We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode So teuer war Nintendo noch nie – Ist die Switch 2 ihr Geld wert?

So teuer war Nintendo noch nie – Ist die Switch 2 ihr Geld wert?

2025/6/6
logo of podcast GameStar Podcast

GameStar Podcast

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
F
Felix
无名氏
Topics
Felix:作为一名游戏爱好者,我非常期待Switch 2的发布。它在设计上延续了Switch的混合模式,既可以连接电视作为家用机使用,也可以作为掌机随时随地畅玩。虽然屏幕材质为LCD而非OLED,但我个人觉得显示效果已经足够出色。首发游戏阵容中,《马里奥赛车》无疑是最大的亮点,其开放世界模式也让人眼前一亮。当然,Switch 2也存在一些问题,例如价格偏高,专用SD卡增加了额外成本。但总体而言,我对Switch 2还是充满期待的。 无名氏:Switch 2在首发时遇到了一些供货问题,部分预购玩家未能及时收到机器。从硬件角度来看,Switch 2在性能上有所提升,能够流畅运行《赛博朋克2077》等游戏。不过,其定价策略也引发了一些争议,尤其是游戏卡带和专用SD卡的成本较高。考虑到Switch 2的混合模式特性,以及任天堂游戏的吸引力,它仍然具有一定的市场竞争力。当然,是否购买Switch 2取决于个人的需求和预算。

Deep Dive

Chapters
The Switch 2 launch was eventful, with initial high demand followed by supply issues. The console's design, weight, and feel are discussed, along with the included Mario Kart bundle and early launch day experiences.
  • Switch 2 launch experiences included immediate sellouts and subsequent supply problems.
  • The Switch 2 is slightly larger and heavier than its predecessor.
  • Mario Kart bundled with the console, available as Cartridge or Download Code.

Shownotes Transcript

Translations:
中文

Musik

Die Switch 2 ist da, beziehungsweise sie ist kurz erhältlich gewesen in den Läden. Jetzt ist sie schon wieder weg, aber wir haben uns ein paar sichern können. Und unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten im Hintergrund schon sehr hart an den Tests. Sie prüfen sie auf Herz und Nieren. Und deswegen haben mein Kollege Felix und ich beschlossen, wir erzählen euch schon mal, was aktuell an ersten Wörtern

vorerst Fazits gibt. Felix, schön, dass du da bist. Ja, danke dir. Ich freue mich wahnsinnig, hier zu sein. Konsolen-Launch ist immer was Besonderes. Und wie gesagt, ich habe lange auf die Switch 2 auch gewartet. Gut.

Ich konnte mir auch privat eine sichern, worüber ich mich sehr gefreut habe und freue mich darauf, jetzt einfach so ein bisschen drüber zu quatschen, was so meine Ersteindrücke sind zu dem ganzen Gerät. Du hast sie auch direkt da. Also die Leute, die uns jetzt zuhören, können sie nicht sehen, aber stellt euch einfach vor, wie Felix die Switch 2 in der Hand hält.

Die ist ja bedeutend schmaler als die Switch 1 sozusagen, aber 200 Gramm schwerer, wie wir gerade bei uns im Chat gehört haben. Also schmaler würde ich gar nicht mal sagen. Sie ist insgesamt größer von der Fläche auch. Von der Dicke ist es sehr, sehr ähnlich. Da weiß ich nicht, ob es viel Unterschied gibt.

Aber es steckt halt eine ganze Menge drin. Und ja, sie ist definitiv ein bisschen schwerer. Liegt aber meines Erachtens gut in der Hand. Der Formfaktor ist natürlich sehr ähnlich geblieben, muss man ganz klar sagen. Es ist dieses abgerundete Design mit dem Bildschirm in der Mitte. Man kann die Joy-Cons jetzt easy abmachen. Das Ganze ist mit Magnet gesichert. Sie klacken schön ein. Also es hört sich sehr, sehr schön an, wenn sie dann so einrasten. Willst du das einmal an deinem Mikro machen, damit die Leute das hören können? Ja, mach mal.

Also jetzt ab und nochmal. Ich finde das sehr gut. Und sie sitzen fester als bei der Switch 1. Sie sitzen nicht komplett bombenfest. Sie haben ein bisschen Spiel, muss ich dazu sagen. Aber es ist nicht so wackelig wie bei der Switch 1. Und

Wahrscheinlich denke ich, dass die schmaler ist, weil sie breiter ist. Wahrscheinlich denke ich deswegen, dass sie automatisch schmaler ist. Kein Thema, alles gut. Im Lieferumfang bei uns waren ja jetzt auch Mario Kart dabei. Genau, es gibt ja das Mario Kart Bundle, wenn man sich das kauft. Da liegt das Spiel als Download-Code dabei. Wir haben die Cartridge-Version bekommen, die kleine Modul-Version, damit wir das Spiel schon vorab zocken konnten. Weil der Download-Code ging erst wirklich

Ab dem Launch, ab dem 5.6. Und wir konnten halt schon vorher ein bisschen spielen. Ansonsten, wie gesagt, Download-Code einfach dann runterziehen und dann so spielen.

Weil wir jetzt gerade auch noch mitten in der Launchzeit sind, die Leute konnten sich die heute abholen, müssen wir natürlich auch ansprechen, ein paar Leute konnten sich noch nicht abholen, auch die Leute, die vorbestellt haben, weil tatsächlich das Problem ist, dass mit der Lieferung nicht hinterhergekommen wird. Es gab ein bisschen Heckmeck bei dem einen oder anderen Einzelhandelsladen, die irgendwie Vorbestellungen angenommen haben, aber die haben die nicht richtig ausgeliefert.

aber dann wiederum Ware im Laden, die sie an Leute verkauft haben, die nicht vorbestellt haben. Also da gab es ein bisschen Heckmeck. Manche Leute sind ein bisschen unzufrieden. Auch per Post hat nicht jeder heute seine Konsole bekommen, auch wenn er vorbestellt hat. Manche kriegen sie erst morgen oder übermorgen teils.

