Das Summer Game Fest ist vorbei und wir haben in den letzten Tagen so viel Zeit damit verbracht, alles, was dort angekündigt wurde, zu analysieren. Aber vielleicht dachtet ihr euch so, aber was war eigentlich mit diesem Spiel? Das habe ich eigentlich auch auf dem Summer Game Fest erwartet und das kam gar nicht.
Und dann seid ihr perfekt zu unserer Anti-Summer-Game-Fest-Analyse. Denn heute sprechen wir über alles, was nicht gezeigt wurde, aber haben vielleicht trotzdem das ein oder andere Update für euch, wie es da bei dem Projekt gerade so aussieht. Das wird eine spannende Runde. Chris ist weiterhin dabei, aber auch Michael Graf. Hallihallo. Der heute ganz streberhaft vorgearbeitet hat.
Muss man an der Stelle mal sagen. Du kommst gleich um die Ecke. Kann ich mitmachen? Hier ist übrigens schon eine Liste mit allem, worüber wir reden. Wir haben niemals alle sprechen können heute, aber wir picken uns die Perlen, die Anti-Perlen raus, um im Bild zu bleiben.
Die es nicht gab, leider. Ja, die Liste ist lang. Ihr sollt natürlich gerne da draußen mitentscheiden, was euch gefehlt hat. Schreibt das gerne einfach im Chat, vielleicht auch mit Ausrufezeichen Thema davor. Dann wird das hier in unserer Liste gesammelt. Dann können wir darauf noch eingehen. Eins haben wir gerade schon gelesen. Und das finde ich auch schade. Judas...
Das neue Spiel von Ken Levine, dem Bioshock-Schöpfer, das eigentlich schon im März erscheinen sollte. Ja, das war ja ursprünglich angekündigt schon fürs erste Halbjahr und ist dann verschwunden in einer Versenkung. Es ist immer noch als Two-Case, der Publisher, beziehungsweise Take-Two. Und im Geschäftsbericht von ihnen stand dann immer noch drin, es kommt noch, aber kein Termin mehr. Also scheinbar dauert es länger.
Was aber auch okay ist, finde ich. Die sollen das lieber ordentlich fertig machen, weil so ganz schlau wird man ja aus dem Konzept auch noch nicht, weil es ja dieses prozedurale Storytelling geben soll in diesem Spiel. Du spielst da ja irgendwie eine Frau, die in so einem
auseinanderfallenden Raumschiff unterwegs ist und skurrile Charaktere trifft, aber da sollen eben auch generierte Dinge passieren mit den Geschichten und das klingt nach etwas, an dem man arbeiten muss. Also das klingt nicht nach was, was leicht so runterentwickelt ist. Ja, ich habe mich tatsächlich sehr lang mit Ken Levine beschäftigt, auch damals für meine Bachelorarbeit noch als interaktiver Dramaturgie, Videospieler als erzählerische Kunstform. Da geht es natürlich um Bioshock,
Aber auch um Ken Levine selber, weil es gibt sehr viele Vorträge von ihm auf YouTube, wo er über dieses prozedurale Storytelling erzählt und was da seine Vision ist. Und ich bin einfach mega gespannt, was der Typ macht. Weil ich den für einfach einen sehr...
Visionär ist immer so ein großes Wort, aber ich finde, was er mit Bioshock gemacht hat, ist schon beeindruckend. Also vor allem in Bioshock 1 und 3, wie die zusammenhängen. An 2 war er ja gar nicht beteiligt. Viele sagen, 2 war Gameplay-mäßig das Beste. Aber es ist einfach eine sehr, sehr geile Erzählung und ich will sehen, was Ken Levine als nächstes macht. Es interessiert mich mehr als was
Das nächste Bioshock-Wörter. - Das wir auch nicht gesehen haben. Dass es das auch nicht gab auf dem Summer Game Fest, nachdem es da zwischenzeitlich auch Gerüchte gab, dass es da auch Probleme gibt in der Entwicklung und dass sich das weiter verzögert.
Gut, es ist natürlich Take-Two eh wahrscheinlich komplett fokussiert auf GTA 6. Das es auch nicht gab auf dem Summer Game Fest, aber damit hat auch keiner gerechnet. Das ist wahrscheinlich keine Überraschung, ja. Genau. Wobei das cool wäre, wenn sie einfach mal so sagen würden, ja, wir sind Rockstar, uns ist eh egal. Mixed Online Showcase, wollt ihr unseren neuen Trailer zeigen? Ja, genau. Das ist ja immer ein geiler Move. Ja, einfach so in der PC Gaming Show zwischen zwei Indie-Games, so zwischen zwei Pixel-Art-Indie-Games, GTA 6 Trailer 3.
Das war meine Ansage. Auch nichts dazu sagen. Einfach laufen lassen. Das zweite Indie-Game tut mir dann leid.
Ja, hätte ... Wäre witzig gewesen. Aber nee, GTA gab's auch nicht. Es gab ... Mafia gab's natürlich dann. Das ist so das Einzige, was dann irgendwie aus dem Hause 2K kam. Aber ja, Bioshock hätte ich gern mal was Neues zu gesehen. Weil es auch so lange jetzt schon irgendwie kolportiert wird. Aber wie ist da der Stand? Ja, man weiß es nicht. Vor allem, weil es ja auch ...
Wir können ja nicht hinter die Kulissen schauen, aber es wirkt schon so, als wär's zwischenzeitlich auch so ein bisschen in so einer Entwicklungshölle gewesen. Vielleicht auch, weil sie so ein bisschen hin- und hergerissen waren zwischen: Machen wir rein Singleplayer oder doch so ein Service-Game-Ding mit Multiplayer oder sonst welchen Elementen? Was ja inzwischen auch wieder nicht mehr so beliebt ist oder auch ein paar Mal ganz ordentlich in die Hose gegangen, dass man sich vielleicht da noch mal überlegt: War vielleicht doch die falsche Richtung? Und das ganze Projekt noch mal ummodeln, bisschen so wie es bei "Dragon Age" passiert ist.
Das sind nie sonderlich gute Zeichen für ein Spiel. Also wenn es so sein sollte, ich würde Ihnen wünschen, dass Sie ein richtig cooles Bioshock 4 machen. Ich hätte es gerne. Also ich finde, das waren immer Serien oder Spiele, die fantastische Settings aufgebaut haben und fantastische Geschichten erzählt. Gameplay eher okay, aber die Story war halt immer toll. Aber ja, man weiß es nicht so richtig. Auch das ist ein Ding, wo ich sage...
Es ist okay, wenn sie sich damit Zeit lassen. Es kommen genug andere Spiele raus jetzt erstmal. Hauptsache, es wird gut. Das sowieso. Also das soll hier kein Gemecker sein, weil es ist tatsächlich ein sehr, sehr
Fantastische Spiele, ja, einfach. Auch ohne GTA 6, das ja zum Glück verschoben wurde, kann man schon fast sagen, bei allem, was da dieses Jahr rauskommt. Im Chat steht natürlich völlig zu Recht Half-Life 3. Ja, so war es. Das absurde, weil... Es ist ja das Egalistische. Normalerweise würden wir immer das sagen und dann lachen, aber nach allem, was man jetzt so an Gerüchten hört...
Denkt man sich jetzt, vielleicht kommt es ja dieses Jahr. Wobei ich weiß trotzdem nicht, ob ich es bei dieser Show erwartet hätte. Nein. Ich denke, Valve würde da wahrscheinlich ihre eigene Ankündigungsshow zu machen können. Ja, also ich bin nach wie vor der Meinung, dass das, Valve sagt ja auch selbst, sie machen Half-Life 3 erst, wenn sie eine klare Idee davon haben, wie dieses Spiel irgendetwas voranbringen könnte. Und unsere Hypothese schon beim Summer Game Fest war ja, okay, das kommt dann mit dem Gehirnchip.
Oder was auch immer das nächste Ding ist, was Valve dann macht. Weil Gabe Newell ist ja in die Richtung auch unterwegs gewesen.
Da bin ich immer nach wie vor der Meinung, Half-Life Alyx ist Half-Life 3. Ja, im Prinzip ja. Das war ja ein neuer Schritt mit VR. Wir haben das erste Mal hier ein richtig geiles VR-Spiel von Anfang bis Ende, das wirklich die Möglichkeiten voll ausnutzt, die diese Brille mit sich bringt, gut funktioniert, eine coole Story irgendwie erzählt. Das ist ja genau das, was die Half-Lives davor gemacht haben. Hat ja Half-Life Alyx gemacht,
nur eben für VR. Ja gut, das muss aber ja nicht unbedingt mit der Hardware zu tun haben. Also wir brauchen ja nicht nur reden von Gehirnchips und VR, sondern es kann ja auch sein, dass in Engine irgendwas, irgendein neues Vita... Vita, aber was wär's dann? Ja, das wissen wir ja noch nicht, gibt's ja noch nicht. Vielleicht irgendwas mit...
AI oder so. Es könnte komplett prozedural generiert sein. Sie können ja Kendall Wien mal fragen. Vielleicht kann er Ihnen sein prozedurales Storytelling leihen für Half-Life 3. Da gibt es immer neue Geschichten, die so generiert werden mit dem G-Man oder so. Ja, okay, das klingt eher... Vielleicht wird Judas Half-Life 3. Deswegen wurde es auch verschoben. Ja, genau. Einfach, sie nehmen Judas und integrieren es als Traum von Gordon Freeman in Half-Life 3. Oder so. Nee, ich bin...
