We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode AUSGABE 199 (US-Angriff und Nato-Gipfel: Wie umgehen mit Trump?)

AUSGABE 199 (US-Angriff und Nato-Gipfel: Wie umgehen mit Trump?)

2025/6/26
logo of podcast LANZ & PRECHT

LANZ & PRECHT

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
M
Markus Lanz
R
Richard David Precht
Topics
Richard David Precht: 我对德国总理对美国袭击伊朗的反应感到震惊,因为这明显违反了国际法。我认为,任何遵守国际法和联合国原则的国家都应该明确谴责这种行为,而不是像我们的总理那样含糊其辞甚至表示赞同。作为欧洲,我们应该与美国拉开距离,尤其是在他们做出不符合我们价值观的事情时。如果我们不认真对待自己所宣扬的价值观,我们将无法再自称是“好人”。德国在世界上的声誉不应取决于我们对违反国际法行为者的偏好,而应基于客观的法律标准。如今,我经常听到人们淡化国际法的重要性,但如果我们认真对待它,它就应该具有绝对的约束力,不容任何例外或相对化。否则,我们就和特朗普、普京、内塔尼亚胡一样,不再是“好人”。 Markus Lanz: 我理解你的担忧,但我也想提出一些反驳的观点。美国可能受到了以色列的胁迫,并且面临着是否采取行动的艰难抉择。特朗普的支持者并不完全赞同他的行动,这表明情况并非如此简单。此外,我们不能忽视伊朗政权对以色列、西方和欧洲构成的威胁。弗里德里希·梅尔茨可能认为美国在为我们做“肮脏的工作”,以防止伊朗获得核武器。虽然我们都对这个不人道的政权感到鄙视,但我们对如何应对它存在分歧。重要的是要理解像梅尔茨这样的人的想法,以及他们为什么会做出这样的声明。

Deep Dive

Chapters
Die kontroverse Debatte über den völkerrechtswidrigen US-Angriff auf den Iran und das Verhalten der Bundesregierung wird beleuchtet. Die Gesprächsteilnehmer diskutieren die Frage der Legitimität des Angriffs und die Bedeutung des Völkerrechts.
  • Völkerrechtswidriger US-Angriff auf den Iran
  • Kritik an der deutschen Regierung
  • Bedeutung des Völkerrechts

Shownotes Transcript

„Daddy, bitte verlass uns nicht!“ Das scheint die aktuelle Devise der Europäer im Umgang mit Präsident Donald Trump und den USA zu sein, meint Richard David Precht. Er findet es falsch, dass Kanzler Merz sich nicht gegen den völkerrechtswidrigen US-Angriff auf den Iran positioniert hat. Schließlich hängt Deutschlands Ansehen im Rest der Welt davon ab, ob wir Völkerrechtsverstöße von jedem Staat gleichermaßen verurteilen. Markus Lanz weist darauf hin, dass dieser Angriff auch Trumps Republikaner tief spaltet. Eigentlich hatte Trump versprochen, Kriege zu beenden und keine neuen zu beginnen. Beide debattieren kontrovers darüber, ob der Angriff auf den Iran legitim war und wie man mit diesen erratischen Präsidenten Trump umgehen sollte. Langwierige Diplomatie brachte uns vor knapp 50 Jahren den KSZE-Vertrag zwischen Ost- und Westblock. Könnte auch heute funktionieren, was 1975 möglich war? Oder gilt der Satz: „Wer angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten nicht den Verstand verliert, der hat keinen“?