We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode radio3 Klimagespräch: Wie sehr ist die nationale Sicherheit durch den Klimawandel bedroht?

radio3 Klimagespräch: Wie sehr ist die nationale Sicherheit durch den Klimawandel bedroht?

2025/2/18
logo of podcast Wissen

Wissen

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
F
Fanny Thornton
Topics
Fanny Thornton: 我认为气候变化与其他安全威胁(例如俄罗斯的侵略扩张、中国的全球政治野心、网络威胁和国际恐怖主义)同等重要。气候变化会对人类健康、生命、基础设施和经济造成严重损害,削弱社会的恢复力,最终导致安全问题。 我们这项研究不仅关注气候变化的直接影响(如干旱和暴雨),还关注与安全相关的间接影响,例如粮食安全、经济衰退、移民增加、冲突潜力和国际秩序的改变。我们使用了大量科学研究数据,确保我们的论证有理有据,并基于最新的科学成果。 关于气候移民,我们发现气候变化导致的移民,很多是国内迁移,但未来会增加跨境气候难民。我们能够对不同地区的气候难民数量进行相当精确的计算。例如,气温上升一度,就会导致索马里等国家的气候难民数量增加一定比例。 为了应对气候变化对国家安全的影响,我认为德国应该将气候变化与安全问题结合起来考虑,并考虑建立国家安全委员会。此外,为了减轻气候变化带来的风险,德国需要在所有社会领域加强气候适应性和能源转型,以确保公平的利益分配,减少社会冲突。

Deep Dive

Chapters
Die Studie NIKE untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf die nationale Sicherheit Deutschlands. Im Gegensatz zu herkömmlichen Perspektiven, die sich auf Naturkatastrophen konzentrieren, betrachtet NIKE den Klimawandel als umfassende Bedrohung, die weitreichende Folgen für die Gesellschaft und die nationale Sicherheit hat. Die Studie hebt die Schwächung der gesellschaftlichen Resilienz und die Zunahme von Sicherheitsproblemen hervor.
  • Klimawandel als eine der fünf größten externen Bedrohungen für Deutschland (neben Russland, China, Cybergefahren und Terrorismus)
  • Auswirkungen auf Gesundheit, Leben, Infrastruktur und Volkswirtschaften
  • Schwächung der gesellschaftlichen Resilienz und Reaktionsfähigkeit auf Klimafolgen

Shownotes Transcript

Bei den Folgen des Klimawandels haben wir meist überflutete Dörfer oder brennende Wälder vor Augen. Doch die Auswirkungen des Klimawandels können in einem viel größeren Kontext gesehen werden. Das ist jetzt detailliert in der ersten deutschen Studie zu den Risiken für die nationale Sicherheit erforscht worden, der Klima-Risikoeinschätzung NIKE. Beteiligt daran waren u.a. das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), der Bundesnachrichtendienst BND und die Universität der Bundeswehr. Wir sprechen im radio3 Klimagespräch mit Fanny Thornton vom PIK über die Ergebnisse der Studie.