Ist natürlich ein bisschen doof. Ich hatte so vorbestellt, dass ich quasi in einem Laden meins abgeholt habe und konnte deswegen eins ergattern. Natürlich auch hier das Problem, ihr hört uns jetzt gerade am Ende von unserem großen Switch-Launch-Tag. Wir waren heute schon online und haben gestreamt und unser Chat hat uns

Unser Chat hat uns schon erzählt, dass tatsächlich auch jetzt schon für 600 Euro Switches im Netz sind. Dementsprechend wartet da vielleicht, kauft nicht die überteuerte, die kommen schon wieder. Generell muss man ja nichts zum Launch kaufen. Also ihr könnt ja auch einfach noch ein bisschen warten. Ich zum Beispiel warte auch einfach. Man wird ja nicht...

wenn man die Switch nicht zum Launch-Tag hat. Das ist ja ganz gut so hier in Deutschland. Ist ja auch generell die Frage, brauche ich diese Konsole zum Launch? Ja.

Und das ist eine Sache, die jeder für sich entscheiden muss, weil es gibt Leute, die werden sagen, so mir reicht die Software, die jetzt draußen ist, für die Switch 2 noch nicht. Deswegen möchte ich das Geld nicht dafür ausgeben. Andere werden sagen, hey, Mario Kart World ist für mich ein System-Seller, da habe ich mit meinen Freunden unglaublich viel Spaß. Natürlich greife ich gleich zu. Wie findet man jetzt so das Launch-Line-Up an sich? Ich finde, es ist in Ordnung.

Ich finde, es ist jetzt nicht bahnbrechend, aber ich finde, Mario Kart ist ein System-Seller. Für mich ist das ein Must-Have-Titel, den ich mir so oder so kaufen würde, wenn ich mir eine Switch hole. Also wenn ich mir eine Nintendo-Konsole hole und ich mag keinen Mario Kart,

Ja, gibt es sicherlich, aber ich glaube, das ist eher selten. Also ich bin tatsächlich auch der Meinung, also das ist auch einer mit der Gründe, warum ich noch warte, weil mir, ich habe am Anfang von einer Konsole hätte ich gerne ein Spiel mit einer Welt, in die ich eintauchen kann. Mhm.

Breath of the Wild zum Beispiel. Irgendwas Großes, wo ich mich richtig rein vertiefen kann, wo ich sage, so, jetzt nehme ich mir eine Woche Urlaub, jetzt zocke ich das. Und ich muss natürlich auch sagen, dass ich darauf bunkere, wenn ich jetzt noch ein bisschen warte, dass es irgendeine supercute Special Edition gibt, die ich mir dann kaufe. So wie ich damals fast die Animal Crossing Special Edition nochmal gekauft hätte als Switch, weil die einfach...

so schick war. Ich bin mir ziemlich sicher, wir alle kennen Nintendo, du sagst es schon, sowas wird kommen. Wir kennen das Design jetzt von der Switch 2, es ist sehr schlicht gehalten, mit dem Schwarzen, mit den kleinen Farbakzenten, aber in Zukunft wird da sicherlich auch noch Special Editions kommen und worauf viele ja auch spekulieren, was ja jetzt hier nicht der Fall ist, wir sehen hier gerade den Bildschirm, das Ganze ist ein LCD-Bildschirm

Meines Erachtens ist er aber sehr gut. Ich finde den richtig schnieke. Hat HDR mit dabei. Kann im Handheld-Modus auch mit 120 Hertz laufen. Ich vermisse jetzt OLED nicht, aber da gibt es Leute, die sind da so ein bisschen technikversierter drauf.

Die werden sagen, ich bin nicht bereit, 510 Euro auszugeben oder 470 Euro für nur die Konsole ohne Mario Kart, wenn da keine OLED da am Start ist. Aber, ich meine, da haben wir auch schon im Vorfeld echt lange drüber gesprochen, gerade auch was so die Preise angeht. Schlägt man jetzt zu, schlägt man nicht zu, ist natürlich jedem selbst überlassen bei uns.

sitzen wir tatsächlich gerade auch noch an den Testvideos und an den Testartikeln. Da werdet ihr natürlich auch auf GameStar.de, auf GamePro.de und natürlich auf YouTube darüber informiert. Aber du hast da jetzt schon ein bisschen gezockt. Du hast Mario Kart. Wir haben eben auch schon Mario Kart gezockt. Was sagst du? Ich finde Mario Kart bis jetzt, die Strecken, die man spielen kann, finde ich richtig, richtig gut designt.

Es kommt einem ein bisschen komisch vor, wenn man Mario Kart spielt. Man sieht es ja auch gerade, die Rennpisten an sich, die Straßen sehr breit sind.

Und man denkt sich so, das ist ein bisschen komisch. Allerdings ist das Fahrerfeld jetzt auch mit 24 Spielern oder 24 Fahrern. Und es macht komplett Sinn, weil das Ganze wird super chaotisch. Und wenn das auf engeren Strecken passieren würde, wäre es zu chaotisch. Meines Erachtens ist es ein richtig guter Sweetspot, den man da getroffen hat. Ich finde die Strecken, die ich bis jetzt gespielt habe, saugut, machen verdammt viel Spaß. Also das ist echt richtig nice. Ja.

Kommen wir aber zu dem anderen großen Feature. Es heißt ja Mario Kart World. Und das hat jetzt eine offene Welt. Und ich habe gestern eine Zeit lang damit gespielt. Ich habe heute eine Zeit lang damit gespielt. Ich habe mir so ein bisschen erhofft, dass dieses offene Weltkonzept

so ein bisschen wie bei Zelda Breath of the Wild ist. Das meines Erachtens, wie eine offene Welt dargestellt werden kann, so ein bisschen revolutioniert hat. Weil man irgendwelche Sachen gesehen hat, die man spannend fand und dann ist man da hingegangen. Das hat es für mich bis jetzt noch nicht ganz geschafft. Ich finde die offene Welt ganz nett. Aber was dann auffällt, in der offenen Welt, wenn man unterwegs ist, gibt es durchaus Abschnitte, die ich grafisch nicht ganz so geil finde. Wo ich das Gefühl habe, so, hm ...

