Hallo und herzlich willkommen zum GameStar Tech Talk. Seit rund fünf Tagen ist die Switch 2 auf dem Markt und Maxe, du hast sie dir angeschaut. Hallöchen Maxe, du licht meine Augen. Wie war's?
Ja, moin. Ich glaube, man kann auch moin sagen. Morgens um halb zwölf nehmen wir es ja auf. Ja, ich habe das Ding angeschaut. Ich wünschte, ich hätte etwas mehr Zeit gehabt, um es mir vorab anzuschauen, aber Nintendo hat, keine Ahnung, die ganze Presse weltweit ausgetrippelt, die Fachpresse, und hat einfach niemandem irgendwas gegeben. Von daher fangen wir alle bei, wie sagt man so schön, auf dem Startfeld an, wie bei Monopoly.
Allerdings, ja. Und sag mal direkt Ersteindruck, ohne jetzt viel vorweg. Daumen hoch, Daumen runter. Mittelfeld? Ich sag's mal auf gut Fränkisch, Bastia. Also es ist ein gutes Upgrade. Es ist ein bisschen wie ein Pflichtspiel beim Fußball. Also es musste jetzt was Neues kommen.
Und der Name Switch 2 finde ich ziemlich symbolisch für das, was diese Konsole eigentlich ist. Es ist ein Upgrade in jeglicher Hinsicht, aber es ist jetzt nichts Neues. Es hat gute Funktionen, es ist eine gute Konsole, es gibt nicht viel auszusetzen, aber es ist nicht so Nintendo-typisch, dass du irgendwie Teilspielereien hast oder irgendwie was total Abgefahrenes. Es gibt coole Funktionen, aber...
Es wird nicht die Welt zum Drehen bringen oder das Drehen der Welt aufhören, wie auch immer man da sagen möchte. Okay, da gehst du jetzt schon mal in eine spannende Richtung. Wir wollen heute so ein bisschen die Frage beantworten,
Wird jetzt die Switch 2 oder ist die Switch 2 wirklich das Generationsupgrade, das wir uns so vorgestellt haben? Und da wollte ich jetzt einfach mal einsteigen, indem ich dich frage, einfach so dein Gesamteindruck. Wie ist das Interface? Hast du mal den Game Chat ausprobiert? Lauter solche Geschichten. Aber ich glaube, das, was wahrscheinlich viele Spieler und auch mich am meisten interessiert, wie ist Mario Kart? War es gut?
Also zu Mario Kart selbst, es ist Mario Kart im allerbesten Sinne. Es macht sehr viel Spaß, ziemlich viel Inhalt. Die Open World ist ein bisschen leer. Witzigerweise, weißt du was, ich habe die Open World angeschmissen
Und habe mich ein bisschen gefühlt wie bei GTA. Das ist jetzt vielleicht erstmal ein seltsamer Vergleich. Aber du fährst dann da halt rum, es ist alles relativ leer. Also früher war GTA 3 halt auch zum Beispiel relativ leer. Wo du fährst rum, du suchst irgendwelche Rampen, du versuchst irgendwelche Stunts zu machen und da hatte ich so ein bisschen das Gefühl wie bei GTA 3 damals im Rampen.
in Anführungszeichen Bock missbauen. Gut, du kannst dich passant nicht umfahren, aber es gibt Toads und Yoshis, die in der Welt rumlaufen, die kannst du als Rampe benutzen. Also das hat so ein bisschen den Sinn für mich gehabt. So abstrakt das auch klingt. Mario Kart macht Spaß. Es ist sehr viel chaotischer
als es Mario Kart 8 war, weil du hast 24 Fahrer im Vergleich zu 12 und du kriegst viel öfter irgendwelche Shells ab oder irgendwelche Items. Ja, also Skill ist da nicht mehr gefragt, weil selbst wenn du vorne rausfährst, du kriegst immer irgendwas auf gut Deutsch auf den Arsch und dann, ja.
Es ist nicht mehr so einfach wie vorher. Okay, aber das ist ja schon mal ganz gut zu hören. Also gerade auch der GTA-Ansatz oder auch der Need for Speed-Ansatz kann man es vielleicht auch nennen, dass man so zu Rennen hinfährt, ist es ja jetzt, dass man so auf einer offenen Weltkarte unterwegs ist. Klingt für mich zum Beispiel mega spannend. Ich habe früher auch gern Need for Speed gespielt.
GTA-Vergleich, auch interessant. Erstmal ein paar Sex-Worker suchen im Cooper Kingdom. Normal. Aber auch immer schön zahlend, ne? Ja. Was mich jetzt auch interessiert, mal abseits von Mario Kart. Hattest du schon eine Chance, die Maus-Funktion auszuprobieren? Die Chance hatte ich. Das macht...
großen Spaß, so doof das klingt. Es ist im Prinzip ja eigentlich ein sehr, ein Billow-Feature würde ich jetzt sagen, wenn wir nicht im Stream wären, weil es ist ja nichts Weltbewegendes. Aber es funktioniert wahnsinnig gut, weil der
Sensor wahnsinnig gut funktioniert. Du kannst den also auch auf deinem Hosenbein verwenden oder, keine Ahnung, wenn du Katzen oder Hunde hast und hast zu Hause einfach natürlicherweise Hundehaare oder Tierhaare rumfliegen, stört den Sensor überhaupt nicht. Funktioniert einwandfrei. Es ist halt von der, wenn du eine Maus hältst, die ist halt wesentlich ergonomischer an deine Hand angepasst, weil sie einfach ein bisschen breiter ist und das ist der Joy-Con nicht. Das heißt, mal eben schnell bei Cyberpunk ein paar Headies verteilen, wenn Gegner da sind, ist schon drin.
jetzt aber auf Dauer wirklich mehrere Stunden damit spielen, da tut einem schon die Kralle weh. Das würde ich jetzt nicht empfehlen. Aber auch für so Strategiespiele, Civ 7 zum Beispiel, wo du auch nicht so spontan irgendwie agieren musst, sondern du kannst halt die Hand einfach gemütlich drauflegen. Du kannst auch mal seamless wechseln, also du kannst die Joy-Cons aufnehmen und dann wechselt die
Control-Art oder die Steuerungsart on the fly und da ist es wahnsinnig super gut. Das ist einfach überraschend gut. Es ist nicht nur ein Gimmick, sondern es ist tatsächlich praktikabel.
Okay, also das hat mich jetzt auch ein bisschen überrascht, weil ich muss sagen, das sah für mich dann schon nach Gimmick aus erstmal. Dieses typische, ja wir haben ein Spiel, das war dieses, ich weiß jetzt gerade nicht mehr wie es hieß, das Rollstuhlbasketballspiel, das ja per se eigentlich auch cool aussah, vor allem inklusionstechnisch eine coole Sache, aber es sah dann schon aus, als wäre es eher unpraktisch, das zu spielen. Das ist ja jetzt noch nicht raus, du hast das noch nicht ausprobiert, aber das ist an und für sich schon mal...
so gut funktioniert, ist ja schon mal ein gutes Zeichen, auch wenn ich sagen muss, das ist halt wieder, na, das sieht schon nach Gefummel aus, so ein Stück weit, muss man sagen. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass da halt dann so Drittanbieter-Hardware geben wird, irgendwelche Art Controller, die da besser mit umgehen, als, ja, legst das Ding flach auf die Seite und dann hast du da so ein 2 cm breites Ding, wo du deine Pranke drauflegen musst, so, äh,
Ja, stelle ich mir ein bisschen schwierig vor. Aber denkst du, es hat Potenzial, dass Drittanbieter sich da draufsetzen? Oder denkst du, das wird noch kommen? Weil jetzt gerade sind ja die Anwendungsfälle wahrscheinlich eher so ein bisschen verschwindend gering noch.