Ich bin nach wie vor nicht überzeugt davon, dass wir sie jemals sehen werden. Was auch immer ihre Vision sein kann davon, die Menschheit voranzubringen mit ihrem Spiel,
Ja, weil es nicht der Hirnchip ist. Vielleicht ist es auch Augmented Reality und sie warten drauf, dass wir alle eine Google Glass oder Apple Vision oder was auch immer dann da angesagt ist auf der Nase haben und einfach Half-Life 3 Teil unseres normalen Lebens ist, wenn wir in der S-Bahn sitzen oder einkaufen gehen. Dann kaufst du und nimmst so Sachen aus dem Supermarktregal und es ist dann halt keine Packung Müsli, sondern Headcrab. Ja.
Da musst du so draufhauen mit der Regenschirm, dann wird der aber zu Brecheisen. Pokémon Go Half-Life. Ja, genau, wie Pokémon Go, nur halt der nächste Schritt so. Ich find's auf jeden Fall geil, dass unsere Erwartungen gar nicht so hoch sind, wie das wie die Menschheit weiterbringt. Also nicht mal nur die Spieleindustrie, sondern die Menschheit. Also wir wollen ja nicht zu tief stapeln, wir reden nur noch über Valve. Ich bin da genau in einer anderen Richtung unterwegs eigentlich. Ich möchte einfach, dass es endlich...
vorbei ist. Ja, okay, pass auf. Was Valve möchte und was wir möchten, sind jetzt ein paar Schuhe. Ich würde auch sagen, ich hätte es halt gerne als ganz normalen, klassischen, flachen, würde man sagen, also nicht mal VR muss für mich nicht sein, Shooter, der ein paar coole Spielelemente mitbringt. Und wenn es halt ist, die Portal-Gun. Oder es gab ja mal Gerüchte um einen Portal 3 mit Licht-
Also wo du Licht als Waffe einsetzt oder als Werkzeug, um Rätsel zu lösen. Gerade damals, als halt Raytracing, Pathtracing so aufgekommen ist, hat man ja gesagt, hey, jetzt kann man vielleicht Licht noch mehr als Gameplay-Methode nehmen, dass du irgendwie, wenn du einen Schatten auf eine bestimmte Stelle fallen lässt, ist der halt plötzlich eine Brücke über einen Abgrund oder sowas. Da gibt es ja auch viele Indie-Games, die halt so mit Perspektive spielen und mit Licht.
Kann ja auch sowas sein. Ist übrigens spannend, weil ich finde Shooter, und das ist jetzt vielleicht ein ganz eigenes Thema noch, was wir jetzt aufmachen, aber ich finde Shooter tatsächlich als Genre sind gerade so ein bisschen an einem Punkt...
wo wirklich mal diese nächste Design-Evolutionsstufe nötig wäre. Weil wir haben sehr viele Shooter, die eigentlich das, was aktuell so der Stand ist, zur Perfektion machen. Also ich denke da an Doom Eternal und jetzt auch Doom The Dark Ages so. Da geht nicht mehr viel in die Richtung. Das ist ja auch der Grund, warum Doom The Dark Ages schon Schwierigkeiten hat. Klar, sie haben jetzt mit dem Schild und so ein paar neue Sachen drin. Aber es ist einfach ...
fast die perfekte Umsetzung dieser Formel. Ja, weil es halt verschiedene Formeln gibt und die sind auch, wie du sagst, die wurden schon eigentlich perfektioniert. Und wenn du dir jetzt Witcher 4 anguckst, zum Beispiel die Tech-Demo, wie viel da im Rollenspielbereich halt Sachen sind, wo sie ansetzen halt, wir machen die KI schlauer, dass die NPCs besser reagieren können, so in Sachen Open-World-Design, in Sachen Storytelling, da gibt's ja super viel, wo eigentlich man schon merkt, das wird so die Zukunft sein.
Aber im Bereich Shooter, da fehlt mir so ein bisschen die Technologie, die alles ändern wird, außer dass es nur immer besser aussieht. Ja, klar. Kommt immer mal wieder ein Multiplayer-Konzept daher, das Neue. Da gab es Battle Royale oder Extraction Shooter oder sonst irgendwas.
Aber Singleplayer, das ist ein Boomer-Shooter und du hast ja dann diese Kampagnen, die halt Call of Duty und Co. haben muss, weil es darum geht, dass es hübsch und synastisch ist. Ja, ich meine ein bisschen, das ist ja auch eine der Miseren der letzten Jahre, die wir erlebt haben. Der Story-Shooter an sich ist ja schon ein sterbendes Genre, mehr oder weniger. Also mal von Multiplayer-Shootern mal weg, hin zu dem, was wir halt früher hatten mit sowas wie Half-Life. Das ist ja gar nicht mehr so angesagt. Weswegen es ja auch schön wäre, wenn es einen Bioshock 4 gäbe,
Also hoffe ich, in der klassischen Singleplayer-Form nicht diese komische Service-Game-Idee, die sie hoffentlich nicht umsetzen. Aber das kann halt mal wieder so ein richtig klassischer, cool inszenierter Story-Shooter sein. Oder nimm auch so was wie ein Far Cry, was auch immer das Nächste wird, wenn es jemals angekündigt wird, wo es ja schon Gerüchte gab, sie wollen irgendwie jetzt was Neues ausprobieren, indem sie ein Zeitlimit einbauen, dass du nur eine bestimmte tatsächlich Echtzeit-
Spanne Zeit hast, um dieses Spiel durchzuspielen oder die Story oder das Ziel zu erfüllen. Kann auch wirklich furchtbar sein. Genau, das kann richtig in die Hose gehen. Einerseits ist es ja ganz clever, weil es nimmt halt diese, wie wir immer sagen, es gibt ja immer diese Diskrepanz zwischen eigentlich Eilen im Open-World-Spiel und hey, ich muss noch 400 Katzen vom Baum retten, weil es so viele Nebenaufgaben gibt. So wie in The Witcher ja auch. Hey, Siri ist gefangen von der wilden Jagd, aber hilf doch erstmal dem Dorf da drüben. Mach dir keinen Stress. Genau. Und
Vielleicht ist ja dieses Zeitlimit so ihre Idee, bei Ubisoft dann zu sagen, naja, aber nee, wenn du das halt machst, dann kann es sein, dass halt das große Ganze sich so weit bewegt, dass du es nicht mehr aufhalten kannst. CD Projekt, nee, Quatsch. Oder doch, wie heißt denn das von diesen EX-CD-Projekten? Lado von Braunbacher macht das. Ja, die machen das, genau. Das meinte ich. Da geht ja auch das Zeitlimit, je nachdem, wenn du eine Mission machst oder so, dann schreitet das fort und dann werden manche Aufgaben
Ja, lösen sich dann praktisch von selber, ohne dich. Und dann stehst du halt da. Also das ist ein nettes Konzept an sich. Es kann halt cool sein, wenn es, ich meine, Blood of Dawn Walker ist ja auch ein Open-World-Spiel, Far Cry wird wahrscheinlich auch wieder eins sein, weil das ist ja Teil ihrer Marke. Es ist halt sehr cool, wenn es dir das Gefühl gibt, so ein bisschen wie Red Dead Redemption auch, dass die Welt weiterlebt. Oder Kingdom Come. Das ist auch so, dass viele Aufgaben halt weitergehen quasi. Ja.
Ja, spannend. Ich musste gerade total bei dem, was du erzählt hast, an Deathloop denken. Weil Deathloop war mal ein Story-Shooter, der was anderes probiert hat. Stimmt. Eigentlich so das Letzte, was ich gespielt habe im Shooter-Bereich, was so richtig mal in eine andere Richtung gegangen ist und sich was getraut hat. Und da geht es ja auch ein bisschen um, da geht es nicht um Zeit, sondern dass du das Level halt mehrfach erlebst unter anderen Bedingungen irgendwie. Ja.
Aber das war cool. Oh, und es ist ein Spiel, was nicht mal auf meiner Liste ist, was auch gefehlt hat jetzt, weil Arkane, die Deathloop-Entwickler, machen doch jetzt ein Blade-Spiel. Oh ja, stimmt. Ja, in Paris. Ich hab so Bock drauf. Ich hab so Angst, dass sie das wieder einstellen, weil Blade, die arbeiten jetzt auch schon seit 10 Jahren an dem Film. Mahershala Ali war ja noch jung und knackig, als sie angefangen haben damit. Und
Ja, schade eigentlich, weil ich denke mir immer, Blade ist doch das Einfachste, was du machen kannst bei Marvel. Oder? Das ist ein cooler Typ mit dem Schwert und der jagt Vampire und du hast das in Paris. Ich würde auf jeden Fall einen
Vampir irgendwo auf dem Eiffelturm aufschließen. Auf dem Eiffelturm? Ja, der größte Pflock. Da hätte ich richtig Bock drauf. Und vor allem ist das richtige Studio auch dahinter. Ich denke, so ein bisschen stealthig, bisschen... Ja, das ist der Punkt, genau. Das Stealthige könnt ihr eigentlich ganz gut. Diese Immersive Sim halt einfach, wo du selber Lösungswege finden musst. Also ich bin überhaupt kein Blade-Fan. Mich juckt dieses ganze Setting nicht, Marvel erst recht nicht. Aber was Arcane draus macht, würde ich gerne sehen. Aber auch da, das ist wahrscheinlich noch...
