In dieser Folge des Web3 NextLevel Podcasts diskutieren Andre und Stefan über die** Integration von Blockchain und künstlicher Intelligenz in Unternehmen**. Sie betonen die Bedeutung, sich frühzeitig mit diesen Technologien auseinanderzusetzen, um nicht den Anschluss zu verpassen. Obwohl Deutschland in Bezug auf die Adaption von Web3 und Blockchain noch hinterherhinkt, sehen sie großes Potenzial für Unternehmen, insbesondere im Bereich der Identitäten und der Nachverfolgbarkeit von Lieferketten. Sie diskutieren auch die Herausforderungen und Chancen der Regulierung sowie die Rolle von Blockchain bei der Gewährleistung von Transparenz und Vertrauen. Sie sprechen über die Herausforderungen traditioneller Beglaubigungsprozesse und das Potenzial von Blockchain und digitalen Identitäten, die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken. Sie heben das Beispiel Estlands hervor, wo der digitale Wohnsitz und die Blockchain-Technologie die Gewerbeanmeldung und andere Prozesse revolutioniert haben und betonen die Bedeutung von Geschwindigkeit und Effizienz im digitalen Zeitalter und das Potenzial von Blockchain und Smart Contracts, verschiedene Branchen zu transformierenTakeaways
Angesprochene Studie: https://www.w3now.de/wp-content/uploads/2024/03/W3NOW-MINI-REPORT.pdf)