In dieser Folge von **Web3 NextLevel **spricht Andre und Stefan mit **Benno Schmitzer von Kurz Digital **über den Einstieg des Unternehmens in die Blockchain- und Web3-Welt. Kurz Digital ist ein Unternehmen, das ursprünglich aus der Chemieindustrie kommt und sich mit der Dekoration von Oberflächen beschäftigt. Sie haben zunächst im Bereich der Sicherheit gearbeitet und Software zur Erkennung von Hologrammen entwickelt. Später haben sie sich mit dem Thema Central Bank Digital Currency und NFTs beschäftigt. Benno betont die Bedeutung von Kryptographie und den Einsatz von Blockchain-Technologie für die Absicherung von Informationen. Trotz des Hypes um NFTs haben sie sich auf langfristige und sinnvolle Anwendungsfälle konzentriert. In diesem Teil des Gesprächs geht es um verschiedene Anwendungsfälle von Blockchain-Technologie, insbesondere im Bereich von NFTs und Membership-Karten. Es wird diskutiert, wie Unternehmen die Technologie in ihre bestehenden Geschäftsmodelle integrieren können und welche Vorteile sie bieten kann. Es wird auch darauf eingegangen, wie physische Elemente wie Metallkarten in das digitale Ökosystem eingebunden werden können. Die Zukunft der Blockchain-Technologie wird als schleichende Adaption beschrieben, bei der sie allmählich in den Hintergrund tritt und Teil des Alltags wird.Takeaways
NFT Membership System: Entdecken Sie unser NFT-basiertes Mitgliedschaftssystem, das nicht nur die Identität Ihrer Kunden schützt, sondern auch als exklusiver Zugangsschlüssel für Veranstaltungen dient.Links: https://kurzdigital.com/)https://memberships.kurzdigital.com/)https://key2.io/en/)https://noteworthy.ag/)