Recht weit weg. Was im Chat auch genannt wurde, Crimson Desert. Und das ist, finde ich, auch insofern interessant, weil es gibt schon so viel zu diesem Spiel zu sehen. Du kannst dir stundenlangen Gameplay schon mittlerweile auf YouTube angucken von dem Spiel. Wir haben es letztes Jahr auf der Gamescom schon angespielt. Und trotzdem wissen wir noch nicht, wann und ob es jetzt überhaupt sicher in diesem Jahr endlich erscheint.
Es ist ganz verrückt irgendwie. Das windet sich immer aus deinen Händen, wenn du glaubst, jetzt hast du es. Letztes Jahr ist ja auch echt viel Gameplay veröffentlicht worden. Jetzt kommt es doch. Jetzt steht es doch kurz davor. Sie haben schon so viel gezeigt von dem Ding und dann ist es wieder weg. Grimmsy Desert ist der Aal der Gaming-Releases. Ja.
Ja, und es checkt halt sehr viele Boxen, mal grundsätzlich von Dingen, die man halt interessant findet. Es wirkt teilweise sehr Witcher-mäßig. Es hat irgendwie ein cooles Action-Kampfsystem. Und trotzdem hab ich bei allem, was ich gesehen hab, noch nicht das endgültige Gefühl, wie fühlt es sich dann wirklich an, dieses fertige Spiel in dieser zusammenhängenden Welt zu spielen. Selten hab ich so viel von einem Spiel gesehen und wusste so wenig dann letztendlich darüber,
was es macht. Ich finde es zum Beispiel ein bisschen zu viel Effekt. Mir funkt das ein bisschen zu viel. Da habe ich mich beim Anspielen schon gefragt, ob man das vielleicht ein bisschen reduzieren kann in den Optionen.
Und die haben dich angeschaut so, was? Hat er nach mehr gefragt? Ich weiß gar nicht, reden wir die gleiche Sprache? Das ist dein Problem, Junge. Dreh mal noch mehr auf. Ich glaube, er versteht das Spiel nicht. Dreh die Effekte mehr auf. Es sieht ja fantastisch aus. Auch die Landschaft, die du da siehst, da willst du ja sofort hinausziehen und Schafe hüten. Es ist ein sehr...
Es kommt auch immer wieder. Also bei jedem Stream, in dem ich sitze oder in jedem Talk, in dem ich sitze, kommt auch immer wieder im Chat, was ist mit Crimson Desert? Kommt da endlich was? Wann gibt es da endlich das nächste Ding? Wir wissen es nicht. Stand jetzt. Aber...
Ich sag mal, so viel Gameplay, wie sie schon veröffentlicht haben, kommt das nächste garantiert auch bald. Ich liebe ja diese Mischung aus diesem bisschen historisch angehauchten, sehr realistischen Look und dann aber halt diese Over-the-Top-Aktion, die der macht. Dass da jemand tritt und der fliegt einfach drei Meter weit oder da vorhin so ein Wrestling-Move auspacken mit einem Kampf. Das ist schon echt...
einzigartig. Natürlich gibt es auch einen Heißluftballon. Ja, und es gibt so eine Rattenfänger von Hameln, Gedächtnisflöte, die du spielen kannst und solche Sachen. Aber es ist völlig richtig, wie passt all das zu einfach so komisches Sci-Fi, Mystery oder so Ruinen zumindest, die du erkundest und klettern wie in Assassin's Creed? Also
Es sollte ja auch eigentlich noch einen Multiplayer geben. Ich weiß gar nicht, wie da der Stand ist. Also ganz ursprünglich war es ja mal sogar als so ein Shared-World-MMO-Ding angedacht. Das haben sie ja dann verworfen. Jetzt ist es ja wirklich eine Singleplayer-Story. Aber dann war eigentlich noch ein getrennter Multiplayer-Modus geplant, zu dem sie ganz lange nichts mehr gesagt haben. Wo du irgendwie dann so eine Söldnertruppe selber ...
was ja irgendwie auch Teil der Geschichte wohl von der Story sein soll. Teil der Geschichte von der Story. Also Teil der Geschichte des Singleplayer-Modus sein soll. Ähm,
Da ist irgendwie Just Cause mit drin und Shadow of the Colossus, Assassin's Creed. Es ist einfach alles drin. Crimson Desert sind einfach alle Spiele. Ja, alle Spiele in einem. Ist der gerade mit dem Pferd gedriftet? Ja, kann gut sein. Ja, klar. Das Pferd kann sich so wie Mario Kart in Kurven reinlegen. Sowas liebe ich halt. Das ist genauso wie in dem neuen Yakuza, wenn man mit dem Piratenschiff driftet. Ich liebe es. Das könnte sogar noch...
Noch verrückter sein, für meinen Geschmack. Mary hatte gerade noch im Chat geschrieben, weil wir gerade schon über Blade gesprochen haben, Bloodlines hat natürlich auch kein Leben mehr. Ja, Bloodlines ist, da geht es mir wie dir vorhin bei Half-Life, lass es einfach vorbei sein. Bringt es raus, es kommt ja zum zweiten Halbjahr angeblich vielleicht endlich doch mal raus, haben sie ja nochmal verschoben gehabt, jetzt nachdem es im ersten Halbjahr schon kommen sollte.
Der Director der World of Darkness sagt, es ist fertig, sie müssen es nur noch so polieren, wie es die Fans erwarten und verdienen. Wo ich sage, nach der illustren Entwicklungsgeschichte inklusive Studiowechsel und das halbe Team erstmal rausgeschmissen und so,
bin ich mir nicht mehr sicher, wie viel davon noch übrig ist, was die Fans verdienen. Aber bringt es einfach raus. Ich muss tatsächlich sagen, es gab ja eine Weile lang Entwicklertagebücher, bis sie es dann verschoben haben, in denen sie auch das Kampfsystem noch mal gezeigt haben.
Und ich finde, was man da gesehen hat, sah okay aus. Also war jetzt nix, wo ich sage, okay, sie wirkt nach totalem Schrott. Was halt immer eine große Blackbox bei dem Spiel ist, ist einfach alles, was Erzählungen angeht. Weil sie sagen ja, es soll eine wirklich facettenreiche Story mit coolen Entscheidungen sein. Aber in allem bisher, was sie gezeigt haben, auch in den neuen Gameplays von The Chinese Room, vom neuen Entwicklerstudio,
war das nicht drin. Plus halt dann irgendwie Dialoge, wo du denkst, inklusive der Stimme in deinem Kopf, wo du denkst, boah ey, also anstrengend. Ich meine, ich wiederhole mich da immer wieder. Ich fand das schon, als sie es angekündigt haben,
Also die erste Dreistigkeit war ja schon mal, dass sie Vorbestellungen erlaubt haben. Nachdem, was ja Bloodlines 1 damals, wie das rausgekommen ist, Träucher Games ist ja damals insolvent gegangen, war ja auch ihr eigenes Verschulden, obwohl Activision ihnen ja doch noch eine deutlich längere Leine gelassen hat eigentlich, jetzt sind sie nicht fertig geworden und dann wurde das Spiel unfertig auf den Markt geschmissen, Entwickler waren pleite und erst mit der Zeit wurde das durch
inoffizielle Mods und alles zu so einem Kult-Ding. Und das, was halt alle mochten, mich eingeschlossen, war eben diese zugrunde liegende Technik mit den verschiedenen Fähigkeiten und dem, wie man Immersive-Sim-mäßig diese ganzen Quests angehen kann. Auch wieder, ne? Du bist auch so ein Schleicher, oder?
Nicht wirklich ein Schleier, aber ich mag einfach, ich bin eher so jemand, ich mag es, wenn ich mich clever fühle bei was. Also wenn ich mir das Spiel praktisch sage, okay, es gibt drei Wege, wie du das lösen kannst und ich finde den geheimen vierten. Das ist das, was ich halt mag. Den geheimen vierten. Oh Chris, damit haben wir gar nicht gerechnet, dass du dies
Du hast dich einfach durchgeprügelt. Dass man sich so auf die Schulter klopfen kann und sagt, mein Gott, ich bin so viel schlauer als dieses Spiel. Ich habe das System ausgetrickst. Gothic hat auch ein Spiel, das sowas häufiger macht.
Wenn du zum Beispiel in die Stadt reinkommen musst, in Gothic 2, und du findest halt einfach genau den einen Vorsprung, von dem du über die Mauer hupfen kannst. Und dann kriegst du auch nochmal Erfahrungspunkte, kannst dir auf die Schulter klopfen und solche Sachen halt, wenn du die offensichtlichen Wege nicht nutzen musst. Und das war Bloodlines 1. Und die hatten halt auch Quests, die echt cool waren. Und ich meine, das war alles over the top und sehr, sehr
Ja, man würde sagen, cringe heutzutage auch. Manche von den Dialogen, die waren halt auch so besonders cool. Aber ich mochte das. Der Vibe, das war alles aus einem Guss. Und du hattest halt Sprecher wie hier Bender aus Futurama, der den Jack gesprochen hat und der war halt irgendwie so ein rubbiger Typ. Und ja, die Story war am Ende unfertig.
