We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode AUSGABE 176 (Kanonen oder Butter - wie viel ist uns der Friede wert?)

AUSGABE 176 (Kanonen oder Butter - wie viel ist uns der Friede wert?)

2025/1/17
logo of podcast LANZ & PRECHT

LANZ & PRECHT

AI Deep Dive Transcript
People
M
Markus Lanz
R
Richard David Precht
Topics
Richard David Precht: 我们需要新的经济模式,而不是对不可持续的经济模式进行修补。德国需要从根本上改革其社会福利制度,而不是继续修补。当前的税收制度对劳动收入征税过高,而对财富征税过低,这需要重新思考。 Markus Lanz: 我感受到德国社会中的一种前所未有的迷茫情绪。德国缺乏愿景和计划,人们对未来的方向感到迷茫。当前的政治候选人普遍不受欢迎,人们似乎对选举失去了兴趣。媒体和政党试图营造“命运选举”的氛围,但人们并不相信。

Deep Dive

Shownotes Transcript

„Wir brauchen neue Ideen, wie man nicht nur eine Altbausanierung an einem Wirtschaftsmodell macht, das nicht zukunftsfähig ist, sondern in zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle investiert,“ so startet Richard David Precht in diese Folge. Markus Lanz stimmt ihm zu und nimmt selbst eine totale Ratlosigkeit im Land wahr - keine Ideen, keine Visionen. Der Einzige, von dem Reformvorschläge kommen, sei der Grünen-Chef Robert Habeck. Der löst bei Precht allerdings nur negative Erinnerungen an seine Tee-Stubenzeiten aus, zu weit hat sich die Partei nach seinem Geschmack vom Pazifismus entfernt. Schließlich denkt Robert Habeck heute an 3,5 Prozent, Donald Trump sogar an 5 Prozent des BIP für den Verteidigungsetat. Diese Zahlen klingen klein, fein und irgendwie ganz überschaubar. Aber wenn wir 5 Prozent in die Verteidigung stecken, hätten wir auf einen Schlag fast den halben Jahreshaushalt verplant. Wofür genau? Sind tatsächlich deutsche Grenzen bedroht?