Die Strecken, da hat man sich mehr Mühe gegeben für die Grand Prix-Strecken als für das, was es in der offenen Welt gibt. Da ist es manchmal so ein bisschen detailarm. Liegt vielleicht auch daran, dass Mario Kart World seinen Ursprung eigentlich auf der Switch 1 hat. Muss man auch dazu sagen. Das fing die Entwicklung auf der Switch 1 an. Dass da vielleicht eigentlich grafisch noch ein bisschen mehr drin wäre. Ähm...

Dennoch ist es ein sehr, sehr schönes Spiel, muss ich sagen. Die offene Welt ist nett, aber richtig umgehauen hat es mich noch nicht. Es gibt viele Challenges in Form dieser Pau-Blöcke. Das ist auch witzig gemacht. Aber ja, wie gesagt, da gibt es aber auch noch viel, was muss ich dazu sagen, was ich noch nicht gesehen habe. Ich habe bis jetzt zwei Stunden in der offenen Welt so maximal verbracht.

Und da kann sein, dass da noch mehr kommt. Wie gesagt, ist alles noch oberflächlich und Ersteindruck. Also nach den Trainern hab ich auch tatsächlich gedacht, dass es quasi so ein bisschen Forza Horizon ist, aber mit Mario. Dass ich quasi von Rennen zu Rennen fahren kann.

Und dann auch generell einfach so ein bisschen in der Welt rumcruisen kann. Aber das werden wir ja dann sehen, wie sich das so weiter ausbereitet. Genau, das habe ich mir nämlich auch gedacht. Ich habe das so jetzt noch nicht spielen können, weil wenn ich in der Grand Prix gespielt habe, bin ich halt direkt im nächsten Rennen gestartet. Ich habe da nicht so ein Zwischenrennen noch gefahren, was ich gedacht habe, dass der Fall wäre. Ich weiß nicht, ob man da noch einen anderen Modus spielen muss, dass das dann so ist. Ob man das in der freien Welt irgendwie dann anders triggert.

Das sind auch so Fragen, die sich mir auch noch stellen, muss ich ganz klar sagen. Eine Sache, die mir aufgefallen ist, weil du ja eben die breiten Strecken angesprochen hast. Ich habe es im Handheld gespielt, also im Singleplayer quasi. Und da war die Straße sehr angenehm, also die Sicht war auch sehr angenehm. Ich konnte halt alles sehen. Aber wir haben eben im Splitscreen gespielt.

Und da ist die breite Straße für mich dann zu breit. Also wenn der Bildschirm quasi gesplittet ist, dann sieht man nicht mehr die ganze Straße. Und ich bin mir sicher, das wird besser, sobald man die Strecken auch besser kennt. Absolut. Aber wenn man die Strecke zum ersten Mal fährt und dann hat man quasi nur den halben Blick da drauf,

Das ist ein bisschen tricky. Aber was ich sagen muss, wo ich richtig großer Fan bin, sind die neuen Charaktere. Ich war ja schon unheimlich verliebt in die Kuh, die direkt am Anfang im ersten Trailer, glaube ich, sogar schon gezeigt wurde. Wir haben jetzt gesehen, es gibt auch noch eine dicke Biene, es gibt einen Biber.

Und ich habe eben gesehen, König Boohoo in so einem Pinguin-Pelzkragen-Dings und Waluigi mit seinem Cape. Also die Figuren, die Details an den Figuren sind wirklich schön. Und das machst du halt dann auch in der offenen Welt, da schaltest du dann halt die neuen Kostüme frei. Du fährst halt rum und dann sammelst du so besondere Items ein und das sind dann irgendwelche Snacks und wenn du die dann isst,

Dann schaltest du in einen Donkey Kong frei, der irgendwie ein Rugby-Kostüm anhat und so. Also deswegen, das ist so diese Erkundung. Hier sieht man zum Beispiel gerade Luigi, der in so einem Farmer-Outfit anhat. Also das sind so Sachen, die man halt dann in dieser offenen Welt macht. Du machst so kleine Challenges. Es gibt dann auch tatsächlich so kleine Quests, die du machen kannst, wo du dann für einen Fahrer, mit dem fährst du rum und dann

Poppt auf, hier musst du die Figur mit einem grünen Panzer treffen. Das ist so eine kleine Herausforderung, die persönlich dann auf diesen Fahrer zugeschnitten ist. Das gibt es dann halt auch noch.

Und genau, das wäre jetzt zum Beispiel so ein kurzer Blick in Mario Kart. Wir haben aber auch noch andere Spiele schon angezockt. Zum Beispiel gerade eben erst im Stream Cyberpunk 2077. Ja, absolut. Also Cyberpunk in seiner vollen Version. Und zwar...

Nicht nur die Base-Version, wie man es auch auf der PlayStation 4 und der Xbox One hatte, sondern eben auch gleich mit dem Add-on Phantom Liberty, mit diesem DLC, den es ja auf den alten Konsolen nicht gab. Und den kann man auf der Switch 2 zocken. Und zwar auch direkt gleich reinspringen in diesen neuen DLC. Ey, ganz ehrlich, natürlich sieht das auf dem PC geiler aus oder auf einer Xbox Series X. Aber ...

Hier kannst du es halt portable zocken. Und es läuft mit 30 Frames die Sekunde. Es sieht echt gut aus. Also, wie gesagt, klar, es gibt es auf anderen Plattformen besser. Ich finde es sehr beeindruckend. Ich finde nicht, dass man sagen kann, das sieht kacke aus, ist unspielbar. Da gab es durchaus Umsetzungen von Open-World-Spielen auf der Switch 1, die ich durchaus fragwürdig fand. Witcher 3, Kingdom Come Deliverance. Boah, war das wirklich so...

Cyberpunk in der Gen-Before-Last-Version, was ja auch gar nicht mehr erhältlich ist, weil es einfach so kaputt war. Fand ich durchaus fragwürdig. Und das ist jetzt, finde ich, bei Cyberpunk 2077 überhaupt nicht der Fall. Das, was ich gesehen habe, finde ich durchaus echt...