Aber hey, wie gesagt, es ist halt zum Liebhaben. Solche Spiele mag ich gern. Und dann beim zweiten Teil schon gleich zu sagen, okay, jetzt gebt uns bitte vorab euer Geld. Nachdem das erste schon nicht fertig war, war schon ein bisschen mies. Und dann halt, dass wir von dem Ganzen, in das wir uns eigentlich ja verliebt haben, warum dieses...
Spiel überhaupt noch irgendwo einen Ruf hat, dass das überhaupt nicht gezeigt wurde. Dass niemand von den Entwicklern gemeint hat, nee, wir wollen ihn genau da anknüpfen. Wir geben euch diese Rollenspielerfahrung und diese verschiedenen Wege. Wir haben es verstanden. Nee, es war immer nur so, ja, flotte Kämpfe. Also ich habe das Gefühl, du rätst dich ein bisschen in Rage gerade. Ja, weil ich einfach sauer bin. Ich sage das wirklich. Ich kann dir auf jeden Fall sagen, wer spielen wird, nämlich ich. Weil ich habe es schon. Ich habe 2019 auf der PDXCon ein Key von dem Spiel bekommen,
weil sie ja sicher waren, dass es 2020 erscheint. Was? Vor sechs Jahren, ja. Und deswegen ist es in meiner Steam-Bibliothek, aber es ist natürlich nicht spielbar, weil es ja noch nicht erschienen ist. Aber ich besitze es und ich werde es spielen. Das ist geil. Das solltest du dir eher in deine Visitenkarte schreiben als Titel. Besitzt Vampire The Masquerade Bloodlines 2. Ich würde gerne mal auf die Xbox-Show zu sprechen kommen, weil wir haben da...
ein paar sehr kuriose Nicht-Ankündigungen gehabt. Angefangen bei dem, worauf alle warten, nämlich Hollow Knight, Silk Song, wurde so nebenbei gedroppt, dass das Handheld erscheint in diesem Jahr noch, haben sie gesagt. Und Hollow Knight Silk Song wird als Launch-Titel dafür verfügbar sein. Oder habe ich mich da verhört? Nee, ist richtig. Weil...
Das ist doch eigentlich das Spiel, auf das alle gewartet haben. Ja, aber das ist mal Trolling par excellence von Microsoft einfach. Hey, das Spiel, auf das ihr alle wartet, ja, das kommt auch. Aber hier sind noch ganz viele andere.
Ja, und die haben nichts dazu gezeigt, sie haben nur gesagt, es ist, also ich weiß, wie ist es denn mit euch da draußen, die sich so krass darauf freuen, weil ich war da noch nie so krass auf dem Hype-Train drauf, aber viele sind es ja, aber ist das jetzt, habt ihr da gejubelt in dem Moment?
Oder war das mehr so, hä, aber jetzt zeig doch mal. Weil ich fand das ganz komisch, das auf die Art zu machen. Ich auch. Ich hätte auch gedacht, sie zeigen dann wenigstens noch was davon. Zumindest am Ende. Man kann ja am Anfang so tun, als gäbe es nichts. Und dann am Ende noch sagen, wisst ihr, was jetzt noch kommt?
Wer würde das denn machen? Ja, genau. Gibt es ja gar nicht. Nicht nur das, aber auch das Gleiche war ja auch bei zum Beispiel Fable so und auch bei Forza. Bei Forza vor allem. Dass Phil Spencer einfach nur steht...
Ja, wir haben die beste Konsole. Ihr werdet im nächsten Jahr ein neues Fable und ein neues Forza haben. Tschüss! Ja, ich meine, Fable hat auch gefehlt. Da gab es auch nichts Neues von zu sehen. Er hat mich auch enttäuscht, gerade weil es ja auch erst Gameplay aus Fable ein bisschen zu sehen gab. Plus auch Leaks von hinter den Kulissen von Leuten, die es schon gespielt haben und meinten, es ist wie Witcher 3, insbesondere vom Kampfsystem her, aber natürlich auch was Welterkundung und so angeht.
Da hätte ich hundertprozentig erwartet, dass es irgendwas davon zu sehen gibt beim Xbox Showcase. Und die Forza-Nummer war ja völlig bizarr. Also, dass sie sagen, hey Leute, es kommt übrigens, auch nicht, ob es ein neues Forza Motorsport ist oder ein neues Forza Horizon. Das weiß ich auch nicht so richtig. Und das in so einem Nebensatz. Ich meine, es ist halt so ein Boss-Move von Phil Spencer. Aber ein bisschen mehr davon wäre schön gewesen. Was mir aber am allermeisten gefehlt hat bei Xbox war Perfect Dark.
Weil Perfect Dark wird ja ein Reboot einer altehrwürdigen Serie. Und soweit man es bisher gesehen hat, gab es ja auch schon ein bisschen was von zu sehen, ein neues Deus Ex. Weil das ja auch so, es ist halt so ein bisschen ein cyberpunkiges Szenario. Du spielst eine Agentin, die hat so Gadgets und Hacking und sonst was, wie sie da versuchen muss, sich durch die Levels zu bewegen. Es ist ein bisschen schleichig. Es ist ein bisschen ein Spiel, was einen sich hoffentlich wieder schlau fühlen lässt, wenn man einen coolen Weg findet. Also ich hätte es geliebt, davon mehr sehen zu können. Auch gerade weil Deus Ex ja ...
wahrscheinlich ziemlich tot ist unter Embracer. Die wollen ja kein Neues mehr machen oder finanzieren. Ja, boom, Microsoft. Es ist tatsächlich auch... Ich hatte irgendwie auch so ein Gefühl, es könnte der Moment gekommen sein, um nochmal irgendwas... Und wenn es nur...
noch mal so ein nichtssagender Teaser zu Elder Scrolls 6. Ich hätte es für nicht unwahrscheinlich gefunden. Der erste ist schon ein bisschen länger her. Der erste ist ewig her. Und es ist ja jetzt ihr nächstes Spiel. Wir haben so lange ja nichts gesehen, weil sie dann erst mal die Aufmerksamkeit auf Starfield lenken wollen, wo sie scheinbar übrigens ja auch nicht noch mal einen neuen DLC haben. Das fand ich nämlich genau. Ich hatte gedacht,
Also, dass sie nicht wenigstens vertauert auf die Bühne kommen lassen und sich entschuldigen für Starfield. Hey Leute, das war nur ein Joke. Ist ja eine Lügenjacke. Ja.
In der Lügenjacke. Das fand ich tatsächlich merkwürdig, dass sie Elder Scrolls 6 nicht zeigen. Fair enough, das ist noch sehr weit weg. Fallout 5 genauso, haben sie ja ursprünglich sogar gesagt, kommt erst nach Elder Scrolls 6, also 2035 oder sowas. Aber dass die nicht sagen, wie Starfield weitergeht. Und die Vision von Starfield ist doch eigentlich, dass dieses Universum immer weiter wächst und erweitert wird und dass es regelmäßig neuen Content gibt.
Na, jetzt haben wir den ersten DLC gesehen. Letztes Jahr. Das ist, glaube ich, schon die Zeit verfliegt. Im Herbst letzten Jahres müsste es gewesen sein. Und es kommen ja noch mehr. Der übrigens auch gar nicht gut war. Ja, und deswegen, wo ist da was...
da geht's ja weiter. Also das hätte ich auch erwartet, dass da irgendwas gesagt wird. Das ist ein bisschen so dieses, Starfield ist für mich so ein bisschen dieses Destiny-Ding auch, wo sie auch gesagt haben, ja, zehn Jahre. Zehn Jahre ist das jetzt das Spiel. Aber irgendwie scheint eben schon die Puste ausgegangen zu sein, was ja schade ist, weil als Starfield rauskam, hatte ich meinen Spaß damit und sehr viele hatten ihren Spaß damit. Ich hab's komplett durchgespielt mit allen Fraktionen und allem und
Aber ich habe es immer so ein bisschen auch als Grundlage gesehen. So wie Skyrim. So ein bisschen als, okay, das ist jetzt erstmal grundsätzlich das Universum, das sind die grundsätzlichen Systeme und jetzt über die nächsten Jahre wird darauf aufgebaut sein und ich werde noch Raumstationen bauen können, ich werde mein Raumschiff noch viel geiler bauen können, es wird neue Welten geben, die vielleicht nicht dann einfach nur einheitsfrei sind, sondern wo sie sich dann wirklich mal Zeit für genommen haben.
Und all das wurde einfach nicht erfüllt. Und auch Shattered Dark, äh, Shattered Space, der DLC, also ich hab den nicht zu Ende gebracht, weil der so generisch wieder ist und
Ich weiß nicht, es wirkt einfach jetzt auch da so, dass sie dieses Versprechen nicht einlösen, gerade weil sie auch jetzt nichts mehr von sich haben beim großen Xbox Showcase und das ist ja wahrscheinlich der vom Umfang her größte, den wir dieses Jahr sehen werden, würde ich jetzt mal behaupten.
