Im Kattoshu Fall Nr. 225 finden wir eine Anekdote, die mit dem Namensgeber der Choka Sangha in Verbindung steht. Niaoke Daolin, japanisch Choka Dorin (Meister Vogelnest), sagt darin: "Wecke den Geist des Mitgefühls in deinem Herzen - Bodhicitta!" Dieser Geist, der Geist von Bodhicitta, ist uns zwar potentiell zugänglich, braucht aber unsere Intention, ihn zu erwecken. Die buddhistische Lehre betont: selbst die gewöhnlichsten Menschen haben einen Geist der Erleuchtung, der Bodhicitta genannt wird, als Möglichkeit in sich. Und die Offenheit und Wärme von Bodhicitta ist auch tatsächlich unsere wahre Natur und unser innerste Befindlichkeit. Wie können wir aber als Buddhisten reagieren, wenn uns zum Beispiel im Alltag Aggressivität entgegengebracht wird? Und wie können wir die Energie von Bodhicitta in uns ansammeln? Christoph führt hier den von Danaan Parry als Anregung dazu gegebenen, siebenfachen Weg zum Frieden an:
Literatur:
Danaan Parry. Warrior of the Heart. Dt.: Krieger des Herzens. (Momentan über Amazon gebraucht zu bekommen)
Pema Chödrön. Geh an die Orte, die du fürchtest. Buddhas Weg zu Furchtlosigkeit in schwierigen Zeiten. Übers.: Schuhmacher, Stephan. Arbor Verlag
Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende. Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website http://choka-sangha.de/kontakt/spenden/ Herzlichen Dank