Mehr als akzeptabel. Wie gesagt, man kann es dann portable spielen auch mit 30 Frames die Sekunde und es unterstützt via AA mit 40 Frames die Sekunde auch. Wir haben es auch gesehen, also Night City ist auch schön. Es gibt trotzdem Reflexionen. Es gibt vor allen Dingen auch, ich habe glaube ich auch die ganze Zeit vielleicht zwei Pop-Ins gesehen. Ich persönlich muss auch sagen, mir macht das nichts, wenn das 30 Frames sind. Und so wie du sagst,

Ich kann mich halt gemütlich auf dem Sofa einmummeln und dann schön mit der Switch direkt vor meinem Gesicht Cyberpunk spielen. Ich muss dafür nicht an den PC, ich muss es nicht am großen Bildschirm spielen. Ich kann einfach schön portable auf meiner Switch Cyberpunk spielen und dafür ist es wirklich cool. Klar, wenn man schon irgendwo gespielt hat, sicher, wenn man es lieber auf dem PC spielen will, auch cool. Wir sagen ja nicht, dass es die einzige Möglichkeit ist, Cyberpunk zu spielen.

Aber wenn man sich eine Switch 2 kauft und überlegt, Cyberpunk da zu spielen, dann ist es auf jeden Fall eine gute Sache. Und es gibt ja auch oft die Frage, wie sieht's denn aus, kannst du mit dem Steam Deck mithalten? Und gerade bei Cyberpunk 2077 habe ich einen guten Vergleich im Internet gesehen, bei YouTube, von einer Webseite, die hat da eben verglichen Cyberpunk, den Qualitätsmodus der Switch 2 von Cyberpunk und den Performance-Modus mit dem Steam Deck. Und wie das Spiel da aussieht ...

Und da war ganz klar, hat die Switch-2-Version in beiden Modi besser ausgesehen als die Steam Deck-Version. Und ja, also wie gesagt, ich finde das durchaus beeindruckend und zeigt, zu was die Switch auch fähig ist. Und bin mal gespannt, was das für die Zukunft heißt. Mhm.

Und das ist ja jetzt auch tatsächlich was, also Cyberpunk gibt's ja nicht für die Switch 1, ne? Nein. Wenn ich mich richtig erinnere, genau. Spiele, die es auch für die Switch 1 gibt, aber die es halt für einen Aufpreis in der verbesserten Version gibt, haben wir auch schon getestet.

Oder angespielt natürlich dementsprechend. Zum Beispiel The Legend of Zelda Tears of the Kingdom. Das haben wir gerade gesehen. Und was da natürlich vor allen Dingen aufgefallen ist, im Startgebiet hatten wir bei uns im Chat auch schon die Aussage, natürlich im Startgebiet hat es halt unheimlich viel geflimmert.

weil da halt so viel Schatten auf Bäume fällt. Quatsch, Sonne auf Bäume, Äste, Gras, das rumwieselt. Und das ist alles nicht so stark. Und die Texturen sind auch sehr viel kräftiger. Es hat eine höhere Auflösung. Es läuft mit 60 Frames die Sekunde. Es sieht einfach viel, viel schärfer aus als auf der Switch 1.

Natürlich, vieles davon von diesem Anti-Aliasing oder von dem Aliasing, von diesem Kantenbildung, fällt nicht so auf, wenn man es im Handheld-Modus auf dem kleinen Bildschirm der Switch 1 zockt. Ist ganz klar. Aber wenn man es eben auf einem größeren Bildschirm zockt, dann fällt sowas schon eher auf. Und das wird dadurch quasi so gut wie eliminiert. Kostet allerdings auch 10 Euro Aufpreis. Man kann das Ganze dann eben auch mit diesem Abo-Modell, was Nintendo hat, wenn man dieses erweiterte Abo hat, dann ist es mit dabei. Aber es...

Falls man die Spiele noch nicht gespielt hat, ist es der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen und die nachzuholen. Es sieht echt schick aus. Das ist schon ein großer Unterschied. Ich muss auch sagen, wenn man das nicht auf der Switch 1 gespielt hat oder lange nicht mehr auf der Switch 1 gesehen hat, wir versuchen jetzt den direkten Vergleich immer zu zeigen, dann tappt man da auch in die gleiche Falle, finde ich, in die man auch mit Remakes tappt.

oder mit Remastern, dass man das sieht und denkt, ja, genau so sah das doch aus. Genau so schön war das ja auch. Und dann gucke ich mir das Original und denke mir so, nee, nee, eben nicht. Also

Also da ist schon ein starker Unterschied jetzt zwischen. Absolut, vollkommen richtig. Wie du sagst, da ist dann schon ein Unterschied zu sehen. Vor allen Dingen in der Framerate. Wie gesagt, das sind 60 Frames die Sekunde, die du da hast. Das Spiel ist so viel flüssiger. Wir alle wissen, dass Breath of the Wild auf der Switch 1, sobald man hier in den Wald gekommen ist, wo das Masterschwert war, ging die Framerate runter auf 20, 22. Da war das schon echt derbe. Und das ist jetzt halt einfach nicht mehr der Fall.

Da läuft das Ding butterweich einfach. Das ist echt schön. Also nächster Kandidat für 60 FPS Bloodborne. Ja, From Software macht ja auch ein Spiel. Das ist ja schon einiges, was da angekündigt wurde. Duskblades soll ja kommen. Hier sieht man jetzt gerade wunderbar Zelda mit der höheren Auflösung. Das ist einfach echt ein Sprung nach vorne. Also klar, man denkt so, das hat man so im Kopf gehabt, aber...

Ja. Und wir haben auch beim Spielen immer wieder auf den Lüfter gehört, weil das auch immer eine Frage war im Chat, wie laut ist der eigentlich? Der war flüsterleise. Ich habe ihn nicht gehört. Also ich habe ihn weder bei Cyberpunk noch bei Legend of Zelda noch bei Mario Kart hören können. Und wir hatten jetzt die Switch auch schon irgendwie ein Stündchen, glaube ich, an am Stück, ne?