Nichts dazu zu sehen. Meine Hoffnung ist, dass es auf der Gamescom weitergeht, weil wann denn sonst? Also wenn dieses Jahr noch irgendwas passieren soll bei Starfield, ist die Gamescom ihre letzte Chance. Weil danach ist quasi ja schon Weihnachten. Ich glaube, die haben das ein bisschen überschätzt. Die wollten einfach, dass es ähnlich wie Skyrim einschlägt und die Modding-Community riesig ist und Leute das halt auch Jahre später noch spielen, aber die sind abgewandert. Ich denke nicht, dass die
also Playerbase von Starfield jetzt mit einem DLC auch noch zurückgeholt werden kann. Ich denke, das ist nicht so viel... Also es kommt, ja, kann schon sein. Es kommt ein bisschen darauf an, was es für ein DLC ist. Vielleicht ist es auch einer der Gründe, dass sie noch dran arbeiten oder es möglichst knallen soll, wenn dann angekündigt wird, wenn es halt was...
Also wenn es mal irgendwas richtig Cooles wäre, auch dass sie mehr aus ihrem Setting machen, war ja auch einer meiner Kritikpunkte an Starfield, dass sie wenig aus dem Weltraum machen. Man findet halt wenig richtig coole, besondere Orte oder auch die generischen Planeten natürlich. Und wenn jetzt halt ein Add-on kommt oder käme,
In der Magnitude von so einem, wie hieß es? Dragonborn? Nee, Dragonflight? Nee, das zweite für Skyrim halt, wo man die Drachen fliegen kann oder wo sie halt richtig coole neue Sachen einbauen. Ich glaub, das hieß Dragonborn. Dragonborn, ne? Ja. Ja, Dragonflight war wahr auch, ne? Dragonflight ist World of Warcraft. Ja, mach ich da blick nicht mehr durch. Ja, äh, ja, es ist echt, ist echt kurios. Ja, sie haben mit Shattered Space halt versucht, so ein bisschen dieses...
Also kondensiert auf einem Planeten und so. Aber ich glaube, sie müssten eher versuchen, dass sie das, worauf sie eigentlich das Spiel aufgebaut haben, nämlich diese Space Exploration, dass sie das interessant machen. Ja, ganz genau. Und da fehlen ihnen halt die...
Und auch das mit den Raumstationen, was mal so ein Leak war, ist ja nicht eingetroffen. Weil das fände ich zum Beispiel schon mal ein cooler Weg, wenn ich eine Raumstation bauen könnte. Vielleicht sogar mit Ressourcen, die ich nur auf dem Planeten abernten kann, auf die ich dann wirklich eine Basis bauen muss, weil ich an diese Ressourcen kommen muss. Weil es gibt ja gar keinen Grund für diesen Basenbau und diesem ganzen Spiel. Nee, ist richtig.
Das erinnert mich ein bisschen an No Man's Sky, wo praktisch, du bräuchtest eigentlich dieses No Man's Sky-ige Update, wo du sagst, oh, da hockt jetzt jemand und geht nochmal wirklich das ganze Ding durch und sagt, okay, müssen wir was umdrehen. Das ist super. Das würde ich mir wünschen. Tatsächlich, vergesst alles, was ich gerade über DLCs gesagt habe, Starfield 2.0. Ja, aber das wird halt nicht passieren, weil das ist Bethesda und nicht...
Sag niemals nie. Hello Games. Hier, The Elder Scrolls 2.0, diese Terminal Edition, war ja auch Bethesda. Zwar ein anderer Teil von Bethesda, aber naja, schauen wir mal. Chat hat noch zur Xbox-Show angemerkt, State of Decay 3 hätten sie sich gerne gewünscht. Ja, hätte ich mir auch gerne gewünscht. Hätten sie sich gerne gewünscht. Weil ich ja State of Decay so ein bisschen, das ist so eine Spielereihe, die ich super interessant finde, schon immer. Habe ich aber noch nie gespielt. Und ich habe so fest vor, mit einem dritten Teil
Mit dem dritten Teil gehe ich mal wirklich rein und versuche mal wirklich, weil ich den Erzählansatz so interessant finde, so dieses, dass im Grunde sind es ja, es ist nicht prozentual generiertes Storytelling, aber es ist ja schon so dieses, du hast diese Charaktere, die im Grunde eigentlich generiert sind, aber durch das, was du mit ihnen erlebst, werden sie für dich dann halt echte Charaktere. Sowas finde ich immer spannend, wenn das auch gut umgesetzt ist und das...
gleichzeitig auch im Koop dann erlebbar. Also das hat sehr viel von dem, was ich cool finde an Spielen. Ja, hätte ich auch gerne mehr von gesehen. Ist auch so ein Ding, was auch Gears of War E-Day zum Beispiel. Gab's ja auch nicht. Auch das wäre nochmal, ich meine, da wird jetzt wenig mit Storytelling und Charakteren am Hut sein in Gears of War, sondern es ist halt einfach
Das war auch Phil Spencers, das werdet ihr im nächsten Jahr sehen, Regen.
Rede drin, ne? Ja, ich finde tatsächlich bei Gears of War, ich gehöre ja zu den Leuten, ich finde die neuen sogar besser als die alten. Also ich finde 4 und 5 sogar cooler als die erste Trilogie, auch wenn die natürlich legendär ist, so von dem, was sie für einen Grundstein gesetzt hat. Aber ich mochte das, dass sie mit 4 und 5 so ein bisschen mehr in dieses Uncharted Naughty Dog mäßige cooler Action hält,
Und nicht in dieses, yes, we are manly, we are gears. Sondern wieder mehr so, ich bin jetzt auch mal ein wacky Protagonist, der einen lustigen Spruch macht. Und dann Kate auch als cooler weiblicher Charakter mit dabei. Da bin ich gespannt, was sie mit E-Day machen, weil das ja wieder eine Prequel ist. Das wird wie der Marcus Fenix ja sein. Ob sie aber trotzdem das Storytelling so ein bisschen von 4 und 5 übernehmen und das ein bisschen verändern.
Einfach ein bisschen lustiger Action, light-hearted Action-mäßiger. Da ist er noch jung und wacky. Ja, genau. Heißt Markus. Das ist der Neue. Markus Phoenix. You gotta say it like this. Markus Phoenix.
Sehr gespannt. Weil du es gerade erwähnt hast, hier mit No Man's Sky, auch deren neues Spiel war in No-Show beim Summer Game Fest, nämlich Light No Fire. Light No Fire. Das Spiel, was man nicht nur wundervoll singen kann, sondern was auch einen kompletten Planeten dir darbieten soll, in Originalgröße, sagen sie ja. Also du kriegst eine komplette Erde geschenkt, um sie mit deinem Koop-Team zu verunstalten.
Das ist doch genial. Das klingt tatsächlich interessant. Also das Prinzip No Man's Sky mit alles ist prozedural generiert, aber eben auf eine ganze Open World, die zusammenhängt, beschränkt. Genau. Mega interessant. Ja, wie cool. Also ich meine, wenn man sich vorstellt, du bist halt dann zu 15 Exipte in dieser Welt unterwegs. Es gibt ja auch irgendwie Fahrzeuge oder Vögel, die man reiten kann oder was auch immer. So Viecher halt da, um dich da durchzubewegen. Ja. Ein riesen Eisvogel zum Beispiel. Wollte ich schon immer fliegen. Ja.
Und das dann zu erkunden und deine eigene Welt dann da zu erkunden...
Also auch da wieder, Hello Games hat seine Erfahrungen damit, Spiele zu früh auf den Markt zu bringen. Auch da würde ich sagen, macht's fertig und macht's gut. Also no harm done, dass es jetzt nicht gezeigt wurde. Aber auch da will ich einfach mehr von sehen, weil da bin ich richtig gespannt drauf. Also weiß man denn schon darüber, wie das aufgeteilt ist? Also es wird ja auf der Welt dann wahrscheinlich verschiedene Biome geben, die dann unterschiedlich generiert sind. Ja. Aber im Grunde jedes Mal, wenn ich ein neues Spiel starte, sieht's anders aus.
Ist die Prämisse. Das ist, denke ich, der Plan, ja. Das ist schon geil. Eben. Also, naja, gut, vielleicht gibt es schon so Standard, wie dass die Wüste halt immer irgendwo in der Mitte ist, weil da ist es am wärmsten und die Pole sind halt mit dem Eis oben und unten. Das wäre natürlich cool, wenn das quasi sich auch dann an der logischen...
an dem logischen Ökosystem einfach orientiert. Aber ja, genau, jeder hat den eigenen. Das ist halt geil, wenn jeder hier, wenn wir alle ein Light No Fire starten, hat jeder von uns den eigenen Planeten. Ja. Das wird gegen jeden Fall mit Seeds gelöst. Das könnte ich mir auch vorstellen. Ja, sicher sind es Seeds. Dass man die halt dann replizieren kann auch. Wahrscheinlich, wahrscheinlich.
Ja, das hat auch gefehlt. Ansonsten auch EA hat auch gefehlt. Ja, EA hat sehr stark gefehlt. Also Battlefield 6, glaube ich, das Spiel, habe ich letztens mit Phil Elstner drüber geredet, das Spiel, glaube ich, es gab selten ein Spiel, wo so viel Gameplay geleakt ist.
und so wenig offizielles Gameplay verfügbar ist. Wir haben irgendwie zwei, drei Sekunden aus diesem Battlefield-Portal-Trailer. Aber man kann sich ja schon, wenn man jetzt im Internet unterwegs ist, ganze Matches angucken zu diesem Spiel. Wann kommt da was Offizielles? Worauf warten Sie?