Ja, weiß ich gar nicht. Also es bietet sich natürlich auch nicht für jedes Genre an, aber wenn du jetzt zum Beispiel einen Shooter spielst, gut, ich weiß nicht, ob ich jetzt irgendwie Doom damit spielen wollen würde, weil dann krampft deine Hand nämlich schon echt hart. Aber gerade für so, weiß ich nicht, Cyberpunk, wo du jetzt nicht permanent am Schießen bist, ist es super zum Steuern und auch so Strategiespiele bieten sich an. Klar, bei einem
Super Mario Spiel, wenn es jetzt nicht irgendwie ein Gimmick im Super Mario Spiel ist, was ich mir gut vorstellen könnte, dann brauchst du es da auch einfach nicht. Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich da Drittanbieter auch draufsetzen. Ob man da jetzt irgendwie zusätzliche Hardware braucht, weiß ich nicht. Aber du kannst auch einfach, wenn du auf der Couch sitzt, den Joy-Con neben dir auf die Couch setzen und kannst es so benutzen. Der Sensor ist gut genug, um das zu erkennen. Also da gibt es überhaupt keine Probleme. Und selbst wenn du jetzt mal
Keine Ahnung, nur dein Hosenbein zur Verfügung hast und musst mal eben schnell zielen oder willst irgendwas mit der Maus im Menü anwählen oder so, ist überhaupt gar kein Problem. Ist keine Dauerlösung, aber dafür, dass das Gimmick ja auch nur zeitweise eingesetzt wird, finde ich das vollkommen in Ordnung. Also deine Beine hast du meistens dabei. Also brauchst du vielleicht gar keine Hardware. Ja, also...
klingt ja schon mal nicht schlecht. Ich bin echt gespannt, was sie daraus machen, weil das ist für mich halt schon eher so ein typisches, wie beim DualSense dann damals, hier das Touchpad. So, ja, das haben vielleicht zwei Spiele genutzt und seither ist es halt der neue Startbutton. Und da frage ich mich echt, wie das weitergeht. Aber interessant bleibt es auf jeden Fall, weil Maus ist halt cool und gerade Shooter sind ja spannend in der Hinsicht, aber dann ist Switch und Shooter eigentlich jetzt
Nichts, was man generell zusammenbringt. Klar, Cyberpunk und so, da gibt es Ausnahmen. Aber an und für sich muss man da, glaube ich, schauen. Aber wie sieht es denn mit der nächsten... Achso, Jens, sag ruhig. Ich wollte noch hinzufügen, es ist halt noch eine weitere Möglichkeit, das weiter barrierefrei zu machen. Also du kannst zum Beispiel...
Cyberpunk 2077 spielen. Du kannst zielen mit ganz normalem Joystick, wie du es halt gewohnt bist an der Konsole. Du kannst mit der Maus zielen, du kannst mit dem Gyro-Sensor zielen. So ein bisschen wie bei Zelda Breath of the Wild oder Tears of the Kingdom, dass du dann halt so und so zielst, was ich zum Beispiel ganz spaßig finde, weil es jetzt nicht super schnell wird.
Und es werden auch bei Cyberpunk zum Beispiel einige Bewegungen, dass du bestimmte Bewegungen mit den Joy-Cons machst, unterstützt, um irgendwelche Menüs aufzurufen oder so. Und das ist schon, das ist cool. Das muss nicht jeder nutzen. Aber wenn es schon eine Handvoll Leute nutzt, dann hat es seinen Zweck erfüllt, weil es einfach eine Barriere wegnimmt, die sonst vielleicht da gewesen wäre. Und so gesehen finde ich es super.
Stark. Ja, sind wir mal gespannt, was da noch kommt. Wo wir aber gerade bei Gimmick-Funktionen sind, was vielleicht das ist jetzt nicht wirklich Gimmick, aber sah erst mal aus, als wäre es ein bisschen dreister Discord-Abklatsch, sag ich mal. Hast du schon mal in den Game-Chat reinschauen können? Ich habe in den Game-Chat reinschauen können und ich kann jetzt eine Aussage von einem Kollegen, den Namen ich jetzt nicht nennen werde, damit er nicht getrasht wird,
sagen wir, der schrieb nämlich vorhin in unsere Switch 2 Gruppe, Moment, ich such's grad raus, der schrieb, der Game Chat ist eine der smoothesten Discord-Alternativen, die ich je erlebt habe. Ist eine steile Aussage. Game Chat. Im Grunde genommen ist es, teilst du deinen Bildschirm mit bis zu, lass mich lügen, ich glaub bis zu drei Leuten, damit du insgesamt zu vier zocken kannst und kannst dich dann auch einfach per Voice Chat miteinander unterhalten und
Und die Funktion ist genau das. Es ist nicht mehr. Und das muss es auch gar nicht sein. Ich habe das auch ausprobiert und dachte so, naja, komm mal gucken. Also zumindest, dass du es mal gemacht hast, weil das ist nichts, was ich wahrscheinlich benutzen werde, weil ich auch jemand bin, der viel alleine zockt. Aber ich dachte, ich will es ausprobieren. Und dann habe ich meine, du musst dann deine Telefonnummer hinterlegen in deinem Nintendo-Account. Ist relativ einfach aufgesetzt. Klar, Telefonnummer ist wieder so ein bisschen so ein Nintendo-Ding. Ähm,
Ich habe das mit einer Freundin ausprobiert. Ich saß zwei Meter auf der Couch von der Konsole entfernt. Ich habe sie jetzt nicht absolut kristallklar wie auf Kopfhörern verstanden, aber für mal eben schnell eingestellt und mal ausprobiert, habe ich sie einwandfrei verstanden.
Sie konnte mich einwandfrei verstehen, ohne weiteres Mikro. Es gibt keine Rückkopplung durch irgendwelche Spiele-Sounds. Also das war schon so für dieses Zusammengehörigkeitsgefühl ist das super. Es ist jetzt nicht unbedingt dazu geeignet, jemandem wie einem Stream zuzugucken, weil dazu ist die Bildqualität dann doch ein bisschen...
ich müsste lügen, 480p und es hat geruckelt, aber wenn wir jetzt zusammen zocken und du sagst, ich komme da nicht weiter und du sagst, da weiß ich, komm, zeige ich dir, dann ist das optimal. Oder wenn du halt einfach keine Ahnung, es gibt Leute, die finden sich in irgendwelchen Game Lobbys zusammen und verbringen da ihre Zeit oder machen das in Discord zusammen und dafür ist das absolut geeignet, ohne weiteres Zubehör. Klar, du kannst natürlich Headset und so verwenden, dann wird es noch besser.
Was ich in dem Zusammenhang schade finde, ist, dass Nintendo diese Funktion ab Ende März 2026 hinter die Online-Mitgliedschaft packt, weil...
Dann hast du so eine Paywall, wo ich mir dann denke, ja, bezahlen würde ich dafür jetzt nicht unbedingt. Aber so als Dreingabe oder für die Leute, die es nutzen wollen, super, super Funktion. Aber packt es doch nicht. Verlangt da kein Geld für. Das hat so ein Geschmäckle für mich. Ja, auf jeden Fall. Das war schon immer das Online-Abo-Thema auf Konsolen. Das ist ein leidiges auf jeden Fall. Aber hat es denn auch so... Du hast jetzt schon gesagt Ruckler. Im Trailer hat man ja schon gesehen, dass das... Da waren sie ja...
Muss man ihnen zugutehalten, da waren sie ehrlich, da haben sie nichts geschont. Das sah ein bisschen FPS-lastig so bei, ja, ich sage mal im Zehner-Bereich oder so. War schon sehr niedrig. War das da auch schon so dann bei dir? Ja, also es war schon auch relativ niedrig. Ich kann jetzt nicht sagen, wie viel FPS, aber...
