In dieser Folge von Web3 NextLevel spricht Andre und Stefan mit **Thomas Bergmüller von Authentic Vision GmbH **über die Verbindung von physischen Produkten und NFTs. Thomas erklärt, dass sie Sicherheitsetiketten herstellen, die einzigartige Hologramme enthalten, um die Echtheit von Produkten zu gewährleisten. Diese Etiketten werden in großen Mengen produziert und auf physische Produkte aufgebracht. Durch das Scannen des Hologramms mit einem Smartphone können Verbraucher die Echtheit überprüfen. Thomas betont, dass ihr Fokus nicht auf Investment-NFTs liegt, sondern auf der Nutzung von NFTs, um Ownership von physischen Produkten abzubilden. Sie sehen NFTs als Technologie, um Gamification und digitale Sammleraspekte in große Stückzahlen zu bringen. Ihre Lösung ermöglicht es auch Menschen ohne Krypto-Wissen, die Vorteile von NFTs zu nutzen, indem sie einfach QR-Codes scannen. Thomas und Andre die Benutzerfreundlichkeit von NFTs und die Notwendigkeit, die Technologie für die Massen zugänglich zu machen. Sie diskutieren den Diebstahlschutz und die Möglichkeiten der Gamifizierung. Thomas betont die Bedeutung der Massenadoption von NFTs und sieht Potenzial in der Verbindung von NFTs mit Digital Product Passports. Er erläutert auch, wie NFTs die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen erleichtern können. Takeaways
Authentic Vision | Anti-counterfeiting & Digital Product Passport)Sample Kit | Authentic Vision)