Also ich glaube, sie warten im Wesentlichen darauf, dass sie nicht Teil des Summer Game Fest sind, um ihre eigenen Höhepunkte zu setzen. Ich glaube, das war eines der Dinge, die wir auch gesehen haben, die sich ändern oder geändert haben, auch im Vergleich zu einer E3 früher, dass die Großen versuchen, ihre Ankündigung eher aus diesem sehr engen Zeitraum rauszunehmen, weil sie doch wieder Angst haben, dass sie dazu sehr...
im Feuer der Trailer einfach untergehen. Und ich nehme an, auch EA wird sich halt irgendwie eigene Zeitpunkte suchen, um sowas wie ein Battlefield zu zeigen, um irgendwie das Projekt René mal mehr zu zeigen, so die nächste Sims-Iteration, die ja kein neues Sims ist, aber halt irgendwie Sims 4 plus X, keine Ahnung, die ja noch ein paar mehr Spiele, irgendwie Star Wars Zero Company, gut, hätten sie mehr Gameplay zeigen können, Mass Effect 5 ist noch weit weg, aber die werden sich halt eigene Zeitpunkte
Momente, Events oder sowas zurechtlegen, wo sie das dann in Ruhe zeigen. Black Panther haben sie eingestellt. Das hätte ja eigentlich auch noch kommen. Das Marvel 1945 wurde ja auch im Voraus spekuliert, dass das sogar kommen könnte. Kam aber auch nicht. Hat man nichts von gesehen. Da bin ich gespannt, ob das Spiel vielleicht ein bisschen...
wie sagt man, schlottrige Knie bekommen hat, weil ja Suicide Kill the Justice League nicht gerade gut ankam. Und das sollte ja auch ein Vierer-Koop-Spiel werden. Ich weiß nicht, ob sie diesen Live-Service-Ansatz haben. Wenn ja, denken sie vielleicht gerade um. Ja.
Kann sein. Oder Sie haben gesehen, Marvel Rivals läuft so gut. Wir brauchen ja kein neues Marvel-Spiel gerade. Schnurrt ja alles. Die packen den Captain America 1943 einfach auch in Marvel Rivals rein als Charakter. Ich glaube, meine heimliche Theorie ist ja, dass alle Spiele...
von denen die Publisher eh schon wissen, dass sie nach GTA 6 kommen, jetzt erst mal ohnehin eine untergeordnete Rolle spielen, weil sie davon ausgehen, dass GTA 6 so groß werden wird und so viel Aufmerksamkeit kriegen wird, dass die Leute dann eh schon wieder alles vergessen, was bis dahin gesagt wurde von Gears of War, E-Day, von Marvel 1945, von allem, was dann vielleicht in der zweiten Jahreshälfte kommt, sondern dass sie jetzt sagen, okay, dann jetzt...
konzentrieren wir uns auf die Spiele, die noch dieses Jahr kommen oder halt bis Mai 2026, wenn halt GTA dann kommt. Und danach gehen wir dann richtig in die Kommunikation für alles, was dann halt 2026 in unserem Weihnachtsgeschäft kommen soll. Wäre dann auch eine Begründung für das Fehlen bestimmter Spiele bei Sony. Also Sony hat ja ein paar Sachen gezeigt. Aber ja, kein Intergalactic, wie es heißt, also das neue Naughty Dog Spiel, wurde bei den Game Awards vorgestellt.
Und eigentlich dachte man, es ist noch weit weg, aber dann gab es ja jetzt diese Ägypten-Leaks, die halt auf God of War hindeuten, wo man dann das Gefühl hat, okay, es ist doch näher dran, als man denkt vielleicht.
kommt dann doch bald was zu God of War? Ja, wissen wir nicht. Zumindest nicht bei der Sony-Show gezeigt. Ja, diese State of Play von Sony wirkte ein wenig schnell zusammengestöpselt. Das war eher so eine Update-Show. Es waren ein paar coole Trailer dabei, von dem Pragmata zum Beispiel, hier von Bandai Namco. Meinst du, die waren genauso überrascht wie wir, dass sie die Show am Mittwoch noch machen?
Ja, so ein bisschen, genau. Wir müssen ja ein State of Play machen. Hier, Microsoft macht eine was? Schau, okay, wir müssen da auch nachlegen. Es war keine völlig verkehrte Show, weil sie haben viele Release-Date-Updates drin gehabt und viele Trailer halt gezeigt. Wie gesagt, Pragmata finde ich tatsächlich ein interessantes Spiel, weil es dieses Mond-Setting hat, wo du mit diesem Androiden-Mädchen unterwegs bist. Was so ein bisschen Last... Nee, Last Guardian? Nee, das andere. Ah, das mit dem Mädchen.
Ico? Nee, was ist es? Ico ist mit dem Mädchen. Ja, Ico, genau. Vibes hat, nur in einem Sci-Fi-Setting. Manchmal bin ich auch verwirrt. Aber es fehlen halt die Großen. Es fehlt ein God of War, es fehlt halt Naughty Dog mit Intergalactic. Insomniac macht ja gerade das Wolverine-Spiel. Auch nichts von zu sehen gewesen bisher, aber ich glaube auch aus dem Grund, dass es halt
Vielleicht erst, was ist für Ende 2026 oder 2027? Vor allem, wenn man den Leaks diesmal gab, glaubt, dann sollte ja eigentlich vor dem Wolverine-Spiel noch ein Venom-Ableger kommen. Aber ich meine, Tony Todd ist ja gestorben.
Und der hat Venom gesprochen. In dem Spiel? Im zweiten Teil, ja, wo er vorkommt. Also die werden wahrscheinlich, ich weiß nicht, wie sie das dann handeln. Ja, aber kann man ja schon auch einen anderen Sprecher und dann halt dementsprechend in den Credits andenken. Also hat man ja schon öfter mal gesehen, dass sowas passiert ist. Ich weiß nicht, ob man deswegen das ganze Spiel kämpfen würde. Also das kommt ja erst zum Schluss dann.
Aber von der Timeline sozusagen war es eigentlich Venom DLC, Wolverine, Spider-Man 3. Hm.
Aber es kann sich natürlich diese, es waren ja irgendwelche Geschäftspläne oder so, die da geleakt sind, kann sich natürlich alles auch geändert haben. Und offiziell war das halt noch nicht. Man hat halt auch von Wolverine bisher noch gar nichts gesehen, außer diesen einen Render-Trailer. Ja, das hat man beim Summer Game Fest zeigen. Also das ist ja, genau. Und League gab's halt auch schon, wo man ein bisschen Gameplay gesehen hat. Ja, aber das war ja, wo er da den Ding hochklettert, das war ja sehr elementär noch. Ja, das war noch ultra früh. Also das ist nur für interne
Augen bestimmt eigentlich. Wir sagen es ja auch keinem weiter, wenn sie uns welches zeigen würden. Muss man mal so fairnesshalber sagen. Wir sind da total verschwiegen. Na klar. Wir würden es andeuten. Ja, wer auch sehr wenig vertreten war, Ubisoft. Ja.
Weiß ich nicht, ob ich da was erwartet habe groß. Nö. Also weil es ist gefühlt ein bisschen zu früh, um jetzt schon einen DLC für Shadows zu revealen. Shadows wird ja, also Assassin's Creed Hexe ist ja quasi, soll ja kommen, wenn der Live-Service-Cycle von Shadows zu Ende ist.
Der wird wahrscheinlich aber noch eine Weile gehen, denke ich mal. Bei Valhalla waren es ja auch, glaube ich, dann drei Jahre, bis dann der letzte DEC durchgelaufen ist. Deswegen weiß ich nicht, ob ich da was erwartet hätte.
Aber irgendein Lebenszeichen? Ja, es gab ja eins, ich meine, es gab den Anno-Trailer, den sie versteckt haben, irgendwo auf der PC-Gaming-Show, tatsächlich zwischen zwei anderen Trailern. Vorhin haben wir es noch gescherzt bei GTA 6. Hier war es wirklich so, ach, jetzt kommt übrigens ein Anno-Trailer irgendwo mitten in dieser gigantischen PC-Gaming-Show, was sehr schade war, aber hat das Release-Date wenigstens genannt, mit dem 13. November. Also ich kann verstehen, dass Ubisoft da nicht auftritt. Sie haben ja auch dieses Jahr wahrscheinlich keine Ubi Forward, die sie machen, also keine eigene Show, die sie irgendwie veranstalten.
Weil die haben andere Sorgen gerade. Die müssen schauen, dass sie ihre Firma retten. Jetzt auch mit diesem Split, dass sie die wichtigen Marken und die eigentlich wertvollen Marken in diese neue Partner-Tochter-Firma verschoben haben, gemeinsam mit Tencent, wo jetzt dann ein Far Cry drin ist, ein Tom Clancy, ein Assassin's Creed. Also alles, was Wert und Namen hat,
ist jetzt in dieser neuen Firma und die alte Firma, was macht die noch eigentlich? Ja, also, hallo, okay, cool. Schwierige Situation gerade bei Ubisoft. Sehr schade finde ich grundsätzlich, dass sie nicht mehr Teil des Ganzen sind, weil Ubisoft früher noch zu E3-Zeiten immer gut war für dieses One-More-Thing. Das war ja immer das Ding von Yves Guillemot, auf die Bühne zu kommen am Ende und irgendwas anzukündigen, wo du sagst, was machen die denn jetzt?
