Microsofts neueste KI für medizinische Diagnostik stellt alles in den Schatten: Mit einer Trefferquote von 85,5 % lässt das neue MAI-System selbst erfahrene Ärzt:innen weit hinter sich – und senkt gleichzeitig die Kosten drastisch. Parallel dazu sorgt Chai-2 für einen medizinischen Paukenschlag: Die KI entwirft funktionierende Antikörper gegen Dutzende Krankheiten – ganz ohne Vorwissen. Währenddessen bringt Cursor seine Coding-Agenten auf alle Plattformen und macht Software-Entwicklung so mobil wie nie zuvor. Und bei Meta überschlagen sich die Ereignisse: Nach enttäuschenden Ergebnissen bei LLaMA 4 erwägt der Konzern einen Strategiewechsel – und setzt auf externe KI. Gleichzeitig startet Mark Zuckerberg mit seinem neuen „Superintelligence Lab“ den wohl ehrgeizigsten KI-Vorstoß der Firmengeschichte.Bleibt dran – und wenn euch dieser Podcast gefällt, schickt ihn gerne weiter oder gebt uns eine 5‑Sterne-Bewertung!