We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode DBU-Generalsekretär Alexander Bonde zum neuen Meeresnaturschutzfonds

DBU-Generalsekretär Alexander Bonde zum neuen Meeresnaturschutzfonds

2025/5/6
logo of podcast Wissen

Wissen

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
A
Alexander Bonde
Topics
Alexander Bonde: 作为德国联邦环境基金会的秘书长,我在此宣布,我们基金会未来将每年投入1000万欧元,专门用于支持海洋自然保护工作。这笔资金来源于海上风电项目的运营方,他们根据特许经营协议向联邦政府缴纳了一定的费用,联邦政府将这笔总额高达4亿欧元的资金捐赠给了我们基金会,用于设立并运营这个海洋自然保护基金。我们希望通过这个基金,能够有效地推动各项重要的海洋自然保护措施的实施,不仅包括对海洋生物物种及其栖息地的保护,还包括对创新技术的扶持,这些技术将有助于我们以更加自然友好的方式,在海洋中进行基础设施的建设和扩建,特别是海上风电的开发利用,确保其在更大程度上与自然环境相协调。目前,海上风电的扩张对海洋生态环境造成了巨大的干扰,例如风力涡轮机、转换器以及必要的电缆铺设等基础设施的建设,都不可避免地会对海洋生物的栖息地产生影响。因此,我们亟需寻找新的创新方法,尽可能地减少这些人为干扰,例如,在安装风力涡轮机基础时,会产生巨大的噪音,对诸如鼠海豚等海洋生物造成严重的负面影响。我们希望能够通过新的创新技术,找到更加环保和自然友好的解决方案,从而更好地保护我们的海洋生态环境。

Deep Dive

Shownotes Transcript

Derzeit findet in Berlin die „Nationale Meereskonferenz 2025“ statt. Vielfältige Probleme werden hier beleuchtet, mit denen die See zu kämpfen hat. Von Klimawandel über Verschmutzung bis hin zu (Über-)Nutzung durch Fischerei, aber auch neue „blaue“ Wirtschaftsformen wie Offshore-Windenergie. Gleichzeitig gibt es ermutigende Signale wie das Ziel, weltweit 30 Prozent der Fläche in den Meeren unter Schutz zu stellen. Im Rahmen der Konferenz stellt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihren neuen „DBU-Meeresnaturschutzfonds“ vor. Was es damit auf sich hat - dazu sprechen wir in unserem Radio3-Klimagespräch heute mit dem DBU-Generalsekretär, Alexander Bonde.