Ja. Skull & Bones, wie die machen aus den Seeschlachten in Assassin's Creed Black Flag, machen sie jetzt plötzlich irgendwie ein Piraten-Seeschlachtspiel. Hat dann nur irgendwie acht Jahre gedauert oder so, bis es fertig wurde. Ja, und es war auch nicht das. Und es war auch nicht das, ja. Aber ja. Vielleicht waren sie es auch deshalb nicht mehr. Aber...
Ja, also es ist auch sowas wie ein Watch Dogs zum Beispiel. Es war halt ein cooles Erlebnis. Ja, es gibt auch, ja. Auf der E3, wo ich war, war Steve das One More Thing. Und da war halt so, what? Ja, aber cool. Also ich meine, das war halt immer eine Firma, wo du dachtest, da gehen Dinge. Nicht wie ein EA, wo du weißt, okay, die machen halt Fortsetzungen, bis sie nicht mehr können und dann überlegen sie, was schiefgelaufen ist. Sondern Ubisoft war immer gut für so kleine, kreative, auch ein Child of Light oder sowas, kleine kreative Projekte.
Und das ist halt nicht mehr. Mich hat es richtig gefreut zu erfahren, was jetzt mit Rayman ist. Weil da gab es ja jetzt vor kurzem auch schon immer wieder Gespräche darüber, ob es ein Remake geben soll zu Rayman 3. Oder ob neues Rayman kommt. Und Michel Ancel ist ja auch angeblich wieder zurück. Was? Echt? Maybe. Ja, wer weiß. Also es wäre zumindest ein kleines Lebenszeichen cool gewesen. Das ist meine liebste Ubisoft-Reihe.
Ja. Und ein neues Rayman wäre schon super. Aber auch bisher nichts nach außen. Hey, wenn Michel Ancel wieder zurück sein sollte, kann er ja auch wieder Beyond Good und Evil 2 machen. Von dem wir auch lange nichts gehört haben. Stimmt. Es gab vor kurzem ein Interview mit dem Game Director von Beyond Good und Evil, dem Creative Director bei Game Reactor, wo er gesagt hat, er lebt den Traum.
Als Game Director von Beyond Good and Evil 2. Erlebt den Traum. Ich weiß nicht, was der Traum ist. Ich wollte es gerade sagen, ich wollte dich nämlich fragen, was das heißen soll. Ja, das war seine Aussage in dem Interview, wo sie ihn gefragt haben, wie ist es denn so? Es ist ein Traum, das machen zu dürfen. Angeblich kommt es ja gut voran. Tom Henderson, bekannter Leaker, hat ja gesagt, das Spiel schreitet voran, ist aber noch sehr weit weg. Also auch ein Ding wahrscheinlich von 2027 und danach...
Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass das Problem von dem ganzen Spiel ist, dass eigentlich die Creative Director, seit sie daran arbeiten, einen Traum leben. Ja, die leben halt einen Traum, ja. Ich war ja in der Präsentation damals, als das angekündigt wurde, mit Heiko Klinge, ich damals noch als Kameramann. Oh. Das war ganz geil. Du musst lang her sein. Da hat Heiko, ja, sehr lang her, das war E3 2016 müsste es gewesen sein. Und Heiko fragte ihn, ähm,
ob sie denn auch einen Tag-Nacht-Wechsel im Spiel hatten. Und dann meinte er so, we did not build the night circle, we built the universe. So yes. Ja, stimmt, weil es dieses Sonnensystem ja dann komplett simulieren soll und sowas. Obwohl ich mir halt dann denke, Alter, also so weit könnt ihr noch nicht gewesen sein, als ihr so große Töne gespuckt habt. Ja.
Ist halt 2016 gewesen. Ja. Also auch da, ne? Irgendeine Art von Lebenszeichen wäre mal wieder schön. Total. Ich glaube, das ist auch so ein bisschen Teil der Moderne oder der Gaming-Zeit, in der wir leben, ist dieses sehr... Es werden teilweise Sachen wirklich früh angekündigt. Auch wirklich mit irgendwie Trailern, wo du denkst, ui, das sieht ja richtig cool aus oder coole, spannende Idee. Und dann hörst du jahrelang keinen Piep mehr. Bis es irgendwann heißt...
Jetzt ist es übrigens ein Service-Game. Ich weiß es nicht, aber bis es hoffentlich mal wieder kommt. Aber deswegen will ich mich auch nicht beschweren, wenn jetzt zum Beispiel Sony so eine sehr bodenständige State-of-Play macht. Weil Sony hat das früher auch gemacht. Ich weiß noch, es gab mal das eine Jahr, wo Sony ungefähr alle Spiele angekündigt hat, die in den nächsten drei, vier Jahren erscheinen. Und dann haben aber alle es gefeiert und haben gesagt, Sony hat mit Microsoft so den Boden aufgewischt. Die haben ja so...
Aber das Ding war halt, Microsoft hat halt Spiele gezeigt, die halt in den nächsten ein, zwei Jahren kommen. Und Sony hat halt einfach mal alles, was irgendwie gegreenlightet wurde, egal in welchem Stadium angekündigt. Das muss man ja auch immer ein bisschen sehen. Also ich mag es eigentlich, wenn es da auch ein bisschen wirklich konkrete Sachen sind. Definitiv, ja. Weswegen ich auch insgesamt sagen muss, dass ich nicht so, also ich bin nicht enttäuscht vom Summer Game Fest, trotz vieler Sachen, die fehlen.
Würde ich mich nicht als enttäuscht bezeichnen. Nee, es hat nur das eine große Ding gefehlt. Ich bin ja ein sehr großer Fan von The Expanse, war sehr happy über Osiris Reborn. Aber so dieses eine, das eine Spiel, über das alle reden, war halt nicht dabei. Zum Beispiel auch, dass ein Tomb Raider
Tomb Raider, was ja auch irgendwie entstehen soll bei Crystal Dynamics in Zusammenarbeit mit Amazon, dass da auch nichts zu hören war, außer dass es vor kurzem Entlassungen gab bei Crystal Dynamics leider, aber sie sagen, hat aber keine Auswirkungen auf das Projekt. Auch da irgendwie schwierige Fahrwasser anscheinend
Jurassic Park Survival. Das hat mich ein bisschen getröstet, weil sie Jurassic World Evolution 3 gezeigt haben. Und da freue ich mich auch sehr drauf. Ja, aber es ist nicht dasselbe. Ich will es jetzt. Ich will auf der Isla Nublar unterwegs sein. In der Ego-Perspektive. Wie damals in Trespasser.
Und abhauen, wann auch immer sich ein Blättchen im Wind regt. Ja, total. Ich will das haben. Ich habe auch Bock drauf, weil es wieder mehr in diese Horrorrichtung geht. Ich finde, die Filme sind so viel schlechter geworden, seitdem nicht mehr jeder sterben kann. Die sind zu hell. Der erste ist halt Meisterwerk. Und selbst bei dem zweiten, da ist eine Szene dabei, wo der eine, dieser arme Typ, so einfach von den beiden T-Rex
auseinandergerissen wird oder wenn der Wohnwagen dann runter hängt und mit dem Glas, was ja auch Uncharted sich sehr daran orientiert hat und so. Das sind ja wirklich, also das geht unter die Haut, das ist Hochspannung und sowas vermisse ich halt total in den neuen Jurassic Park Filmen. Das ist so, wir müssen die Dinosaurier retten und die können uns im Ökosystem nehmen. Was ist denn das? Nein, die sind Monster, die wollen dich essen. Ja,
Ja, so muss es sein halt. Monster Hunter Wilds könnte ich dir empfehlen. Du passt anscheinend ganz gut in die Story von dem Spiel. Ja, wir retten das Ökosystem, in dem wir alles töten, was darin lebt. Ich finde es ja okay, dass du so ein Message hast. Außerdem braucht dieses kleine Katzenvieh einen neuen Hut. Das ist ein guter Zusammenfassungs-Selling-Point. Aber was ich auch ganz zum Schluss noch...
Er hat natürlich Kojima auf die Bühne geholt. Natürlich. Und dann dachte ich aber, okay, überrascht mich jetzt, dass er nur über Death Stranding gesprochen hat. Weil das kommt ja nun wirklich Ende des Monats. Und er hat ja noch ein anderes Projekt in the making, wo wir noch nicht so viel wissen, was aber auch interessant klingt. Ja, zwei sogar. Also Kojima hat ja jetzt zwei perspektivische Projekte. Das eine ist das OD, was er ja angekündigt hatte, ursprünglich mit Jeff Keighley auf der Bühne bei den Game Awards 2023, glaube ich, schon eine Ecke her.
wo er bekannte Schauspieler wie Udo Kier, schön, dass der noch was zu tun hat. Ey, der ist super. Ja, natürlich ist Udo Kier super. Ja klar, seit Command & Conquer Alarmstufe 02 lieben wir Udo Kier. Und
Man weiß aber immer noch nicht auch genau, was das sein soll. Sie sagen ja, es ist ein bisschen, dieses OD steht ja für Overdose, Überdosis und es gibt dir eine Überdosisangst. Dieses Spiel bis hin zu so einem geleakten Gameplay-Clip, den es mal gab, wo irgendwie eine verängstigte Krankenschwester mit einer Taschenlampe irgendwie so einen dunklen Gang erkundet oder sowas. Also es soll schon so in eine Horrorrichtung gehen, eine sehr immersive Richtung. Sie haben ja auch diese eingescannten Gesichter gezeigt damals bei Kili.