Und ich habe ihn nicht gehört. Das Einzige, was die Switch macht, ist halt dieses Ich-bin-ein-elektronisches-Gerät-und-ich-bin-angeschaltet-Geräusch. Aber zum Beispiel... Dass das Ding irgendwie hochdreht oder so. Ja, also das, was man jetzt zum Beispiel kennt, wenn du bei der Playstation 4...

ein Spielstatus, was irgendwie zu viel Wumms hat, dass sie dann anfängt hier abzuheben quasi. Das ist auf keinen Fall so. Also die war super leise, ganz entspannt. Was wir noch nicht ganz ausführlich testen konnten, ist natürlich, wie ist bei dem Breath of the Wild die Akkulaufzeit, wenn du es handheld spielst.

Einfach, weil wir natürlich hier im Stream im Docked-Modus gespielt haben, damit unser Stream auch mitgucken kann. Aber auch da werden in den nächsten Tagen noch genauere Tests kommen. Alles, was wir rausfinden, teilen wir euch mit. Aber da würde ich einfach auch keine Wunder erwarten. Die Konsole ist größer geworden. Dadurch passt natürlich auch ein größerer Akku rein. Aber sie ist natürlich auch stärker geworden. Sie hat einen größeren Bildschirm, der mehr Saft verbraucht.

Und bei der Switch 1 war es ja so, je nachdem, wie anspruchsvoll das Spiel an die Hardware war, umso kürzer war die Akkulaufzeit. Und ich gehe davon aus, das ist nur meine Vermutung, dass wenn das Spiel ordentlich hardwarehungrig ist, der Akku nach zwei Stunden, zwei bis drei Stunden dann auch leer sein wird. Aber wenn man das von der Switch 1 gewohnt ist,

Ja, das ist halt so. Das ist halt immer so ein bisschen Trade-off. Damit muss man halt leben. Ja. Und jetzt ist natürlich, was ich spannend finde, was auch im Stream immer schon mal zur Sache gekommen ist, was als Frage gestellt wurde. Ihr wisst schon, sucht euch die kluge Version von dieser Formulierung aus. Ähm,

Die Sache mit den verschiedenen Versionen von den Spielen. Es gibt den Download-Code, es gibt die Cartridge und es gibt... Game Cards. Game Cards. Was ist das, Felix? Das ist alles so ein bisschen kompliziert. Also Download-Code kennt man, ist der Download-Code, gibst der einmal ein, lädst das Spiel runter, kannst den Download-Code nicht mehr benutzen, heißt, du kannst das Spiel auch nicht verkaufen. Das normale Modul steckst du rein, spielst dir direkt vom Modul.

Kannst du einfach weitergeben. Alles easy, cool. Schmeckt nicht, wenn man es anleckt. Schmecken alle nicht, die Module, das stimmt. Ich habe jedes einzelne probiert. Investigativ-Journalismus, Felix. Absolut. Alles. Alles für die Zuschauer. Und dann gibt es eben die Game Cards. Und die Game Cards sind im Endeffekt

wie einen Download-Code, den du weitergeben kannst. Das musst du dir so vorstellen, die Gamecard steckst du rein. Oder es ist ja, ich meine, bei vielen Spielen heutzutage, so bei einem Call of Duty, wenn du dir die Blu-Ray kaufst, ist auch nicht das gesamte Spiel drauf. Du legst es in die Konsole ein und lädst das Spiel im Hintergrund runter, brauchst aber trotzdem die Blu-Ray-Disk, um das Spiel zu starten. Und ähnlich ist es hier. Du machst die Gamecard in das Spiel rein, also in die Konsole rein,

Das Spiel wird runtergesaugt, runtergedownloadet. Und dann musst du das Spiel, diese Gamecard drin haben, um es zu spielen. Du kannst es dann auch offline spielen, sobald es halt mal downgeloadet wurde. Du kannst dann aber diese Gamecard auch wieder verkaufen. Und der Nächste, der dann diese Gamecard verkauft,

in seine Konsole reinhaut, saugt sich das Spiel runter und kann spielen, wenn die Gamecard drin ist. Derjenige wiederum, der das Spiel runtergesaugt hat und ohne Gamecard kannst du es halt nicht starten. Also

Es ist etwas, was man ja schon kennt im Endeffekt von Spielen, die nicht komplett auf einer Blu-Ray drauf sind. Nintendo hat dem Ganzen jetzt halt nochmal einen Namen gegeben. Und Vorteile, Nachteile? Natürlich den Vorteil, den du eben schon angesprochen hast, anders als einen kompletten Download-Titel kann ich das weiterverkaufen. Genau. Und gerade wenn wir halt von Nintendo sprechen, die ja auch aus Qualitätssicherungsgründen so selten Sales haben, wo man ja quasi auf Flohmarkt und diverse...

second-hand Sachen angewiesen ist, wenn man was günstiger haben möchte. Da lohnt es sich natürlich schon, wenn man jetzt mehr Möglichkeiten hat, die Sachen auch wieder zu verkaufen, weiter zu verkaufen. Nachteil dabei natürlich, es gibt eine größere Datenmenge auf der Konsole. Was halt heißt, gerade, also klar, die Switch 2 hat auch eine höhere Speicherkapazität als die Switch 1. Aber ich kann aktuell...

Nicht einfach irgendeine

Speicherkarte in meine Switch 2 reinpacken. Es muss eine extra für die Switch gefertigte, beziehungsweise eine Switch-approved Karte sein. Genau. Es sind jetzt diese neuen Micro-SD-Karten, die ich glaube Express oder so, SD-Karten, die man jetzt nutzen muss. Man kann nicht einfach seine SD-Karte aus der Switch 1 in die Switch 2 reinballern. Das funktioniert leider nicht.