Also 10er-Bereich, vielleicht 15 oder so. Aber ich glaube, dazu ist es auch nicht unbedingt geeignet. Es kann auch einfach geeignet sein, wenn ich mich mit Leuten irgendwie zusammentreffen will im Chat und will mich einfach mit denen unterhalten und jemand zockt was nebenbei und teilt es, damit man halt was zu gucken hat. Das klingt so trivial und das klingt so wie, ja, braucht man das überhaupt? Und ich glaube nicht, dass es jeder braucht, aber die Leute, die das gerne machen, die können das einfach machen. Und du kannst, dieser Gamechat ist super easy eingerichtet.
Der ist super easy gestartet. Der hat ja auch auf dem Joy-Con einen eigenen Button. Also dieses Zusammengehörigkeitsgefühl wird da unterstützt und das finde ich gut. Auf jeden Fall, ja. Also ich bin selber jemand, der super gerne...
mal nebenbei ein Spiel streamen, wenn ich mit meiner Freundin spiele oder so, streamen wir beide gegenseitig, wenn man mal eine Runde Zip spielt oder so, falls man schon früher fertig ist, kann man dem anderen zuschauen, also auf jeden Fall eine coole Sache und für sowas ist das eine tolle Nummer. Ich denke halt, dass es auch daran liegt, dass es jetzt so ruckelt, sag ich mal, oder so wenig FPS hat, da so Streaming ja auch schon die Hardware beansprucht und ich
Und ich kann mir gut vorstellen, dass sie da einfach nicht wollten, dass es halt zu sehr auf die FPS geht der Konsole. Und deswegen haben sie das ein bisschen eingeschränkt. Aber das ist jetzt eine reine Vermutung von mir. Ja, aber braucht es im Prinzip auch nicht mehr. Finde ich, also für das, was es sein soll, ist das ausreichend. Was mich jetzt noch interessieren würde, weil ich habe ja die Switch 2 noch überhaupt nicht in der Hand gehabt.
Wie sieht es denn mit alten Spielen aus? Hast du mal ein altes Zelda ausgepackt oder ein altes Pokémon oder so und das mal ausprobiert? Wie lief es da? Hast du eine Steigerung gemerkt?
Ja, vor allem bei diesen etwas hardware-hungrigen alten Spielen, also Zelda Breath of the Wild und Tears of the Kingdom, die haben teilweise Rücklage gehabt, wenn das Spiel viel berechnen musste, wenn da viele Gegner waren, wenn viel Action war. Und das hast du jetzt halt null. Und zwar ohne diese, es gibt ja diese, ich nenne sie jetzt mal Enhanced Edition, so heißt es zwar bei
PlayStation Pro, die heißen hier ein bisschen anders, aber ihr wisst, was ich meine. Dass du für einen Xer quasi nochmal eine technisch verbesserte Version kriegst, die habe ich nicht ausprobieren können bis jetzt. Aber allein das alte Mario Odyssey oder Breath of the Wild zu spielen und das ist halt schnellere Ladezeiten, ist das alles relativ
smooth und das ist glaube ich auch das, was mich am Spielerlebnis so insgesamt am meisten beeindruckt hat. Es ist alles einfach ziemlich butterweich. Es läuft, du stößt auf keine Hindernisse. Es gibt bei diesen in Anführungszeichen alten Spielen keine Ruckler. Mario Odyssey läuft auch mit 60 FPS, mit hochskaliertem 4K und das sieht einfach gut aus. Das macht Spaß. Das ist nochmal, wenn man die nicht gezockt hat, die Spiele, ist das ein super gutes Zuckerl.
das jetzt nachzuholen mit der neuen Konsole. Vielleicht auch, wenn man die Switch vorher gar nicht besessen hat. Also ich war jetzt kurz ein bisschen überrascht, weil ich dachte, um die alten Spiele, die du schon gekauft hast, zu spielen, musst du die neue Version bezahlen teilweise. Also manche musst du ja bezahlen, manche nicht. Aber du kannst auch die alte Version quasi einfach so spielen und die läuft dann besser. Ja.
Du kannst deine Cartridge reinhauen oder die runtergeladene Version und kannst sie einfach starten und spielen. Du merkst den Boost schon. Wie gesagt, ich habe die Enhanced Editions von den beiden Zelda-Spielen, die es bisher als einzige gibt, noch nicht ausprobieren können, um da wirklich einen Vergleich zu ziehen. Aber die alten Versionen funktionieren jetzt trotzdem ruckelfrei und profitieren von der neuen Hardware.
Okay, dann das ist schon mal wirklich eine gute Nachricht, weil ich hatte echt ein bisschen Angst, dass sie da jetzt ein bisschen zu viel Geld verlangen für etwas, das es eigentlich schon gibt, dass man überhaupt wieder seine Spiele spielen kann. Ist auf jeden Fall eine Erleichterung. Da kann ich mir schon eher überlegen, ob ich mir jetzt die Switch 2 hole, weil das war für mich so ein Kritikpunkt, wo ich sage, hm.
Das schmeckt mir eigentlich nicht so gut, dass ich jetzt dann nochmal Geld zahlen müsste, rein theoretisch. Aber wenn es nicht so ist, hey, umso besser. Gab es denn sonst irgendwelche coolen Verbesserungen, was dir aufgefallen ist im Vergleich zur Switch 1? Jetzt mal abgesehen von weniger Ladezeiten oder so? Also es gibt schon so, es gibt so, soll ich sagen, es gibt so kleine Features, die ich jetzt immer so nach und nach entdeckt habe. Ähm.
Ich zähle das jetzt einfach mal auf und erzähle das runter. Da gibt es gar nicht so viel zu sagen, aber es ist interessant zu wissen. Der eShop zum Beispiel funktioniert jetzt endlich ruckelfrei und du kannst gut darin surfen, weil der war schon echt pudigi. Das hat keinen Spaß gemacht. Zitat Maxe, der war pudigi.
Also ruckelig und er hat lang geladen und er war optisch angestaubt. Und der neue ist jetzt nicht großartig optisch anders, aber er läuft gut. Er läuft flüssig, macht Spaß. Du kannst auch wirklich einfach mal durchscrollen und gucken, was es für Games gibt. Also diese Rundumerneuerung war längst fällig. Die hat er jetzt auch bekommen. Sehr cool. Es gibt noch die Game Share Funktion. Und zwar kannst du da Spiele...
mit anderen Teilen, die auch eine Switch 2 haben, beziehungsweise eine Switch 1, wenn es um ein Switch 1 Spiel geht. Und da kannst du halt einfach das Spiel...
Was weiß ich, lass mal kurz gucken, keine Ahnung, Split Fiction zum Beispiel oder Super Mario Odyssey oder Mario Party Jamboree. Einer hat das Spiel und kann per Game Share an die anderen teilen und jeder kann dann mit seiner Switch teilnehmen. Das heißt, du brauchst keine vier Kopien mehr, wenn vier Leute spielen wollen, sondern du kannst es einfach so easy peasy, drahtlos mit anderen teilen. Wie damals beim DS. Ja, genau. Und das ist sweet.
Was es auch gibt und was mich zunächst ein bisschen irritiert hat, sind so virtuelle Softwarekarten. Also wenn du ein Spiel runterlädst, dann kommt da auch so eine kleine Animation, dass da so eine Softwarekarte in deine Switch reingeht. Und ich dachte mir so, okay, was, wie, wie, was soll das? Und du kannst diese digitalen Spiele auch anschauen, diese Softwarekarten, welche du hast und so, was schon mal gut ist, weil du manchmal gern vergisst, welches Spiel du überhaupt runtergeladen hast und denkst, ach ja, weil es ist nicht auf Titel XY, hätte ich Bock, lade ich mal wieder runter.
