We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
Chapters
Die Gastgeberinnen teilen persönliche Kindheitserlebnisse und reflektieren darüber, wie frühe Erfahrungen unser Verständnis und Verhalten im Streit beeinflussen.
  • Karin und Irina teilen persönliche Kindheitserlebnisse, die in Streitsituationen endeten.
  • Die Anekdoten zeigen, wie Konflikte in der Kindheit oft mit Humor oder Verletzungen enden können.
  • Diese Erfahrungen prägen unser späteres Verständnis und Verhalten in Konfliktsituationen.

Shownotes Transcript

Je gleicher die Menschen werden, desto mehr streiten sie. Es gibt Gesellschaften, die Streit explizit vermeiden und spezielle Strategien entwickelt haben, um Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen oder wenn das nicht funktioniert hat, wenigstens spielerisch zu lösen. Auch das hat wesentlich mit den eigenen Interessen zu tun. Karin Barthelmes-Wehr und Irina Kummert im Gespräch über ein hochinteressantes Phänomen, von dem nicht ganz klar ist, ob wir es unbedingt brauchen oder nicht.