol oder eben nicht. Und ich freue mich mega drauf, weil ich finde, EA sollte auch mal so ein bisschen ein paar auf die Finger bekommen und mal auch sehen, hey, guck mal, wie machen die das und

Was könnten wir davon vielleicht auch lernen? Und in zwei andersrum ja auch. Hat von Sims 4 auch dann geguckt, wie man Hans D. und als Referenz bestimmt benutzt, weil es gibt nur diese eine Referenz so eigentlich. Und haben das dann gesagt, okay, das übernehmen wir vielleicht oder das machen wir so ein bisschen anders, weil das finden wir nicht so gut und das entwickeln wir weiter. Also es ist schon sehr spannend, diese Zeit jetzt auch zum ersten Mal eigentlich und ich freue mich da wirklich drauf.

Ich finde, also gerade wo wir über Potenzial sprechen, ich finde auch einen Punkt, da haben wir jetzt irgendwie noch gar nichts drüber gesprochen, der Insel sehr stark von Sims abhebt, ist das Karma-System. Weil dieses Karma-System, das funktioniert ja nicht nur für deinen Soi oder halt deine Familie, sondern eben für die ganze Stadt.

Es ist quasi, als wäre die Stadt so ein lebendiges Wesen und du steuerst das alles. Du kannst ja auch sehr viele Regler bei der Stadt einstellen, dass zum Beispiel Beziehungen knüpfen schwieriger wird, dass irgendwie die Stadt super verdreckt ist, dann werden alle krank. Hier sehen wir gerade, dass der Fernseher brennt. Das ist, weil technische Geräte, ich habe es auf extrem eingestellt, dass technische Geräte kaputt gehen und

Und das ist jetzt das zweite Mal, nachdem der Brand gelöscht wurde, es geht direkt wieder ins Flammenauf. Das funktioniert zumindest schon mal. Aber die Idee dahinter finde ich halt super, super spannend, weil wenn du am Ende deines Lebens viel zu viel schlechtes Karma angespart hast, dann wirst du zu einem Geist. Dieser Geistspielmodus soll auch noch irgendwann nachkommen, gerade ist er noch nicht drin.

Aber je mehr Geister deine Stadt hat, desto schwieriger wird es dann halt auch, positive Beziehungen zu knüpfen, positive Momente zu erleben. Und das alles so ein bisschen hängt damit oder soll in Zukunft einfach sehr viel stärker damit zusammenhängen. Und das finde ich eine sehr, sehr interessante Idee, die halt so in Sims nicht vorhanden ist. Und ich glaube, da können sie auf jeden Fall sich nochmal...

richtig krass von abheben, wenn sie sagen, hey, bei uns ist das halt eine Lebenssimulation, wo du die ganze Stadt steuerst. Und wenn sie da noch mehr auch Inhalte reinbringen, da gibt es bestimmt noch viel, viel mehr Ideen, mit denen man experimentieren kann, wie sich das sowas umsetzen lässt. Aber den Gedanken finde ich auf jeden Fall sehr spannend. Bin sehr gespannt, was

was sie daraus machen. Das ist so übergreifend, das ist total genial eigentlich, dass du nicht nur auf deinem eigenen Grundstück simulierst, sondern wirklich diese ganze Stadt

Und dieses Übergreifende, das bringt dann auch diese Potenziale rein. Was passiert dann, wenn das so ist? Und was machst du dann? Und wenn du alles ganz schmutzig machst, kannst du eine Zombie-Welt machen, wenn du willst. Oder so ein bisschen in die Richtung spielen, so Survival-mäßig die Stadt aussehen lassen. Du kannst die Bäume ja auch ersetzen und alles. Also so wirklich...

komische Balance mit Panda-Dingern an den Himmel oder Yuppie-Japonte projizieren oder was weiß ich. Also du kannst es wirklich sehr frei gestalten, dass es so in Sims überhaupt nicht geht. Und das wäre dann auch so ein Alleinstellungsmerkmal. Weil ich glaube, das brauchen die auch, weil eine Kopie von Sims wäre ja auch irgendwie langweilig. Wenn du es nur kopierst, dann brauchst du gar nicht damit anfangen. Die müssen irgendwie so ein eigenes Ding auch irgendwie machen. Nicht nur über die Grafik oder den Realismus, sondern auch über so Funktionen.

oder was auch immer. Und das ist ganz wichtig, denke ich, dass das nicht irgendwie ein Klon ist. Weil das Original gewinnt dann immer das, was zuerst da war einfach. Ich glaube,

letzten Endes sollten wir Insol weniger mit Sims 4, sondern mit Sims 1 tatsächlich vergleichen, weil basically hat Sims 1 auch nicht mehr gehabt. Und ich bin auch der Meinung, dass die nächsten Generationen, dass das deren Sims einfach sein wird. Also ich glaube, dass das wirklich so ein Generationsunterschied dann auch sein wird. Einfach die Leute, die mit Sims aufgewachsen sind, werden es immer mit Sims vergleichen, aber die Leute, die mit Sims nicht aufgewachsen sind, und da kommen jetzt viele

die werden zu Insoi vielleicht zuerst hingreifen und sich denken, das kann schon einiges, was ich mir wünsche eigentlich von einem Spiel. Und ja, wir müssen jetzt leider Schluss machen, denn ich weiß, wir könnten noch stundenlang quatschen, aber unser Fazit ist, glaube ich, klar oder auch nicht.

Oder auch nicht. Ich glaube, dass die 40 Euro eine Investition in die Zukunft sind, denn ich glaube schon, dass da noch viel kommen wird und dass da noch viel dran gearbeitet wird. Daniel, danke dir, dass du zugeschaltet hast oder eingeschaltet hast und mitgeredet hast. Es war mir eine große Ehre, dass du dabei warst. Danke auch euch, Magdalena und Nathalie.

Eineinhalb Stunden später, ich bin schon ganz vorbei. Ja, und danke auch an die Leute, die das VOD eingeschalten haben. Ich hoffe, ihr hattet Spaß. Wenn euch das Video gefallen hat, gebt gerne ein Like und wenn ihr wollt, könnt ihr auch kommentieren, ob ihr euch in so ein kaufen werdet. Und in diesem Sinne verabschiede ich mich mal von den Leuten im VOD.

Bis zum nächsten Mal.