Und was man damit auch machen kann, ist diese digitalen Spielekassetten zu verleihen. Also wenn du jetzt sagst, boah, ich würde gerne Cyberpunk 2077 ausprobieren, bevor ich es mir kaufe, dann kann ich dich in meine Familiengruppe holen von meinem Nintendo-Account und kann dir das Spiel 14 Tage lang ausleihen. Das gibt mir bis zu drei Titel und du kannst dann 14 Tage lang Cyberpunk zocken, bevor du es wieder zurückgibst.
Und kannst dann danach sagen, okay, ich finde es cool, kaufe ich mir. Oder aber wir gehen von hinten rum durch die Brust, durch die linke Brust ins rechte Auge. Ich gleiste einfach wieder aus, weil die Speicherdaten bleiben auf deiner Switch nämlich erhalten. Das heißt, wir könnten...
theoretisch könntest du, wenn du wolltest und Cyberpunk alle zwei überhaupt von mir ausleihst, Cyberpunk so durchspielen, ohne einen Cent zu zahlen. Aber ich finde es cool, dass das geht, weil du halt einfach sagen kannst, okay, hier ist ein Spiel, das kannst du ausprobieren, musst es vorher nicht kaufen oder auf gut Glück kaufen und das finde ich nice.
Das ist echt super stark. Also hätte ich auch nicht mitgerechnet, dass Nintendo in die Richtung geht, hier noch die digitalen Spiele quasi handelbar zu machen, ausleihbar zu machen. Ist schon ein richtig guter Schritt, muss ich sagen. Gerade, wo es ja weggeht von den Hardware-Chips oder den Hardware-Games, die ich jetzt in meine Konsole reinstecke. Klar, viele kaufen sich das immer noch und das gibt es noch, aber natürlich laden sich auch viele einfach Spiele runter und die
kann man halt bisher schlecht ausleihen. Ich glaube, bei Playstation kann man zum Beispiel auch so ein Account-Sharing machen, wenn man, glaube ich, im selben Netzwerk ist. Aber das ist alles so semi-gut. Aber das klingt ja jetzt nach einem richtig guten Ding, dass man wirklich mal sich wieder was teilen kann, wie im Steam-Sharing oder so, Steam-Family-Sharing.
Also, coole Möglichkeit. Auf jeden Fall. Der Nachteil ist halt, du kannst das nicht übers Internet machen. Also, wir müssten uns halt tatsächlich treffen und ich müsste dir das dann rüber ausleihen sozusagen. Übers Netz geht's nämlich nicht. Okay, da ist der Haken. Ich dachte schon, das klingt zu gut, um wahr zu sein. Hahaha.
Okay, ja gut, dann müsste ich schnell zu dir rüber huschen, in die Bahn steigen. Aber gut, ja, es ist trotzdem cool, auch wenn es dem ganzen Dämpfer versetzt, muss ich schon sagen. Ja, ich finde auch, es klingt so doof. Ich habe vorhin tatsächlich den Artikel angefangen zu schreiben, wo ich auch über dieses Spielekassetten, virtuelle Spielekassetten-Feature geschrieben habe.
Und ich dachte mir auch so, hey, wir sind heute froh, dass wir virtuelle Spiele ausleihen können und so, keine Ahnung, denk mal 30 Jahre zurück, da hätte ich dir halt einfach, keine Ahnung, Super Metroid auf dem Super Nintendo ausgeliehen und dann passt der Lachs. Wir müssen uns heute darüber freuen, dass es erlaubt wird, diese Spiele über einen Zeitraum ausleihen zu können.
Die Gaming-Welt hat sich verändert, Bruder. Ja, wobei ich mir extra noch eine PS5, damals war es auch 2021, auch wieder ein paar Jährchen her, habe ich mir extra noch mit Laufwerk geholt, damit ich genau das machen kann. Mir von Leuten Dinge ausleihen. Habe ich nie gemacht. Hab ich never, ever gemacht. Das ist so just in case, weil denselben Gedanken hatte ich nämlich auch, weil wenn du dir ja dann die...
physischen Version kaufst, dann kannst du die auch wieder verkaufen und dann lohnt sich das ja. Genau, aber ne. Steht jetzt rum im Schrank Spider-Man und XY. Naja. Ich hoffe, Production macht uns jetzt so Clowns-Nasen ins Gesicht. Gibt es denn sonst noch so Features, wo du jetzt sagst, ey, coole Nummer?
Ja, da gibt es noch zwei Sachen. Eins, das gab es schon vorher bei der Switch. Eins, glaube ich, es ist mir nur nie aufgefallen. Und zwar kannst du die Funktion des A- und des B-Knopfes miteinander vertauschen. Weil ich als Nintendo-Mann
Hardliner? Fragezeichen. Also ich bin mit Nintendo aufgewachsen. Für mich ist A rechts. Es war schon immer so, A ist rechts, B ist unten. Da gibt's kein Vertun. Und bei der Playstation ist es auch kein Problem, weil rechts ist Kreis und unten ist Kreuz. Das ist ja nicht A und B. Und dann kam die Dreamcast, hat's glaube ich zuerst gemacht, aber so richtig in die breite Masse getragen hat's Microsoft, die dann einfach gesagt haben, wir machen halt auch A und B, aber wir vertauschen's einfach. Weil, keine Ahnung, wir wollen euch einfach eine reinhauen, weil das einfach...
Bescheuert ist. Einfach aus Prinzip. Und weil ich auch meine Frau immer strugglen sehe, wenn sie erst PS5 zockt und dann wie auf die Switch wechselt, dass sie immer den falschen Knopf drückt. Du kannst das in den Einstellungen wechseln und das finde ich sweet. Das ist
Ich persönlich brauche es nicht, aber für die Leute, die es brauchen und die immer wieder das falsche Knäppchen drücken, finde ich das super. Das ist so eine Kleinigkeit, die einen langen Weg geht, weil ich glaube, das ist ein Problem von vielen Spielern, die zwischen Konsolen wechseln und so. Das geht mir selbst auch so. Ich spiele eher auf der Playstation und neulich war ich wieder beim Kumpel zum Mario Kart spielen auf der Switch 1 noch.
Und da gab es dann wieder die klassischen Probleme, rechts bestätigen, unten abbrechen und so. Das ist einfach eine coole Kleinigkeit, diesen Ärger, es ist immer so eine kleine Eingewöhnungszeit, aber diesen Ärger dann ein bisschen bespichtigt auf jeden Fall. Coole Sache. Aber gibt es denn auch Features, die dir nicht so gut gefallen, wo du sagst, da hätten sie nochmal ausbauen können?
Ich weiß es nicht. Ich weiß, dass es ein Hardware-Feature gibt, das sie ausbauen sollten. Und das ist wahrscheinlich auch der größte Kritikpunkt an der Switch 2 generell gesprochen. Und das ist der Akku. Der ist nämlich relativ schnell leer. Nintendo gibt eine Laufzeit an von zweieinhalb bis sechseinhalb Stunden. Kommt natürlich aufs Spiel drauf an. Und es gibt die Funktion tatsächlich wie bei Handys, dass du halt den Akku quasi bis 90 Prozent laden kannst. Diese Funktion macht...
dass diese Lithium-Ionen-Akkus, die altern schneller, wenn sie voll geladen sind oder ganz leer werden. Und dadurch, dass die nur auf 80 oder bei der Switch auf 90 Prozent geladen werden, wie bei Handys, erhöht das die Zellspannung. Und wenn du das jedes Mal auf 100 Prozent lädst, dann gibt es einen chemischen Stress, nenne ich das jetzt einfach mal, und verursacht einfach, dass dieser Akku über Dauer immer weniger lang hält.
