In dieser Episode von Web3 NextLevel diskutieren André, Stefan und Jasmin über ihre Erfahrungen mit Krypto-Zahlungen während einer Reise nach Island. André berichtet von seiner ersten Begegnung mit Bitcoin-Zahlungen in einer Bar und den Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Krypto-Adaption ergeben. Die Diskussion wechselt zu den finanziellen Gewohnheiten und dem Mindset, das notwendig ist, um Krypto erfolgreich zu nutzen und zu investieren. Stefan teilt seine Erfahrungen mit dem Kauf eines Autos mit Bitcoin und die Bedeutung, Geld als Tauschmittel zu betrachten. Die Episode endet mit André's Beobachtungen über die Energieproduktion in Island und deren Auswirkungen auf die Krypto-Industrie. In dieser Episode wird die Energieproduktion in Island und deren Auswirkungen auf die Nahrungsmittelproduktion und das Bitcoin Mining diskutiert. Island hat eine hohe Energieproduktion durch Geothermie, was zu extrem niedrigen Stromkosten führt. Dies zieht Bitcoin Mining an, während die Nahrungsmittelproduktion stark von Importen abhängt. Die Dimensionen der Mining-Farmen werden beschrieben, ebenso wie die Herausforderungen und Möglichkeiten der nachhaltigen Nutzung von Energie. Abschließend wird ein Ausblick auf Krypto-Automaten in den USA gegeben.Takeaways