Deutschland hat ein Rassismusproblem, das prangerte ein UN-Bericht schon 2017 an. Bis heute gehören Anfeindungen zum Alltag von Migrantinnen und Migranten. Wie stark hat die Abwehr des "Fremden" mit der deutschen Kolonialgeschichte zu tun? Moderation: Annette Riedel www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14