Und diese Funktion ist einfach super gummigut. Die versteckt sich ein bisschen in den Einstellungen. Lohnt sich die unbedingt einzuschalten, weil der Akku ist... Also ich habe Cyberpunk gespielt im Handheld-Mode und nach keiner Stunde war für mich Schluss. Also da kam dann die Meldung von bitte an Strom hängen, nur noch 10% übrig. Je nachdem, wie du es machst. Wenn du die adaptive Helligkeitseinstellungen hast, sodass das ein bisschen ausbalanciert wird und je nachdem...
Was du spielst, wie du spielst, geht da schon noch ein bisschen mehr. Aber sehr hardware-hungrige Spiele sind im Handheld-Modus, sehen super aus. Aber da ist halt relativ schnell Zappenduster. Also, aber es ist jetzt nicht so, dass du sagst gerade, die sehen super aus, weil auch der Switch 1 waren ja so Ports dann schon oftmals ein bisschen matschig gewesen. Ja.
Das ist jetzt also deutlich besser geworden. Ich meine, jetzt haben sie ja auch DLSS im Vergleich zu früher, hatten sie ja früher nicht. Das heißt, sie brauchen, kurz zur Erklärung für Leute, die es jetzt nicht wissen, DLSS, das Upscaling von Nvidia. Also das heißt, das Spiel wird in einer niedrigen Auflösung gerendert und dann von KI quasi hochskaliert, sodass man ein bisschen weniger Hardware braucht, aber die hoffentlich dass dieselbe Bildqualität hat wie ohne DLSS, ohne dass es runtergerendert wird.
Und das hilft schon ordentlich, denke ich. Um den Kollegen Sören Dietrich zu zitieren, der schrieb in seinem Test zu Cyberpunk 2077 Ultimate Edition of the Switch 2, das sei der beste Port, den er seit Jahren gesehen hat. Und dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Also
Klar, wenn du eine PS5 Pro zu Hause hast oder einen Gaming-Rechner, dann wirst du deinen Cyberpunk nicht auf der Switch spielen. Aber das ist so ein bisschen wie damals bei der Switch 1, kannst du dich erinnern, da kam Skyrim mit raus. Und dann war es auf einmal so, Skyrim auf die Hand und so, voll cool. Und so ist es jetzt ein bisschen bei Cyberpunk 2077. Es sieht wirklich sehr gut aus und es läuft im Qualitätsmodus mit 30 FPS und im...
in dem anderen Modus, der die Performance-
Also bei Vorzug läuft es mit 40 FPS, es ist immer noch kein 60 FPS, logisch. Aber es sieht wahnsinnig gut aus und es ruckelt auch nicht. Also selbst wenn es ein bisschen, klar, wenn es jetzt richtig viel Geballer gibt und richtig viele NPCs am Start sind, dann ruckelt es schon. Aber im normalen Spielverlauf, 95% der Zeit, habe ich kein Ruckeln gespürt. Und das ist schon ziemlich beeindruckend, wenn du das dann auf die Hand spielst. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, wie absolut krampfhaft
Cyberpunk lief damals, als es auf der PS4 und PS4 Pro kam. Das wurde ja damals sogar aus dem Sony Store rausgenommen. Das war ja abysmal, aber auf der Switch 2 absolut tiptop. Vor allem, weil die Switch 2 hardware-technisch mit der PS4 Pro ein bisschen verglichen wird und
und in der Hinsicht ist es schon beeindruckend, dass sie so einen guten Port hinbekommen haben. Erinnert mich damals, das haben sie ja schon gut, ähm, hinbekommen mit The Witcher. Ist ja der selbe Entwickler. Da wurde ja schon der Port auch sehr gelobt auf der Switch 1 schon. Das sah aber, finde ich, auch wenn es ein guter Port war, waren mir, waren mir das deutlich zu viele Abstriche. Es sah trotzdem für einen PC-Spieler, wie ich einer bin, ähm, inakzeptabel aus, sagen wir es mal so. Ähm,
Aber ja, wenn das jetzt besser geworden ist, wahrscheinlich liegt das auch mitunter am Bildschirm. Da wollte ich nämlich auch noch schnell drauf zu sprechen kommen. Da bist du ja auch unser Experte hier im Hause. Wie sieht es da aus? Ist dir da ein Unterschied aufgefahren? Wir haben jetzt HDR, wir haben 120 Hertz, 1080p. Sieht es gut aus? Also der Bildschirm sieht schon ziemlich stark aus.
Ling war auf einem Hands-On-Event Anfang April und der hat den Bildschirm schon ziemlich gelobt. Und das war dann auch immer so ein bisschen so, wenn da kein OLED drin ist, dann kaufe ich die Switch 2 nicht. Und für mich war das immer so, ja, weiß ich nicht. Für mich, ich finde OLED für Fernseher oder für Monitore super. Für so Handhelds und Handys denke ich mir immer, ja, brauchst du es denn wirklich? Weil es sieht gut aus, es hat die besseren Kontraste, es ist die bessere Bildschirmtechnik. Aber am Ende des Tages...
Wenn du jetzt nicht den direkten Vergleich hast, siehst du den Unterschied gar nicht so sehr. Und die Switch 1, ich habe tatsächlich noch meine in Anführungszeichen uralte Switch 1, die ich damals zum Launch bestellt hatte. Und die ist schon, also die Bildschirmqualität ist da schon irgendwie so eine nasse Socke im Gegensatz zu dem, was die Switch 2 kann. Der ist wirklich crisp, der HDR-
kickt richtig gut rein. Es hat VRR auf dem Display, also wenn bei Cyberpunk die Framerate anbrechen sollte, dann wird das ein Stück weit abgefedert und das sieht wirklich gut aus für einen LCD-Bildschirm. Also ich vermisse da kein OLED. Da kann ich jedem OLED-Hardliner nur sagen, sorry Leute, der Bildschirm ist super gut und LCD-Technik hat sich halt in den letzten Jahren auch einfach weiterentwickelt. Okay, Mensch, das klingt ja schon mal richtig gut.
Ja, jetzt haben wir ein paar ordentliche positive Dinge genannt. Gibt es denn auch Sachen, wo du sagst, mh?
Ja, naja, gut, der Akku ist halt so, ne? Das Sorgenkind. Und man darf jetzt halt keinen Sprung erwarten. Ich hab die Switch 2 ausgepackt. Ich hab mich vorher auch bewusst nicht viel gespoilert, halt nur im Rahmen meiner Artikel, die ich geschrieben habe. Und ich hab die angeschlossen und selbst vom Startmenü könntest du glauben, da ist die Switch 1 am Start. Du darfst halt wirklich keinen Generationssprung erwarten. Es ist
viel sehr ähnlich. Wie ich am Anfang gesagt habe, die 2 im Namen symbolisiert eigentlich relativ gut, was diese Konsole ist. Und sie ist wahnsinnig gut, aber sie hat halt keine Neuerungen. Also keine bahnbrechende Neuerung und auch keine bahnbrechende Technik im Vergleich zu dem, was wir sonst so von Handhelds oder gar Konsolen gewohnt sind. Was ich andererseits durchaus aber auch wieder gut finde, weil Leute, die jetzt nicht so im Thema sind wie wir und die Zuschauer da draußen,
Jemand, der sich die Switch 2 kauft und sonst nicht viel Berührungspunkte mit Konsolen hat, der ist froh, wenn die Switch 2 genauso aussieht wie die Switch 1, weil man sich einfach besser zurechtfindet. Du musst dein Gehirn nicht umprogrammieren. Es funktioniert alles ganz genauso. Und wenn der Familienvater mit seinen zwei Kids Mario Kart World zocken will, dann will er sich nicht ewig damit rumtun, sondern der will das Spiel reinlegen und will loszocken. Und dahingehend finde ich das...
einen sinnvollen Schritt. Es zieht mir jetzt nicht die Hose aus, aber es ist sinnvoll, dass Nintendo diesen Weg gegangen ist. Mhm.