Aber nichts Genaues weiß man nicht. Das Udo Kier. Das ist nämlich einfach ein Angstgesicht. Ja, seit er in Far Cry den Film mitgespielt hat, wissen wir, was Angst bedeutet. Oder eher. Plus, dass irgendwie noch diverse Leute aus der Filmbranche daran beteiligt sind. Jordan Peele unter anderem, bekannt als
Horrorfilm-Regisseur? Richtig geile, also einige der innovativsten und gutesten Horrorfilme der letzten Jahre. Also der hat Ass gemacht und hier Get Out. Und das Zweite, an dem Hideo Kojima gerade noch nicht, glaube ich, aktiv dran ist, obwohl er sagt, es wird so die nächste Stufe sein, die sein Studio dann erklimmt, wenn auch ein O.D. dann mal fertig ist oder weitgehend fertig, ist dieses...
Fizzint? Faisint? Füßint? Naja, das neue Mechagier. Weil das soll so ein Action, Spionage, Thriller sein. Ähm...
Der witzigerweise nach dem Odear irgendwie entsteht, zusammen mit den Xbox-Studios, ist das wieder in Zusammenarbeit mit Playstation. Also das sind so seine Partner, die er da an Bord hat. Weiß man auch noch gar nichts drüber. Aber dass Kojima zumindest die Idee im Kopf hat, eine neue Art von Metal Gear zu machen, ist...
Für viele Leute vielleicht auch eine gute Nachricht. Wollte ich grad sagen, man muss sich ja jetzt nur fragen, wird an diesen Spielen schon gearbeitet oder sind die auf seinem USB-Stick drauf, den er der Nachwelt hinterlassen möchte? Und mehr noch nicht. Ach, ich glaub, in Kojima steckt noch viel Werk, was raus möchte. Ich
Ich verstehe auch, dass es sich jetzt erst mal auf Death Stranding fokussiert. Aber was ich halt trotzdem komisch fand, es gab ja zu Death Stranding noch mal ein eigenes Showcase, wo sie gefühlt das komplette Spiel durchgespielt haben. Mit ewig viel Gameplay, was da gezeigt wurde. Und deswegen hätte ich gedacht, dass der Auftritt bei Jeff Keighley eigentlich beim Summer Game Fest
auf dieser Eröffnungsshow eher für eines seiner anderen Projekte ist. War es aber nicht. In welchem von den Kojima-Projekten ist die Fatih Akin-Puppe? Die kleine. Ist das Death Stranding 2? Weiß ich nicht. Gibt es eine Fatih Akin-Puppe? Fatih Akin ist in einem von diesen Projekten drin. Und ich glaube, er ist die Stimme von einer Puppe, die bei der einen da so dranhängt. Und die quatscht.
Und das fand ich einfach herrlich. Das ist fantastisch. In irgendeinem von diesen Spielen ist es das. Ich glaube, es ist The Striking 2, dürfte sein. Weil es ist das eine, wo man schon ein bisschen mehr gesehen hat. Ja, The Striking 2, sagt der Chat. Vielleicht machen wir noch ein paar Honorable Mentions, damit wir wirklich alles durchhaben zum Abschluss. Und dann geht's hier gleich in den Feierabend. Wir haben aber noch... Ich muss noch sagen, sowohl von Mongars 2 hätte ich gern was gesehen. Weil es einfach...
Weil ich einfach Telltale vermisse in meinem Leben. Das ist ein großes Loch. Auch wenn nicht alle Spiele gut waren. Aber ich vermisse diese Art von Spiel einfach. Hab ich später eine Überraschung für dich noch. Wo du dich freuen wirst. Ah ja, okay. Michi Obermeier hat wahrscheinlich Exodus vermisst. Nachdem er extra diese ganzen Romane gelesen hat, um da am Start zu sein. Das vielleicht Mass Effect, was vielleicht mehr Mass Effect ist als Mass Effect.
Ach ja, ich weiß nicht, aber es ist auf jeden Fall, es ist ja Interstellar trifft Mass Effect inklusive Matthew McConaughey, von dem man nicht weiß, was er im Spiel macht. Weil man weiß noch nicht, wen er spielt. Also Matthew McConaughey ist ja ein Charakter im Spiel, aber man weiß nicht, wer. Ich fände es geil, wenn er einfach nur wie in diesem Interstellar-Meme die ganze Zeit so an so einer Scheibe... No! No! Die ganze Zeit.
Aber es ist fies, so eine dramatische Szene. - Definitiv. Schöner Film auch. Ähm, Gothic Remake? - Ja. Nix dazu, ja. - Ja. Beim Gothic Remake gibt's wahrscheinlich gar nicht mehr so viel zu erzählen jetzt, weil man weiß ja so ungefähr, was es wird. Aber Sie könnten halt mal auch da Gameplay aus dem eigentlichen Spiel zeigen. Weil bisher kennen wir ja nur diese Nyras-Demo richtig gut. Ja, was ziehen wir für ein Fazit daraus?
Ein okayes Summer Game Fest, ein gutes Summer Game Fest ohne großes Highlight. Ich fand's aber auch okay. Ja, ich fand's auch, ihr habt mich gut unterhalten. Ich glaub, der Resi-9-Trailer hat noch mal was rausgerissen. Also, weil wenn das wirklich nur dieses, ja, wir arbeiten dran, ciao gewesen wäre, dann wäre auch wirklich das Summer Game Fest deutlich geringer, glaub ich, in meiner Wertung ausgefallen.
Es waren halt viele so Kleinigkeiten oder mittelgroße Sachen, wo man sagt, ah, das sieht doch ganz nett aus. Ich fand Clockwork Revolution sah ganz nett aus. Ja, definitiv, das sah super aus. Das neue Age of Mythology-Addon sieht gut aus, warum nicht? Da waren schon ein paar Sachen, James Bond habe ich schon Bock drauf. Ich denke, Bond im Hitman-Stil ist eine gute Kombo, ich hoffe nur,
dass sie auch einen eigenen Bon-Song aufnehmen dazu. Das wäre der eine Wunsch, den ich habe an Ayo. Wir können ja Jules ihn einsingen lassen als Bewerbung. Uff.
First Light singt sich halt ein bisschen komisch, aber das hat bei Octopussy auch niemanden interessiert. Aber es muss doch nicht immer der Titel sein. Ja eben, wie gesagt, Octopussy wäre der einzige, wo ich es mir gewünscht hätte, dass sie gesungen hätten, aber das haben sie ja dann auch nicht gemacht. Das neue Wu-Tang-Spiel sieht auch irgendwie ganz lustig aus. Es gibt ein Spiel zum Wu-Tang-Clern. Ein neues. Naja. Ich habe viele gesehen. Game of Thrones, Super Meat Boy.
Aber es ist ein bisschen ja auch einfach das Summer Game Fest, wie es nun jetzt ist, dass eben nicht alle Publisher genau zu diesem Zeitpunkt konzentriert ihr Zeug vorstellen, sondern wir werden ein bisschen mehr über das Jahr verteilt dann noch Neuigkeiten bekommen. Und das ist ja auch was Gutes. Also ich habe am Anfang der Show den Chat gefragt und haben ganz viele gesagt, sie finden das auch besser so. Dass es einfach jetzt übers Jahr hinweg mal mehr, dann immer mal wieder so kleinere Ankündigungen gibt. Ja.
Und da bin ich gespannt, was noch kommt in diesem Jahr. Und dann kommt die Gamescom. Und dann kommt die Gamescom, die wichtiger wird natürlich auch dadurch. Und dann kommt auch unsere eigene Fing-Show, wo vielleicht auch dann ein paar coole Sachen dabei sind. Ich meine, wir hatten ja schon echt das eine oder andere, wo ich gesagt habe, geil, dass wir das zeigen konnten. Ein paar wissen wir sogar schon. Aber pssst, dürfen wir noch nicht anteasern. Ihr werdet es auf jeden Fall alles natürlich bei uns erfahren. Ähm,
Und wir werden euch da auf dem Laufenden halten, wenn es zu den Spielen, die wir heute besprochen haben, Neuigkeiten gibt. Wenn es zu den Sachen, die angekündigt wurden auf dem Summer Game Fest, was Neues gibt. Schaut auch gerne unsere anderen Videos, wo das alles schon im Detail analysiert wurde, was alles angekündigt wurde bei diesem Summer Game Fest. Und damit schließen wir jetzt, glaube ich, unsere Berichterstattung zu diesem Event ab.
Es war mir eine Freude. Schön war's. Danke euch beiden, dass ihr da wart. Danke euch fürs Zuschauen. Sowohl jetzt hier im Video oder über die Streams in den letzten Tagen. Hat wieder sehr viel Spaß mit euch gemacht. Und ja, schreibt gerne in die Kommentare, wenn euch noch was auffällt, aufgefallen ist, was euch gefehlt hat, woran wir jetzt gar nicht gedacht haben. Dann wollen wir das natürlich auch wissen. Danke euch fürs Zuschauen und tschüss.
Musik Musik Musik