Auch wenn wir es nur bedingt merken und immer wieder gern verdrängen: Die Erde heizt sich in beispielloser Geschwindigkeit auf. Doch biologische und technische Möglichkeiten wecken Hoffnung. Denn es wird nicht reichen, unseren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren oder gar einzustellen. "Mit Pflanzen die Welt retten" heißt ein Buch des Biologen Bernhard Kegel - nominiert für den heute verliehenen Deutschen Sachbuchpreis. In unserem radio3-Klimagespräch sprechen wir mit Bernhard Kegel über mögliche naturbasierte Lösungsansätze.