Jetzt haben wir eine Sache noch nicht erwähnt und das ist der Preis. Und da gab es ja viele kritische Stimmen, sage ich mal. Auch im Verbund mit Mario Kart World, das 90 Euro kostet und so. Das ist natürlich teilweise schon heftig, auch wenn man es im Wandel dann ein bisschen billiger kriegt. Wir reden gleich noch über einen neuen Konkurrenten, der Switch. Aber ich will vorher mal kurz angesprochen haben,
Würdest du denn den Preis so privat zahlen? Sagen wir mal, wenn du jetzt kein Tester gewesen wärst und du hättest jetzt keine Switch 2 zu Hause, sagst du, die 400, 500 Euro hätte ich hingelegt. Also, da kann ich dir gleich den Wind aus dem Segel nehmen. Das ist meine Switch, die habe ich gekauft. Absolut, ja.
Also ja, es kommt natürlich immer ein bisschen darauf an, wie du die nutzt und für was du die nutzt. Aber diese Preisdiskussion finde ich persönlich immer ein bisschen befremdlich, weil ja, die kostet 470 ohne das Spiel und die Switch damals hat zum Launch 330 Euro gekostet und in diesen acht Jahren, es gab eine weltweite Pandemie, es gab Inflationen
und inflationsbereinigt würde die alte Switch heute auch 420 Euro kosten. Und ich finde den Preis in Ordnung. Ich finde den echt in Ordnung. Ich finde auch die Spielepreise in Ordnung. Und damit fange ich mir jetzt wahrscheinlich ein paar böse Kommentare ein, weil in den 90ern hast du teilweise auch 139 B-Mark oder 149 D-Mark bezahlt. Jetzt sind es 90 Euro. Ich glaube, was die Leute am meisten schmerzt, ist die Tatsache, dass es Nintendo ist, die jetzt halt die ersten sind, die mit
90 Euro Spiele anbieten, weil Nintendo sonst immer so ein bisschen familienfreudig und vielleicht auch so ein bisschen Budget unterwegs war. Aber es wird halt dahin gehen und ich denke mir halt,
Ist ja wurscht, ob das jetzt ein Mario Kart World ist oder, keine Ahnung, irgendwann ein neues Elder Scrolls. Da steckt ein Haufen Arbeit drin. Und wenn ich ein gutes Spiel habe und die auch gut und fertig abgeliefert werden, was jetzt im Fall von Mario Kart World der Fall ist und nicht wie bei so vielen anderen Titeln, wir kennen die Leier, dann bezahle ich da gerne auch meine 90 Euro für, weil ich glaube, dass es diese Titel auch wert sind. Die Arbeit, die da reingeflossen ist. Und, ähm,
Weiß ich nicht, wenn ich jetzt irgendwie gucke mit Mario Kart Volt, da werde ich am Ende wieder bei über 200, 300 Stunden rauskommen im Laufe der Zeit, weil du halt immer mal wieder zockst und dann ist mir das diese 90 Euro auch einfach wert. Das ist nicht bei jedem Spiel so, aber...
So krümelt der Keks. So ist das, ja. Ich glaube, warum sich halt auch viele drüber aufregen, ist einfach, dass sie Angst haben, dass andere das jetzt nachmachen und dass die quasi für die anderen den großen Zeh ins kalte Wasser strecken und prüfen, ob es funktioniert und dann alle anderen machen es hinterher nach und ich
Ich befürchte auch, dass es so kommen wird, früher oder später. Spiele werden jetzt in den letzten Jahren eh schon teurer. Wir haben den Shift gesehen von 60 auf 70 Euro, schon auf dem PC. Da kommen diese ganzen Deluxe-Editionen noch dazu, die die Leute jetzt sowieso schon gewohnt sind, wo du halt ein Appel und ein Ei und ein Skin kriegst und dann zahlst du 30 Euro mehr. Ja.
Das finde ich viel schlimmer, ja. Ja, das ist ein ähnlicher Trend, aber ein anderes Thema. Ja, ich denke, da geht es so in die Richtung, wir haben einfach Angst, dass unsere Spiele jetzt komplett überteuert werden und es gibt halt nicht überall den qualitativen Anspruch, den Nintendo an seine Spiele hat. Das ist richtig. Und ich glaube, das ist der größte Knackpunkt, wenn jetzt du 90 Euro irgendwann für ein Spiel zahlst und es kommt verbuggt raus und die Performance ist nicht gut.
und es crasht und sonst was. Ich glaube, da ist dann das Problem, das bei vielen liegt. Aber dafür kann natürlich Nintendo nix. Das muss man halt auch so dazu sagen. Man muss auch dazu sagen, dass, wie du eben gesagt hast, Nintendo-Spiele sind in der Regel
relativ bugfrei. Die kommen fertig raus. Da gibt es eigentlich nie viel zu beanstanden. Die sind auch relativ preisstabil. Also man wird das Mario Kart wahrscheinlich, wenn man dann sich die physische Version gekauft hat, in ein paar Jahren auch mit relativ wenig Verlust wieder verkaufen können. Und
Es kommt aber auch so ein bisschen hinzu, finde ich, die gerade durch Steam und diese ganzen Spiele-Online-Bibliotheken wie, weiß ich nicht, was gibt's noch, Epic Store und so weiter, die dann auch mal Spiele verschenken und teilweise so hart raushauen und verramschen, dass da sind die Leute es einfach gewohnt, dass sie sagen, naja, jetzt spiele ich halt nicht das nächste Elder Scrolls zum Release, sondern ich warte halt einfach ein Jahr oder zwei, wenn es dann, wenn Todd es einfach auf jeder Smartwatch wieder rausgebracht hat, dann ist es nämlich
saugünstig. Und da ist auch so ein bisschen so eine Geiz-ist-geil-Mentalität, die ich gar nicht mal so prall finde. Klar, du kannst warten, du kannst dann ein Spiel auch für günstig abgreifen und das ist vollkommen okay, weil solange es angeboten wird und es eine Nachfrage gibt, vollkommen in Ordnung. Es sollte halt im Umkehrschluss nicht dazu führen, dass wir Spiele gering schätzen, einfach weil sie jetzt teurer geworden sind, weil alles teurer geworden ist. Das ist dann wieder...
Ich will jetzt nicht das Fass aufmachen, die Löhne sollten steigen, das gehört hier überhaupt nicht her. Aber wir sollten Spiele nicht geringschätzen, nur weil sie teurer sind und weil die Arbeit halt auch was wert sein sollte, finde ich. Absolut, stimme ich dir auch komplett zu. Welche Arbeit sich hoffentlich auch gelohnt hat, und zwar für Asus und Xbox und Microsoft, ist die des neuen Handhelds. Denn Sonntag, wo
wurde ein neuer Handheld angekündigt aus dem Hause Asus und Microsoft. Denn lange wurde ja gemunkelt, kommt jetzt ein Microsoft-Handheld. Das würde eh zur Philosophie passen. Die meinen ja, everything is in Xbox now. Also jeder Bildschirm soll quasi in Xbox sein. Durch Xbox Anywhere und hier Game Pass.
Und so weiter. Und ja, da kam jetzt quasi ein neuer Switch-Konkurrent raus. So, jetzt wollen wir uns natürlich die Frage stellen, ist das denn ein Switch-Konkurrent? Und es ist eine schwierige Frage, denke ich, dieser Handheld.