Und das ist so eine Sache, die mir so ein bisschen sauer aufstößt, muss ich sagen. Klar, Nintendo mag da seine Gründe für haben, wegen den Ladezeiten, dass sie dann einfach weitaus schneller sind. Ja, kann sein, aber es hat so ein kleines Geschmäckle für mich. Weil gerade auch diese ganze Preisdiskussion eine ist, die man durchaus führen kann und muss, meines Erachtens.

Weil, wir alle haben es mitbekommen, die Konsole ist nicht günstig. Wir haben, bevor der Preis angekündigt wurde, damit gerechnet, 400, 450 Euro. Ohne Spiel 470 Euro, mit Spiel 510 Euro. Mario Kart, das Modul, wenn du es im Laden kaufst, 90 Euro. Digitalversion 80 Euro. Ist happig. Und dann musst du auch noch diese SD-Karte kaufen. Oder musst du nicht, aber. Weil der Speicher in der Switch 2 größer ist. Aber, ja,

Wer eben mehr Platz haben will, muss sich eine kaufen und die sind halt eben auch nochmal teurer. Und das hat dann schon ein kleines Geschmäckle irgendwie. Also das kann ich komplett verstehen, wenn Leute da meckern, auch wenn ich persönlich jetzt meine Zeit oder meine Energie für Meckern nicht aufwenden würde, einfach nicht kaufen, wenn man nicht happy ist. Weil das ist der beste Punkt, wie man merken kann oder wie die Entwickler merken und die Publisher merken, dass jemand mit ihrem Produkt nicht zufrieden ist. Ja.

Und dann gibt's halt eben auch noch so andere Sachen, wie diese Nintendo World Tour, äh, Welcome Tour, ne? Dieses Spiel, das du auch für irgendwie 10 Euro kaufen sollst, was im Endeffekt Tutorial für die Konsole ist. Wo ich mir denk so, das sind Sachen, das geht so nicht, ne? Also Nintendo hatte zum Beispiel immer bei Nintendo Wii, da war Wii Sports dabei. Jeder war happy, hat sich gedacht so, wie geil, du kriegst eine Konsole, kriegst noch ein Spiel mit dabei, ne?

Und jetzt hier bei der Switch 2 ist es so, dass sie da für diese Welcome-Tour, für dieses Tutorial-Programm, ich möchte es nicht mal Spiel nennen, 10 Euro verlangen, nur einfach, damit dir die Vorzüge oder halt vorgestellt wird, was diese Switch 2-Konsole kann. Das finde ich echt ein bisschen lame. Und vor allem, du kannst es nicht mal komplett nutzen, wenn du manches Zubehör nicht hast.

Weil da werden dann natürlich auch der Pro-Controller vorgestellt oder diese Kamera. Und wenn du die nicht hast, dann kannst du es auch nicht wirklich da ... Also finde ich ganz, ganz komisch, dass man das nicht einfach dazugegeben hat. Weil das, glaube ich, hätte auch viele Leute oder einige Leute so ein bisschen versöhnlicher gestimmt, die ein Problem mit dem Preis haben. Die hätten dann vielleicht gesagt so, ach ja, aber man kriegt ja auch noch das hier so ein bisschen dazu. Und da hätte sich Nintendo meines Erachtens keinen Zacken aus der Krone gebrochen. Mhm.

Also hier ist natürlich auch, wie du schon sagst, wenn es halt nicht dein Ding ist, dann halt nicht kaufen. Ich persönlich habe sie auch noch nicht gekauft. Man könnte jetzt aber natürlich auch, also was man halt mit bedenken muss, wir reden natürlich auch aus der Sicht von Leuten, die PC und Konsole haben zu Hause. Es gibt natürlich auch viele Haushalte und das

Ähm, das liegt, also das, da komme ich jetzt mit um die Ecke, weil ich letzte Woche eine Studie gelesen habe darüber, wie viele Jugendliche tatsächlich qualitativen Zugang zu Internet und einem Computer haben. Und das sind nicht, also das ist nicht das Übermaß. Also nicht jede Familie hat überhaupt ein PC zu Hause.

Und nicht jede Familie hat mehrere Spielekonsolen zu Hause. Und wenn ich jetzt eine Familie bin und sage, okay, wir arbeiten hauptsächlich mit Tablet und mit Smartphone und wir wollen jetzt eine Spielekonsole haben und das ist dann die Switch. Ich denke dann...

Sieht das Ganze auch nochmal anders aus, dann kriegst du nämlich für bedeutend weniger Geld, als du für einen PC ausgeben würdest oder für eine andere Konsole kriegst du dann eine Switch und du kannst vielleicht noch ein bisschen besser mit den Preisen umgehen, aber wie gesagt...

Das heißt jetzt nicht, dass ich cool bin mit dem Preis, weil sonst hätte ich mir ja auch schon eine vorbestellt. Ich sage nur, was wir gerne vergessen ist, dass es natürlich verschiedene Realitäten gibt für die Leute, die sich eine kaufen oder nicht. Ob das so gut geklappt hat und ob die Leute das mit den Preisen auch annehmen, werden wir dann sehen jetzt. Wir sind gerade in einer super strange Situation. Man muss sich mal vor Augen führen,

PlayStation 5 und Xbox Series X sind teurer geworden. Nach mehreren Jahren, nachdem sie draußen sind. Das hatten wir noch nie in der Konsolenlandschaft. Dass Hardware, die schon draußen ist, dann tatsächlich auch noch mal teurer wird.

