We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Ost-West-Gespräche: Über den Suizid eines chronisch Kranken

Ost-West-Gespräche: Über den Suizid eines chronisch Kranken

2025/3/30
logo of podcast wohlstandsneurotiker

wohlstandsneurotiker

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
T
Tom J. Wellbrock
W
Wilhelm Domke-Schulz
Topics
Wilhelm Domke-Schulz: 我认为,德国自二战以来,其根本问题并未改变,仍然是激进的资本主义导向。这体现在市场扩张、消除竞争、获取资源和廉价劳动力等方面,与纳粹时期的目标如出一辙。德国的‘统一’实际上是西德精英们重新获得他们在1945年被没收财产的过程,他们对东德进行了经济掠夺,并削弱了东德的社会福利制度。此外,我认为,自禁止共产党以来,西德政府的合法性都值得怀疑,因为他们压制了反对派,只为精英阶层的利益服务,而不是为人民服务。在1990年的‘统一’中,也没有经过全民公决,这更说明了其非民主的本质。 关于民主的定义,我认为,真正的民主应该以普通民众的利益为出发点,例如,提供可负担的住房、良好的工作和和平的生活环境。然而,德国的现状并非如此,政府使用宣传手段来误导民众,违背竞选承诺,其政策是为精英服务的,而不是为人民服务的。 至于东德,虽然它也不是一个真正的民主国家,但其目标是为人民提供福利,例如,可负担的住房、充分的就业、免费的医疗和教育。这与西德的政策形成鲜明对比。 关于法西斯主义,我认为,法西斯主义的核心是少数精英将自身利益凌驾于全体人民之上,并通过无限制的竞争、战争和宣传来实现其目标。全球化模式与法西斯主义有相似之处,它也是由少数精英控制,并通过无限制的竞争、战争和宣传来实现其目标。 关于德国的未来,我认为,全球化已经走到尽头,未来将是民族国家的时代。德国需要进行改革,解决东西德之间的矛盾,改变其激进的资本主义模式,并与其他国家建立平等的关系。这需要精英阶层的更迭,以及改变其以美国为首的全球主义思想。 Tom J. Wellbrock: 我同意Wilhelm Domke-Schulz关于德国政治现状的一些观点,但我认为他对德国政治的看法过于简化。虽然他指出了德国政治中的一些问题,例如,精英阶层的利益凌驾于人民利益之上,以及政府经常违背其竞选承诺,但我认为,他将德国的政治制度简单地定义为法西斯主义,这是一种过于极端的观点。 关于民主,我同意Wilhelm Domke-Schulz的观点,即真正的民主在实践中很难实现,代议制民主是民主的一种替代形式,但这种形式也存在问题,因为代表们并不总是代表人民的利益。 关于东德,我同意Wilhelm Domke-Schulz的观点,即东德也不是一个真正的民主国家,但它也为人民提供了某些福利,例如,可负担的住房、充分的就业、免费的医疗和教育。 关于法西斯主义,我同意Wilhelm Domke-Schulz的观点,即法西斯主义的核心是少数精英将自身利益凌驾于全体人民之上,但我不认为全球化模式与法西斯主义有完全相同的本质。 关于德国的未来,我同意Wilhelm Domke-Schulz的观点,即全球化已经走到尽头,未来将是民族国家的时代,但我不认为德国的未来一定是悲观的。我认为,德国需要进行改革,解决东西德之间的矛盾,改变其激进的资本主义模式,并与其他国家建立平等的关系。这需要精英阶层的更迭,以及改变其以美国为首的全球主义思想。

Deep Dive

Chapters
Wilhelm Domke-Schulz erzählt von seiner Kindheit, die ihn zum Filmemachen brachte, seinem Studium an der Filmhochschule Babelsberg und seinen Erfahrungen als Nahost- und Ukraine-Berichterstatter. Er spricht über die Schwierigkeiten, für öffentlich-rechtliche Sender zu arbeiten, die eine einseitige Darstellung Russlands fordern, und über die daraus resultierenden Anfeindungen und Medienkampagnen gegen ihn.
  • Domke-Schulz' frühe Begeisterung für das Filmemachen führte zu einem Studium an der Filmhochschule Babelsberg.
  • Er berichtet über seine Erfahrungen als Journalist im Nahen Osten und in der Ukraine, wobei er Konflikte mit öffentlich-rechtlichen Sendern aufgrund deren einseitiger Berichterstattung über Russland schildert.
  • Domke-Schulz sieht sich Anfeindungen und Medienkampagnen ausgesetzt, die ihn als "Putins Sprachrohr" diffamieren.

Shownotes Transcript

Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn sich nichts gravierend ändert, keine Rolle mehr spielen wird.

Wer Interesse an längeren Gesprächen hat, wird in diesem Format etwas übers Filmemachen erfahren, tiefere Einsichten in die DDR erhalten, die AfD aus Arbeitersicht betrachten und feststellen, dass Gehorsamkeit und Dummheit sich nicht ausschließen.

Tom J. Wellbrock im Gespräch mit Wilhelm Domke-Schulz

Inhalt:

02:00 Ein paar Worte über Wilhelm Domke-Schulz

09:00 Über die Sprache, den Dialekt und die DDR

12:30 (Un)Emotionales nach dem Koalitionsende

19:00 Faschismus nach dem Zweiten Weltkrieg

26:00 Demokratie, Faschismus und die Toten

36:30 Der Westen als Schaufenster

40:00 Autoritäre Demokratie versus liberale Oligarchie

57:00 Kapitalismus in Russland in den 1990er Jahren

01:05:00 Die AfD und der Rest

01:16:30 Globalismus und Nationalstaat: „Die Erde ist rund.“

01:30:00 Die Konfliktlinie zwischen AfD und den Blockparteien

01:40:00 Die AfD als Arbeiterpartei?

01:54:00 Kinder in Ost und West in vergangenen Zeiten

02:09:00 Ein positives Bauchgefühl

02:12:00 Dümmer geht’s nicht?

02:20:00 Der letzte Kanzler Deutschlands?

Ost, West, Politik, Gesellschaft, Deutschland, DDR,

Folge direkt herunterladen)