Ist leistungsfähiger und dadurch aber auch teurer und das merkst du direkt. Es ist zwar eigentlich offiziell noch kein Preis raus, aber die meisten Händler, so Amazon, Otto, der Mediamarkt, die listen das alles bei 899 Euro. Also das ist fast doppelt so viel, wie die Switch kostet.
Und da muss man sich ganz genau überlegen, will das überhaupt eine Konkurrenz sein? Haben die irgendwas miteinander zu tun? Und ich würde fast behaupten, nein. Nee.
Erstens wegen dem Preis. Ich denke nicht, dass jetzt ein Familienvater herkommt und sagt, cool, Xbox Handheld für meine Kids. Das glaube ich nicht. Von dem her ist es so eine ganz schwierige Sache, das zu vergleichen. Aber dennoch ist es ja interessant, gerade für die Leute, die sich fragen, jetzt ein neuer Handheld von Microsoft, will ich jetzt die Switch oder will ich jetzt den Handheld? Erstens.
Erstmal, was sagst du dazu, so zu deinem spontanen Eindruck, was du jetzt bisher mitbekommen hast? Ich finde, 900 Euro sind halt schon ein echtes Brett. Denk mal an die PS5 Pro, die auch in derselben Preisrange gespielt hat. Und ich glaube, dass als Nintendo die Switch 1 damals rausgebracht hat, haben die halt quasi eine Nische bedient, die absolut gar niemand sonst bedient hat. Nintendo war schon immer Handheld und damit haben sie halt einfach...
wahnsinnig viel Kasse gemacht und die Switch ist zu Recht die drittmeistverkaufteste Konsole ever. Und der Markt ist halt heute anders. Du hast heute mehr Konkurrenz, weil die anderen Hersteller natürlich auch Lunte gehochen haben und ein Stück vom Kuchen haben wollen. Ich kann dir nicht sagen, also ich würde jetzt sagen, dass die Switch 2 und dieser Xbox Handheld quasi
auf komplett entgegengesetzten Positionen auf dem selben Spektrum sitzen. Die Switch ist relativ günstig. Sie ist zumindest bezahlbar, sagen wir es so. Und die ist ja auch dazu da, für Familien, dass du Mario Kart zocken kannst. Und dieser Xbox-Handheld ist jetzt halt für Gamer, in Anführungszeichen, wie man es so schön sagt. Da würde ich tatsächlich eher den Vergleich wagen zu einer großen Konsole und nicht zur Switch, weil ich glaube, die bedienen unterschiedliche Zielgruppen.
Ja, das denke ich auch ein Stück weit. Ich glaube, der Vergleich kommt halt vom Handheld-Modus her. Da ich ja jetzt eine PS5 Pro, die kann ich mir nicht mal eben in die Tasche packen und God of War im Bus spielen. Das ist wirklich ein ganz schwieriger Vergleich. Aber um das besser vergleichen zu können, können wir mal kurz einen Blick auf ein paar Stats werfen, auf ein paar Specs einfach.
Die finde ich persönlich nämlich recht interessant. Denn erstens gibt es zwei neue Handhelds von Microsoft. Also wir haben das Asus ROG Xbox Ally X und das Asus ROG Xbox Ally ohne X.
So, und die eine ist deutlich stärker als die andere. Die hat einen neuen Ryzen AI Z2 Extreme drin, während das ohne X-Modell ein Ryzen Z2A drin hat. Und der ist wiederum schon vier Jahre alt. Also der ist alles andere als aktuell. Und der Z2 Extreme in der X-Variante, der ist komplett neu und zum ersten Mal verbaut und soll auch laut ersten Testern ein richtiges Biest sein.
Außerdem hat die X-Variante 8 GB mehr RAM, also 24 statt 16, auch eine höhere Taktrate, hat doppelt so viel Speicher mit einem Terabyte statt 500 und hat auch eine höhere Akkuleistung mit 80 Wattstunden statt 60 Wattstunden.
Das ist so eine Sache. Erste Tester haben jetzt schon mal gesagt, warum man sich jetzt das Li holen soll und nicht das Li-X. Ist so ein bisschen die Frage, wenn dann eine Preissache, aber das X ist schon deutlich stärker. Und wenn man jetzt das X mit der Switch 2 vergleicht, da sieht man dann schon, okay,
Im X steckt einfach mehr drin. Wir wissen halt immer recht wenig über den Prozessor in der Switch, weil das so eine Custom-Geschichte ist von Nvidia. Aber ich gehe mal schwer davon aus, dass der Ryzen Z2 Extreme jetzt hier einfach eine deutlich stärkere Nummer sein wird.
Ähm, wir haben außerdem nur 12 GB RAM in der Switch im Vergleich zu den 16 oder sogar 24, also das, äh, LIX hat also doppelt so viel RAM, ähm, und auch noch neueren RAM, nee, stimmt nicht, ist derselbe RAM, ähm, aber wir, nur ein Viertel des Storages, ähm,
Und ich glaube auch eine ältere Wi-Fi-Version. Also da steckt schon allein hardware-technisch deutlich mehr drin, was den Preis wieder ein Stück weit rechtfertigt, sage ich mal. Aber trotzdem für den Endnutzer muss man sich echt überlegen. Für 900 Euro, da bekommst du schon einen brauchbaren PC, wo man auch ordentlich Leistung für hat.
ist natürlich jetzt eine Sache des Anspruchs. Und worauf habe ich persönlich Lust? Was man vielleicht auch noch dazu sagen sollte, mit dem Ally ist, dass da Windows Gaming ein bisschen überarbeitet wurde. Also das ist so Microsofts Ziel, ja, wie bereits gesagt, so Microsoft-Spiele überall auf jeden Bildschirm zu bringen. Und da ist so ein bisschen der Schritt hier auch mitgetan mit dem Ally-Modell,
Denn bisher stand Windows einfach super krass unter Kritik, was das Umgehen mit den Handhelds angeht, weil es einfach unpraktisch ist und fummelig, wenn du erstmal auf den Windows-Startbildschirm kommst und dann musst du daraus irgendwie dein Steam starten und so. Und das haben sie jetzt
Du kommst direkt in eine eigene Ansicht. Du hast so eine Spieleübersicht. Du kannst sogar direkt ins Spiel reinbooten, wenn ich das richtig gelesen habe. Also da gibt es ein paar spannende neue Features. Es gibt so eine Multitasking-Bar, wo du so Leistungsmodi des Geräts auswählen kannst und Lautstärke. Und so ein bisschen wie wenn du mit dem Handy einfach von oben nach unten deinen Balken runterziehst und da alles Mögliche schnell einstellen kannst. So was haben sie jetzt auch für den Handheld gemacht.
Also da gibt es so ein paar coole Sachen, die ein bisschen mehr Freiheit liefern, wo die Switch natürlich total in ihrem eigenen Ökosystem ist und da hast du jetzt nicht viel Individualisierungsmöglichkeit. Man freut sich über das Wechseln vom A-B-Knopf, aber das ist im Vergleich natürlich zu einem Windows-Handheld nicht viel. Ja.
Auf welche Version von dem Handheld beziehen sich denn die 900 Euro? Auf den Performanten oder auf den normalen? Ich denke, das ist der Performante. Aber dadurch, dass es eigentlich stand jetzt noch kein...
offiziellen Preis gibt, wissen wir es gar nicht richtig, aber wenn das die günstige Variante ist, dann würde ich sagen, hui, Microsoft, weiß ich nicht, ob das so eine gute Idee war. Nee, ich gehe schwer davon aus, dass das wirklich die gute Variante ist, in Anführungszeichen. Also ich würde diese beiden Dinge überhaupt nicht miteinander vergleichen, also Switch 2 und den Rock-Ally-Xbox Series X, habe ich das richtig gesagt? Äh... Was? Also das Rock...
