We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode #24- was sind Stablecoins

#24- was sind Stablecoins

2025/1/1
logo of podcast Web3 NextLevel - Die Revolution des Internets erleben

Web3 NextLevel - Die Revolution des Internets erleben

Shownotes Transcript

In dieser Folge von Web3 NextLevel sprechen Andre und Stefan über Stablecoins. Sie erklären, dass Stablecoins dazu dienen, als stabile Währung im Kryptowährungsökosystem zu fungieren. Es gibt drei Arten von Stablecoins: fiat-gedeckte Stablecoins, asset-backed Stablecoins und crypto-backed Stablecoins. Sie diskutieren auch die Risiken von Stablecoins, wie das Fehlen von Prüfungen und Audits, mögliche Kollapsrisiken und Deep Pegging-Angriffe. Andre erwähnt auch die Bedeutung von Stablecoins im Trading und kündigt an, dass sie in zukünftigen Folgen mehr über DeFi und Trading-Optionen sprechen werden.Takeaways

  • Stablecoins dienen als stabile Währung im Kryptowährungsökosystem.
  • Es gibt drei Arten von Stablecoins: fiat-gedeckte, asset-backed und crypto-backed.
  • Stablecoins bergen Risiken wie das Fehlen von Prüfungen und Audits.
  • Kollapsrisiken und Deep Pegging-Angriffe sind weitere Gefahren.
  • Stablecoins sind wichtig für das Trading und ermöglichen den Zugang zu stabilen Werten im Kryptomarkt.