Und da merkt man einfach, dass sich da am Markt gerade etwas tut. Und natürlich kann man dann sagen, hey, warum soll ich mir denn jetzt eine Switch 2 kaufen, wenn ich eine Playstation 5, eine normale, für einen ähnlichen Preis haben kann? Macht doch hinten und vorne keinen Sinn. Ja,

Klar kannst du so argumentieren, aber man darf halt nicht außer Acht lassen, dass die Switch 2 ein hybrides Modell ist. Du kannst stationär zocken oder du zockst dann in der Bahn irgendwie. Oder im Bett kannst du das machen, ohne dass du irgendwas streamen musst, was du natürlich mit Playstation auch teilweise machen kannst und so. Aber das ist für mich einfach ein ganz anderes Konzept und das darf man nicht außer Acht lassen. Also, dass das dann so unter den, ja...

einfach zu vergessen oder nicht werten zu lassen, finde ich, ist einfach falsch. Das ist nun mal das Konzept der Konsole. Du hast eine Konsole, die du zu Hause am Fernseher anschließen kannst und du kannst mobil zocken und dafür zahlst du ja auch. Da geht es nicht nur um die reine Hardware-Power, sondern auch um die Mobility. Und natürlich ist das Ganze dann auch ein Kompromiss, weil die versuchen natürlich dann schon, Hardware reinzupacken, die dem Preis entspricht und das muss dann aber auch zusammenpassen mit der Akkulaufzeit. Und natürlich...

Nintendo will auch Geld verdienen, ist ganz klar. Man könnte auch sagen, es gibt auch bessere, krassere Hardware. Man hätte da noch mehr reinpacken können. Sicherlich hätte man das. Aber dann wäre auch die ganze Konsole teurer oder Akkulaufzeit geringer. Oder das ganze Ding wäre riesengroß und ...

Das muss man halt schauen, was man da halt macht. Und ich finde, Nintendo hat da einen ganz guten Kompromiss, zumindest für mich getroffen. Ja, kommt immer auf die unterschiedlichen Bedürfnisse an, die man hat natürlich. Und ich meine, wer jetzt gerade sich vorbestellt hat, hat die jetzt eh schon, weil er oder sie sich einfach drauf freut. Und für alle anderen, man kann ja auch immer noch in aller Ruhe sich die Tests angucken, schauen, was jetzt auch noch an Spielen rauskommt und schauen, ob das was für mich ist, weil es kostet

Jetzt gerade haben wir Mario Kart und die optimierten Spiele, aber neue Switch-Zweispiele kommen ja erst noch. Es wird noch einiges kommen, es wurde auch schon einiges angekündigt. Metroid Prime 4 wird auf der Switch laufen. Dann, was haben wir noch hier? Donkey Kong.

Donkey Kong Bonanza wird kommen. Das sieht für mich fantastisch aus. Ich habe da mega Bock drauf. Das wird noch dieses Jahr kommen. Sieht man hier gerade so ein bisschen was von. Da freue ich mich wirklich unglaublich drauf. Ich weiß, da gibt es einige Leute, die sagen, sie finden den Stil überhaupt nicht gut. Ich habe Bock auf diese Zerstörung. Ich finde das grafisch sehr, sehr schön. Dann hat man hier von From Software Duskblatt. Da sind ein paar Leute, glaube ich, enttäuscht, weil es halt so eine Art...

Battle Royale in die Richtung gehen soll. Man ist auf einer Map unterwegs und man kämpft, bis man nur der Letzte ist. Wir alle wissen, From Software ist bekannt für ihre Singleplayer-Spiele. Ob das der Multiplayer-Kracher wird, wird sich zeigen müssen. Aber es sind da so ein paar Spiele in der Mache, was ich mich viel eher frage. Wird die Switch 2 eine Konsole sein, die man sich nur wegen der Nintendo-Spiele holt? Oder schafft sie es dieses Mal wirklich auch,

dass über mehrere Jahre hinweg großer Third-Party-Support da ist. Weil man hat es in der Vergangenheit gesehen einfach, bei der normalen Switch, bei der Wii U, bei der Wii, die hat man sich geholt wegen der Nintendo-Spiele. Am Anfang gab es bei diesen Konsolen immer so einen Schub an Third-Party-Spielen von Ubisoft und Co., weil sie gedacht haben, hey, da verdienen wir auch dran, die verkaufen sich gut. Aber diese Publisher haben dann relativ schnell gemerkt ...

dass die Leute halt hauptsächlich Nintendo-Spiele kaufen und ihre Third-Party-Spiele dann in den Regalen liegen bleiben. Und wenn das hier der Fall ist, dann ist sowas wie Cyberpunk wahrscheinlich eher die Ausnahme, dass sowas portiert wird. Also das wird sich zeigen, wie gut es Nintendo schafft, da in den Third-Party-Modus oder halt Third-Party-Spiele zu etablieren. Ich hoffe, das klappt. Ich würde es mir wünschen für Nintendo, dass wir neben den Eigenproduktionen auch noch viel anderes sehen können.

wird es hier natürlich auch zeigen müssen, wie sich Spiele technisch weiterentwickeln. Also ein GTA 6 würde ich jetzt mal nicht drauf erwarten, muss ich ganz klar sagen. Also ich glaube, das ist zu krass anspruchsvoll. Aber ein Red Dead Redemption 2 könnte ich mir durchaus vorstellen. Ich denke da auch tatsächlich an die DS-ens, also DS, 2DS, 3DS, New 3DS, die ja einen viel größeren Third-Party-Support hatten.

Also da war ja wirklich, Call of Duty war glaube ich auch auf dem 3DS damals sogar noch und sogar als sich halt viele von der Wii U oder Switch zurückgezogen haben, die Essence, die hatten eigentlich immer einen relativ starken Third-Party-Support drin und vielleicht ist die Switch 2 jetzt ja auch die Plattform, wie du sagst, wo die Leute mit starten, weil es gibt ja auch Dinge,

die die alte Switch einfach nicht hat. Zum Beispiel eben diese Maus-Funktion, wo ich auch direkt sehe, okay, wenn so Spiele wie, weiß ich nicht, wie ein Anno oder ein Civilization oder so auf der Switch 2 laufbar sind,

laufbar sind, du weißt, was ich meine, laufen können, does it run, crisis. Dann wäre das halt was, wo man schon mal drüber nachdenken könnte. Okay, das ist auch eine Sache, die geht. Aber gerade auch diese Maus-Funktion ist auch so ein großes, ungewisses Ding einfach noch. Weil klar, man kann es machen, man kann auch das Menü mit der Maus bedienen und dann hast du einen Cursor und so weiter und so fort.