Mike, nee, das sag ich selber schon, falls was ist das auch für ein Name. Xbox L-I-X, so. Weil das ist wie, als würde man sagen, okay, die Switch 2 ist ein Kombi für die Familie und der, den seine neue Microsoft-Hand hält, ist halt ein Sportwagen. Ja, natürlich ist dieser Sportwagen total geil und er ist viel schneller und performanter als der alte, in Anführungszeichen, alte Kombi oder sagen wir jetzt der Kombi, nicht der alte Kombi.
Aber du kannst die beiden nicht vergleichen, weil sie unterschiedliche Zielgruppen haben und unterschiedlich genutzt werden. Klar wischt der neue Microsoft-Handheld den Boden auf mit der Switch 2, aber das ist vollkommen wurscht, weil die Switch 2 neben den Nintendo-hauseigenen Titeln, die es halt nur da gibt, einfach den Vorteil hat, dass sie die Familien anspricht oder Leute anspricht, die so ein bisschen so zocken wollen und keine 900 Steine auf den Tisch legen wollen, um einen super performanten Handheld zu haben.
Und ich glaube, obwohl der Handheld-Markt heute anders aussieht, ist ein viel eherer Konkurrent zur Switch am ehesten noch das Steam Deck, weil es halt sehr zugänglich ist, sehr nutzerfreundlich. Ich bin jetzt selbst kein PC-Spieler, aber ich habe auch ein Steam Deck. Und durch diese große Bibliothek, die du durch Steam hast, dass du da halt auf ein Linux-basiertes Betriebssystem reinbootest und dass das alles sehr viel umfasst.
umgänglicher und nutzerfreundlicher und auch günstiger als jetzt dieser Microsoft, dieser neue Microsoft Handheld. Deswegen, ich kann mir nur vorstellen, dass der am ehesten für Enthusiasten, wie man so schön sagt, geeignet ist oder für Leute, die halt wirklich performant auf die Hand spielen wollen oder für Leute wie Ling, die das Ding halt wahrscheinlich einfach ausprobieren wollen. Aber mit der Switch 2 würde ich da überhaupt nicht, würde ich nicht vergleichen.
Ja, ich denke auch, also der Vergleich liegt halt nahe, weil es eben diesen Handheld-Modus bei der Switch gibt, aber die Switch liefert halt auch den Standmodus mit. Ich glaube zwar, dass man sich für viele PC-Handhelds
so eine Dockingstation kaufen kann, aber standardmäßig ist die nicht dabei und deshalb auch nicht im Preis mit inbegriffen. Das heißt, du musst das noch extra zahlen zu den 900 Euro dazu, während bei der Switch bereits das halt schon im Preis in den 470 mit drin ist, dass du das eben am Fernseher anschließen kannst und diese Dualität hast einfach der Konsole und das bietet dir halt so ein reiner
Ein PC-Handheld nicht. Aber ich glaube, so Hardcore-Gamer werden weiterhin eher zur PC-Fassung greifen. Ich glaube, viele haben schon ein Steam-Deck
Das hat sich auch so über die Jahre verbreitet und wenn das jetzt eine Konsole ist, die bei den Fans, die sowieso schon wie Lin, eben der jetzt Kollege Lin, unser Handheld-Profi, der wird sich das ja auf jeden Fall anschauen, hat sich schon angeschaut, wird sich es noch vertiefter anschauen und ich glaube, wenn diese Leute dann...
den Steam Deck Leuten dieses Gerät empfehlen und sagen, ey, das ist wirklich eine gute Nummer, hier gibt es super viele coole Sachen, die es so jetzt bisher noch nicht gab, dann wird das, glaube ich, ein beliebtes Ding werden. Ansonsten muss man sich fragen, will man wirklich das Geld ausgeben? Ich glaube, das muss sich jetzt erst mit der Zeit zeigen. Aber wie du schon sagst, da bin ich, glaube ich, deiner Meinung. Mit der Switch 2 ist es
schwierig zu vergleichen und ich denke Nintendo-Fans wissen, dass sie Nintendo-Fans sind und die wollen dann halt auch das Mario spielen und das Zelda und Kirby und was weiß ich und ich glaube, das stellt sich wahrscheinlich gar nicht so großartig, diese Frage, aber für die, für die sich diese Frage gestellt hat, ich hoffe, wir konnten sie euch jetzt beantworten auf jeden Fall.
Weißt du, was mich interessiert? Ich frage mich, wann dieser Threshold erreicht ist, wo du einen super teuren performanten Handheld hast, aber du eigentlich lieber die Games auf einem
PC zocken willst, auf dem Spiele-PC, weil du halt trotzdem nochmal mehr rausholen kannst, weil, das heißt ja sowieso, weiß ich nicht, Cyberpunk will ich jetzt nicht unbedingt auf die Hand zocken, das will ich irgendwie an einem Fernseher, auf der Konsole oder halt am Rechner spielen und irgendwann muss doch diese, wie soll ich sagen, die X- und Y-Kurve, die Kurve muss sich ja irgendwann, die müssen sich irgendwann kreuzen, wo die Leute sagen, nee, so viel Geld will ich für ein Handheld nicht mehr ausgeben, weil, dann kann ich es auch daheim auf dem Gaming-PC zocken. Das interessiert mich. Ich frage mich, ob das damit dann vielleicht erreicht ist.
Genau, das ist das, was ich vorhin schon gesagt habe. Für 900 Euro kannst du dir schon einen relativ guten PC zusammenschrauben. Klar, ist dann eher so wahrscheinlich untere Mittelklasse oder so. Die PCH-Hardware wurde ja auch teuer. 50, 90 kostet allein schon fast 3000 Euro momentan. Lecker. Ja, da kommst du nicht mit. Aber wenn du dir halt im mittleren Preissegment da was holst und gut halt guckst, dass du dir...
passende Hardware besorgst, dann kannst du für 900 Euro einen guten PC aufstellen und dann kommt es halt wirklich drauf an, willst du wirklich regelmäßig irgendwie im Bus oder im Zug oder sonst wo oder im Park, was auch immer, deinen Cyberpunk spielen, wenn nicht... Ich nicht, ne. Ja, ich auch nicht. Mein Ding ist es auch nicht, da hole ich lieber noch das Handy raus und spiele Candy Crush oder so und da fegst du.
Aber das ist auch alles Geschmackssache. Ich denke mal, wenn du schon einen 4.000-Euro-PC zu Hause stehen hast,
dann kannst du dir im Umkehrschluss auch eher den 900 Euro Handheld noch dazu holen, um mit einigermaßen guter Qualität noch dein Lieblingsspiel eben unterwegs zu spielen, sei es jetzt Cyberpunk oder sonst irgendwas. Ja, vielleicht hast du schon recht, vielleicht ist es am Ende des Tages einfach ein Luxusprodukt für eine relativ kleine Zielgruppe, aber das muss sich dann zeigen. Ja, das denke ich auch, dass das an Hardcore-Gamer gerichtet ist.
Ja, genauso wie restliche Inhalte der Gamestar. Aber auch für Casual Gamer. Die Überleitung. Diese Inhalte, die dürft ihr euch jetzt gerne reinziehen. Es kommt zeitnah noch ein Talk von der Games-Redaktion, wo es dann mehr um das Spielen der Switch 2 geht. Da könnt ihr euch auf jeden Fall schon mal drauf freuen. Und natürlich haben wir diverse Talks und weitere Videos und Artikel, wenn ihr einfach auf gamestar.de geht oder gamestar.de slash tag
Da findet ihr ganz viele, ganz tolle Sachen. Und dann würde ich sagen, hören wir uns beim nächsten Mal. Maxi, danke fürs Dabeisein. Immer wieder gerne. Bis dahin. Tschüsschen. Tschaui.