Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Portraits und Reportagen, Geschichte und Geschichten, Werk
Lisa Streich macht das Jubeln selbst zum Thema, inspiriert vom Jubelhemd des österreichischen Künstl
Eine männliche Sphinx? Ein Schnorrer und Alkoholiker? Erik Satie (1866–1925) hat viele Gesichter. Ol
Aktuelle experimentelle Musik, drei Tage lang im Dauerrausch: das nach wie vor revolutionäre Ear We
Dieses Jahr bekommt der Komponist und Videokünstler Jannik Giger einen der Schweizer Musikpreise. Au
Iannis Xenakis: Rebonds B für Perkussion Arvo Pärt: Spiegel im Spiegel für Cello und Harfe Iannis Xe
Eímear Noone prägte den Sound zahlreicher Videospiele und war die erste Frau, die bei den Oscars dir
Taktlos. Das ist das Zürcher Festival für kreative Musikformen im Grenzbereich von Jazz, experimente
Ein nomadisches Vokalensemble bricht sprachliche, religiöse und historische Grenzen auf. Der Quantum
Extreme auszuloten und sich für das eine oder das andere zu entscheiden, scheint momentan eine Tende
Caroline Shaw ist eine der spannendsten Komponistinnen ihrer Generation: jung, vielfach ausgezeichne
Kammermusik von Olga Diener und Ruth Crawford-Seeger Olga Diener: Kin-Spiel op. 43 III Olga Diener:
Vor einigen Jahren bekam die Thurgauerin einen der renommierten Schweizer Musikpreise. Und wurde dam
Das Ostschweizer Ensemble Orbiter nimmt sich Musik vor (darunter zwei Auftragswerke für das Ensemble
Der Anthropologe und Norient-Gründer Thomas Burkhalter reist mit dem Mikrofon durch Südasien. Er tri
Die deutsche Improvisationsmusikerin und Komponistin Magda Mayas sitzt selten auf dem Klavierstuhl u
Teil 1: «Il Prigionero» von Luigi Dallapiccola ist eine Oper in einem Prolog und einem Akt. Und die
Anfang Februar ging das Finalkonzert der 5. Basel Composition Competition mit anschliessender Preis