Und das ist ein nettes Gimmick, aber ist es wirklich praktikabel? Macht es Sinn in der Praxis? Man hat es gesehen mit Metroid Prime 4, man kann dann umswitchen und das sofort so spielen. Aber macht man das nur mal, wenn man auf einem Presse-Event ist und man kann das? Oder macht man es dann auch zu Hause? Oder zockt man dann doch mit dem normalen Joystick oder Joycons und merkt so, nee, ich brauche das gar nicht. Also das ist auch noch so Sachen, wo man nicht weiß, wie sich das durchsetzt. Genauso wie mit dieser Kamera, die es ja gibt.

die man nutzen kann mit dem Game Chat. Ich finde, das ist ein witziges Feature. Ich habe mir das auch gekauft. Die Kamera, wir haben das schon so ein bisschen ausprobiert. Klar, die Qualität ist nicht die beste. Das Spiel, und das muss sich auch Nintendo anrechnen, sie haben nicht gelogen in der Vorstellung. Wenn du dann siehst, wie die anderen zocken und du siehst, was sie spielen, dann läuft das nicht so flüssig, wie wenn du es dann selber spielst. Weil da muss natürlich auch Ressourcen aufgeteilt werden. Aber das sieht man nicht. Ich halte die gerade in der Hand.

Die ist wuchtig. Das ist ein Gewicht. Aber das finde ich auch gut. Die fühlt sich halt hochwertiger an als zum Beispiel ein Eitel. Ja, definitiv. Die Qualität ist auf jeden Fall da. Und das ist ja bei Nintendo-Produkten nicht unkaputtbar. Aber die halten schon ordentlich viel aus. Definitiv. Das heißt, wir haben...

So ein erstes vorsichtiges Fazit? Im Sinne von, ja. Also ich muss persönlich sagen, ich bin happy. Ich liebe Nintendo, ist Teil meiner Kindheit. Ich weiß, was ich bekomme. Ich mach mir da nichts vor. Ich weiß, dass ich nicht die krasse Nonplusultra-Hardware bekomme. Aber, und das darf man halt nicht vergessen, dieses mobile Zocken.

Und viele Sachen, die man technisch bemängeln könnte, die sind einfach, wenn du es im Handheld-Modus z.B. zockst, nicht ganz so gravierend. Das war ja schon bei der Switch 1 so. Wenn man Zelda gezockt hat, fällt einem das Kantenflimmern im Handheld-Modus nicht so auf.

Und dann aber im Docked-Modus ist das Ding, finde ich, echt... Also man hat es an Cyberpunk gesehen, macht echt eine gute Figur. Ist etwas, wo ich mir denke, so klar, No Man's Sky kommt jetzt auch noch mal raus. Habe ich mir den Trailer angeschaut und gedacht so, ja, hätte ich Bock, das mobil zu zocken auch. Wie gesagt, der Preis, ich verstehe, dass Leute meckern. Man...

neigt dazu, das dann eben mit anderen Konsolen zu vergleichen und so weiter und so fort. Und dann eben zu sagen so, hey, 510 Euro oder 480 Euro, das ist mir zu teuer. Ja, wenn man da keinen Bock drauf hat, einfach nicht kaufen. Und dann, wenn Nintendo merkt, die Konsolen verkaufen sich nicht, dann werden sie aber auch am Preis was ernannt. Genauso bei den Spielen. Also Mario Kart für 90 Euro, das ist wirklich ein starker Tobak, den man da schlucken muss. 90 Euro für die Modulversion, digital 80 Euro.

Da muss ich auch erst noch zeigen, weil Nintendo hat gesagt, ja, wir werden so viele Inhalte haben. Bis jetzt habe ich diese ganz vielen Inhalte noch nicht gesehen. Da muss ich mal schauen, was das für die Zukunft heißt. Heißt das, wir kriegen alle DLCs umsonst oder werden wir dann noch mal zur Kasse gebeten?

Und da müsste Nintendo, finde ich, auch noch ein bisschen mehr Aufklärungsarbeit leisten. Ich meine, das, was Nintendo und die Switch 2 natürlich allen anderen Konsolen zuvor hat, ist ja, dass jedes Spiel, was wir bis jetzt gespielt haben, zum Launch fehlerfrei läuft.

Das ist sehr aufregend. Das habe ich lange nicht mehr gehabt. Das muss ich ja sagen. Ja, das war unser erstes vorsichtiges Angespielt-Fazit zur Nintendo Switch 2.

Ihr werdet bei uns in den nächsten Tagen natürlich noch viel mehr dazu hören. Die GamePro, die GameStar und GameStar Tech sind dran. Wir bauen und basteln auch gerade eifrig am Testvideo, aber weil wir natürlich die Tests gut machen wollen, wir wollen die Framerates testen, wir wollen die neuen Spiele testen, wir wollen die optimierten Spiele testen, die Hardware testen, den Lüfter, die Akkulaufzeit testen.

Kann ich da drauf ein Spiegelei braten, ja oder nein? Dementsprechend dauert das alles noch ein bisschen. Wir wollten euch jetzt einen kurzen Überblick geben, damit ihr schon mal ein bisschen was wisst. Der Rest kommt, wie gesagt, auf den Webseiten, auf unserem YouTube-Kanal und so weiter. Ihr könnt hier auf GameStarTalk natürlich noch ganz viele andere smarte Dinge zu Videospielen hören oder auch...

lustige Dinge zu Videospielen. Wenn euch das gefallen hat, was ihr gerade gesehen habt, könnt ihr uns sehr gerne ein Abo dalassen oder ein Like oder eine positive Wertschätzung jedweder Art auf der Plattform eurer Wahl, ob ihr gerade zuhört oder ob ihr zuschaut.

Ich habe mich sehr gefreut, dass ihr da wart. Felix, ich habe mich sehr gefreut, dass du mitgesprochen hast. Vielen Dank für deine Insights. Danke dir, Ecke. Und wir sehen uns das nächste Mal wieder. Bis dahin, habt noch einen schönen Tag oder eine gute Nacht. Guten Morgen oder frohen Ostersonntag.

Bis bald.