We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Benjamin von Brackel zu seinem Buch "Am Kipppunkt"

Benjamin von Brackel zu seinem Buch "Am Kipppunkt"

2025/6/10
logo of podcast Wissen

Wissen

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
B
Benjamin von Brackel
Topics
Benjamin von Brackel: 气候变化的影响并非线性,而是存在临界点,一旦超过,系统将发生快速且不可逆转的变化。我发现,虽然气候变化的警告令人担忧,但重要的是要了解情况的真实严重性。通过研究冰芯,我们发现过去气候变化的快速性,例如格陵兰岛在极短时间内发生的巨大温度跃升。目前,热带珊瑚礁和西南极冰盖是最令人担忧的临界点,可能在不久的将来导致严重后果。虽然一些末日情景被夸大,但我们不能忽视气候变化的潜在风险,我仍然相信我们有能力通过社会和技术的转变来应对气候变化。我们需要加速可再生能源的转型,并积极寻找能够推动积极变化的临界点。尽管当前全球在气候行动上存在不足,但我对可再生能源的未来充满希望,并相信我们仍有机会避免最坏的情况。

Deep Dive

Chapters
Die Sendung beginnt mit einer Einführung in das Thema Kipppunkte im Klimawandel und der Frage, ob die Welt noch zu retten ist. Der Gast, Benjamin von Brackel, erläutert das Konzept der Kipppunkte anhand eines kippelnden Gartenstuhls als Metapher und beschreibt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema.
  • Einführung in Kipppunkte im Klimawandel
  • Metapher des kippelnden Gartenstuhls
  • Wissenschaftliche Kontroversen über Kipppunkte

Shownotes Transcript

Kipppunkt ist zur Zeit eines der großen Schlagwörter beim Thema Klimawandel. Die Vorstellung, dass das Klima ab einem bestimmten Punkt "kippen" könnte, macht vielen Menschen Angst. Die Klimajournalisten Benjamin von Brackel und Toralf Staud haben jetzt ein Buch geschrieben, dass diese Kipppunkte unter die Lupe nimmt: Von ihrer Entdeckung bis zu den Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen. Carolin Pirich spricht im radio3 Klimagespräch mit Benjamin von Brackel über "Am Kipppunkt. Wo das Klima zu kollabieren droht – und wie wir uns noch retten können".