We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode "Deutsche Flüche waren zu schwach" - Wie The Witcher 3 Deutsch lernte | mit  @CDPROJEKTRED ​

"Deutsche Flüche waren zu schwach" - Wie The Witcher 3 Deutsch lernte | mit @CDPROJEKTRED ​

2025/6/15
logo of podcast GameStar Podcast

GameStar Podcast

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
M
Mikołaj Szwed
Topics
Mikołaj Szwed: 我是CD Projekt Red的本地化总监,负责《巫师3》的德语版本,以及其他游戏和扩展内容的本地化工作。我从《巫师2》开始就负责德语版本,这对我来说一直是一项充满乐趣和挑战的工作。我参与了整个本地化流程,从与外部合作伙伴合作到内部团队的管理,确保游戏能够以高质量的德语呈现给玩家。我们与其他游戏公司的不同之处在于,我们拥有内部的本地化部门,这使得我们可以更好地控制本地化的质量和进度。我们非常重视材料的质量,力求为配音演员提供尽可能多的上下文信息,以帮助他们更好地理解角色和场景,从而提升配音的质量。在录音过程中,我们也注重与配音演员的沟通和合作,确保最终呈现出的配音效果符合我们的预期。 在《巫师3》的本地化过程中,我们也遇到过很多挑战,例如在游戏开发后期需要进行大量的修改和补录,以及如何处理游戏中的一些脏话和俚语。由于德语中脏话相对较少,我们不得不采取一些创造性的方法来解决这个问题。此外,我们还面临着如何处理游戏中不同语言版本之间的声音差异的问题,例如主角的呻吟声,我们最终决定在所有语言版本中都使用德语配音演员的声音。 总的来说,我们非常重视《巫师3》的德语配音质量,并投入了大量的时间和精力来确保其达到最佳状态。我们不仅注重翻译的准确性,还注重语言的风格和情感表达,力求让玩家在游戏中获得最佳的游戏体验。 Sören: 作为一名游戏玩家,我对游戏本地化的工作流程和挑战非常感兴趣。通过与Mikołaj Szwed的对话,我了解到游戏本地化并非简单的翻译工作,而是一个需要多方面协调和努力的复杂过程。从录音的准备工作到配音演员的选择,再到后期制作中的修改和调整,每一个环节都至关重要。Mikołaj Szwed分享了很多有趣的幕后故事,例如配音演员在录音过程中发生的趣事,以及游戏开发过程中一些内容被删减的原因。这些故事不仅让我们对游戏本地化的工作有了更深入的了解,也让我们对游戏开发的流程有了更全面的认识。 此外,Mikołaj Szwed还谈到了游戏本地化中的一些文化差异,例如不同语言中脏话和俚语的差异,以及不同地区对配音演员声音的偏好。这些差异都对游戏本地化的工作提出了更高的要求,需要本地化团队具备丰富的经验和文化敏感性。Mikołaj Szwed的专业知识和经验,以及他对工作的热情,都给我留下了深刻的印象。他不仅是一位优秀的本地化总监,更是一位对游戏充满热情的专业人士。

Deep Dive

Chapters
Diese Kapitel beschreibt die Entstehung der deutschen Version von The Witcher 3, von den Anfängen bis zur Veröffentlichung. Es werden die Aufgaben eines Lokalisierungsleiters erläutert und die Herausforderungen bei der Lokalisierung eines so großen Spiels beschrieben.
  • Der Witcher 3 ist zehn Jahre alt.
  • Mikael Szwed ist Localization Director bei CD Projekt Red und arbeitet seit über 15 Jahren an der Lokalisierung der Spiele.
  • Die deutsche Version von The Witcher 3 wurde seit The Witcher 2 von Mikael betreut.
  • Die Lokalisierung umfasst die Übersetzung, die Voice-Over und die Anpassung der Texte an die jeweilige Kultur.

Shownotes Transcript

Zum 10. Geburtstag von The Witcher 3: Wild Hunt haben wir einen ganz besonderen Gast: Mikołaj Szwed, Localization Director bei CD Projekt RED. Seit The Witcher 2 sind die deutschen Versionen der Hexer-Abenteuer seine "Babys", und er gibt Sören in diesem ausführlichen Interview tiefe und oft überraschende Einblicke in einen der wichtigsten, aber meist übersehenen Aspekte der Spieleentwicklung.

Warum heißt esauf Deutsch "Geralt von Riva" statt "Rivia"? Warum fand der polnische Übersetzungs-Chef deutsche Flüche "ziemlich schwach" und wie hat man dieses Problem kreativ gelöst? Und wusstet ihr, dass Ciri in allen Sprachversionen des Spiels Deutsch spricht - aber nur im Kampf?

Mikołaj beantwortet diese und viele weitere Fragen und teilt Anekdoten, die ihr garantiert noch nie gehört habt – von tragischen Sprecherwechseln über herausgeschnittene Inhalte bis hin zu den gewaltigen Kosten, die hinter einer erstklassigen Vertonung stecken.

Erfahrt, warum es keine deutschen Dialekte im Spiel gibt, wie viele Sprecher wirklich an der deutschen Version beteiligt waren und warum die Entwickler selbst ihre Spiele nie so erleben können wie wir.