We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode #31 - CBDC´s Digitale Zentralbank Währung

#31 - CBDC´s Digitale Zentralbank Währung

2025/4/2
logo of podcast Web3 NextLevel - Die Revolution des Internets erleben

Web3 NextLevel - Die Revolution des Internets erleben

Shownotes Transcript

In dieser Episode diskutieren Andre und Stefan die Bedeutung und Herausforderungen von Central Bank Digital Currencies (CBDCs). Sie beleuchten die Unterschiede zwischen zentralisierten und dezentralisierten Finanzsystemen, die Rolle der Banken und die potenziellen Vor- und Nachteile von CBDCs. Die Diskussion umfasst auch die regulatorischen Hürden und die Zukunftsaussichten für CBDCs in Europa und weltweit.takeaways

  • CBDCs stehen im Fokus der Finanzwelt.
  • Zentralität könnte die Dezentralität untergraben.
  • Die Implementierung von CBDCs ist komplex.
  • Regulierungen sind entscheidend für den Erfolg von CBDCs.
  • Die Banken werden ihre Macht nicht freiwillig abgeben.
  • Einheitliche Steuersysteme sind schwer umsetzbar.
  • CBDCs könnten Transaktionskosten senken.
  • Die digitale Währung könnte das Bargeld ersetzen.
  • Die Zukunft von CBDCs ist ungewiss.
  • Die Diskussion über CBDCs ist kontrovers.